Bentley Bentayga Testbericht: Bentleys Luxus-SUV in der realen Welt fahren
Der Bentley Bentayga lässt gewöhnliche Straßen wie Privatstraßen erscheinen. Ich habe ihn wochenlang gefahren, ihn durch den Stadtverkehr gezerrt, ihn über üble Landstraßen gejagt und mir auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung die Beine vertreten. Das Fazit? Er verhält sich wie ein Bentley, der zufällig höher sitzt und Skisäcke verschluckt. Er ist zwar ein echter Luxus-SUV, aber in erster Linie ist er ein Bentley – dick isoliert, wunderschön verarbeitet und überraschend schnell, wenn man zu spät zum Abendessen kommt.
Erste Eindrücke: Ein Bentley auf Stelzen?
Als der Bentayga zum ersten Mal auf den Markt kam, erwartete ich fast ein teures Schnäppchen. Ist er aber nicht. Man steigt ein und erlebt das bekannte Bentley-Ritual: Die Tür schließt mit einem leisen, selbstgefälligen Knall , das Leder riecht nach einem alten Geldknüppel und jedes geriffelte Bedienelement fühlt sich gefräst, nicht gegossen an. Mir fiel sofort auf, wie ruhig es in der Kabine ist. Bei 120 km/h kann man in die hintere Reihe flüstern, und sie antworten; was so lange schön ist, bis die Kinder anfangen zu diskutieren, wer wessen iPad angefasst hat.
Das Infotainment? Besser als früher, aber in Sachen Geschwindigkeit und Menüführung immer noch etwas hinter Porsche. Die kabellose Smartphone-Spiegelung funktionierte bei mir einwandfrei, obwohl ich einen seltsamen Tag hatte, an dem das Bluetooth beschloss, „einen Moment“ zu brauchen. Die Sitzposition ist perfekt – souverän, ohne sich wie ein Bus anzufühlen –, aber die A-Säulen sind klobig. Und obwohl es reichlich Stauraum gibt, ist der vordere Handyschlitz eng, wenn man eine übergroße Hülle hat. Kleine Mängel, aber sie sind da.
Drinnen herrscht die Atmosphäre eines rollenden Stadthauses. Das Holzfurnier ist so tief, dass man darin schwimmen könnte, die Metallteile fühlen sich kühl an und der Teppichboden könnte als Boutique-Hotelteppich durchgehen. Ein Besitzer erzählte mir, seine Kinder nennen es „das rollende Hotel“, und ich verstehe es. Ein Freund von mir scherzte, es sei so leise, dass man seine eigenen Gedanken hören könnte – gefährlich am Montagmorgen zur Arbeit.
Bentley Bentayga 2023: Leistung trifft Komfort
Für 2023 bietet die Modellpalette drei verschiedene Varianten: V8, Speed mit W12 und einen Plug-in-Hybrid. Ich bin alle gefahren, und ehrlich gesagt ist der V8 die optimale Wahl . Seine 542 PS und 700 Nm fühlen sich für einen 2.580 kg schweren Premium-SUV perfekt abgestimmt an, und mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden zieht er stärker, als das Datenblatt vermuten lässt. Der W12 des Bentayga Speed ist im besten Sinne rasend – 626 PS, 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h. Er ist der richtige Wagen, wenn Sie es eilig haben, aber trotzdem auf eine Massage bestehen.
Der Plug-in-Hybrid? Ideal für ruhige Stadtrundfahrten und kurze Pendelstrecken, wenn Sie regelmäßig laden. Er verleiht Schulfahrten und Sonntagsbäckereien eine flüsternde, frühmorgendliche Gelassenheit, die gut zum Charakter des Bentayga passt.
Unterwegs
Als ich ihn auf holprigen Straßen testete, fühlte sich die Luftfederung an, als hätte jemand Schlaglöcher durch Kissen ersetzt – echtes „Hausschuhe-auf-Asphalt“-Gefühl. Drehen Sie den Regler auf Sport, und der Bentayga schnallt den Gürtel enger. Aktive Wankstabilisierung sorgt für Ordnung, und die Hinterradlenkung macht das Parken weniger schweißtreibend, als man denkt. Nein, er ist nicht so präzise gelenkt wie ein Cayenne Turbo GT, aber er ist spritziger als ein Rolls-Royce Cullinan. Ein großer GT also, der zufällig fünf (oder sieben) Sitze bietet.
Zwei erwähnenswerte Anmerkungen: Große 22- oder 23-Zoll-Räder sehen zwar fantastisch aus, verursachen aber an scharfen Kanten ein leichtes Dröhnen. Und bei Vollgas dringt ein kultiviertes Knurren des V8 in die Kabine – gerade genug Theater, ohne die Ruhe zu stören.
