Audi Q8 e-tron im Straßentest: 8 Funktionen, die mich zu neuen Ansichten über Luxus-Elektrofahrzeuge veranlassten
Ich habe den Überblick verloren, mit wie vielen Premium-SUVs ich schon durch Großbritannien gereist bin. Doch vor ein paar Wochen fuhr ich mit der Nase eines Audi Q8 e-tron vom weiten, windgepeitschten Ynyslas Beach in Wales zum unheimlichen Kiesstrand von Dungeness. Insgesamt rund 800 Kilometer, über Autobahnen, kurvige Bundesstraßen und ein paar Städte, die ich eigentlich gar nicht besuchen wollte. Das Fazit? Der Audi Q8 e-tron ist nicht nur ein schickes Luxus-Elektroauto – er ist ein durchdachter Alltagsbegleiter mit ein paar cleveren Tricks, die das Leben wirklich leichter machen.

- Leistung: bis zu 402 PS (Boost); 664 Nm
- Batterie: 114 kWh brutto (ca. 106 kWh nutzbar)
- 0–62 mph: 5,6 Sekunden (angegeben)
- Reichweite: bis zu ca. 530 km WLTP (spezifikationsabhängig)
- Max. DC-Ladeleistung: bis zu 170 kW
- Bord-Klimaanlage: bis zu 22 kW (optional in einigen Märkten)
1) Virtuelle Spiegel beim Audi Q8 e-tron: Technisch, hilfreich, etwas seltsam (zunächst)
Ich gebe es zu – ich war mir bei den kamerabasierten Spiegeln nicht sicher. In der ersten Stunde tätschelte ich mir den Kopf und rieb mir den Bauch. Aber spätestens beim Verkehr in Birmingham hatte ich aufgehört, an sie zu denken. Die OLED-Displays bleiben bei Nieselregen und Tau klar, und die zusätzlichen Modi – Kreuzungs- und Bordsteinansicht – machen enge Fahrspuren und Parallelparken weniger anstrengend.
- Klare, stabile Bilder, selbst bei Regen oder Kondensation am frühen Morgen.
- Die Kreuzungsansicht eignet sich hervorragend für schräge Abzweigungen; die Bordsteinansicht spart Legierungen.
- Nachteile: Die Anpassung dauert einen Tag; die Handhabung von Blendung bei Nacht ist gut, aber nicht perfekt.
2) City Assist Paket im Audi Q8 e-tron: Ihr zweites Augenpaar
In Innenstädten spüren große SUVs ihre Größe. Dieses Paket beruhigt die Nerven. Die Ausstiegswarnung verhindert, dass Kinder Radfahrer mit der Tür treffen (fragen Sie mich, woher ich das weiß), und der Querverkehrsassistent ist ein Parksensor, der seinesgleichen sucht. Es ist, als hätte man einen Beifahrer, der nie blinzelt.
- Die Ausgangswarnung schützt Türkanten und Passanten gleichermaßen.
- Der Querverkehrsassistent umgeht Sichtlinien, die für Sie unzugänglich sind.
- Fühlt sich natürlich an, nicht nervig – selten bei Fahrassistenzsystemen für den Stadtverkehr.
3) Tour-Paket: Die Langstrecken-Superpower des Audi Q8 e-tron
Beim M4 sorgten der adaptive Geschwindigkeitsassistent und der aktive Spurhalteassistent für das ruhige Gleiten, das die Deutschen so perfektionierten. Er fährt reibungslos, pendelt nicht und gibt Ihnen Sicherheit auf langen Strecken. Der vorausschauende Effizienzassistent bremst bei Kreisverkehren und Geschwindigkeitsänderungen dezent ab, sodass Sie weniger erschöpft und mit mehr verbleibenden Kilometern als erwartet ankommen.
- Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und der Spurhalteassistent fühlen sich ruhig und natürlich an.
- Die vorausschauende Effizienz hilft dabei, die Reichweite zu erhöhen, ohne wie ein Heiliger zu fahren.
- Der Abbiegeassistent bietet eine bessere Sicht auf den herannahenden Verkehr an Kreuzungen.
