Jaguar XF: Luxus, Leistung und fortschrittliche Funktionen

Ich hatte schon immer eine Schwäche für den Jaguar XF . Als ich ihn das erste Mal über eine holprige Landstraße lenkte, war er einfach Jaguar-typisch – geschmeidige Fahrt, schnelle Lenkung und ein leises, tiefes Knurren, das einen zu spät zum Abendessen kommen lässt. Es ist eine Premium-Limousine, die nie vergisst, dass sie Spaß machen soll. In einer Welt voller laserpräziser deutscher Limousinen – hallo BMW 5er und Audi A6 – bringt der Jaguar XF immer noch einen Hauch von Dramatik und echtes Fahrer-Engagement.

Wussten Sie schon? Frühe XF-Modelle (X250) hatten einen Drehwählhebel, der aus der Konsole herausragte, und Lüftungsschlitze, die sich beim Drücken der Starttaste öffneten. Jeden Morgen ein bisschen James Bond.

Warum mir der Jaguar XF immer noch den Kopf verdreht

Auf dem Weg zur Arbeit ist er entspannend. Auf Nebenstraßen erwacht er zum Leben. Der XF der neuesten Generation (in den USA voraussichtlich 2021–2024) läuft hauptsächlich mit dem P250 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 246 PS und 325 Nm, der in 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und einen EPA-Wert von etwa 8,9 l/100 km (Stadt/Autobahn) erreicht (kombiniert 8,9 l/100 km). Ältere Autos machen ihn noch attraktiver: V6-Kompressormotoren mit bis zu 380 PS und – wenn Sie Glück haben und einen finden – die donnernden 5,0-Liter-V8-Kompressormotoren in der XFR/XFR-S-Ausführung, die von 4,9 l/100 km auf 100 km/h beschleunigen können. Dezent? Nein. Genial? Ja.

  • Eine Lenkung, die tatsächlich antwortet – leicht, schnell und zuverlässig.
  • Balance des Hinterradantriebs (Allradantrieb war bei einigen Ausstattungen verfügbar), der sanfte Eingaben belohnt.
  • Bei 110 km/h herrscht in der Kabine eine Stille, die so leise ist, dass man die Kinder hinten streiten hören würde.
  • Eine reale Wirtschaft, die Ihre Pläne für ein Skiwochenende nicht ruiniert.

Jaguar XF-Innenraum: Verwöhnen ohne übertrieben zu sein

Schlüpfen Sie hinein und der XF fühlt sich maßgeschneidert an. Die Materialien sind edel, ohne aufdringlich zu sein – Leder, das sich einträgt, offenporiges Holz (bei den richtigen Modellen) und eine Sitzposition, die großen Fahrern und langen Tagen entgegenkommt. Als ich ihn auf unebenen Straßen testete, war die Kombination aus Sitzpolsterung und Dämpfung genau richtig; Ihre Wirbelsäule dankt es Ihnen. Der Stauraum ist ordentlich, der Kofferraum bietet problemlos Platz für ein verlängertes Wochenende, und die Sicht ist besser, als das Design vermuten lässt.

Technisch gesehen sind neuere Autos mit Pivi Pro die besten: schnelle Reaktionen, übersichtliche Menüs, kabelloses Apple CarPlay/Android Auto und Over-the-Air-Updates. Ältere Infotainmentsysteme konnten beim ersten Kaltstart etwas träge und störrisch sein – das lohnt sich bei einer Probefahrt. Und ja, Sie sollten Ihr Telefon koppeln, bevor Sie den Händler verlassen; einige Besitzer meinten, dass es später Aufwand spart, wenn man das System frühzeitig „anlernt“.

Jaguar XF-Fahrerlebnis: Der Wohlfühlfaktor

Und hier ist der Clou des XF: Er bleibt geschmeidig, ohne zu klamm zu werden. Die Achtgang-Automatik arbeitet in der Komfort-Ausführung unkompliziert, in der Dynamik-Ausführung jedoch schlagfertig, und die Schaltwippen laden geradezu dazu ein, auf guten Straßen zu fahren. Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent nehmen dem Zickzack-Fahren auf der Autobahn den Schrecken. Schalten Sie sie auf Ihrer Lieblingsstrecke jedoch aus, und das Fahrwerk glänzt – mit angenehmer Neutralität in der Kurvenmitte und einem sauberen Schub des Turbo-Vierzylinders oder des aufgeladenen Sechszylinders, wenn Sie das Lenkrad loslassen. Es ist die Kombination aus „Schlappen und Sprint-Spikes“: ruhig, wenn Sie es wollen, eifrig, wenn nicht.

Tipp am Rande: Wenn Sie sich einen älteren XF mit adaptiven Dämpfern ansehen, achten Sie auf Geräusche bei Bodenwellen und fragen Sie nach Wartungsunterlagen. Sie sind nicht zerbrechlich, aber auch nicht billig.

Jaguar XF vs. BMW 5er vs. Audi A6: der Vergleich in der Praxis

Ich habe die Pendelfahrten hintereinander hinter mich gebracht – dieselbe Runde, drei Autos – und so schneiden sie ab. Der BMW 5er ist der perfekte Allrounder, der Audi A6 ist auf Hochglanz poliert und der Jaguar XF hat die charaktervollste Steuerung. Mit welchem ​​Auto möchten Sie leben? Es hängt davon ab, ob Sie klinische Präzision (Audi), unerschütterliche Kompetenz (BMW) oder ein bisschen Seele bei jeder Lenkradumdrehung (Jaguar) bevorzugen.

