Zuverlässigkeit des Maserati Levante: Ein Enthusiast betrachtet den italienischen Luxus-SUV

Ich habe genug Zeit im Maserati Levante verbracht, um zwei Dinge zu wissen: Er hat dieses seltene Wohlfühl-Feeling, das nur ein italienischer Luxus-SUV zu bieten scheint, und er ist besser als sein Ruf vermuten lässt – wenn auch nicht makellos. Wenn Sie sich über die Zuverlässigkeit Gedanken machen oder einfach nur wissen möchten, wie sich dieser Premium-SUV schlägt, hier ist die ehrliche, praxisnahe Bewertung.

Maserati Levante: So fühlt es sich jeden Tag an

Als ich das erste Mal den Anlasser drückte, hielt ich inne – nur um den V6 räuspern zu hören. Der Levante erwacht mit einem kultivierten Knurren und schmiegt sich auf einer beliebten Nebenstraße an Sie heran, wie es ein 2,2-Tonnen-SUV nicht tun sollte. In der Stadt gleitet er ruhig und kultiviert dahin. Auf einer glatten Bergpassage verteilt der Allradantrieb des Q4 leise das Drehmoment und lässt Sie wie einen Helden aussehen.

  • Motoren: Twin-Turbo-V6- und V8-Optionen
  • Leistung: ca. 345–590 PS (modell- und baujahrabhängig)
  • Drehmoment: bis zu 538 lb-ft
  • 0–60 mph: ca. 3,8–5,8 Sekunden
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik (seidig, schnell, selten nervös)
  • Kraftstoffverbrauch: typischerweise im mittleren bis hohen Zehnerbereich kombiniert, V6 am besten, V8 durstig

Als ich ihn auf schroffen Nebenstraßen ausprobierte, fühlte sich die Luftfederung in ihren Komfortmodi gut abgestimmt an – geschmeidig, bei starker Kompression ein wenig schwebend –, aber im Fahrmodus wird sie straffer, ohne deutsch-steif zu werden. Die Lenkung? Angenehmer gewichtet und sauberer als bei den meisten Luxus-SUVs dieser Klasse. Es ist kein Cayenne für Rundenzeiten, aber er hat mehr Charakter. Manchmal ist das wichtiger.

Wussten Sie schon? Der Name Maserati Levante bezieht sich auf einen mediterranen Wind – passend für einen Luxus-SUV, der in der einen Minute ruhig und in der nächsten böig sein kann.

Sind Maserati Levante zuverlässig?

Kurze Antwort: gemischt, aber besser werdend. In den ersten Jahren (2017–2019) gab es die üblichen Kinderkrankheiten der ersten Generation – gelegentliche Infotainment-Probleme, ein paar Macken bei der Luftfederung und gelegentliche elektrische Probleme. Spätere Modelle (ab 2020) fühlen sich meiner Erfahrung und den Erfahrungen der Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, sauberer und zuverlässiger an. Die V6-Motoren waren bei rechtzeitiger Wartung weitgehend robust; die V8-Motoren sind speziell und robust, müssen aber mit höheren Betriebskosten rechnen.

Was mir bei einigen Testwagen und Gesprächen mit Besitzern aufgefallen ist:

  • Elektronik: Frühere Infotainmentsysteme konnten einfrieren oder verzögert sein; Software-Updates helfen. Neuere Autos laufen reibungsloser.
  • Federung: Luftsysteme sollten sich schnell anheben/absenken lassen und über Nacht waagerecht bleiben – das lohnt sich, bei einer Probefahrt zu überprüfen.
  • Wartung: Nicht billig. Es ist ein Maserati. Planen Sie Geld für Premium-Flüssigkeiten, Bremsen und Reifen ein.

Wenn Zuverlässigkeit für Sie oberste Priorität hat, werden Sie mit einem Porsche Cayenne oder einem Lexus RX besser versorgt sein. Wenn Sie ein wenig Ruhe gegen Dramatik, Sound und Präsenz eintauschen möchten, ist der Levante die bessere Wahl.

Gebrauchter Maserati Levante: Was Sie vor dem Kauf prüfen sollten

  • Vollständige Servicehistorie von einem Maserati-Händler oder einem angesehenen Spezialisten.
  • Test der Luftfederung: Wechseln Sie die Höhenmodi und achten Sie auf den Kompressor.
  • Infotainment: Überprüfen Sie Bluetooth, CarPlay/Android Auto, Navigation und Kameraschärfe.
  • Bremsen und Reifen: schwerer SUV + starke Leistung = schneller Verschleiß.
  • Jede verbleibende Werksgarantie oder ein seriöser erweiterter Plan.
Tipp: Der UVP des Levante variiert je nach Ausstattung und Optionen stark. Wenn Sie den ursprünglichen UVP kennen, können Sie bei einem Gebrauchtwagen einen günstigeren Preis aushandeln.

Innenraum des Maserati Levante: Handwerkskunst, Komfort und ein paar Eigenheiten

Steigen Sie ein und spüren Sie die unverkennbar italienische Atmosphäre. Die Sitzposition ist ideal für lange Beine, die Sitze bieten einen perfekten Kompromiss zwischen Komfort und Halt, und im Innenraum ist es so ruhig, dass Sie Ihre Kinder hinten streiten hören können. Das Panorama-Schiebedach sorgt für viel Licht – ideal für eine Küstenfahrt. Der Laderaum ist nutzbar, die schräge Heckklappe schränkt im Vergleich zu einem BMW X5 jedoch die Höhe ein.

