Audi Q7 4M (2019–2023): Das Langstrecken-Fazit hinter dem Steuer
Ich habe im Laufe der Jahre viele Kilometer mit dem Audi Q7 4M zurückgelegt – Familienausflüge, Flughafenfahrten und einen verschneiten Abstecher zu einem Berggasthof, der nicht auf dem Plan stand. Kurz gesagt: Der Audi Q7 4M fühlt sich an, als wäre er von Leuten konstruiert worden, die Stress hassen. Ruhige Lenkung. Unerschütterliche Quattro-Traktion. Und als ich ihn mit der Luftfederung auf holprigen Straßen testete, glitt er über Schlaglöcher, als wären sie in einer anderen Zeitzone. Er ist nicht perfekt (mehr dazu gleich), aber als Luxus-SUV, der montags Schulfahrten und samstags Skiwochenenden bewältigen kann, ist er genau richtig.

Was hat sich zwischen 2019 und 2023 für den Audi Q7 4M geändert?
Der Q7 der vierten Generation erhielt 2020 seine große Überarbeitung: klarere Außendetails, ein neuer Kühlergrill und das MMI-System mit Dual-Touchscreen im Innenraum. In den folgenden Modelljahren verbesserte Audi still und leise die Fahrerassistenzsysteme und die Reaktionsfähigkeit des Infotainmentsystems und mischte die Ausstattungspakete neu auf. 2023 präsentiert sich ein ausgereifter, gut ausgestatteter Premium-SUV, der sich immer noch durch und durch modern anfühlt.
Motoren im Audi Q7 4M: Praxishinweise
- 45 TFSI (2,0-Liter-Turbo, ca. 248 PS, 340 Nm): Der leise Leistungsträger. Er ist gut für die Stadt und leichte Fahrten geeignet; auf der Autobahn beträgt der Verbrauch bei gutem Benehmen etwa 8,5 l/100 km.
- 55 TFSI (3,0-Liter-V6-Turbo mit 48-V-Mild-Hybrid, ~335 PS, 465 Nm): Der Sweet Spot. 0–60 mph in etwa 5,6 Sekunden, sanftes Anfahren bei niedrigen Drehzahlen und immer noch effizient bei gleichmäßiger Fahrt.
- SQ7 (4,0-Liter-Twin-Turbo-V8, ca. 500 PS, 650 Nm, sofern angeboten): Das „Ups, ich habe mir ein schnelles Exemplar gekauft“-Sondermodell. 0–100 km/h in nur 4 Sekunden, ein schönes Blubbern und viel Benzinhunger, wenn Sie Spaß dabei haben.
Meine Wahl? Der 55 TFSI . Er bietet den mühelosen Vortrieb, den Sie sich von einem großen Luxus-SUV mit sieben Sitzen wünschen, ohne den Leistungshunger oder den Preisschock des SQ7.
Fahrverhalten und Handling des Audi Q7 4M: Quattro, Luftfederung und Allradlenkung
Der Quattro-Allradantrieb ist serienmäßig und hier der stille Held. Auf einer nassen Haarnadelkurve, die ich zum Testen von SUVs verwende, greift der Q7 einfach und fährt – kein Drama. Die optionale adaptive Luftfederung lohnt sich, wenn Sie mit kaputtem Asphalt leben (ich tue das); der Komfortmodus mildert die Kanten, ohne den Q7 in eine schwebende Couch zu verwandeln. Wenn Sie die Allradlenkung nutzen können, tun Sie es – der engere Wendekreis macht Parkhäuser zum Kinderspiel und trägt dazu bei, dass sich der Q7 kleiner anfühlt, als er ist.
Achtung: Wenn Sie Wert auf Fahrkomfort legen, sollten Sie bei 20- oder 21-Zoll-Rädern bleiben. Die 22-Zoll-Räder sehen zwar super aus, geben aber bei heftigen Stößen etwas nach.
Im Audi Q7 4M: Tech-Luxus mit ein paar Macken
Öffnen Sie die Tür und der Innenraum des Q7 fühlt sich immer noch wunderbar zusammengestellt an – klare Linien, kühles Ambientelicht, Sitze, die sich wie ein Lieblingspaar Hausschuhe anfühlen. Das Dual-Screen-MMI sieht brillant aus und die haptischen Klicks sind zufriedenstellend … für die erste Woche. Danach werden Sie Fingerabdrücke bemerken und sich ein paar mehr physische Tasten für Muskelgedächtnisaufgaben wie Temperatur- oder Lüftergeschwindigkeit wünschen. Auf der Autobahn ist es leise genug, um Ihre Kinder darüber streiten zu hören, wer in der dritten Reihe den letzten Gummibärchen gegessen hat (wo Kinder ehrlich gesagt am besten hinpassen). Erwachsene können es zur Not benutzen, aber die Kniefreiheit ist knapp.
Audi Q7 4M Highlights im Überblick
- Serienmäßiger Quattro-Allradantrieb für Sicherheit bei jedem Wetter
- Optionale Luftfederung und Allradlenkung für Komfort und Agilität
- 3-reihige Sitze mit einem vielseitigen, flachen Ladeboden im umgeklappten Zustand
- Starke Motorenpalette vom effizienten 2.0T bis zum kraftvollen V6 – und dem heißen SQ7 V8
- MMI-Infotainment mit gestochen scharfer Grafik und einem scharfen virtuellen Cockpit
- Verfügbare Fahrerassistenzsysteme: adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurführung, 360°-Kameras, Stauassistent
Die richtige Kabinenausstattung: AutoWin-Fußmatten für den Audi Q7 4M
Eine saubere Kabine verändert die gesamte Atmosphäre. Ich habe schon einige Besitzer gesehen, die ihren Q7 sofort mit maßgeschneiderten Matten aufwerten – ein klarer Gewinn. Wenn Sie eine maßgeschneiderte Passform wünschen, bietet AutoWin Premium-Optionen, die tatsächlich zum gehobenen Ambiente des Q7 passen (und Ihren Teppich vor Skischuhmatsch oder verdorbenem Kaffee schützen).