4) Panoramadach: Big-Sky-Denken passt zum Audi Q8 e-tron
Das Dach besteht zur Hälfte aus Glas, was zunächst albern klingt, bis das walisische Wetter zehn Minuten lang mitspielt und die Kabine mit sanftem Licht erfüllt. Selbst an trüben Tagen wirkt der Innenraum dadurch wie eine moderne Lounge. Das Öffnen des Daches auf einer Landstraße – sanftes Rauschen, kein Dröhnen – war eine angenehme Überraschung.
- Luftige, beruhigende Atmosphäre für lange Aufenthalte.
- Leise im gekippten Zustand, minimaler Windstoß im geöffneten Zustand.
- Ideal für Familienausflüge – die Kinder starren nach oben, anstatt Sie anzuschauen.
5) Matrix-LED-Scheinwerfer: Im Audi Q8 e-tron wird die Nacht zum Tag
Das ländliche Kent ist um Mitternacht nicht gerade für seine stimmungsvolle Beleuchtung bekannt. Genau diese Scheinwerfer sind genau das Richtige für Sie. Der Strahl umgibt entgegenkommende Autos, als würden Sie die Straße mit Licht bemalen, ohne den entgegenkommenden Kneipenbesucher zu blenden. Ich kam letztendlich früher an, einfach weil ich weiter sehen und mich engagieren konnte.
- Hervorragender Wurf und Abschneiden; schont den ankommenden Verkehr.
- Reduziert die Ermüdung auf unbeleuchteten A-Straßen.
- Kleine Kritik: Das Eintauchen in das Menü zum Optimieren der Einstellungen ist nicht gerade „Augen auf der Straße“.

6) Ambientebeleuchtung: 30 Ahh-Farbtöne im Audi Q8 e-tron
Dreißig Farben klingen wie ein Gimmick, bis man kühles Blau für die spätabendliche Rückkehr oder warmes Bernstein für den trüben Schulweg am Morgen einstellt. Das verändert die Stimmung stärker, als man denkt. Und kaschiert auch den Nachmittagssnack überraschend gut.
- Die 30-Farben-Palette und die geschichteten Oberflächen wirken hochwertig.
- Passt gut zur ruhigen Fahrt und der Akustikverglasung.
- Profi-Tipp: Weichere Farbtöne minimieren Bildschirmreflexionen bei Nacht.
7) Akustikverglasung: Der Bibliotheksausweis des Audi Q8 e-tron
Mit der optionalen Akustikverglasung ist die Kabinengeräusche wie bei einem Bentley. Ich konnte das leise Summen der Heckmotoren bei Volllast hören und – charmant – die Kinder, die sich hinten um Chips stritten. So leise ist es. Auf rauem Untergrund bleibt das Windrauschen im Hintergrund.
- Durch die ruhige Kabine fühlt sich das Drehmoment des Elektrofahrzeugs noch hochwertiger an.
- Lange Reisen fühlen sich kürzer an und es gibt weniger „Sind wir schon da“-Momente.
- Hinweis: 21/22-Zoll-Räder sorgen für etwas mehr Wucht an scharfen Kanten.
8) Beidseitiger Ladeanschluss + Kabeltasche für den Kofferraum: Audi Q8 e-tron-Besitzer können sich freuen
Kleine Dinge, große Wirkung. Ladeanschlüsse auf beiden Seiten bedeuten kein Kabel-Yoga mit Bordsteinladegeräten. Die Reißverschlusstasche im Kofferraum sorgt für Ordnung – kein Kabelsalat mehr im Kofferraum mit Ihrem Wochenend-Kit.
- Laden von beiden Seiten – praktisch in engen Buchten.
- Die Frunk-Tasche hält Handschuhe, Adapter und Kabel sauber und sortiert.
- Einziger Wunsch: eine winzige LED im Kofferraum für das nächtliche Kabelfischen.
Konditionieren Sie die Batterie vor dem DC-Schnellladen (über die Navigationsführung zu einem Ladegerät), und der Audi Q8 e-tron kann seine Spitzenleistung von bis zu 170 kW konstanter erreichen – und so wertvolle Minuten bei der Schnellfahrt auf der Autobahn einsparen.
