Lamborghini Huracán EVO: Leistung und Eleganz

Ich bin in zwei Jahrzehnten schon viele schnelle Autos gefahren, aber als ich das erste Mal auf die knallrote Haube drückte und den Lamborghini Huracán EVO startete, musste ich lachen. So ein Auto ist es eben. Der 5,2-Liter-V10-Saugmotor weckt die Nachbarschaft mit einem metallischen Knurren und verharrt dann im Leerlauf wie ein Terrier im Käfig. Unterwegs verbindet der Lamborghini Huracán EVO das Tempo eines echten Supersportwagens mit überraschender Eleganz. Er ist wild, wenn man es will, und fast zivilisiert, wenn man es nicht will – fast.

So fühlt sich der Lamborghini Huracán EVO auf echten Straßen an

Auf einer holprigen Bergtour fiel mir sofort auf, wie die magnetorheologischen Dämpfer des EVO das Chaos beruhigen. Im Strada-Modus fühlt sich das Auto geschmeidig genug an, um einen Kaffee zu holen, ohne danach zum Chiropraktiker zu müssen. Schalten Sie auf Sport, und die Lenkung nimmt an Gewicht zu; der Klang des V10 wird kehliger. Corsa? Das ist der Vollgas-Knopf. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet mit diesem knackigen, befriedigenden „Knack“, den man durch die Sitzschienen spürt.

  • Motor: 5,2 l V10 (Saugmotor)
  • Leistung: bis zu 631 PS (640 PS) und 443 lb-ft (600 Nm)
  • 0–60 mph: nur 2,9 Sekunden (Allradantrieb); etwa 3,3 Sekunden (Hinterradantrieb)
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 325 km/h
  • Antriebsstränge: Allradantrieb oder leichter, spritzigerer Heckantrieb

Ehrlich gesagt: Ich war mir nicht sicher, ob mir die Heckantriebsversion auf holprigeren Straßen gefallen würde, aber die Frontpartie lenkt mit diesem eifrigen Biss ein, der einem Mut macht. Der AWD EVO bietet mehr Allwetter-Heldenhaftigkeit und massive Traktion beim Verlassen des Fahrzeugs, aber das Heckantriebsfahrzeug war derjenige, der mich dazu brachte, meiner Route Schleifen hinzuzufügen, nur um es noch einmal zu versuchen.

Wichtige Merkmale, die den Lamborghini Huracán EVO so besonders machen

  • LDVI-Gehirn: Der Lamborghini Dinamica Veicolo Integrata erkennt Ihre Wünsche und passt Drehmoment und Dämpfung an, um das Auto präzise und stabil zu halten.
  • Hinterradlenkung (AWD-Modelle): Sorgt dafür, dass sich das Auto in Haarnadelkurven kürzer und in schnellen Kurven stabiler anfühlt.
  • Magnetorheologische Dämpfer: Weicher für Stadtkilometer, gespannt für Runden auf der Rennstrecke – schnell.
  • 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe: In der einen Minute geschmeidig wie ein Pantoffel, in der nächsten spurscharf.
  • Kabine: Feines Leder, Carbon-Elemente, ein 8,4-Zoll-Touchscreen im Hochformat; Apple CarPlay ist vorhanden, Android Auto in neueren Modellen. Das Infotainment kann beim Start etwas verzögert sein – ein kleiner Kritikpunkt – aber das ganze Drumherum lässt einen darüber hinwegsehen.
  • ANIMA-Fahrmodi: Strada, Sport, Corsa. Sie werden wahrscheinlich im Sportmodus leben.
Wussten Sie schon? Das vorausschauende LDVI-System des Lamborghini Huracán EVO verarbeitet ständig Daten von Lenkung, Gaspedal, Gierwinkel und Federung, um die nächste Fahrereingabe vorherzusehen. Es ist, als würde das Auto den Raum lesen – Ihren Raum.

Design und Interieur: Dramatik trifft Alltag

Parken Sie ihn irgendwo, und schon tauchen Fremde mit Handys auf. Die keilförmige Haltung, die Schrägstriche in der Karosserie, das tiefliegende Heck – ein klassischer Lambo. Im Innenraum ist die Sitzposition perfekt, sobald Sie das Lenkrad eingelegt haben, und die Sicht ist … supersportwagenmäßig. Nicht schlecht, planen Sie einfach bei steilen Auffahrten eine angehobene Nase ein und achten Sie auf die Carbon-Lippen. Der vordere Kofferraum ist klein – zwei weiche Taschen, wenn Sie wie ein disziplinierter Erwachsener packen. Roadtrip-tauglich? Sicher. Wochenenden in den Alpen: ja. Costco-Besuche: Sie sind urkomisch.

Ferrari F8 Tributo gegen Lamborghini Huracán EVO

Diese beiden sind die Paradebeispiele unterschiedlicher Philosophien. Der Ferrari F8 ist ein Skalpell mit Doppelturbo; der Lamborghini Huracán EVO ist ein heulender V10, der einem die Haare zu Berge stehen lässt. Auf dem Papier liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch auf der Straße fühlen sie sich völlig unterschiedlich an.

