Audi A4 B9 Limousine (2015–2018): Der leise Leistungsträger, den ich gerne täglich fahre
Ich bin mit genügend kompakten Luxuslimousinen Bergpässe hinauf und durch Pendlergräben gefahren, um zu wissen, wann ein Auto es drauf hat. Die Audi A4 B9 Limousine (2015–2018) fühlt sich an wie das Kind in der Schule, das nie geprahlt hat, aber trotzdem jeden Test mit Bravour bestanden hat. Subtil, intelligent und schnell, wenn es darauf ankommt. Nach einer Woche in einer solchen Limousine – verregnete Stadtmorgen, nächtliche Autobahnfahrten und ein spontaner Abstecher über eine holprige Nebenstraße – dachte ich: Diese Premium-Limousine trägt ihre Kompetenz nicht ohne Weiteres zur Schau.
Warum sich die Audi A4 B9 Limousine immer noch frisch anfühlt
Der B9 basiert auf Audis MLB-evo-Architektur, und man spürt sofort die Verbesserungen und den Feinschliff. Er ist leichter als der alte B8, zudem steifer und meistert rauen Asphalt mit einer Souveränität, die einen auch auf langen Heimwegen zulässt. Das Design ist typisch Audi – scharfe Linien, klare Proportionen, kein Drama. Perfekt für ein Abendessen in der Stadt, aber auch für einen verschneiten Morgen in den Bergen mit Skiern auf dem Gepäckträger.
Unter der Haube werkelt der 2,0-Liter-TFSI. In den meisten Märkten (und in den US-Quattro-Modellen) leistet er 252 PS und 340 Nm. In der Praxis? Das Fahren geht mühelos vonstatten. Mit Quattro und der 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic beschleunigen Sie im niedrigen Fünfgang-Takt von 0 auf 100 km/h, und der Verbrauch auf der Autobahn schwankt bei guter Beherrschung um die 8,5 l/100 km. In einigen Märkten gab es auch eine 190 PS starke „Ultra“-Version mit Fokus auf Effizienz. Wer es etwas schärfer mag: Der S4 aus der B9-Ära brachte 354 PS und ein sattes Drehmoment mit.
Leben mit der Audi A4 B9 Limousine
Im Innenraum hat der A4 B9 die Nase vorn. Audis Virtual Cockpit ist nach wie vor eines meiner Lieblingsdisplays – Google Earth-Overlays aus der Zeit, als die Konkurrenz noch an Schriftgrößen feilte. Der MMI-Drehregler ist auch unterwegs einfach zu bedienen, und Apple CarPlay/Android Auto sind verfügbar (kabelgebunden). Die Sitzposition ist perfekt, das Lenkrad hat genau die richtige Dicke und es ist leise genug, um die Kinder beim Streiten um Snacks im Fond zu hören.
Mängel? Wenige, und die sind nicht unerheblich. Die S tronic kann bei langsamen Parkmanövern zögern – bei Kriechgeschwindigkeit eher „hmm“ als „go“ –, doch sobald man rollt, nimmt sie Haltung an. Die Lenkung ist präzise, aber etwas distanziert; der A4 punktet mit ruhiger Präzision, nicht mit geschwätzigem Feedback. Die Sprachsteuerung des Infotainmentsystems von damals kann bei natürlicher Sprache pingelig sein. Und wer die größeren Räder ohne adaptive Dämpfer wählt, wird von scharfkantigen Schlaglöchern genervt.
- Leistung: 252 PS, 273 lb-ft (2.0 TFSI Quattro); 0–60 mph ~5,2 Sekunden
- Getriebe: 7-Gang S tronic Doppelkupplung (die meisten Modelle)
- Wirtschaftlichkeit: Mitte 20 mpg Stadt / unter 30 mpg Autobahn (variiert je nach Antriebsstrang)
- Kabinentechnik: Virtuelles Cockpit, MMI mit Drehregler, CarPlay/Android Auto
- Sicherheit: Audi pre sense city, adaptive cruise mit Stauassistent, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent
- Funktionalität: erwachsenenfreundliche Rückbank, 40/20/40 teilbar, Skipass-Durchgang
Audi A4 B9 Limousine: Die Technik, die den Unterschied macht
Im B9 wirkte Audis Fahrerassistenzsystem endlich stimmig. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurführung nimmt den Stress aus der Rushhour, und die Kamera-/Radar-Fusion meistert das Einscheren souverän. Die LED-Scheinwerfer leuchten hell, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Und die optionalen adaptiven Dämpfer machen einen spürbaren Unterschied – weicher in der Komfort-Einstellung für unebene Stadtstrecken, entspannter in der Dynamik-Einstellung, wenn die Straße freier wird.
