Enthüllung des Audi Q4 E-tron Sportback (2021–2024): Die Geschichte aus der Praxis, vom Fahrverhalten bis zu den Fußmatten

Ich habe den Audi Q4 E-tron Sportback seit seiner Markteinführung immer mal wieder gefahren, und die Kurzfassung lautet: Er fühlt sich an wie ein echter Audi, nur eben elektrisch. Die Langfassung? Genau deshalb bist du ja hier. Auf ein paar Schulwegen, zwei Flughafenfahrten, einem Ladestopp in einer verregneten Nacht und einer Wochenendtour in die Berge erwies sich der Q4 E-tron Sportback als ruhig, souverän und auf unebenen Straßen in der Stadt gelegentlich etwas hart. Er hat mich auch dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie ein kompaktes Luxus-Elektroauto in mein Leben passen sollte – insbesondere, wenn Kinder, Hunde, Ski oder ein Parkservice dazugehören.

Audi Q4 E-tron Sportback im Profil – Modelljahre 2021–2024

Audi Q4 E-tron Sportback: Was sich von 2021 bis 2024 geändert hat

Ein kurzer Rückblick: Der Q4 E-tron Sportback kam als Audis schlankere Coupé-Version des Q4 SUV auf den Markt und basiert auf der MEB-Plattform, die er sich mit dem VW ID.5 und dem Škoda Enyaq Coupé teilt. Frühe Modelle waren mit Heckantrieb (35/40) und Dual-Motor-Quattro (50) erhältlich. Für 2024 hat Audi das Paket still und leise verbessert: effizientere Motoren, überarbeitete Fahrwerksabstimmung, ein größeres Infotainment-Display und schnelleres Gleichstromladen in vielen Märkten.

  • Leistung: RWD-Modelle typischerweise um die 201 PS (40); Dual-Motor-Versionen bis zu 295–335 PS, je nach Markt/Jahr.
  • 0–60 mph: Etwa 6,0–6,2 Sekunden für die meisten Dual-Motor-Versionen, die ich gefahren bin; RWD ist langsamer, aber sanfter.
  • Batterie: ~77 kWh, nutzbar in den meisten Langstreckenausstattungen.
  • Reichweite: In der Praxis habe ich je nach Wetter und Tempo 370–450 km (230–280 Meilen) erreicht. WLTP-Werte können bei einigen RWD-Modellen über 500 km betragen; EPA-Werte für Sportbacks mit Doppelmotor liegen typischerweise im mittleren bis hohen 260-km-Bereich.
  • Laden: Wechselstrom bis zu 11 kW; Gleichstrom-Schnellladen bis zu 125–175 kW (2024 Autos laden schneller), mit 10–80 % in etwa 28–35 Minuten, wenn Sie ein gutes Schnellladegerät finden.

Audi Q4 E-tron Sportback Design: Stil trifft Alltagstauglichkeit

Die Dachlinie des Sportback wirkt sportlich – schnittig, fast athletisch – und der Luftwiderstand gegenüber dem Standard-Q4-SUV sinkt etwas. Das habe ich auf der Autobahn bemerkt, wo er mit 120 km/h leise dahingleitet, als würde man in Hausschuhen fahren. Innen ist er typisch Audi: solide Materialien, gute Beleuchtung und die Ruhe, die man sich auf dem Weg zur Arbeit wünscht. Die Kopffreiheit im Fond ist für Erwachsene unter 1,80 m ausreichend; größere Personen streifen den Dachhimmel. Und ja, die Heckscheibe ist etwas eng – eine gute Kamera und Sensoren helfen beim Rückwärtsfahren aus einer engen Garage.

Audi Q4 E-tron Sportback fahren: Ruhig, schnell genug, immer leise

Auf 20-Zoll-Rädern fühlte sich die Fahrt bei hoher Geschwindigkeit sauber an, auf holprigem Stadtasphalt jedoch etwas unruhig. Mit 19-Zoll-Rädern atmet der Wagen besser. Die Lenkung ist Audi-neutral – präzise, ​​nicht überdreht. Die Dual-Motor-Quattro-Modelle bieten den nötigen Schub für schnelles Einfädeln; die Heckantriebsversionen sind leichter und holen etwas mehr Effizienz heraus. Die Regeneration ist sanfter; der B-Modus sorgt für einen nützlichen Widerstand, aber es gibt keinen echten Ein-Pedal-Stopp. Ehrlich gesagt, nach einer Woche denkt man nicht mehr darüber nach.

