Porsche 718 Boxster (2016–2023): Das Roadster-Erlebnis neu definiert
Ich habe genug Zeit im Porsche 718 Boxster verbracht, um zwei Dinge zu wissen: Er verwandelt einen alltäglichen Arbeitsweg in einen Mini-Renntag und lässt Sie neu darüber nachdenken, was ein Roadster auf holprigen Nebenstraßen leisten kann. Der Porsche 718 Boxster ist die Art von Auto, die Sie daran erinnert, warum Sie sich ursprünglich ins Autofahren verliebt haben – die Balance zwischen Mittelmotor, ein Dach, das in Sekundenschnelle verschwindet, und eine Lenkung, die mit Ihnen spricht wie ein alter Freund. Und ja, als ich auf einer regennassen Schleife außerhalb der Stadt über Schlaglöcher hüpfte, blieb er stabil und gelassen. Diese Mittelmotor-Magie ist kein Mythos.
Kurze Anmerkung, bevor wir uns in Kurven und Auspuffgeräuschen verlieren: Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Zubehör sind (Fußmatten, die sich nicht wellen, verrutschen oder aussehen, als gehörten sie ins Taxi), habe ich AutoWin empfohlen. Der Porsche-Katalog – insbesondere für den 718 – ist gut zusammengestellt und vermittelt nicht den Eindruck, als hätte ihn ein Algorithmus erraten.
Die Porsche 718 Boxster-Geschichte: Vom 550 Spyder Spirit zum modernen Roadster
Der Name 718 ist eine Hommage an die federleichten Porsche-Rennwagen der 50er und 60er Jahre, die Bergpässe hinauf und über Ziellinien tanzten. Der Boxster selbst kam 1996 auf den Markt und rettete das Unternehmen, indem er alle daran erinnerte, dass Stuttgart weiß, wie man einen reinrassigen, schönen Mittelmotor-Sportwagen baut. Die Neuauflage 2016 – genau dieser Porsche 718 Boxster – brachte Turbo-Vierzylinder-Power, ein raffinierteres Fahrwerk und später eine glorreiche Rückkehr des Sechszylinder-Saugmotors in den Versionen GTS 4.0 und Spyder. Verschiedene Geschmacksrichtungen, dieselbe Leidenschaft: Balance, Präzision und das Lenkgefühl, das man mit den Fingerspitzen spürt.
- Das Stoffverdeck des Porsche 718 Boxster öffnet oder schließt in etwa 10 Sekunden und kann bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h bedient werden.
- Zwei Kofferräume: ein vorderer „Frunk“ und ein hinterer Kofferraum. Wochenendgepäck für zwei? Kein Problem.
- Der Name 718 ist eine Anspielung auf die leichten 718-Rennwagen von Porsche, die zu ihrer Zeit Serien-Gigantenkiller waren.
Den Porsche 718 Boxster fahren: Die guten Sachen
Mir fiel sofort auf, wie sich die Frontpartie in Kurven verzahnt – schon kurz vor dem Auslenken wirkt sie souverän, und dann dreht sich das Heck ganz natürlich, wenn man vom Gas geht. Dieses Auto belohnt sanfte Lenkbewegungen. Selbst mit Winterreifen (lange Geschichte, die Berge riefen) las das Fahrwerk die Oberfläche wie Blindenschrift. Die Fahrt? Straff, aber nicht anstrengend – vor allem mit den adaptiven PASM-Dämpfern. Bei einer gemütlichen Fahrt ist es leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören. Rein hypothetisch natürlich.
Porsche 718 Boxster: Motoren, Leistung und Sound
- Boxster (2.0T): 300 PS, 450 Nm. 0–100 km/h in der Mitte der 4er-Sekunde mit PDK und Sport Chrono.
- Boxster S (2.5T): 350 PS, 400 Nm. Druckvoller, müheloser Mittelbereich; 0–60 mph in ca. 4,0–4,2 Sek. mit PDK.
