Porsche Cayenne (2011-2018): Der Moment, in dem der Luxus-SUV lernte, richtig Gas zu geben

Ich habe schon mit einigen schnellen SUVs gelebt, aber der Porsche Cayenne der zweiten Generation (2011–2018) ist derjenige, der mir immer noch im Gedächtnis geblieben ist. Wie er auf holprigen Nebenstraßen federt, wie die Lenkung flüstert, was die Vorderreifen vorhaben. Auf einer verregneten Samstagsfahrt zum Gartencenter fühlte er sich eher wie ein „großer 911“ als wie ein Familienbus an. Und ja, den Schulweg erledigt er immer noch im Nu, ohne Kaffee anzurühren. Das war der Cayenne der 958-Generation – der, der aus einem schnellen SUV ein wirklich großartiges machte.

Porsche Cayenne (2011-2018) Seitenprofil in Silber mit Autowin Fußmatten Link

Kurzfassung:
  • Motoren vom 300 PS starken V6 bis zum 570 PS starken Turbo S; 0–60 mph von ~7,1 s bis ~3,8 s.
  • Optionale Luftfederung und PDCC sorgen für ein flaches und ruhiges Fahrgefühl, wenn Sie es eilig haben.
  • Praxistauglichkeit: bis zu 1,8 Kubikmeter Laderaum, 3.400 kg Anhängelast, leise genug, um den Kindern beim Streiten über Playlists zuzuhören.

Warum sich der Porsche Cayenne (2011–2018) immer noch besonders anfühlt

Schon nach der ersten Meile fiel mir die Lenkung auf: schwer, aber präzise, ​​so, dass man zum Spaß schöne Bögen um Kreisverkehre zieht. Die Fahrt – mit Stahlfedern straff, mit Luftfederung so bequem wie in Pantoffeln. Auf einem holprigen Feldweg in meiner Nähe wackelte oder knallte der Cayenne nicht; er fuhr einfach dahin. Auch die Kabine fühlt sich hochwertig an: solide Schalter, Rändelknöpfe und die klassische Porsche-„Flugzeugkonsole“. Einige Besitzer meinten, es habe einen Tag gedauert, bis man sich an die Sitzposition gewöhnt hatte. Und danach? Lange Strecken werden kurz.

Motoren und Leistung: Wählen Sie Ihre Schärfestufe

  • 3,6 l V6 (2011–2014): 300 PS, 470 Nm, 0–100 km/h in ca. 7,1 s. Ehrlich, geschmeidiger als Sie denken.
  • 4,8 l V8 Cayenne S (2011–2014): 400 PS, 460 Nm, ~5,6 s auf 60. Schönes Blubbern.
  • 3,6 l V6-Twin-Turbo Cayenne S (2015–2018): 420 PS, 550 Nm, ~5,2 s. Fühlt sich überall kraftvoller an.
  • GTS (2013–2014 V8 420 PS; 2015–2018 3.6TT 440 PS): schwarze Verkleidung, strafferes Fahrwerk, die Wahl des begeisterten Fahrers.
  • Turbo (4.8TT: 500–520 PS): ~4,2 s auf 60 mit einem Donnerschlag-Soundtrack.
  • Turbo S (550–570 PS): ~3,8 s auf 60. Supercar-Schub, mit Leder ausgekleidet.
  • Diesel (3.0 TDI 240 PS, 406 lb-ft): drehmomentstark, langbeinig, ~7,2 s. Ideal für 600-Meilen-Tage.
  • S Hybrid (2011–2014, 380 PS) und S E-Hybrid (2015–2018, 416 PS Plug-in): Die effiziente Route mit ordentlich Tempo.

Bis auf wenige Ausnahmen sind alle frühen Basismodelle mit der 8-Gang-Tiptronic S ausgestattet, die Ihre Stimmung besser erkennt, als Sie denken. Fahren Sie selbst auf Nebenstraßen; lassen Sie es im Verkehr schlurfen. So oder so, die Magie des Porsche ist intakt.

Zuverlässigkeit des Porsche Cayenne 2011

Im Großen und Ganzen ist der Porsche Cayenne 2011 eine robuste Maschine, wenn er richtig gewartet wird. Wie bei jedem Premium-SUV ist die Wartung wichtig. Ich rate Käufern immer, hochwertige Reifen und Bremsen einzuplanen (es ist ein schwerer, schneller Kleinlaster) und auf eine dokumentierte Wartungshistorie zu achten.

Worauf ich bei Probefahrten achte:

  • Verhalten des Verteilergetriebes (insbesondere 2011–2016): Zögern oder Ruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten kann auf Verschleiß hinweisen. Viele wurden auf Kulanz repariert; überprüfen Sie die Unterlagen.
  • Luftfederbeine und Höhensensoren: Achten Sie auf Kompressorzyklen und prüfen Sie, ob das Auto über Nacht waagerecht steht.
  • Zündspulen und kleinere Öl-/Kühlmittellecks bei V6/V8-Motoren mit höherer Laufleistung: nicht ungewöhnlich, aber eine sorgfältige Überprüfung wert.
  • Mittleres Antriebswellenstützlager (Kardanwelle): Ein dumpfer Schlag unter Belastung kann ein Hinweis sein.
  • PCM-Infotainment-Störungen: normalerweise Software; spätere Autos bekamen schönere Bildschirme und einige bekamen CarPlay.