Was mir daran gefällt:
- Präzise Passform für die Kabine des Audi Q7 4M
- Materialien, die dem Wintersand und dem Familienleben standhalten
- Leicht zu reinigen – abspritzen, schütteln, fertig
- Designs, die tatsächlich erstklassig aussehen, nicht „universelle Passform“ und fadenscheinig

Audi Q7 4M im Vergleich zur Konkurrenz: Wo er landet
Modell | Leistung (ca.) | 0–60 mph (ca.) | Anhängelast (max.) | Dritte Reihe | Charakter |
---|---|---|---|---|---|
Audi Q7 55 TFSI | 335 PS / 460 Nm | ~5,6 s | Bis zu 7.700 Pfund | Standard | Ruhig, selbstbewusst, technisch fortschrittlich |
BMW X5 xDrive40i | 375 PS / 483 lb-ft | ~5,2 s | Bis zu 7.200 Pfund | Optional | Sportliches, straffes, scharfes Infotainment |
Mercedes-Benz GLE 450 | 375 PS / 460 Nm | ~5,3 s | Bis zu 7.700 Pfund | Optional | Plüschige, elegante Großbildatmosphäre |
Volvo XC90 B6 | 295 PS / 310 lb-ft | ~6,5 s | Bis zu 5.000 Pfund | Standard | Skandinavischer Chic, effizient, gelassen |
Die Zahlen variieren je nach Markt und Ausstattung, aber das Wesentliche ist konsistent: Der Q7 setzt auf Komfort und Raffinesse, mit echter Zugkraft und einer serienmäßigen dritten Sitzreihe. Wenn Sie das sportlichste Gefühl wünschen, ist der BMW die Nase vorn; für mehr Komfort ist der Benz die bessere Wahl. Der Audi gleicht den Unterschied mit leiserer Kompetenz aus.
Hinweise zum Besitz: Zuverlässigkeit, Betriebskosten und Macken
- Häufige Probleme, die ich gesehen oder gehört habe: gelegentliche Probleme mit der Luftfederung bei Modellen mit höherer Laufleistung, kleinere elektrische Probleme (Sensorwarnungen, sporadische MMI-Resets). Nichts weit verbreitetes, aber eine Inspektion vor dem Kauf lohnt sich.
- Intelligenter Service: Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand und achten Sie auf TSBs. Der Q7 ist am zufriedensten, wenn seine Elektronik auf dem neuesten Stand ist.
- Reifen und Bremsen: Große Räder bedeuten teureres Gummi. Wechseln Sie regelmäßig und vermeiden Sie Schlagloch-Roulette.
- Infotainment: Die beiden Bildschirme sind glatt, aber schmierig. Ein Mikrofasertuch in der Türtasche ist unverzichtbar.
Ist der Audi Q7 4M das richtige Luxus-SUV für Sie?
Wenn Sie einen Luxus-SUV suchen, der leise, gelassen und vielseitig ist, ist der Audi Q7 4M immer noch eine erstklassige Wahl. Ich empfehle ihn Freunden, die Komfort und Subtilität über Theatralik stellen. Mit maßgeschneiderten Fußmatten von AutoWin erhalten Sie den vollen, dezenten Luxus-Look – und sind im Alltag leicht zu reinigen.
FAQ: Audi Q7 4M (2019–2023)
- Welche Probleme treten beim Audi Q7 4M häufig auf? Einige Besitzer berichten von Problemen mit der Luftfederung bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung sowie gelegentlichen elektrischen Problemen (Sensoren, MMI-Neustarts). Vorbeugende Wartung und Software-Updates helfen.
- Welcher Motor ist der beste im Q7? Der 55 TFSI V6 bietet für die meisten Fahrer die optimale Kombination aus Leistung und Effizienz. Der 2.0T ist für den Stadtverkehr geeignet; der SQ7 V8 ist für Enthusiasten, denen die Benzinrechnung nichts ausmacht.
- Was hat sich für den Q7 2023 geändert? Dezente Styling- und Technik-Updates sowie Paket-Umgestaltungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Ausstattung zu erhalten. Die Kernformel – kultiviertes Fahrgefühl, starker V6, exzellenter Quattro – bleibt bestehen.
- Wie viel kann der Q7 ziehen? Bis zu 3.400 kg (US-Spezifikation) bei entsprechender Ausstattung. Prüfen Sie die Anhängelast und die Anhängerkupplung Ihres Marktes.
- Ist die dritte Sitzreihe für Erwachsene nutzbar? Zur Not ja, für kurze Fahrten. Für Kinder oder kleinere Erwachsene ist sie am besten geeignet; andernfalls lässt sie sich umklappen, um großzügigen Laderaum zu erhalten.