So schlägt sich der Audi Q8 e-tron
Modell | Leistung | 0–62 Meilen pro Stunde | Reichweite (WLTP, ca.) | Maximale DC-Rate |
---|---|---|---|---|
Audi Q8 e-tron 55 quattro | Bis zu 402 PS | 5,6 s | Bis zu ~330 Meilen | Bis zu 170 kW |
BMW iX xDrive50 | 523 PS | 4,6 s | Bis zu ~380 Meilen | Bis zu 195 kW |
Mercedes‑Benz EQE SUV 350+ | 288 PS | 6,6 s | Bis zu ~345 Meilen | Bis zu 170 kW |
Tesla Model X (Doppelmotor) | ~670 PS (geschätzt) | 3,9 s | Bis zu ~348 Meilen | Bis zu 250 kW |
- Die Fahrqualität und der Ruhepegel im Innenraum des Audi sind klassenführend.
- Die Ladegeschwindigkeit ist nicht die absolut höchste, aber die Konsistenz ist mit Vorkonditionierung gut.
- Das Infotainment ist elegant und reagiert schnell, allerdings bedeuten zwei Touchscreens Fingerabdrücke und mehr Zeit, in der man nicht hinsieht, als bei einem richtigen Drehregler.
Hochwertiger Feinschliff: Werten Sie die Kabine Ihres Audi Q8 e-tron auf
Eine Sache, die ich immer früh austausche, sind Fußmatten. Mit dem richtigen Set sieht der Innenraum wie neu aus und schlammige Wochenenden sind weniger beunruhigend. Wenn Sie Ihren Audi ausstatten, sind die ausgewählten Matten von AutoWin so konzipiert, dass sie dem Alltag standhalten und dabei immer gut aussehen. Gut zugeschnitten, leicht zu reinigen – genau das, was Sie von einem Luxus-Elektrofahrzeug erwarten, das tatsächlich genutzt wird.
AutoWin E‑Shop: Durchdachtes Zubehör für Ihren Audi
Von modellspezifischen Matten bis hin zu Zubehörteilen, die alltägliche Ärgernisse lösen – der AutoWin Online-Shop ist der schnellste Weg, Ihr Auto perfekt zu gestalten. Er passt zum Ambiente eines Premium-SUV – funktional, elegant, nicht protzig. Ein Blick lohnt sich, wenn Sie Ihr Auto für Skiausflüge oder Strandtage mit der Familie vorbereiten.

Leben mit dem Audi Q8 e-tron: Fazit
Nach einem ausgiebigen Roadtrip durch Großbritannien erweist sich der Audi Q8 e-tron als die erste Wahl für Erwachsene unter den Luxus-Elektrofahrzeugen. Er ist zwar nicht der Spitzenreiter in Sachen Ladegeschwindigkeit oder Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, überzeugt aber mit den Dingen, die man täglich spürt: Ruhe, Fahrkomfort, durchdachte Technik und ein Innenraum, in dem man sich wie zu Hause fühlt. Für alpine Skiwochenenden, lange Sommerfahrten oder einfach nur, um auf dem Schulweg Ruhe zu bewahren – er ist perfekt. Und das ist, ehrlich gesagt, Spitzenklasse.
FAQ: Audi Q8 e-tron
Mit welcher Reichweite kann ich in der Praxis rechnen?
Bei gemischtem Fahrverhalten in Großbritannien habe ich je nach Temperatur, Geschwindigkeit und Radgröße etwa 260–300 Meilen erreicht. Bleiben Sie für die beste Effizienz bei 19/20 Sekunden.
Wie schnell lädt es?
Bis zu 170 kW an einem leistungsfähigen Gleichstromladegerät. Mit Batterievorkonditionierung (Route zum Ladegerät eingestellt) können unter guten Bedingungen 10–80 % in etwa 30–35 Minuten erreicht werden.
Ist die Fahrt bequem?
Ja – vor allem mit Luftfederung. Große Räder sorgen für eine gewisse Schärfe bei Schlaglöchern, aber die allgemeine Laufruhe ist hervorragend.
Lohnen sich die virtuellen Spiegel?
Wenn Sie viel in der Stadt oder auf engen Straßen fahren, ja. Es gibt zwar eine Lernkurve, aber die Bordstein- und Kreuzungsansichten sind wirklich nützlich.
Wie ist es im Vergleich zu einem BMW iX oder Tesla Model X?
Der Tesla ist schneller und lädt schneller; der BMW ist sportlicher. Der Audi kontert mit klassenbestem Laufruhe, einer wunderschön verarbeiteten Kabine und stressfreiem Langstreckenverhalten.