Wie viel PS hat ein Maserati Levante?

Ich habe genug Zeit mit dem Maserati Levante verbracht, um zu wissen, dass die Zahlen nur die halbe Wahrheit erzählen – aber sie sind ein guter Ausgangspunkt. Der Maserati Levante ist ein Luxus-SUV, der italienisches Flair mit Alltagstauglichkeit verbindet. Unter der Motorhaube finden sich je nach Baujahr und Ausstattung flotte 345 PS bis hin zu richtig spritzigen 580–590 PS. In dem Moment, als ich den Anlasser drückte und der Twin-Turbo-V6 aufheulte, wusste ich, dass dies kein weiterer kultivierter Crossover für den Schulweg werden würde.

Maserati Levante PS-Leistung erklärt

Die genaue Leistung hängt vom jeweiligen Levante und dem Modelljahr ab. Hier ist die einfache Aufschlüsselung, nach der mich die meisten Käufer fragen:

  • Levante/GT (3,0-l-Twin-Turbo-V6): 345 PS, 460 Nm; 0–100 km/h in ca. 5,7–5,9 Sekunden
  • Levante S/Modena (3,0-l-Twin-Turbo-V6): 424 PS, 428 lb-ft; 0–60 mph in ca. 5,0 Sekunden
  • Levante GTS (3,8-l-Twin-Turbo-V8): 550 PS, 650 Nm; 0–100 km/h in ca. 4,0 Sekunden
  • Levante Trofeo (3,8-l-V8-Biturbo): 580–590 PS, 650 Nm; 0–100 km/h in ca. 3,7–3,8 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit bis zu 301 km/h

Alle Versionen verfügen über eine 8-Gang-Automatik von ZF und den Allradantrieb des Maserati Q4. Es gibt zwar kleinere Änderungen von Jahr zu Jahr (Emissionsoptimierungen und Tuning reduzierten die Leistung des Trofeo von 590 auf 580 PS bei einigen späteren Modellen), aber so sieht die Situation aus.

Wussten Sie schon? Mehrere Levante-Motoren wurden mit Ferrari-Know-how entwickelt und die V8-Motoren in Maranello montiert. Ja, deshalb klingt er bei jedem Tritt aufs Gaspedal wie eine Symphonie.

Unterwegs: So fühlen sich die Pferde

Mir fiel sofort auf, dass der Levante nicht nur Leistung bringt, sondern auch eine sportliche Ausstrahlung hat, die man in einem deutschen Tabellenkalkulationsauto nicht findet. Im Normalmodus ist er ruhig und komfortabel – leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören –, aber im Sportmodus beugt sich die Luftfederung, die Drosselklappe wird aktiviert und der Auspuff fängt an, süßen Unsinn zu flüstern. Auf einer holprigen, kurvenreichen Straße außerhalb von Napa fühlten sich die 424 PS des S/Modena wie der Sweet Spot an: schnell genug, um Spaß zu machen, aber nicht so aggressiv, dass man sich bei den Passagieren entschuldigen müsste.

Macken? Einige. Das Start-Stopp-System reagiert im Verkehr manchmal etwas abrupt, die Infotainment-Oberfläche (8,4 Zoll mit Apple CarPlay und Android Auto) wirkt veraltet, und auf 21-Zoll-Rädern kann die Fahrt etwas ruckelig werden. Die Lenkung vermittelt jedoch ein gutes Fahrgefühl, und die Karosseriekontrolle beeindruckte mich, als ich gezielt aufs Unwegsame zielte, um die adaptiven Dämpfer und die Höhenverstellung zu testen. Es hat geklappt, kein Drama.

Maserati Levante: Technik, Komfort und Alltagsstress

  • 8,4-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto
  • Einstellbare Luftfederung mit mehreren Fahrhöhen
  • Verfügbare Fahrerassistenzsysteme: Toter-Winkel-Überwachung, Spurhalteassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Parksensoren vorne/hinten
  • Überall Leder, mit Sitzen, die sich anfühlen, als würde man in Hausschuhen fahren – aber in stützenden Hausschuhen
  • Praktischer Laderaum für einen Ausflug zu Costco oder ein Skiwochenende; die Ladekante ist etwas hoch, also passen Sie auf Ihren Rücken auf

In der realen Welt ist der Levante ein Auto, mit dem man gut leben kann. Er ist die Art von Premium-SUV, die sich für einen Freitagabend in Miami genau richtig anfühlt, aber auch seltsamerweise perfekt für einen schlammigen Fußballplatz am Samstagmorgen.