Audi Q4 E-tron Sportback – Technik und Sicherheit

Ich habe sowohl das frühe 10,1-Zoll-MMI als auch den späteren, größeren Bildschirm verwendet; das neuere Setup ist schneller und bietet übersichtlichere Menüs. Audis Virtual Cockpit ist nach wie vor eines der besseren Fahrerdisplays – knackige Karten, klare Schriftarten, weniger Aufwand. Die Fahrerassistenzsysteme sind umfassend: adaptive Geschwindigkeitsregelung, die sich im Verkehr vernünftig verhält, Spurführung, die auf der Autobahn stabil ist, und eine wirklich hilfreiche Top-Down-Kameraansicht. Es ist ein angenehmes Auto.

Audi Q4 E-tron Sportback: Praktisch für die ganze Familie

Hinter der zweiten Reihe ist genug Platz für einen Kinderwagen und den Wocheneinkauf. Mit umgeklappten Sitzen ist es Mountainbike-freundlich. Ich habe zwei Teenager mit Wochenendgepäck zu einem Fußballspiel gebracht; in der Kabine blieb es so ruhig, dass ich sie über ihre Playlists streiten hören konnte. Mission erfüllt.

Audi Q4 E-tron Sportback im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten

Modell Antriebsstrang-Highlight 0–60 mph (ca.) Bereich (offiziell/typisch) Charakter
Audi Q4 E-tron Sportback (2021–2024) RWD oder AWD, ~201–335 PS ~6,0–6,2 s (Allradantrieb) EPA Mitte/Obergrenze 260 Meilen; WLTP bis zu ~520 km Raffiniertes, leises Premium-Gefühl
Tesla Modell Y Allradantrieb, zügige Beschleunigung ~4,8–5,3 s (LR) Bis zu ~330 Meilen EPA (variantenabhängig) Technisch fortschrittliches, größeres Ladenetz
Volvo C40 Recharge RWD oder AWD, erstklassige Sicherheit ~4,6–6,9 s ~250–297 Meilen EPA (je nach Ausstattung) Scandi-cool, bequem
VW ID.5 RWD/AWD, gemeinsame Plattform ~6,3–8,4 s WLTP bis ~520 km Wertvolles Spiel mit ähnlichen Knochen

Unter der Haut: Audi Q4 E-tron Sportback – Wichtige Teile

Batterie- und Wärmemanagement

Das Herzstück ist ein nutzbares Akkupaket mit ca. 77 kWh bei den meisten Langstreckenmodellen mit cleverem Wärmemanagement. An einem frostigen Morgen machte die Vorkonditionierung einen größeren Unterschied als erwartet – schnellere Gleichstromgeschwindigkeiten und eine warme Kabine, noch bevor ich die Tür schloss.

Infotainment und Konnektivität

Das neueste MMI ist das Richtige. Kabelloses Apple CarPlay/Android Auto, ein klares virtuelles Cockpit und schnelle Reaktionen. Ich habe zwar gelegentliche Verzögerungen bei der erneuten Verbindung mit CarPlay festgestellt, aber ein Software-Update hat das Problem auf meinem Testgerät behoben.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Zahlreiche Airbags, solide aktive Sicherheitsfunktionen und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit natürlichem Fahrgefühl. Der Spurhalteassistent hält die Spur, ohne zu ruckeln. Die Rundumsichtkamera nimmt dem Parken in engen Stadtgebieten den Schrecken.

Audi Q4 E-tron Sportback Zubehör: Fußmatten, die wirklich passen

Zeit für ein Geständnis: Ich bin pingelig, was Fußmatten angeht. Das falsche Set fühlt sich an, als würde ich Wanderschuhe zum Smoking tragen. Für den Q4 E-tron Sportback macht AutoWin es richtig – maßgeschneiderte Kanten, richtige Halteklammern und Materialien, die nach einer verregneten Woche nicht glänzen.

