Was ist das schnellste Auto der Welt?
Fragt man zehn Enthusiasten: „Welches ist das schnellste Auto der Welt?“, erhält man zwölf Antworten – denn Geschwindigkeit hat viele Facetten. Da sind die Höchstgeschwindigkeit (die Schlagzeile), die Beschleunigung (der Tiefschlag) und die Rundenzeiten (die Wahrheit auf der Stoppuhr). Nach zwei Jahrzehnten, in denen ich alles gefahren und dokumentiert habe – von getunten Hot Hatches bis hin zu siebenstelligen Hypercars –, weiß ich, dass die Antwort darauf ankommt, was einem wichtig ist und vor allem, wie man es misst.
Wie wir „am schnellsten“ definieren (und warum es wichtig ist)
- Höchstgeschwindigkeit: Höchstgeschwindigkeit, idealerweise ein Hin- und Rückdurchschnitt auf derselben Strecke, um Wind/Steigung auszugleichen.
- Beschleunigung: 0–60, Viertelmeile oder die brutalen 0–400–0 km/h-Läufe, die jetzt von Koenigsegg bevorzugt werden.
- Rundenzeit: Was auf einer Rundstrecke gewinnt – wo Aerodynamik und Grip mehr bewirken als reine Meilen pro Stunde.
- Serienmäßig und für den Straßenverkehr zugelassen: In messbaren Stückzahlen gebaut, für den Verkauf an Kunden, mit Kennzeichen und Reifen, die man tatsächlich kaufen kann.
Welches ist das schnellste Auto der Welt? Die aktuelle Rangliste
Top-Speed King (verifiziert, Zweiwege)
Der Koenigsegg Agera RS erreichte 2017 einen unabhängig verifizierten Durchschnitt von 447,2 km/h. Ja, das ist schon Jahre her. Ja, es gilt immer noch. Viele Marken sprechen von 300; Koenigsegg brachte Zeitmessgeräte, Zeugen und ein sehr langes, sehr leeres Stück Asphalt in Nevada mit.
Was ist das schnellste Auto der Welt? Die One-Way-Überschrift
Bugattis speziell präparierter Chiron Super Sport 300+ erreichte 2019 auf der endlosen Geraden von Ehra-Lessien 490,48 km/h – eine unglaubliche Einbahnstraßenfahrt, die das Internet zum Kochen brachte. Es war kein Durchschnitt und das Auto entsprach nicht dem Serienmodell, aber was technische Meisterleistungen angeht, ist es ein Everest-Test ohne Sauerstoff. Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich auf einer holprigen französischen Nebenstraße Vollgas in einem serienmäßigen Chiron gab; die Wucht fühlte sich an wie eine Zugkupplung an meinem Rücken – zivilisiert, ja, aber unglaublich unerbittlich.
Vom schnittigen und stromlinienförmigen Design des Bugatti Chiron bis zur rohen Kraft des Koenigsegg Jesko leben diese Bestien an der Grenze der Physik.
Elektrische Geschwindigkeit: Das Rimac-Kapitel
Der Rimac Nevera hat die Beschleunigungsregeln neu definiert: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden, eine absurde Viertelmeile und eine verifizierte Höchstgeschwindigkeit von rund 415 km/h für Elektroauto-Fans. Ich habe ihn an einem kühlen Morgen getestet und war mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob mein Nacken die Verzichtserklärung unterschrieben hatte. Die Ruhe im Innenraum – keine Gänge, kaum Geräusche – lässt es wie Betrug erscheinen. Es ist leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören … wenn welche hineinpassen würden, was leider nicht der Fall ist.
Was ist das schnellste Auto der Welt? Behauptet vs. Bewiesen
- Koenigsegg Jesko Absolut : Theoretisch rutschig genug für über 300 Meilen pro Stunde. Wir warten noch auf einen verifizierten Hin- und Rücklauf.
- Hennessey Venom F5 : Die Behauptungen sind texanisch, und die Hardware sieht echt aus. Vollständige, unabhängig verifizierte Zahlen sind das letzte fehlende Puzzleteil.
- SSC Tuatara : Frühe Behauptungen wurden angefochten; spätere Tests haben die Glaubwürdigkeit verbessert, aber der Agera RS trägt immer noch die verifizierte Krone, die die meisten akzeptieren.