- GTS 4.0: 394 PS, Sechszylinder-Boxermotor mit Saugmotor. Manuell oder PDK. Der, den Sie mit dem Herzen kaufen.
- Spyder (gemeinsam mit Cayman GT4): Sechszylinder mit 414 PS; eine wildere, fokussiertere Variante – denken Sie an Sonntags-Raids im Morgengrauen und Trackdays.
Kontroverse: Der Soundtrack der frühen Turbo-Vierzylinder hat nicht den gleichen Gänsehautfaktor wie ein Sechszylinder-Boxermotor. Er ist effektiv, aber nicht opernhaft. Wenn Ihnen die oberen 1.000 U/min zu Kopf steigen, liefern der GTS 4.0 und der Spyder das richtige Porsche-Geschrei.
Getriebe- und Handling-Technik
- 6-Gang-Schaltgetriebe: Kurzer, mechanischer Schaltweg. Die richtige Antwort auf Ihrer Lieblingsstraße.
- PDK-Doppelkupplung: Blitzschnell, verkehrssicher, brillant auf der Rennstrecke.
- Optionen, die es wert sind, gesucht zu werden: PASM, Sport Chrono (Startkontrolle mit PDK, Drehzahlanpassung mit manueller Schaltung) und Porsche Torque Vectoring (PTV) mit mechanischem Differenzial.
Innenraum des Porsche 718 Boxster: Alltag, nicht nur Rennspielzeug
Schlüpfen Sie hinein und genießen Sie die perfekte Sitzposition – tief, Beine raus, Lenkrad in der gewünschten Position. Die Materialien entsprechen genau dem, was Sie sich von einem Premium-Porsche-Roadster wünschen: solide Schaltanlage, echtes Metall und Leder, das mit der Zeit elegant altert. Das Infotainment hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt – Apple CarPlay war verfügbar, Android Auto kam später – also schauen Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens unbedingt ins Datenblatt. Kleine Kritik: Die frühen PCM-Menüs könnten ein paar Fingertipps tiefer sein als ideal, und die Getränkehalter sind immer noch sehr Porsche-mäßig (übersetzt: empfindlich).
- Echte Gepäckmöglichkeiten dank Laderaum vorne und hinten.
- Beheizte/belüftete Sitze erhältlich; große Fahrer finden in den Standard-Schalensitzen problemlos Platz.
- Bei offenem Verdeck sind die Windböen beeindruckend gering, bis zu … sagen wir einfach „schnell genug“.
Zubehör für Ihren Porsche 718 Boxster: Fußmatten, die wirklich passen
Kleine Sache, großer Unterschied: Fußmatten. Billige rutschen, wellen sich oder fangen Schmutz ein. Ich habe einige Sets in Pressefahrzeugen und in Autos von Privatbesitzern ausprobiert, und die beste Lösung für diese Generation ist AutoWin . Ihr Porsche-Katalog ist fahrzeugspezifisch und nicht „einheitlich“.
- Speziell für die Kabinenform des Porsche 718 Boxster (2016–2023) gebaut.
- Hochwertige Materialien, die nach einem Winter weder fusseln noch platt werden.
- Die Verankerungspunkte sind ausgerichtet – kein Rutschen unter den Pedalen beim Fersen- und Zehentritt.
- Nach dem spontanen Strandspaziergang lässt es sich leicht reinigen. Sand kommt vor.
Porsche 718 Boxster im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt er sich
Auto | Motor/Leistung | 0–60 mph (ca.) | Charakter |
---|---|---|---|
Porsche 718 Boxster (2.0T–GTS 4.0) | 300–394 PS, Mittelmotor | 3,8–4,9 Sek. | Benchmark-Lenkung und Balance |
BMW Z4 M40i | 382 PS starker Reihensechszylinder, Frontmotor | ~3,9 Sek. | Großes Drehmoment, GT-Flair mit Stoffverdeck |
Jaguar F-Type P300 Cabrio | 296 PS starker Turbo-Vierzylinder, Frontmotor | ~5,4 Sek. | Stilvoller, entspannter Cruiser |
Chevrolet Corvette Stingray (C8) | 490–495 PS V8, Mittelmotor | ~3,0 Sek. | Supercar-Geschwindigkeit, größerer Platzbedarf |
Kaufberatung: Den richtigen Porsche 718 Boxster auswählen (2016–2023)
- Bester Allrounder: Boxster S mit PASM und Sport Chrono – schnell genug, komfortabel genug.