Wenn der 958 im Zeitplan bleibt, legt er mühelos Kilometer zurück. Ich habe Dieselmodelle gesehen, die 150.000 km schafften und dabei sparsam aussahen und sich auch so anfühlten.

Der 958 Cayenne : eine Transformation von Jahr zu Jahr

Die Markteinführung 2011 brachte eine schlankere, leichtere Karosserie und ein Fahrwerk mit echtem Porsche-Feeling. 2015 folgte das Facelift mit schärferen Front- und Rückleuchten, dem kraftvollen Twin-Turbo-V6 S und dem Plug-in-Hybrid S E-Hybrid. Das Ergebnis? Ein Luxus-SUV, das sich so fährt, als hätte sich jemand in Weissach wirklich darum gekümmert – denn das tat er.

Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch des Porsche Cayenne 2011

Die tatsächliche Wirtschaftlichkeit hängt vom Motor und Ihrem rechten Fuß ab, aber hier ist, was ich gesehen habe und was die Zahlen nahelegen:

  • V6-Benzin: etwa 19–21 mpg kombiniert (Mitte 20 bei gleichmäßiger Autobahnfahrt).
  • V8 (S, GTS, Turbo): Erwarten Sie kombiniert einen mittleren Zehnerbereich; auf der Autobahn einen hohen Zehnerbereich, wenn Sie sich benehmen.
  • Diesel: Mitte 20 kombiniert; fast 30 mpg bei langen Autobahnfahrten.
  • S E-Hybrid: EPA 47 MPGe im geladenen Zustand; ca. 22 mpg kombiniert mit Benzin. Das Fahren mit dem Elektrofahrzeug in der Stadt ist wirklich nützlich.

Design, Platzangebot und Alltagstauglichkeit

Die Karosserie des 958 ist klarer und aerodynamischer als die seines kastenförmigeren Vorgängers, doch das Wichtigste ist der Innenraum. Er bietet Platz für fünf Erwachsene, einen großzügigen Laderaum (ca. 6,5 m³ bei hochgeklappten Sitzen, 1,8 m³ bei umgeklappten Sitzen) und einen Ladeboden, der auch für Hunde und Koffer geeignet ist. Die Sitzposition ist nach etwas Herumfummeln perfekt, die Sicht ist gut und es ist so leise im Innenraum, dass man ein Kind flüstern hören könnte: „Können wir den Turbo S nehmen?“

Infotainment? Frühere Autos hatten kleinere Bildschirme und kein CarPlay. Ab etwa 2017 ist CarPlay in einigen Modellen verfügbar; Android Auto erst viel später. Der Vorteil: Dank physischer Tasten können Sie Temperatur und Fahrmodus ändern, ohne in Menüs einzutauchen.

Porsche Cayenne (2011–2018) im Vergleich zur Konkurrenz

Luxus-SUV Leistungsbereich 0–60 mph (ca.) Anhängelast Charakter
Porsche Cayenne (2011–2018) 300–570 PS 3,8–7,1 s Bis zu 3.450 kg Sportwagenreflexe, Banktresorbau
Range Rover Sport (L494) 340–550 PS 4,5–7,2 s Bis zu 3.450 kg Luxus an erster Stelle, hervorragende Fahrt, luxuriöse Kabine
BMW X5 (F15) 300–567 PS 4,0–6,2 s Bis zu 6.000 lb Technisch reich, klinisch, schnell auf gerader Linie
Mercedes-Benz GLE (W166) 302–577 PS 4,2–6,9 s Bis zu 7.200 lb Sanftes Fahren, komfortable, kraftvolle AMG-Optionen
Wussten Sie?
  • Mit der zweiten Cayenne- Generation wurde die Modellpalette um einen Hybrid- und später einen Plug-in-Hybrid erweitert.
  • Die Turbo S-Modelle gehörten zu den schnellsten SUVs auf dem Markt – sie waren wirklich so schnell wie Supersportwagen.
  • Mit der richtigen Bereifung und dem PTM-Allradantrieb werden Winterausflüge in die Alpen zum Kinderspiel.

Leben mit einem Porsche Cayenne (2011–2018): Die Woche, die mich überzeugt hat

Ich habe mir einen GTS für ein verlängertes Wochenende geliehen. Freitagabend, Abendessen in der Stadt – der Parkservice parkte ihn vorne neben einem 911, was sich passend anfühlte. Samstagmorgen, schlammiger Weg vor Sonnenaufgang; er zuckte nicht mit der Wimper. Sonntag, 300 Meilen Autobahn mit einem schnarchenden Labrador und schlafenden Kindern, in der Kabine herrschte Stille. Kleine Kritikpunkte? Die Getränkehalter sind nur okay, und die Kartengrafiken des PCM sehen bei älteren Modellen veraltet aus. Aber die Art und Weise, wie er jede Fahrt zu einem Erlebnis macht? Das ist der Clou.

