Porsche 981 Boxster (2013–2016): Der Roadster mit dem perfekten Finish
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kilometer mit einem Porsche 981 Boxster. Dach unten, Morgenkälte, der Sechszylinder-Boxermotor lief im Leerlauf, als hätte er Pläne. Eine Auffahrt später wusste ich: Das ist der Wagen, der unter die Haut geht. Der Porsche 981 Boxster ist nicht nur ein hübscher Zweisitzer; er ist der seltene Sportwagen, der normale Straßen wie eine Wertungsprüfung erscheinen lässt. Und ja, man merkt es sofort – eine saubere und präzise Lenkung, ein spritziges, aber nie nervöses Fahrwerk und ein Soundtrack, den man absichtlich durch Tunnel jagen würde.
Wenn Sie bereits einen besitzen – oder kaufen möchten – hier ein Profi-Tipp aus den „Lebt damit“-Dateien: Schützen Sie die Kabine frühzeitig. Ich habe die AutoWin- Teile in einigen Autos verwendet, und ihre maßgeschneiderten Sets für den 981 Boxster erfüllen ihren Zweck, ohne nach Aftermarket auszusehen. Mehr dazu weiter unten.

Warum sich der Porsche 981 Boxster immer noch besonders anfühlt
Bis 2013 hatte Porsche das Rezept für den Boxster gefunden: Mittelmotor-Balance, Sechszylinder-Boxermotor mit Saugmotor und ein Fahrwerk, das selbst Normalsterbliche zu Helden macht. Die Generation 981 hat es verfeinert. Er ist leichter und steifer als der 987, sieht sauberer aus und hat einen erwachseneren Innenraum. Die Leistung reicht von 265 PS im Basismodell über 315 PS im S bis hin zu 330 PS im GTS. Das PDK verkürzt die Schaltvorgänge auf ein Wimpernschlag. Das Schaltgetriebe? Bequemer Schaltweg, angemessenes Gewicht – es lohnt sich, wenn Sie der Typ sind, der den langen Weg zum Abendessen nur für den Zwischenstopp auf sich nimmt.
Porsche 981 Boxster: Leistung in der Praxis
- Motoren: 2,7-l-Sechszylinder-Boxermotor (265 PS), 3,4-l-Sechszylinder-Boxermotor (315 PS), GTS-Tuning (330 PS)
- 0–60 mph: ca. 5,7–4,4 Sekunden, je nach Ausstattung und Getriebe
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-PDK-Doppelkupplung
- Layout: Mittelmotor, Hinterradantrieb
- Wirtschaftlichkeit: bis zu 25,5 l/100 km kombiniert, wenn Sie sich benehmen (was Sie nicht tun werden)
Als ich es auf holprigen Straßen ausprobierte, blieb das Auto ruhig, ohne zu taub zu werden. PASM hilft – es atmet mit der Oberfläche, anstatt sie zu unterwerfen. Auf einer beliebten Bergstrecke fließt das Fahrwerk einfach: bremsen, einlenken, Gas geben, mit leichtem Heulen herausfahren. Es ist ein einfacher Rhythmus, in den man hineinfindet. Ehrlich gesagt war ich mir anfangs nicht sicher, was die elektrische Lenkung angeht. Nach einer Woche habe ich aufgehört, darüber nachzudenken und einfach der Vorderachse vertraut. Das ist das Zeichen einer guten Abstimmung.