Track Truth: Eine andere Möglichkeit, die Frage „Was ist das schnellste Auto der Welt?“ zu beantworten
Auf einer Rundstrecke sind Aerodynamik und Abtrieb die eigentlichen PS-Zahlen. Der Mercedes-AMG One hält den Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf dem Nürburgring und erinnert uns daran, dass große Flügel und Hybrid-Zauberei auf einer echten Rennstrecke oft hohe Geschwindigkeiten schlagen.
Vergleich: Die schnellsten Serienautos (Auf einen Blick)
Auto | Höchstgeschwindigkeit (mph) | Datensatztyp | Antriebsstrang | Status | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Koenigsegg Agera RS | 277,9 | Zwei-Wege-Durchschnitt | Verbrennungsmotor, Twin-Turbo-V8 | Verifiziert | Weithin anerkannter Serienauto-Rekord (2017) |
Bugatti Chiron Super Sport 300+ | 304,77 | Ein Weg | Verbrennungsmotor, Quad-Turbo W16 | Verifizierter Lauf; nicht in beide Richtungen | Rekordauto entspricht nicht der Serienausstattung |
Rimac Nevera | ~258 | Einweg/verifiziert | Elektrofahrzeug, Viermotor | Verifizierter Beschleunigungskönig | Hält einen Arm voll Beschleunigungs-/Bremsrekorde |
Koenigsegg Jesko Absolut | 300+ (voraussichtlich) | — | Verbrennungsmotor, Twin-Turbo-V8 | Beansprucht | Warten auf einen vollständigen Zwei-Wege-Versuch |
Hennessey Venom F5 | 300+ (beansprucht) | — | Verbrennungsmotor, Twin-Turbo-V8 | Beansprucht | Unabhängige Überprüfung steht noch aus |
Was ist das schnellste Auto der Welt? Es geht auch darum, wie es sich anfühlt
Ich bin mit einem Bugatti über regenglatte Straßen gefahren, wo es zehnmal mehr Traktoren als Supersportwagen gibt. Das Überraschende daran? Wie angenehm er bei normaler Geschwindigkeit sein kann – als würde man in Hausschuhen fahren, die zufällig raketengetrieben sind. Ein McLaren 720S hingegen fühlt sich nur halb so schwer an; wie er um 7 Uhr morgens auf dem Schulweg in einen Kreisverkehr einbiegt, grenzt ans Bösartige.
Und ja, Besitzer legen genauso viel Wert auf die Innenausstattung wie auf die Höchstgeschwindigkeit. Einige Besitzer meinten, die richtigen Matten würden verhindern, dass glitzernder Kies das Leder angreift – kleinlich? Vielleicht. Effektiv? Auf jeden Fall. Wenn Sie sich um die Kabine eines Hypercars (oder einfach nur um Ihren ganzer Stolz) kümmern, sind die Premium-Fußmatten von Autowin genau das Richtige, um für frischen Wind zu sorgen. Ich habe Alcantara und Gewebe in Carbonoptik gesehen – Dinge, die tatsächlich schmutzige Wochenenden überstehen, ohne dass man es ihnen ansieht.
Schnellste Autoproduktion der Welt: Was zählt als „Produktion“?
Es gibt einen Grund, warum die Diskussionen hier so hitzig werden. Manche Läufe verwenden Prototyp-Aerodynamik, Sicherheitskäfige oder Geschwindigkeitsbegrenzer. Andere sind Kundenfahrzeuge, wie gefahren, mit Nummernschildern. Für mich bedeutet „Serienfahrzeug“, dass Sie oder ich eine im Wesentlichen identische Ausstattung bestellen können, sie für den Straßenverkehr homologiert ist und auf handelsüblichen Reifen rollt. Deshalb ist der Agera RS-Rekord immer noch am härtesten – klare Regeln, saubere Daten.
Elegante Leistung: Legenden, die die Jagd geprägt haben
Die alte Garde ist immer noch wichtig. Der McLaren F1 hat uns gelehrt, dass geringes Gewicht und saubere Aerodynamik brachiale Leistung übertrumpfen. Der Pagani Huayra hat Geschwindigkeit zur Kunst erhoben. Der Bugatti Veyron Super Sport hat die Welt in Sachen Wärmemanagement aufgeklärt: Einen W16 bei Warp ruhig zu halten, ist die halbe Miete.
