Audi A1 5-Türer Schrägheck (2019–2024): Mit ihm leben, ihn lieben und ihn mit den richtigen Fußmatten ausstatten

Ich bin eine Woche lang mit einem Audi A1 5-Türer Fließheck durch London gefahren – Einkäufe, Sprints auf der Ringstraße und eine unüberlegte Abkürzung durch eine gepflasterte Gasse. Er fühlte sich nie wie ein „kleines“ Auto im Sinne von billig und gut an. Kompakt, ja. Winzig? Nicht wirklich. Der A1 der zweiten Generation (2019–2024) trifft den Nagel auf den Kopf, mit gerade genug Audi-Finish, um sich auf dem Schulweg am Dienstag oder einem Sprint in die Stadt am Freitagabend besonders anzufühlen.

Wussten Sie schon? In dieser Generation wurde der Audi A1 nur als 5-türige Fließhecklimousine verkauft. Dem 3-Türer wurde stillschweigend das Handwerk gelegt.

Hat der Audi A1 5 Türen?

Ja. Der Audi A1 ist für die Modelljahre 2019–2024 nur noch als Fünftürer erhältlich. Das zusätzliche Türpaar ist ein echter Vorteil, wenn Sie mit Kindersitzen oder Freunden jonglieren müssen oder einfach keine Lust auf Verrenkungen auf dem Parkplatz haben. Der Fünftürer mit Fließheck macht den Alltag einfacher – so einfach ist das.

Audi A1 Fußmatten | Autowin

Warum der Audi A1 5-Türer Schrägheck eingestellt wird

Ehrlich gesagt, schmerzt das etwas. Audi hat bestätigt, dass es keinen direkten Ersatz für den A1 bauen wird. Warum? Eine Mischung aus sich verändernden Käuferwünschen (Hallo, Crossover), den steigenden Kosten für die Einhaltung von Sicherheits- und Emissionsvorschriften in den kleinsten Segmenten und der Umstellung der Marke auf Elektrifizierung. Kurz gesagt: Die Rechnung wurde knifflig. Wie bei vielen Premiummarken entwickeln sich die Produktpaletten weiter, und der A1 war schon immer ein hochwertig verarbeitetes Produkt in einer Klasse mit knappen Margen.

Wird es einen neuen Audi A1 geben?

Wenn Sie auf einen gleichwertigen Nachfolger warten, sollten Sie nicht den Atem anhalten. Audi erneuert zwar ständig seine Produktpalette, hat aber angedeutet, dass es keinen traditionellen A1-Ersatz geben wird. Könnte später ein kleiner elektrischer Audi die Rolle des Stadtautos übernehmen? Möglicherweise. Offizielle Aussagen zu einem neuen A1 gibt es derzeit nicht.

Fahren mit dem Audi A1 5-Türer Fließheck: kleines Auto, erwachsene Atmosphäre

Der A1 basiert auf der MQB A0-Plattform (gemeinsam mit dem VW Polo und dem Seat Ibiza), was Sie spüren, wenn Sie zum ersten Mal mit etwas Schwung durch einen Kreisverkehr fahren. Ich habe den 30 TFSI (1,0 Liter, 116 PS) und den 35 TFSI (1,5 Liter, 150 PS) ausprobiert. Der 30 TFSI ist der Sweet Spot: leichtfüßig, eifriges Turbodrehmoment (200 Nm) und ehrliche Sparsamkeit – hohe 40 Meilen pro Gallone in Großbritannien auf einer gemischten Route, wenn Sie sich benehmen. Der 35 TFSI hat mehr Power und ist auf der Autobahn dank Zylinderabschaltung ruhiger unterwegs. Wenn Sie den 40 TFSI (2,0 Liter, 200 PS) finden können, ist dieser richtig flott – denken Sie an ungefähr 6,5–6,8 Sekunden von 0 auf 62 Meilen pro Stunde – und fliegt dabei immer noch unter dem Radar.

