Wie viel PS hat ein Ferrari 812 Superfast?

Ich komme gleich zur Sache: Der Ferrari 812 Superfast leistet 789 PS. Oder, in Ferrari-Sprache, 800 PS aus einem 6,5-Liter-V12-Saugmotor, der bis knapp 9.000 U/min dreht. Als ich bei einer Fahrt im Morgengrauen das erste Mal Vollgas gab, überschritt die Nadel die 8.500 U/min mit einem opernhaften Heulen, das Turboautos etwas … gedämpft erscheinen lässt. Es ist die Art von Kraft, die einen aufrichten und dann laut lachen lässt.

Ferrari 812 Superfast: PS und Motordaten

Der Ferrari 812 Superfast ist der letzte Vertreter einer seltenen Gattung: ein V12 GT mit Frontmittelmotor und Heckantrieb, der wirklich ungefiltert ist. Er ist mehr als nur eine Zahl in einer Broschüre; es ist die Art und Weise, wie diese Zahl ankommt – wild, geradlinig und unmittelbar.

  • Motor: 6,5-Liter-V12-Saugmotor (Front-Mittelmotor)
  • Leistung: 789 PS bei 8.500 U/min und 530 lb-ft (718 Nm) bei rund 7.000 U/min
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsautomatik
  • Antriebsstrang: Hinterradantrieb mit Hinterradlenkung (virtuell kurzer Radstand von Ferrari)
  • 0–60 mph: Etwa 2,8–2,9 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h
  • Gewichtsverteilung: 47 % vorne / 53 % hinten

Ferrari 812 Superfast fahren: So fühlen sich 789 PS an

Auf einer beliebten Nebenstraße – kühles Wetter, warme Reifen – fühlt sich der 812 Superfast in Ihren Händen lebendig an. Die Lenkung ist schnell (manche sagen anfangs zu schnell), und dank Hinterradlenkung und Side Slip Control schrumpft das Auto um Sie herum. Ich tippte auf die Schaltfläche „Holprige Straße“ und erwartete ehrlich gesagt einen fliegenden Teppich; stattdessen war es einfach erträglich. Fest, aber nicht gnadenlos. Sie spüren die Carbon-Keramik-Bremsen schon, bevor Sie sie treten – starker Biss, tolles Fahrgefühl und keinerlei Dramatik Runde für Runde.

In der Stadt arbeitet das Doppelkupplungsgetriebe zuverlässig, auch wenn ab und zu ein leichtes Ruckeln bei niedriger Geschwindigkeit auftritt – schließlich ist es ein Supersportwagen, keine Limousine. Auf der Autobahn verwandelt der siebte Gang den V12 in einen atemlosen, zufriedenen Begleiter. Verlängerte Wochenenden in den Bergen? Absolut. Packen Sie einfach nur leicht.

Ferrari 812 Superfast – Innenraum und Technik

Innen ist der 812 Superfast teils Rennwagen, teils Lounge. Die Sitze schmiegen sich an, ohne zu drücken (mein Rücken dankte es ihnen nach drei Stunden Fahrt), und die Sitzposition ist perfekt. Apple CarPlay ist verfügbar und praktisch, allerdings braucht man ein bis zwei Tage, um die Infotainment-Logik von Ferrari zu beherrschen. Das Display auf der Beifahrerseite ist ein beliebter Partytrick, auch wenn es meist für „Du fährst zu schnell“-Kommentare genutzt wird.

  • Apple CarPlay verfügbar; Audioqualität ist anständig, Auspuffklang ist besser
  • Das Lenkrad hat viele Bedienelemente – großartig bei hoher Geschwindigkeit, anfangs unübersichtlich
  • Der Speicherplatz ist, sagen wir, minimal; planen Sie Ihr EDC entsprechend

Ferrari 812 Superfast: Fußmatten-Upgrades, die wirklich passen

Wenn Sie die Leder- und Alcantara-Innenausstattung schützen möchten, ist ein maßgeschneiderter Mattensatz eine gute Wahl. Ich habe bereits Universalmatten in exotischen Fahrzeugen ausprobiert – sie knittern und verrutschen. Die AutoWin-Kohlefaser-Ledermatten für den Ferrari 812 Superfast sind perfekt zugeschnitten und behindern die Pedale nicht, was, wie Sie wissen, wichtig ist.

