BMW M2 F87: Der viersitzige Kracher, der mich immer noch laut zum Lachen bringt

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich einen BMW M2 F87 in eine enge Canyon-Kurve warf. Kurzer Radstand, schnelle Lenkung und das satte Turbo-Drehmoment – ​​es fühlte sich an, als würde das Auto mich angrinsen. Die Idee des M2 hat mich schon immer gereizt: kompakte Grundfläche, ausgewogene Heckantriebsbalance und gerade genug Funktionalität (vier Sitze, ein nutzbarer Kofferraum), um ihn meiner besseren Hälfte zu rechtfertigen. Und die Umsetzung? Größtenteils brillant, mit ein paar charmanten Eigenheiten, die verhindern, dass er zu poliert oder, schlimmer noch, zu höflich wirkt.

BMW M2 F87 Custom-Fußmatten von Autowin ausgestellt

Design & Kabine: Der BMW M2 F87 macht die Grundlagen sehr gut

In natura wirkt der BMW M2 F87 gedrungen und sprungbereit – breite Kotflügel, eine markante Nase und eine Heckspur, die an Kreuzheben erinnert. Das Rezept ist einfach: Kurze Überhänge, breite Hüften, niedrige Dachlinie. Es funktioniert. Die Leute drehen sich nach ihm um, nicht weil er extravagant ist, sondern weil er selbstbewusst wirkt.

Im Innenraum herrscht die gewohnte BMW-Atmosphäre: geradlinig, fahrerorientiert und erfrischend frei von Schnickschnack. Die frühen Modelle verfügen über ein iDrive-System, das auch heute noch flott genug ist; die späteren Modelle fühlen sich richtig modern an. Mir fiel sofort auf, wie einfach sich die Fahrposition einstellen lässt, obwohl der Sitz für Cayman-Gewohnte etwas höher ist als ideal. Rücksitze? Gut für Kinder und flexible Erwachsene, passabel für Uber-Fahrten nach dem Abendessen. Der Kofferraum bietet Platz für ein verlängertes Wochenende zu zweit oder ein Trackday-Kit, wenn man vernünftig packt.

Wussten Sie?

  • Der ursprüngliche M2 F87 verfügt über 365 PS und 343 lb-ft Drehmoment (369 lb-ft mit Overboost) aus einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turbolader.
  • 0–60 mph: etwa 4,5 Sekunden mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe, 4,3 Sekunden mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (getestet).
  • EPA-Verbrauch (ca.): 20 mpg Stadt / 26 mpg Autobahn mit DCT.

BMW M2 F87 Performance: Kleines Coupé, große Persönlichkeit

Unter der Haube arbeitet BMWs 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turbolader – ein echter Hingucker. Der kraftvolle Mittelmotor macht Überholmanöver zum Kinderspiel, und wenn man ihn auf Hochtouren hält, sprintet der M2 wie eine deutlich teurere Maschine. Ich habe beide Getriebe getestet; das 6-Gang-Schaltgetriebe ist ansprechender und überraschend geschmeidig, während das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe die Schaltvorgänge mit einem satten Knall durchzieht, wenn man richtig Gas gibt. In der Stadt bevorzuge ich sogar das Schaltgetriebe – es fühlt sich bei normaler Geschwindigkeit lebendiger an.

Auf echten Straßen

  • Lenkung: Schnelle Übersetzung, ordentliches Gewicht. Nicht so gesprächig wie ein alter E46, aber präzise und zuverlässig, wenn man sich darauf stützt.
  • Fahrverhalten: Fest, manchmal stark befahren auf holprigen Stadtstraßen. Auf Landstraßen zahlt sich die Karosseriekontrolle aus.
  • Bremsen: Stark, zuverlässig auf der Straße. Auf der Rennstrecke sind bessere Beläge und Bremsflüssigkeit erforderlich – planen Sie voraus.
  • Sound: Tiefes, leicht synthetisches Knurren im Inneren, wirklich angenehm, wenn Sie außerhalb des Autos sitzen und einem Zug lauschen.

Als ich es auf rauem Beton ausprobierte, fühlte sich die Federung gelegentlich nervös an, wurde aber nie hart. Auf einer glatten Strecke legt sich das Auto in einen selbstbewussten Galopp – als würde es Sie herausfordern, einen richtigen Gebirgspass zu finden.

Leben damit: Die alltägliche Seite des BMW M2 F87

Alltagstauglich? Es ist angenehmer, als man denkt. Die Vordersitze bieten guten Halt, ohne zu drücken, und im Innenraum ist es leise genug, um die Kinder hinten um Snacks streiten zu hören. Die Sicht ist gut, und dank der kompakten Größe ist Parken in der Stadt kein Problem. Nachteile: Die Hochleistungsreifen (Michelin Pilot Super Sport bei vielen Modellen) dröhnen laut auf der Straße, und der Infotainment-Bildschirm wirkt neben den heutigen Werbetafeln auf dem Armaturenbrett klein. Ich persönlich bevorzuge die Knöpfe und Regler.

Schutz der tatsächlich genutzten Kabine

Wenn Sie nach einer Trainingseinheit im Fitnessstudio oder einer Wanderung durch Schlamm ins Auto steigen, ist Bodenschutz wichtig. Ich habe die maßgeschneiderten Fußmatten von Autowin in einem M2 verwendet und war von der Passform und der Reinigungsfreundlichkeit begeistert. Sie sind auf den Fußraum des F87 zugeschnitten und rollen sich nicht unter den Pedalen auf – ein Ärgernis für mich.