AutoWin rote Fußmatten für Maserati Levante (2017–2023), Italien Edition
Nebentipp: Ich habe AutoWin-Matten in Testwagen verwendet – sie passen genau und schützen Ihre Teppiche vor Sand, Schnee und diesem Schurken-Latte.
AutoWin schwarze Fußmatten für Maserati Levante (2017–2023), Italien Edition
AutoWin graue Fußmatten für Maserati Levante (2017–2023), Italien Edition

Maserati Levante im Vergleich zur Konkurrenz: PS und Preis

Modell Pferdestärken 0–60 mph (ca.) Startpreis (ca.)
Maserati Levante (GT/S/GTS/Trofeo) 345–590 PS 3,7–5,9 Sek. 76.000–160.000 USD und mehr
Porsche Cayenne (Basis/S/GTS/Turbo) 348–650 PS 3,1–5,7 Sek. 80.000–160.000 USD und mehr
BMW X5 (40i/M60i) 375–523 PS 4,2–5,2 Sek. 66.000–90.000 USD und mehr
Range Rover Sport (P400/P530) 395–523 PS 4,3–5,7 Sek. 86.000–120.000 USD und mehr

Auf dem Papier ist der Levante mittendrin. In der Praxis sind es der Sound und die Lenkung, die ihn auszeichnen. Wenn Sie einen SUV suchen, der sich jedes Mal, wenn Sie den Schlüssel in die Hand nehmen, etwas Besonderes anfühlt, dann ist dies der richtige.

Welcher Maserati Levante ist der richtige für Sie?

  • Levante/GT (345 PS): Am besten für stilvolles Pendeln und Roadtrips. Laufruhig, schnell genug und günstiger im Betrieb.
  • Levante S/Modena (424 PS): Der Sweet Spot. Genügend Power für temperamentvolles Fahren ohne den Durst eines V8.
  • Levante GTS (V8 mit 550 PS): Kraftvoll und manierlich. Toller Auspuffsound und beachtliches Tempo.
  • Levante Trofeo (V8 mit 580–590 PS): Wenn Sie die volle Leistung wollen. Supercar-Schub im Premium-SUV-Anzug.
Hinweise zum Fahrzeugbesitzer: Ölwechselkosten liegen zwischen 200 und 400 US-Dollar. Planen Sie entsprechend mehr Premium-Reifen und -Bremsen ein – insbesondere bei V8-Modellen. Zuverlässigkeit? Durchwachsen. Ich habe mit Besitzern gesprochen, die jahrelang einwandfrei gefahren sind, und mit anderen, die gelegentlich mit Sensorproblemen zu kämpfen hatten. Eine Inspektion vor dem Kauf ist daher ratsam.

Fazit: Wie viel PS hat also ein Maserati Levante?

Kurze Antwort: 345 bis zu 590 PS, je nach Ausstattung und Baujahr. Lange Antwort: Der Maserati Levante glänzt nicht nur mit hohen Zahlen, er liefert sie auch mit Charakter. Vom Basis-V6 bis zum Ferrari-gezüchteten V8 des Trofeo ist er ein Luxus-SUV, der sich lebendig anfühlt – bei einer Alpenfahrt, einer Küstenfahrt oder einem nächtlichen Abendessen in der Stadt.

Maserati Levante FAQ

Hat der Maserati Levante einen Ferrari-Motor?

Mehrere Levante-Motoren wurden unter Beteiligung von Ferrari entwickelt, und die V8-Motoren wurden in Maranello montiert. Nicht jeder Motor ist ein „Ferrari-Motor“, aber die Herkunft ist authentisch.

Hat der Maserati Levante Allradantrieb?

Ja. Jeder Levante verfügt über das Allradsystem Q4 von Maserati mit 8-Gang-Automatik.

Wie schnell ist ein Levante?

Die Höchstgeschwindigkeit hängt von der Ausstattung ab. V6-Modelle erreichen 240 km/h; der Trofeo schafft bis zu 300 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h reicht von etwa 5,9 Sekunden (Basis) bis unter 3,8 Sekunden (Trofeo).

Was kostet die Wartung?

Ein Ölwechsel kostet in der Regel 200–400 US-Dollar. Rechnen Sie mit höheren Betriebskosten als bei herkömmlichen SUVs – Premium-Reifen, Bremsen und regelmäßige Wartungen summieren sich, insbesondere bei V8-Modellen.

Wann kam der Maserati Levante heraus?

Es wurde 2016 als erstes modernes Luxus-SUV von Maserati auf den Markt gebracht und teilt sich die Grundarchitektur mit dem Ghibli und dem Quattroporte.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.