Die Fahrt? Auf Standardrädern angenehm geschmeidig für einen kleinen Premium-Limousinenwagen. In der S-Line mit größeren Felgen wird es auf holprigen Stadtstraßen etwas unruhig. Kein Dealbreaker, aber eine längere Probefahrt auf den schlechtesten Straßen in Ihrer Nähe wert. Das Lenkgefühl ist präzise, ​​wenn auch nicht gesprächig, und die Verfeinerung des A1 beeindruckt wirklich – leise genug, um Ihre Kinder auf dem Rücksitz darüber streiten zu hören, wer wessen Wasserflasche angefasst hat.

Herausragende Feature-Highlights

  • Digitales Cockpit und gestochen scharfer Touchscreen mit Telefonspiegelung – reaktionsschnell und gut lesbar.
  • Nützliche Fahrerassistenzsysteme: Der Spurhalteassistent und die optionale adaptive Geschwindigkeitsregelung nehmen dem Verkehr die Spannung.
  • Kofferraumvolumen: nützliche ~335 Liter, mit einem zweistufigen Boden, der sich beim Einkaufen als praktisch erwies.
  • Sitze mit ausreichender Unterstützung für lange Fahrten – selten in dieser Größenklasse.
Tipp am Rande: Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind, testen Sie den 30 TFSI auf Ihrem Arbeitsweg. Er ist kraftvoller, als die Zahlen vermuten lassen, und schont Kraftstoff und Versicherung.

Häufige Probleme mit dem Audi A1 5-Türer Schrägheck (2019–2024)

Ich habe mit einigen Besitzern gechattet und die Servicenotizen durchgesehen. Nichts Schlimmes, aber achten Sie auf Folgendes:

  • Infotainment-Probleme: gelegentliches Einfrieren des Bildschirms oder Bluetooth-Probleme. Ein Software-Update behebt das Problem normalerweise.
  • Warnungen auf dem Armaturenbrett aufgrund überempfindlicher Sensoren nach einem Kaltstart – auch hier kann das Problem meist durch eine Software- oder Sensorkalibrierung behoben werden.
  • Auf unebenen Straßen quietscht es im Innenraum aus dem hinteren Laderaumbereich – oft durch Einstellklammern oder den Kofferraumboden zu beruhigen.

Regelmäßige Wartung und zeitnahe Software-Updates sind wie immer sehr hilfreich. Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen, testen Sie das Infotainmentsystem gründlich bei einer Probefahrt.

Geschichte des Audi A1 5-Türer Schrägheck (2019–2024)

Diese 2019 eingeführte Generation des Audi A1 reduzierte die Modellpalette auf eine einzige Karosserieform – den fünftürigen Fließheck – und fügte ein selbstbewussteres Erscheinungsbild, eine glänzendere Kabine und die Art von Technik hinzu, die man früher nur in größeren Audis fand. Die Motorenpalette reichte vom sparsamen 25 TFSI (95 PS) bis zum energiegeladenen 40 TFSI (200 PS). Bis 2024 blieb er einer der hochwertigsten Kleinwagen auf dem Markt.

Teile und Zubehör für den Audi A1 5-Türer Schrägheck: Beginnen Sie mit Fußmatten

Kleinwagen müssen hart zurechtkommen – Regen, Kaffee, Schlamm von dem „kurzen Spaziergang“, von dem Sie versprochen hatten, dass es sonnig wird. Der Schutz des Innenraums beginnt mit den Grundlagen, weshalb ich immer zuerst Fußmatten ausstatte. Für den A1 5-Türer finden Sie im AutoWin Eshop eine solide Auswahl, die genau auf den Fußraum des Fahrzeugs zugeschnitten ist.

Fußmatten für Audi A1 - 5-Türer Schrägheck (2019-2024)

  • Hochwertige Fußmatten – Verschönern Sie den Innenraum und schützen Sie ihn gleichzeitig vor Schmutz und verschütteten Flüssigkeiten.
  • Passgenaue Fußmatten – exakt auf die Grundfläche des A1 zugeschnitten für maximale Abdeckung und einen Fabrik-Look.
  • Allwetter-Fußmatten – Ideal für den Winter, Strandausflüge und schneebedeckte Wochenenden in den Alpen.

Durchsuchen Sie hier die vollständige Produktpalette von Audi und insbesondere des A1: Audi , A1 , und das passgenaue Sortiment für den 5-Türer-Schrägheckwagen 2019–2024 .