Spezifikation Lamborghini Huracán EVO Ferrari F8 Tributo
Motor 5,2 l V10 (NA) 3,9 l V8 mit Doppelturbolader
Leistung Bis zu 631 PS 710 PS
0–60 Meilen pro Stunde 2,9–3,3 s ~2,9 s
Höchstgeschwindigkeit ~ 202 Meilen pro Stunde ~ 211 Meilen pro Stunde
Stimmung Rohes Theater, messerscharfe Balance, V10-Soundtrack Seidige Geschwindigkeit, Turbo-Drehmoment, klinische Präzision

Als ich auf einer meiner Lieblingsstrecken zwischen den beiden wechselte, fühlte sich der Ferrari dank seiner Drehmomentwelle auf gerader Strecke schneller an. Der Lamborghini Huracán EVO antwortete mit Charakter – steigende Drehzahlen, ein Crescendo an Geräuschen und eine Lenkung, die antwortet. Wenn Sie Geschwindigkeit im Laborkittel wollen, wählen Sie den F8. Wenn Sie Geschwindigkeit mit Gänsehaut wollen, wählen Sie den EVO.

Personalisieren Sie Ihren Lamborghini Huracán EVO-Innenraum

Einige Besitzer meinten, sie wollten den Innenraum genauso elegant gestalten wie die Karosserie – insbesondere bei Fahrzeugen in kräftigem Evo-Grün oder Orange. Hier sind maßgefertigte Matten sinnvoll: Alltagsschutz, der nicht wie ein nachträglicher Einfall wirkt. Ich habe ein Set Premium-Matten von AutoWin ausprobiert und die Passform war perfekt, mit farblich abgestimmten Akzentnähten, die zur Sitzpaspelierung passten.

Schwarze Fußmatten mit grünen Lederakzenten für Lamborghini Huracán (AutoWin)

AutoWin passgenaue Fußmatten für Lamborghini Huracán EVO

Grüne Lederfußmatten für Lamborghini Huracán von AutoWin

Tipp am Rande: Wenn Sie eine helle Außenfarbe bestellen, sorgen passende Akzentnähte auf den Matten und Sicherheitsgurten für ein einheitliches Gesamtbild der gesamten Kabine, ohne aufzufallen.

Lamborghini Huracán EVO: Technische Daten im Überblick

  • Chassis: Aluminium- und Kohlefaser-Mix für Stabilität und geringes Gewicht
  • Lenkung: Lamborghini Dynamic Steering mit optionaler Hinterradlenkung
  • Bremsen: Carbon-Keramik-Standard bei den meisten Ausstattungen; enormer Biss, minimales Nachlassen
  • Räder/Reifen: Gestaffeltes Setup, rennstreckenorientierte Optionen verfügbar
  • Interieur: Leder/Alcantara mit Kontrastnähten; optionale Carbon-Ausstattung

Besitz eines Lamborghini Huracán EVO: die kleinen Macken

  • Infotainment: Sieht super aus, kann beim Start etwas stocken. CarPlay hilft.
  • Stauraum: Der vordere Kofferraum ist klein; wenn Sie diszipliniert sind, passen zwei weiche Wochenendtaschen hinein.
  • Fahrhöhe: Nutzen Sie die Anhebung der Nase großzügig – steile Auffahrten werden Ihren Mut auf die Probe stellen.
  • Lärm: Im Strada ist es in der Kabine so leise, dass man die Kinder hinten streiten hören könnte – wenn es denn eine gäbe. Die gibt es nicht. Stattdessen hört Ihr Beifahrer Sie schlecht singen.

Fazit: Warum der Lamborghini Huracán EVO immer noch wichtig ist

In einer Ära, in der alles mit Turboladern ausgestattet ist, ist der Lamborghini Huracán EVO eine Liebeserklärung an die Drehzahl. Er ist aufregend, ohne nervös zu wirken, und elegant, ohne die ungefilterte Dramatik zu verlieren, die wir uns von einem Lambo wünschen. Ob Allradantrieb für Traktion oder Heckantrieb für ein lebendiges Heck – der Lamborghini Huracán EVO bietet etwas, das das Datenblatt nicht quantifizieren kann: ein echtes Erlebnis bei jeder Fahrt.

FAQ: Lamborghini Huracán EVO

Wie viel kostet ein Lamborghini Huracán EVO?

Je nach Ausstattung und Optionen müssen Sie für einen neuen Huracán EVO in der Regel zwischen 261.000 und 300.000 US-Dollar bezahlen. Sonderfarben und Carbon-Pakete treiben den Preis in die Höhe.

Ist der Huracán EVO mit Heck- oder Allradantrieb besser?

Allradantrieb ist die Allwetterwaffe mit enormer Traktion und Stabilität; Heckantrieb fühlt sich bei vernünftigen Geschwindigkeiten leichter und verspielter an. Ich bevorzuge Allradantrieb für Renntage und Heckantrieb für Wochenendfahrten durch Canyons – beide sind auf unterschiedliche Weise brillant.

Wie viele Huracán EVOs wurden gebaut?

Lamborghini veröffentlicht keine genauen Zahlen zum EVO, Branchenschätzungen gehen jedoch von mehreren Tausend Exemplaren seit der Markteinführung in den Varianten mit Heck- und Allradantrieb aus.

Ist der Huracán Super Trofeo EVO 2 straßenzugelassen?

Nein. Der Super Trofeo ist ein für den Rennsport vorbereiteter Huracán, der für die Markenpokalserie gebaut wurde und dessen Aerodynamik, Aufhängung und Gewichtsänderungen nicht für den Straßengebrauch vorgesehen sind.

Kann ich die Kabine individuell gestalten, ohne dass sie kitschig aussieht?

Absolut. Geschmackvolle Details – Kontrastnähte, dezentes Carbon und hochwertige Fußmatten – wirken Wunder. Passgenaue Matten, die zu Ihrem Farbschema passen, finden Sie in den AutoWin -Optionen für den Huracán .

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.