Jaguar XF vs. BMW 5er vs. Audi A6 (Basisausstattung mit Vierzylindermotor, aktuelle Modelljahre)
Modell Motor/Leistung 0–60 mph (ca.) Kombinierter MPG (ca.) Herausragendes Merkmal
Jaguar XF P250 2,0 l Turbo I4 / 246 PS ~6,5 s ~28 mpg Lenkgefühl und Fahrbalance
BMW 530i 2,0 l Turbo I4 / ~255 PS ~6,0 s ~27 mpg Benchmark-Gelassenheit und technische Breite
Audi A6 45 TFSI 2,0 l Turbo I4 / ~261 PS ~6,1 s ~26 mpg Ruhige Kabine, schickes Infotainment

Die Zahlen liegen nahe beieinander. Die Entscheidung hingegen nicht. Der Jaguar XF fühlt sich eher „von einem Menschen gesteuert“ an als ausschließlich mit Tabellenkalkulationen konstruiert.

Personalisierung richtig gemacht: AutoWin Premium-Fußmatten für Jaguar XF

Kleine Verbesserungen machen im Alltag einen großen Unterschied. Ich habe einen älteren X250 gegen AutoWin Premium-Luxusmatten ausgetauscht, und die Kabine sah sofort frischer aus – und das Fersenpolster nutzt sich nicht so ab wie das Originalvelours. Für einen frühen XF (2009–2015) sind diese Matten ein Kinderspiel.

AutoWin schwarze Fußmatten für Jaguar XF X250 (2009–2015) Limousine

  • Maßgeschneiderte Passform, die unter den Pedalen nicht knittert.
  • Nach Strandtagen oder schlammigen Samstagen an der Seitenlinie leicht zu reinigen.
  • Sieht aus wie OEM-Plus – genau das, was ein Jaguar verdient.

Jaguar XF-Besitzer: Das sollten Sie wissen

Kommen wir zu den Dingen, die in keinem Prospekt erwähnt werden. Zuverlässigkeit? Unterschiedlich, je nach Modelljahr. Neuere Modelle wurden stark verbessert, insbesondere in der Elektronik. Ältere Modelle können gelegentlich Infotainment-Probleme oder Fahrwerksprobleme haben. Die Betriebskosten sind für Premium-Autos realistisch: Reifen, Bremsen und adaptive Teile sind kein Schnäppchen, und die Versicherung spiegelt die Marke wider.

Zwei kurze, ehrliche Anmerkungen von Besitzern, mit denen ich bei Treffen geplaudert habe:

  • Die Wertminderung ist Ihr Freund, wenn Sie gebraucht kaufen (weniger, wenn Sie verkaufen).
  • Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf – insbesondere bei V6/V8-Leistungsausstattungen – ist ihr Gewicht in ersparten Kopfschmerzen wert.
Gebrauchtwagen kaufen? Überprüfen Sie jedes Pixel des Infotainmentsystems, achten Sie auf Fahrwerksgeräusche bei Bodenwellen und prüfen Sie, ob Wasser in den Kofferraum/die Reserveradmulde eindringt (selten, aber ich habe es schon gesehen).

Jaguar XF: das Urteil

Selbst im harten Wettbewerb behält der Jaguar XF seine Spitzenposition und bietet ein besonderes Fahrgefühl. Er ist elegant genug für einen Abend in Miami, komfortabel genug für eine lange Fahrt zwischen London und Cornwall und spritzig genug für die malerische Route. Wenn Sie Wert auf Charakter und ein wirklich kultiviertes Fahrgefühl legen, gehört der XF dennoch auf Ihre Auswahlliste.

Jaguar XF – kurze FAQ

Ist der Jaguar XF zuverlässig?

Neuere Modelle sind besser, insbesondere mit Pivi Pro-Infotainment. Ältere Modelle können Probleme mit der Elektronik oder dem Fahrwerk haben. Eine Inspektion vor dem Kauf wird dringend empfohlen.

Welche Motoren bietet der Jaguar XF?

Neuere US-Autos verwenden hauptsächlich den P250 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder (246 PS). Ältere Modelle boten 2,0-Liter-V6-Kompressormotoren (340–380 PS) und in Leistungsvarianten auch 5,0-Liter-V8-Kompressormotoren. Dieselmotoren waren in einigen Märkten außerhalb der USA erhältlich

Wie schnell und effizient ist es?

P250-Modelle beschleunigen von 0 auf 60 mph in etwa 6,5 ​​Sekunden und verbrauchen kombiniert etwa 28 mpg (EPA). V6/V8-Modelle sind schneller, aber durstiger.

Sind die Wartungskosten hoch?

Sie entsprechen denen einer Luxuslimousine: Hochwertige Teile und fachmännische Arbeit machen sich bezahlt. Planen Sie ein Budget für Reifen-, Bremsen- und Flüssigkeitsservice ein, und Sie werden langfristig zufriedener sein.

Kann ich den Innenraum des XF problemlos aufrüsten?

Absolut. Ein Satz AutoWin Premium-Fußmatten ist ein einfaches, wirkungsvolles Upgrade, das den Innenraum auffrischt und Ihre Teppiche schützt.

Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.