Wo Sie die besten Innenausstattungen (einschließlich Fußmatten) finden

Wenn Sie Wert auf Passform und Verarbeitung legen – wie ich –, macht es Ihnen AutoWin Eshop leicht. Sie finden eine breite, hochwertige Auswahl für Ihren Audi A1 , von dezentem Schwarz bis hin zu mutigeren Designs für den 5-Türer .

Rote Fußmatten für Audi A1 - 5-Türer Schrägheck (2019-2024) | ER56 Design

Warum sollten Sie sich für Ihre Audi A1-Fußmatten für den AutoWin Eshop entscheiden?

  • Große Auswahl – Ein eigener Katalog für die A1 5-Türer -Variante.
  • Qualitätssicherung – Materialien und Passform, die dem realen Einsatz standhalten.
  • Expertenhilfe – Ein Team, das Sie zum richtigen Aussehen und Schutz für Ihr Auto führen kann.

Audi A1 5-Türer Fließheck im Vergleich zur Konkurrenz

Datenblätter erzählen nicht die ganze Geschichte, aber sie sind ein hilfreicher Kompass, wenn Sie die üblichen Verdächtigen vergleichen.

Modell Motoren (ungefähre Leistung) 0–62 Meilen pro Stunde (am schnellsten) Kofferraum Wie es ist
Audi A1 5-Türer (2019–2024) 95–200 PS (25–40 TFSI) ~6,5–6,8 s (40 TFSI) ~335 L Äußerst „erwachsenes“ Gefühl; Premium-Kabine und Raffinesse
MINI Hatch 5-Türer 102–178 PS ~6,6–7,2 s (Cooper S) ~278 L Charaktervolleres Fahrgefühl, weniger Platz im Fond
VW Polo 95–150 PS ~8,0 s (150 PS) ~351 Liter Komfortabel, praktisch, weniger „besonders“ innen

Die Zahlen sind ungefähr und hängen von der Spezifikation, der Rad-/Reifenwahl und dem Markt ab.

Fazit: Der Audi A1 5-Türer Fließheck macht immer noch eine gute Figur

Der Audi A1 5-Türer ist eines dieser Autos, die leise und leise durch die Gegend fahren. Er lässt sich leicht parken, ist komfortabel für lange Strecken und elegant genug, um sich wie ein echter Genuss anzufühlen. Es ist schade, dass er aus dem Programm genommen wird, aber wenn Sie ein gut ausgestattetes Exemplar finden, bleibt er ein brillanter Premium-Flitzer. Und wenn Sie möchten, dass er sich innen wie neu anfühlt, vergessen Sie nicht die passenden Fußmatten – beginnen Sie hier mit den Audi- Optionen, grenzen Sie die Auswahl auf den A1 ein und wählen Sie den 5-Türer 2019–2024 .

FAQ: Audi A1 5-Türer Schrägheck (2019–2024)

Ist der Audi A1 ein 5-Türer?
Ja, diese Generation ist nur als 5-Türer erhältlich, was den Zugang zu den Rücksitzen wesentlich einfacher macht als beim alten 3-Türer.

Welche Motoren sind die besten?
Der 30 TFSI (116 PS) ist der Allrounder. Der 35 TFSI (150 PS) eignet sich für die Autobahn. Der 40 TFSI (200 PS) ist der Hot Hatch mit Schläfercharakter.

Kraftstoffverbrauch in der Praxis?
Je nach Motor, Rädern und Fahrstil können Sie mit einem Verbrauch von etwa 4,6 bis 5,7 l/100 km rechnen. Auf stark befahrenen Stadtstraßen sinkt der Verbrauch, auf ruhigen A-Straßen steigt er.

Häufige Probleme, die bei einer Probefahrt überprüft werden sollten?
Reaktionsfähigkeit des Infotainmentsystems, eventuelle Warnleuchten beim Start und Quietschen im Kofferraum auf unebenen Straßen. Fragen Sie nach Software-Updates.

Welche Fußmatten soll ich kaufen?
Entscheiden Sie sich für maßgeschneiderte Optionen für den A1 5-Türer, um den Teppich richtig zu schützen: Sehen Sie sich die Audi- und A1- Kollektionen sowie die passgenaue 5-Türer-Schrägheckreihe 2019–2024 an.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.