Das Infotainment hat sich im Laufe der Jahre verbessert; die neuesten Systeme sind benutzerfreundlicher und funktionieren gut mit Smartphones. Bei einem älteren Auto ist der Bildschirm einmal eingefroren – das Problem wurde durch Aus- und Wiedereinschalten behoben –, aber neuere Modelle haben sich gut verhalten.

Wenn Sie den Leder- und Holz-Look erhalten möchten, sind maßgefertigte Matten eine gute Wahl. Diese sind auf den Levante zugeschnitten und passen perfekt unter die Pedale:

Schwarze Fußmatten für Maserati Levante 2017-2023 von AutoWin

Rote Fußmatten für Maserati Levante 2017-2023 von AutoWin

Beige Fußmatten für Maserati Levante 2017-2023 von AutoWin

Maserati Levante gegen die Konkurrenz

Modell Leistung (PS) 0–60 mph (Sek.) Anhängelast (lb) Charakter
Maserati Levante (V6/V8) 345–590 3,8–5,8 ≈5.950 Italienisches Drama, gefühlvolle Auspuffanlage
Porsche Cayenne 348–650+ 3,6–5,7 7.700 Präzision, Benchmark-Handling
BMW X5 (M60i/M-Varianten) 523–617 3,7–4,2 7.200 Technisch fortschrittlich, hoher Wert
Range Rover Sport 355–626 3,6–5,7 7.716 Luxuriöse Lounge, Offroad-Qualitäten

Preise und Ausstattungen des Maserati Levante und was sich „lohnt“

Ob neu oder gebraucht, die Preise schwanken stark je nach Ausstattung und Optionen. Basismodelle (je nach Baujahr oft GT/Modena genannt) beginnen in der Regel bei etwa 70.000 US-Dollar, V8-Versionen kosten deutlich mehr als sechsstellige Beträge. Der Trofeo ist ein echter Wildfang – mit enormem Schub, starker Persönlichkeit und einem Soundtrack, der den Aufpreis wert ist, wenn man ihn sich leisten kann.

  • AWD (Q4) ist bei den meisten Ausstattungen Standard.
  • Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Toter-Winkel-Überwachung sind je nach Baujahr weit verbreitet oder serienmäßig.
  • Einstellbare Fahrhöhe: ideal für steile Einfahrten oder verschneite Skiwochenenden.

Betriebskosten: Die pragmatischen Aspekte

  • Ölwechsel: normalerweise 200–400 $ beim Händler, mehr für V8-Motoren oder im Paket mit Inspektionen.
  • Bremsen/Reifen: Planen Sie Ihr Budget proaktiv; Hochleistungsgummi und kräftige Rotoren sind für einen Kleinwagen nicht billig.
  • Kraftstoff: Bei gemischter Fahrweise ist mit einem Kraftstoffverbrauch im mittleren bis hohen zweistelligen Liter-pro-Liter-Bereich zu rechnen.
Interessante Tatsache: Einige Levante-Motoren wurden gemeinsam mit Ferrari entwickelt. Sie werden es hören. Ihre Nachbarn auch.

Fazit: Der Maserati Levante in einem Absatz

Ist der Maserati Levante ein guter Luxus-SUV? Ja – wenn Sie etwas mit Charisma suchen. Er ist schnell genug, um frech zu sein, bequem genug für einen Abend in Miami und praktisch genug für einen Familienausflug (Kinder, Snacks und Streit inklusive). Ist der Maserati Levante zuverlässig? Besser als erste Gerüchte vermuten lassen, insbesondere in späteren Jahren und bei ordnungsgemäßer Wartung, aber nicht der Klassenbeste in Sachen Robustheit. Wenn Sie mit offenen Augen kaufen, ihn regelmäßig warten und ein Auto mit solider Historie ergattern, werden Sie wahrscheinlich begeistert sein, wie dieser Maserati SUV jede Fahrt zu etwas Besonderem macht.

Kurze FAQ: Maserati Levante

  • Ist der Maserati Levante zuverlässig? Durchwachsen, aber besser werdend. Spätere Modelle (2020+) sind tendenziell zuverlässiger; die Wartungsqualität ist entscheidend.
  • Hat der Levante einen Ferrari-Motor? Bestimmte leistungsstärkere Ausstattungen verwenden Motoren, die gemeinsam mit Ferrari entwickelt wurden.
  • Wie lange dauert die Beschleunigung von 0 auf 60 mph? Je nach Modelljahr und Ausstattung etwa 3,8 Sekunden (Hochleistungs-V8) bis etwa 5,8 Sekunden (V6-Basis).
  • Wie hoch sind die Wartungskosten? Rechnen Sie mit europäischen Premium-Kosten; Routineartikel wie Öl und Bremsen sind teurer als bei herkömmlichen Marken.
  • Was sollte ich bei einem gebrauchten Levante überprüfen? Vollständige Wartungsunterlagen, reibungslose Funktion der Luftfederung, sauberes Infotainment-Verhalten und Zustand der Reifen/Bremsen.
Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.