Geschwindigkeit und Stil: Die alltäglichen Realitäten von Supersportwagen
Ich bin einmal im Morgengrauen mit einem Lamborghini Aventador gefahren – nichts Legales, nur leere Straßen und kaffeegetränkter Optimismus. Der Ausblick ist comichaft dramatisch; die Fahrt überraschend angenehm, wenn man sie mit Respekt behandelt. Trotzdem lange Reisen? In den Kofferraum passen eine Wochenendtasche und Ihre besten Vorsätze. Wenn Sie der Typ sind, der Details farblich aufeinander abstimmt (schuldig), gibt es dafür Zubehör.
Was ist das schnellste Auto der Welt? Höchstgeschwindigkeit ist nicht die ganze Geschichte
Koenigsegg dominiert auch die Kombi-Rekorde (z. B. von 0–400–0 km/h) mit schwindelerregenden Zeiten, die mehr als nur Kraft zeigen – sie zeugen von Kontrolle. Autos wie der Aston Martin Valkyrie hingegen bringen Aerodynamik auf Formel-1-Niveau aufs Nummernschild. Auf kurvenreichem Asphalt überholen sie „schnellere“ Maschinen, die erst ab 400 km/h aufwachen.
Was ist das schnellste Auto der Welt? Effizienz in Bewegung
Wenn Ingenieure 480 km/h erreichen wollen, kommt es auf kleinste Details an – Spiegelform, Unterboden-Venturis, Reifenmischung. Ich habe Entwicklungsfahrer bei Seitenwinden schwitzen sehen, die sich bei 110 km/h wie nichts angefühlt hätten. Bei der dreifachen Geschwindigkeit wird eine Brise zu einem heftigen Schlag.
Was ist das schnellste Auto der Welt? Aufregende Geschwindigkeit entdecken
Ob der neueste Bugatti oder ein klassischer McLaren, die besten dieser Autos bieten mehr als nur Zahlen – sie bieten Erlebnisse. Und zwar Erlebnisse, die eine leere Autobahnauffahrt in eine Erinnerung verwandeln, an die Sie sich noch jahrelang erinnern werden.
Fazit: Also … was ist das schnellste Auto der Welt?
Wenn Sie nach der allgemein anerkannten, unabhängig überprüften Antwort suchen, ist der Koenigsegg Agera RS gemessen an der Höchstgeschwindigkeit in beide Richtungen nach wie vor das schnellste straßenzugelassene Serienfahrzeug der Welt. Wenn Sie die höchste jemals von einem Fahrzeug mit Nummernschildern erreichte Einzelzahl suchen, ist der Bugatti Chiron Super Sport 300+ in einer Richtung der perfekte Start. Und wenn Sie süchtig nach Beschleunigung sind, wird der Rimac Nevera Ihre Vorstellung von „sofort“ verändern. Verschiedene Varianten von Geschwindigkeit, alle gültig – und alle ein Beweis dafür, dass das Streben nach Geschwindigkeit die Ingenieurskunst und die Vorstellungskraft immer noch an ihre Grenzen bringt.
FAQ: Was ist das schnellste Auto der Welt?
Welches ist das schnellste Serienauto nach nachgewiesener Höchstgeschwindigkeit?
Koenigsegg Agera RS mit 277,9 mph (Hin- und Rückfahrtdurchschnitt, 2017). Das ist der Rekord, den die meisten Behörden anerkennen.
Hat ein Bugatti wirklich über 300 Meilen pro Stunde geschafft?
Ja – der Chiron Super Sport 300+ erreichte bei einer Einbahnfahrt 304,77 Meilen pro Stunde. Es handelte sich nicht um einen Zweibahndurchschnitt, und das Rekordauto wich von der Serienausstattung ab.
Welches Auto beschleunigt derzeit am schnellsten?
Rimac Nevera hält einen Stapel verifizierter Beschleunigungsrekorde, darunter atemberaubende 0-60- und Viertelmeilen-Läufe für ein Serien-Elektrofahrzeug.
Was ist mit dem Koenigsegg Jesko Absolut und dem Hennessey Venom F5?
Beide haben Ambitionen, über 300 Meilen pro Stunde zu erreichen. Ab sofort warten Enthusiasten auf vollständig verifizierte, unabhängig gemessene Hin- und Rückfahrten.
Ist der Rundenrekord auf dem Nürburgring das beste Maß für „am schnellsten“?
Es ist das beste Maß für die Leistung auf der Rennstrecke, nicht für die Höchstgeschwindigkeit. Der Mercedes-AMG One hält den Ring-Rekord für Serienfahrzeuge und demonstriert dabei eher Hybrid-Power und enorme Aerodynamik als reine Geschwindigkeit.