Halten Sie es sauber und erstklassig mit AutoWin

  • Passgenaue Schnittmuster für den Audi Q4 E-tron Sportback (2021–2024)
  • Erhöhte Kanten zum Auffangen von Sand, Matsch und verschüttetem Hafermilch-Latte
  • Leicht abwischbar; kein anhaltender „nasser Hund“-Geruch
  • Auswahl von dezentem Luxus bis hin zu sportlicheren, strukturierten Designs
Maßgeschneiderte dunkelblaue Fußmatten im Audi Q4 E-tron Sportback verbaut

Clever einkaufen: AutoWin Eshop für Audi Q4 E-tron Zubehör

Anstatt durch Dutzende „Universalmatten“ zu scrollen, die nie ganz passen, verweise ich Besitzer auf den AutoWin Eshop. Dort wird für bestimmte Modelle kuratiert – was Sie also für Ihren Q4 bestellen, passt auch wirklich zu Ihrem Q4.

Schwarze Fußmatten der Fighter Jet Edition für Audi Q4 E-tron Sportback

Audi Q4 E-tron Sportback (2021–2024): Endgültiges Urteil

Der Audi Q4 E-tron Sportback erfüllt alle Anforderungen an einen kompakten Premium-Elektro-SUV: Er ist leise, komfortabel und attraktiv, mit genau der richtigen Portion Schwung, um die Sache interessant zu gestalten. Er ist zwar nicht der Schnellste seiner Klasse, und ich würde die haptischen Lenkradtasten immer noch gegen physische eintauschen, aber im Alltag ist er zutiefst zufriedenstellend. Mit einem passenden SatzFußmatten erhalten Sie ein Elektroauto, das bei einem Abend in Miami schick aussieht und sich an einem verschneiten Alpenwochenende unerschütterlich anfühlt.

FAQ: Audi Q4 E-tron Sportback

Welche Reichweite kann ich vom Audi Q4 E-tron Sportback erwarten?

Die offiziellen Werte variieren je nach Markt und Ausstattung. Bei meinen Tests lag die tatsächliche Reichweite je nach Temperatur und Geschwindigkeit zwischen 370 und 450 km. Die WLTP-Werte für RWD-Modelle können bis zu 520 km betragen; die EPA-Werte für Sportback-Versionen mit Doppelmotor liegen typischerweise im mittleren bis oberen Bereich von 370 bis 450 km.

Wie schnell lädt der Q4 E-tron Sportback?

An einer Gleichstrom-Schnellladestation erreichen ältere Fahrzeuge Spitzenleistungen von etwa 125 kW; viele Fahrzeuge aus dem Jahr 2024 erreichen fast 175 kW. Unter guten Bedingungen können Sie in etwa 28–35 Minuten mit 10–80 % rechnen. Zu Hause lädt eine 240-V-Stufe-2-Anlage (11 kW an Bord) über Nacht.

Ist der Laderaum des Sportback für Familien praktisch?

Ja. Das schräge Dach sieht sportlich aus, aber der Kofferraum bietet dennoch ausreichend Platz für Kinderwagen und Einkäufe und lässt sich bei umgeklappten Sitzen wunderbar erweitern. Da es keinen Kofferraum gibt, sollten Sie Kabel unter dem Kofferraumboden verstauen.

Welche Ausstattung soll ich wählen – RWD oder Quattro?

Wenn Sie Wert auf Reichweite und eine ruhigere Fahrt legen, ist der RWD (40/45, je nach Markt) ideal. Wenn Sie eine stärkere Beschleunigung und Grip bei jedem Wetter wünschen, ist der Dual-Motor-Quattro (oft 50) die optimale Lösung.

Passen die AutoWin-Fußmatten richtig in den Q4 E-tron Sportback?

Ja – AutoWin entwirft modellspezifische Matten für den Audi Q4 E-tron Sportback (2021–2024) . Sie verwenden die richtigen Haltepunkte und haben erhöhte Kanten, um Schmutz von Ihren Teppichen fernzuhalten.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.