Kurze Highlights des Bentley Bentayga
- Leistung: 542 PS (V8) / 626 PS (W12 Speed)
- Drehmoment: 650 Nm (V8)
- 0–60 mph: 4,4 Sek. (V8) / 3,8 Sek. (Speed)
- Höchstgeschwindigkeit: 180–190 mph je nach Modell
- Kraftstoffverbrauch: Rund 18 mpg kombiniert (V8), Mitte 10 für W12
- Sitzplätze: 4, 5 oder 7, je nach Spezifikation
Bentley Bentayga im Vergleich zur Konkurrenz
Wie schlägt sich dieser Bentley SUV im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen? Hier ist die Lage:
Modell | Pferdestärken | 0–60 Meilen pro Stunde | Höchstgeschwindigkeit | Startpreis |
---|---|---|---|---|
Bentley Bentayga Speed (W12) | 626 PS | 3,8 Sek. | 190 Meilen pro Stunde | Über 250.000 USD |
Rolls-Royce Cullinan | 563 PS | 4,8 Sek. | 250 km/h | Über 335.000 USD |
Porsche Cayenne Turbo GT | 631 PS | 3,1 Sek. | 186 Meilen pro Stunde | Über 197.000 USD |
Range Rover SV | 523 PS | 4,3 Sek. | 250 km/h | Über 200.000 USD |
Der Cullinan ist ein samtweicher Vorschlaghammer, der Cayenne der Athlet der Truppe und der Range Rover der geschmackvolle Minimalist. Der Bentley Bentayga verbindet Genuss mit Tempo und einer Prise Alltagstauglichkeit. Mit ihm würde ich am liebsten von Montag bis Freitag leben und dann am Samstag in die Berge fahren.
Bentley Bentayga Personalisierung und realer Besitz
Der Bentayga ist ein echter Bentley, wenn es um Individualisierung geht. Mulliner passt den Lack farblich an Ihr Lieblingszifferblatt an, lässt ungewöhnliche Furniere anfertigen und stickt Ihre Wunsch-Initialen ein. Ich traf ein Paar, das sich Schaffellmatten aussuchte, weil sie sie an einen alten Familien-Bentley erinnerten; ein anderer Besitzer ließ sein fliegendes B neben einem dezenten Wappen in die Kopfstützen sticken. So ein Auto ist – zutiefst persönlich.
Realitätscheck: Die Optionen türmen sich rasant auf. Wer es sich gönnt, kann problemlos sechsstellige Beträge zusammenbekommen. Auch die Betriebskosten sind typisch Bentley – Reifen für die großen Räder sind nicht billig, und die jährliche Wartung erinnert Sie daran, warum Luxusmarken Wartungspläne anbieten. Auf der anderen Seite sind die Erfahrungen mit den Händlern erstklassig, und die meisten Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, berichten von hoher Zuverlässigkeit, solange die Software-Updates des Autos aktuell sind.
Fazit: Der Bentley Bentayga im Alltag
Nach vielen Kilometern in vielen verschiedenen Fahrzeugen fühlt sich der Bentley Bentayga immer noch besonders an. Er ist schnell, wenn Sie es wünschen, kuschelig weich, wenn Sie es brauchen, und so elegant, dass selbst langweilige Besorgungen zu einem Erlebnis werden. Das Infotainment könnte schicker sein, und der Kraftstoffverbrauch ist, nun ja, optimistisch – aber dieser Premium-SUV bietet das Bentley-Erlebnis ohne die Kompromisse, die viele SUVs erfordern. Wenn Sie einen Luxus-SUV suchen, der verwöhnt, wendig ist und leise zeigt, dass Sie es im Leben zu etwas gebracht haben, dann ist dieser genau der Richtige.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Bentley Bentayga?
Rechnen Sie mit einem Einstiegspreis von etwa 200.000 US-Dollar , wobei gut ausgestattete Versionen und der Speed locker über 250.000 US-Dollar kosten.
Ist der Bentley Bentayga zuverlässig?
Im Allgemeinen solide. Die meisten Besitzer berichten von wenigen Problemen, aber bedenken Sie, dass es sich um einen handgefertigten, technisch hochentwickelten Luxus-SUV handelt – die Wartung ist nicht billig und Software-Updates sind wichtig.
Hat der Bentley Bentayga 7 Sitze?
Ja. Sie können ihn als 4-, 5- oder 7-Sitzer konfigurieren. Die dritte Reihe eignet sich am besten für Kinder oder kurze Strecken, ist aber auch praktisch, wenn die ganze Crew hineinsteigt.
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Bentayga?
Der V8 verbraucht kombiniert etwa 18 mpg . Der W12 liegt im mittleren Zehnerbereich. Der Plug-in-Hybrid leistet in der Stadt die beste Leistung, wenn er aufgeladen ist.
Bentayga vs. Cullinan: Welchen soll ich kaufen?
Sie wollen ultimativen Luxus und der Preis ist Ihnen egal? Dann ist der Cullinan genau das Richtige für Sie. Sie wollen etwas Schnelleres, Ansprechenderes zum Fahren und Komfortableres für den Alltag? Dann ist der Bentayga genau das Richtige für Sie.