Leben mit einem Porsche 981 Boxster
Im Alltag ist der Porsche 981 Boxster die klare Nummer eins. Das Dach lässt sich bei Stadtgeschwindigkeit in etwa neun Sekunden verstauen, und die Windführung ist so gut, dass man sich unterhalten kann, ohne laut zu schreien. Stauraum ist da, wo er gebraucht wird – Kofferraum vorne und hinten fassen zusammen etwa 300 Liter –, sodass Wochenendausflüge zu zweit kein Problem sind. Skiwochenenden in den Alpen? Nicht gerade der natürliche Lebensraum des Boxster, aber er ist perfekt für Abstecher nach Napa oder Morgen am Meer, wo der Kaffee gut und die Straßen besser sind.
Porsche 981 Boxster-Innenraum: Edel, mit ein paar Macken
- Kabine: tolle Fahrposition, stützende Sitze, hochwertige Materialien
- PCM-Infotainment: kompetent, sieht aber mittlerweile veraltet aus; die Benutzeroberfläche kann etwas hinterherhinken
- Optionen: Porsche-Preis-Bingo – es lohnt sich, aber sie summieren sich schnell
- Geräusch: auf glattem Asphalt gut; auf rauen Oberflächen ist das Reifengeräusch etwas lauter
Porsche 981 Boxster vs. Konkurrenten: Die Zahlen, die zählen
Auto | Motor | Leistung (PS) | 0–60 mph (Sek.) | Fahren | Ungefähres Leergewicht (lb) |
---|---|---|---|---|---|
Porsche 981 Boxster (Basis–GTS) | 2,7–3,4 l Sechszylinder-Boxermotor (n. a.) | 265–330 | 5,7–4,4 | Heckantrieb | ~2.900–3.050 |
BMW Z4 sDrive35i (E89) | 3,0 l Turbo-Reihensechszylinder | 300 | ~5,0 | Heckantrieb | ~3.320 |
Audi TT RS Roadster (Mk2) | 2,5 l Turbo I5 | 360 | ~4,1 | Allradantrieb | ~3.350 |
Nissan 370Z Roadster | 3,7 l V6 (NA) | 332 | ~5,2 | Heckantrieb | ~3.450 |
Viele Autos sind auf gerader Strecke schneller. Nur wenige bieten die Kombination aus Balance, Kommunikation und Alltagstauglichkeit des 981. Es ist die Art und Weise, wie er seine Kraft nutzt, die überzeugt.
Die richtige Kabinenausstattung: Das beste Zubehör für den Porsche 981 Boxster
Offene Autos haben es im Innenraum schwerer – Staub, Sand und gelegentliche Latte-Verrätereien. Die richtigen Matten und Einlagen sparen Ihnen Stunden. Bei AutoWin gibt es eine spezielle Auswahl für den Porsche 981 Boxster mit Verkleidungen und Texturen, die nicht wie angeschraubt aussehen. Ein paar davon habe ich ausprobiert und sie gefallen mir:
- Langlebige, leicht zu reinigende Oberflächen, auf denen sich kein Schmutz festsetzt
- Rand-zu-Rand-Passform, um Sand aus den Teppichnähten fernzuhalten
- Farbauswahl, die das Porsche-Interieur ergänzt

AutoWin: Einfache Tipps, die gleich beim ersten Mal passen
Wenn Leute fragen, wo es passende Matten für den Porsche- Innenraum gibt, verweise ich sie auf den AutoWin Online-Shop. Die 981 Boxster- Kits gibt es in verschiedenen Ausführungen – von dezentem Schwarz bis hin zu Carbongewebe – und sind in wenigen Minuten installiert. Wer es besonders mag (und dem Club beitritt), kann die Nähte anpassen oder eine Kontrastfarbe für ein dezentes Motorsport-Feeling wählen.

Dinge, die ich ändern würde (weil kein Auto perfekt ist)
- PCM-Infotainment fühlt sich eine Generation alt an und kann unterwegs fummelig sein
- Die elektrische Lenkung ist zwar präzise, filtert aber im Vergleich zur alten hydraulischen Zahnstange ein Hauch von Unebenheit heraus
- Optionen werden teuer; viele „Must-haves“ waren nicht Standard
Fazit: Warum ich den Porsche 981 Boxster empfehle
Wenn Sie einen Sportwagen suchen, der genauso gut zu Ihrem Leben passt wie zu einer Canyon-Straße, ist der Porsche 981 Boxster unschlagbar. Er ist schön, ohne sich anzustrengen, schnell, ohne sich aufzuspielen, und alltagstauglich genug. Statten Sie ihn mit den passenden Extras aus und halten Sie den Innenraum mit einem Satz AutoWin- Matten für den 981 Boxster sauber. So haben Sie einen Roadster, der sich perfekt für eine Nacht in Miami oder einen nebligen Morgen an der Pazifikküste anfühlt.
FAQ: Porsche 981 Boxster (2013–2016)
- In welchen Jahren wurde der 981 Boxster gebaut? 2013–2016 für den Boxster; 2017 erfolgte der Übergang zum 718.
- Welcher 981 ist der Beste: Base, S oder GTS? Der S ist für viele die optimale Wahl – extra Power ohne GTS-Preise. Der GTS bietet Wohlfühlausstattung und den besten Sound. Der Base ist immer noch fantastisch, wenn man es lieber auswringt.
- Manuell oder PDK? Für den Alltagsverkehr und hohe Geschwindigkeiten das PDK. Für mehr Engagement das 6-Gang-Schaltgetriebe. Ich urteile nicht – wirklich nicht.
- Gibt es typische Macken? Das PCM-Infotainment ist veraltet; überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Dachmechanismus und die regelmäßige Wartung. Ansonsten sind sie robust, wenn sie rechtzeitig gewartet werden.
- Passen die AutoWin-Matten richtig auf den 981? Ja – achten Sie auf die speziell für den Porsche 981 Boxster gekennzeichneten Sets, um eine ordnungsgemäße Abdeckung und sicheren Halt zu gewährleisten.