Maßgefertigte schwarze Fußmatten für Ferrari 812 Superfast mit Leder - AutoWin

Es gibt auch elegantere Optionen – Alcantara- oder Carbon-Optik-Oberflächen, wenn Sie auf passende Texturen stehen.

Blaue Alcantara-Matten und Die grauen Matten aus Kohlefaser-Leder passen perfekt und sehen aus wie ein OEM-Modell.

Schwarze maßgeschneiderte Teppiche mit italienischem Emblem für Ferrari 812 Superfast - AutoWin

Ferrari 812 Superfast im Vergleich zur Konkurrenz

Wie schlägt sich der 812 Superfast im Vergleich zu anderen posterwürdigen Exoten? Ehrlich gesagt, verschiedene Geschmacksrichtungen des Exzesses – jede auf ihre eigene Art brillant.

Auto Motor/Antrieb Leistung 0–60 Meilen pro Stunde Höchstgeschwindigkeit Charakter
Ferrari 812 Superfast 6,5 l NA V12 / Heckantrieb 789 PS ~2,8–2,9 s 211 Meilen pro Stunde GT-Feeling mit Frontmotor, präzise Lenkung, opernhafter V12
Lamborghini Aventador S 6,5 l NA V12 / Allradantrieb 730 PS ~2,9–3,0 s 217 Meilen pro Stunde Drama-König, Mittelmotor-Theater, laut und spektakulär
Aston Martin DBS Superleggera 5,2 l Twin-Turbo-V12 / Heckantrieb 715 PS ~3,4 s 211 Meilen pro Stunde Grand Tourer zuerst, samtiges Hammerdrehmoment

Leben mit einem Ferrari 812 Superfast

  • Fahrverhalten in der Stadt: Annehmbar zivilisiert, obwohl sich das Getriebe bei langsamem Tempo etwas abrupt anfühlen kann.
  • Lärm: In der Kabine ist es leise genug, um Ihre Kinder bei der Debatte darüber zu hören, wer den Beifahrersitz bekommt, bis 6.000 U/min … dann ist die Unterhaltung beendet.
  • Roadtrips: Absolut machbar; der Kraftstoffverbrauch ist „Ferrari-ehrlich“ – rechnen Sie mit einem Kraftstoffverbrauch im niedrigen bis mittleren zweistelligen Liter-pro-Liter-Bereich, wenn Sie sich zurückhalten.
  • Sicht: Nach vorne ist es gut, nach hinten ist es zu drei Vierteln eng; Parksensoren sind Ihr Freund.

Fazit: Warum der Ferrari 812 Superfast immer noch wichtig ist

Der Ferrari 812 Superfast ist eine Liebeserklärung an die mechanische Reinheit. Ja, er hat 789 PS, aber es ist die Art und Weise, wie er diese Kraft entfaltet – blitzschnell, steil und mitreißend –, die ihn bei jeder Fahrt zu einem besonderen Erlebnis macht. Als Luxus-GT, Premium-Rennwagen und Langstrecken-Event-Kracher bleibt der Ferrari 812 Superfast eines der berauschendsten Ferrari-Erlebnisse, die man ohne Rennanzug erleben kann.

Ferrari 812 Superfast – Häufig gestellte Fragen

  • Wie viel PS hat der Ferrari 812 Superfast? 789 PS (800 CV) aus einem 6,5-Liter-V12-Saugmotor.
  • Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit? Etwa 340 km/h.
  • Wie schnell ist es von 0 auf 60? Je nach Bedingungen etwa 2,8–2,9 Sekunden.
  • Wird der Ferrari 812 Superfast noch produziert? Der 812 Superfast wurde von neueren Ferrari V12-Modellen abgelöst; er ist hauptsächlich als Gebrauchtwagen oder in Sondereditionen erhältlich.
  • Wie viel kostet ein Ferrari 812 Superfast? Neu kostete er ab etwa 340.000 Dollar (ohne Sonderausstattung). Heute variieren die Werte stark je nach Ausstattung und Kilometerstand.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.