  • Laservermessene Passform für den BMW M2 F87
  • Materialien, die Schmutz, Sand und geschmolzenen Schnee abschütteln
  • Schnelle Reinigung durch Abwischen – kein Drama

Möchten Sie ein Set für Ihr Coupé kaufen? Hier finden Sie es. Dank der Zufriedenheitsgarantie vermeiden Sie den Stress, etwas Falsches zu bestellen.

BMW M2 F87 vs. Rivalen: Wo er landet

Ich habe den M2 bei zahlreichen Trackdays und Cars & Coffee-Treffen neben seinen üblichen Sparringspartnern geparkt. So schlägt er sich in der Praxis.

Auto Leistung/Drehmoment 0–60 mph (ca.) Antrieb Was auffällt
BMW M2 F87 365 PS / 343–369 lb-ft 4,3–4,5 s Heckantrieb Spielerische Balance, kompakte Größe, manuelle Option
Audi RS3 (8V) 394 PS / 400 Nm 3,7–3,9 s Allradantrieb Monströser 5-Zylinder, Point-and-Shoot-Traktion
Porsche 718 Cayman S 350 PS / 309 lb-ft 4,1–4,4 s RWD (Mittelmotor) Lenkgefühl, Fahrwerkspräzision – nur zwei Sitze
Toyota GR Supra 3.0 382 PS / 460 Nm 3,9–4,1 s Heckantrieb Laufruhiger Reihensechszylinder, schnittige Automatik, begrenzter Platz im Fond

Seitenspitze

Wenn Sie an Ihren Wochenenden nasse Rennstreckentage oder verschneite Bergfahrten erleben, ist die Heckantriebsbalance des M2 ein Genuss – rechnen Sie einfach mit einem zweiten Satz Räder mit geeigneten Winter- oder Rennstreckenreifen. Das verwandelt das Auto.

Gebrauchtkauf: Worauf ich bei einem BMW M2 F87 achten würde

  • Bremsen und Reifen: Viele Autos werden stark beansprucht. Achten Sie auf ungleichmäßigen Reifenverschleiß und prüfen Sie, ob Sie bessere Bremsbeläge/Bremsscheiben verwenden.
  • Spureinstellung: Bordsteinkanten kommen vor. Eine neue Spureinstellung kann ein müde wirkendes Auto wieder aufwecken.
  • DCT-Service: Falls vorhanden, Flüssigkeitsservice und Software-Updates bestätigen.
  • Kühlung/Rennstreckennutzung: Fragen Sie nach Rennstreckentagen. An sich ist das kein Problem, aber regelmäßige Flüssigkeitswechsel sind wichtig.
  • Abnutzung im Innenraum: Kratzer an den Polstern und klemmende Knöpfe geben Aufschluss über den Pflegegrad.

Fazit: Warum sich der BMW M2 F87 immer noch besonders anfühlt

Der BMW M2 F87 trifft eine seltene Formel: Er ist schnell genug, um zu begeistern, kompakt genug, um perfekt auf engen Nebenstraßen zu fahren, und praktisch genug, um damit zu leben. Er ist zwar nicht der bequemste Wagen in der Stadt und die Lenkung ist nicht gerade ein Traum, aber als Gesamtpaket – ein Premium-Sportcoupé, das man tatsächlich fahren wird – ist er großartig. Wochenendausflüge, Pendeln unter der Woche, Skiwochenenden in den Alpen, Abende in Miami. Er passt.

BMW M2 F87 FAQ

Ist der BMW M2 F87 zuverlässig?
Bei rechtzeitiger Wartung im Allgemeinen einwandfrei. Achten Sie auf Flüssigkeiten (insbesondere bei Kettenfahrten), Bremsverschleiß und Reifen. iDrive und Elektronik funktionieren in der Regel problemlos.

Manuell oder DCT – was soll ich nehmen?
Das 6-Gang-Schaltgetriebe ist im Alltag ansprechender; das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist auf dem Papier schneller und hervorragend für die Rennstrecke geeignet. Ich tendiere zum Schaltgetriebe, es sei denn, die Rundenzeiten sind entscheidend.

Kann man einen M2 F87 das ganze Jahr über im Alltag fahren?
Ja. Mit den richtigen Winterreifen ist das absolut machbar. Das Fahrgefühl ist hart, aber angenehm, die Geräuschentwicklung im Innenraum akzeptabel und die Größe ist stadttauglich.

Was ist der Unterschied zwischen M2 und M2 Competition?
Der M2 Competition (immer noch F87) kam später mit einem 405 PS starken Twin-Turbo-S55-Motor, steiferen Komponenten und kleineren Innenraum-Updates auf den Markt. Er ist schneller und schärfer, aber der Charakter des ursprünglichen M2 ist wunderbar verspielt.

Lohnen sich individuelle Fußmatten?
Wenn Sie das Auto täglich benutzen, auf jeden Fall. Die maßgeschneiderte Passform von Autowin hält den Fußraum sauber und die Reinigung geht schnell – praktisch nach Strandtagen oder schlammigen Wanderungen.

Evald Rovbut

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.