Bestes Interieur-Zubehör: Fußmatten, die wirklich passen

Wenn Sie so sind wie ich, besteht die erste „Modifikation“ darin, die Kabine vor schmutzigen Stiefeln und Kaffeepannen zu schützen. Für den Porsche Cayenne (2011–2018) hatte ich gute Erfahrungen mit maßgeschneiderten Matten, die bis weit in den Fußraum reichen – weniger Staubsaugen, mehr Fahren. AutoWin führt maßgeschneiderte Sets für diese Generation mit engen Kanten und Clips, die auch im Winter nicht herausspringen.

Schwarze Autowin-Fußmatten, passend für Porsche Cayenne (2010–2018).

Wo kann man Fußmatten für den Porsche Cayenne (2011–2018) kaufen?

Wenn Sie Matten in Originalqualität und mit bügelfreier Oberfläche wünschen, besuchen Sie den AutoWin Online-Shop. Dort finden Sie eine große Auswahl an Stilen und Farben, die auf die Cayenne- Kabine abgestimmt sind. Die Passform ist perfekt und die Matten sind leicht zu reinigen – fragen Sie mich, woher ich das nach einem Strandwochenende weiß. Schauen Sie sich um und stellen Sie Ihr Set passend zu Ihrem Auto zusammen.

Autowin Porsche Cayenne Fußmatten mit orangefarbenen Alcantara-Lederakzenten

Wissenswertes zum Porsche Cayenne (2011–2018)

  • Der Cayenne der zweiten Generation war der erste, der einen Plug-in-Hybrid (S E-Hybrid) anbot, der die echte Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit der Geschwindigkeit eines Porsche kombinierte.
  • Die Turbo S-Modelle waren die leistungsstärksten ihrer Zeit und lieferten ein enormes Drehmoment und wiederholbare Leistung.
  • Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme – adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurverlassenswarnung und Rückfahrkamera – waren weithin verfügbar.
  • Es heimste Auszeichnungen für seine Dynamik und die Qualität der Kabine ein, und das aus gutem Grund: Es fühlt sich auch heute noch teuer an.

Fazit: Warum der Porsche Cayenne (2011–2018) der Luxus-SUV für Smart-Enthusiasten ist

Nennen Sie mich voreingenommen, aber der Porsche Cayenne (2011–2018) verbindet Alltagstauglichkeit mit echtem Fahrspaß wie kaum ein anderer. Er ist schnell, wunderschön gebaut und – wenn Sie sorgfältig kaufen – beruhigend robust. Statten Sie den Innenraum mit den richtigen Accessoires aus, und jedes Mal, wenn Sie einsteigen, wird er sich wie neu anfühlen. Wenn Sie sich für einen entscheiden, machen Sie eine ausführliche Probefahrt. Vielleicht möchten Sie die Schlüssel gar nicht mehr hergeben.


FAQ: Porsche Cayenne (2011–2018)

Welches Baujahr des Porsche Cayenne 2011–2018 ist das beste?

In puncto Wert und Aktualisierungen sind die Facelift-Modelle von 2015–2018 die besten (schärferes Design, verbessertes Infotainment, kraftvoller 3.6TT im S und im S E-Hybrid). Frühere Modelle von 2011–2014 können mit ihrer dokumentierten Historie ein tolles Schnäppchen sein.

Verfügt der Cayenne 2011–2018 über Apple CarPlay?

Einige neuere Fahrzeuge (ab ca. 2017 mit aktualisiertem PCM) verfügen über Apple CarPlay. Frühere Modelle nicht. Es gibt Nachrüstsätze für den Aftermarket, wählen Sie jedoch einen seriösen Installateur.

Wie hoch ist die Anhängelast?

Gut ausgestattet, bis zu 3.450 kg. Es lässt sich zuverlässig ziehen; achten Sie nur auf die Wartung des Kühlsystems und der Bremsen.

Was sollte ich bei einem gebrauchten Cayenne prüfen?

Serviceunterlagen, Funktion des Verteilergetriebes, Luftfederung (falls vorhanden), Reifen/Bremsen und alle PCM-Infotainment-Updates. Eine Inspektion vor dem Kauf durch einen Porsche-Spezialisten ist gut angelegtes Geld.

Realer Kraftstoffverbrauch?

Benzin-V6: ca. 19–21 mpg kombiniert; V8: Mitte 10; Diesel: Mitte 20; S E-Hybrid: ausgezeichnet in der Stadt, wenn aufgeladen, ca. 22 mpg mit Benzin, wenn nicht aufgeladen.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.