- Für Puristen: GTS 4.0 mit Handschaltung. Allein der Sound ist es wert.
- Getriebeauswahl: Für Rennstreckentage oder starken Verkehr ist PDK die perfekte Wahl. Sonntagsfahrten? Das manuelle Getriebe ist der perfekte Erinnerungsmacher.
- Zu findende Optionen: PTV mit mechanischem Differenzial, Sitzheizung, BOSE/Burmester, adaptive Scheinwerfer.
- Vor dem Kauf: Lassen Sie das Fahrzeug gründlich überprüfen, überprüfen Sie die Wartungshistorie und prüfen Sie, ob es Software-Updates für das Infotainment gibt.
Wo Sie Fußmatten für Ihren Porsche 718 Boxster kaufen können
Wenn Sie Matten in OEM-Qualität suchen, die dem Alltag standhalten, ist AutoWin eine klare Empfehlung. Die Auswahl an Porsche 718 Boxster-Modellen ist übersichtlich, schnell lieferbar und – ganz wichtig – passend. So schützen Sie mühelos Ihren teuren Innenraum.
Schlusswort: Warum der Porsche 718 Boxster immer noch der Hammer ist
Lässt man den Lärm außen vor, bleibt nur eins: Der Porsche 718 Boxster ist ein Fahrerauto. Ausgewogen, kommunikativ, schnell genug, um auch größere Fahrzeuge in Verlegenheit zu bringen, und alltagstauglich genug. Offenes Verdeck an einem kühlen Morgen, Kaffee im Getränkehalter, den man sich verzeihen wird, und die Mittelmotor-Position unter Ihnen – dieser Sportwagen lässt Sie Routen um Kurven planen, nicht um Besorgungen. Und ja, kleiden Sie ihn richtig: Gute Fußmatten von AutoWin schaden auch nicht.
FAQs: Porsche 718 Boxster (2016–2023)
Ist der Porsche 718 Boxster als Alltagsauto zuverlässig?
Grundsätzlich ja. Regelmäßige Wartung ist, wie immer bei einem Premium-Sportwagen, entscheidend. Achten Sie auf konsistente Serviceaufzeichnungen und aktuelle Software. Die Plattform selbst ist robust.
Welchen Porsche 718 Boxster soll ich kaufen: Basis, S oder GTS 4.0?
Die Basis ist ausreichend schnell; der S bringt zusätzlichen Schub und mehr Breite; der GTS 4.0 ist die Traumausstattung, wenn Sie den Soundtrack eines Sechszylinder-Boxermotors und ein intensiveres Fahrgefühl wünschen.
Wie praktisch ist der Porsche 718 Boxster für Reisen?
Überraschend gut. Sie erhalten Laderaum vorne und hinten, ausreichend Stauraum in der Kabine und ein Dach, das sich in Sekundenschnelle öffnen lässt. Perfekt für lange Wochenenden – Skischuhe mal ausgenommen.
Unterstützt der Porsche 718 Boxster Apple CarPlay und Android Auto?
Apple CarPlay war während des Großteils der Laufzeit verfügbar; Android Auto kam später hinzu. Überprüfen Sie zur Sicherheit das Modelljahr und die Ausstattungsliste des jeweiligen Fahrzeugs.
Kann ich das Dach des Boxster während der Fahrt bedienen?
Ja. Das Verdeck lässt sich bei Geschwindigkeiten bis zu etwa 50 km/h öffnen und schließen. Das ist ideal, um plötzlichem Regen auszuweichen, ohne anhalten zu müssen.