Kurze Roadtrip-Notiz
Ich habe zwei Handgepäckstücke, einen Kinderwagen und eine Kühlbox in den Kofferraum gepackt und hatte immer noch Platz übrig. Auf einer 480-Kilometer-Fahrt lief der A4 B9 mit 120 km/h, als wäre er im Leerlauf, und die Reifen brummten kaum. Mein einziger Kritikpunkt? Die Getränkehalter sind etwas flach, sodass Ihr riesiger Eiskaffee wackelt, wenn Sie mit Enthusiasmus eine Auffahrt angehen. Betrachten Sie das als Ihre Erinnerung aus der Fahrschule.
Audi A4 B9 Limousine gegen Konkurrenten
Modell (Ära) | Basismotor | Ausgabe | 0–60 mph (ca.) | EPA/Angegebene Wirtschaftlichkeit (kombiniert) | Charakter |
---|---|---|---|---|---|
Audi A4 B9 (2015–2018) | 2.0 TFSI | 252 PS / 340 Nm | ~5,2 s (Quattro) | ~27–30 mpg | Ruhig, präzise, technisch fortschrittlich |
BMW 3er F30 (2016–2018 330i) | 2.0 Turbo | 248 PS / 300 Nm | ~5,5–5,8 s | ~27–28 mpg | Sportlich, festere Kante |
Mercedes-Benz C-Klasse W205 (2015–2018 C300) | 2.0 Turbo | 241 PS / 340 Nm | ~5,8–6,0 s | ~27–28 mpg | Luxuriöses Fahrgefühl, bequeme Fahrt |
Wenn Sie das beste Lenkgefühl wünschen, ist der BMW immer noch ein echter Enthusiast. Wenn Sie Wert auf Gelassenheit legen, ist der Mercedes die perfekte Wahl. Die Audi A4 B9 Limousine macht den Unterschied mit überlegener Technologieintegration und einem unaufdringlichen Selbstvertrauen, mit dem Sie im Alltag sehr gut leben können.
Zubehör, das den Alltag tatsächlich verbessert
Kleines Detail, großer Nutzen: hochwertiger Bodenschutz. Werksmatten sind für einen trockenen Sommer gut geeignet. Kommen Kinder, Kaffee oder ein schlammiger Weg hinzu, wünschen Sie sich etwas, das besser passt und leichter zu reinigen ist. Das Innenraumdesign von Audi sieht am besten aus, wenn es makellos bleibt, und passgenaue Matten tragen dazu bei, den Wiederverkaufswert zu steigern.
Passgenaue Optionen für Ihren A4 B9
Für ein einfaches Upgrade habe ich im Laufe der Jahre einige Besitzer auf AutoWin hingewiesen. Sie bieten maßgeschneiderte Sets für die A4 B9 Limousine an, die sich den Fußraumkonturen anpassen, in die Werksverankerungen einrasten und sich schnell abwischen lassen. Wenn Sie nach Modell suchen, beginnen Sie mit derA4-Kollektion oder dem breiteren Audi-Fußmattensortiment .
Du magst es lieber etwas gemütlicher? Diese beiden machen mehr Spaß, als sie eigentlich sollten:
Audi A4 B9 Limousine: Ein kurzer Rückblick
Die B9-Generation startete 2015 weltweit (in den USA Modelljahr 2017) und lief bis 2018, bevor das Mid-Cycle-Update erschien. Es war kein lautes Geräusch, aber es war ein Sprung – leichter, intelligenter, vernetzter. Es fühlte sich an, als hätte Audi dem A4 endlich beigebracht, gleichzeitig leisen Luxus und Technik-Nerd zu bieten.
Häufige Fragen zum Eigentum
Ist die Audi A4 B9 Limousine zuverlässig?
Im Allgemeinen ja – insbesondere bei regelmäßiger Wartung. Der 2.0 TFSI ist bei regelmäßiger Wartung robust und viele Besitzer fahren problemlos hohe Kilometerleistungen. Wie bei jedem Premiumfahrzeug sollten Sie Verschleißteile einplanen und regelmäßig Flüssigkeitswechsel durchführen. Eine Inspektion vor dem Kauf ist ein gutes Gefühl.
In welchem Jahr kam der B9 A4 auf den Markt?
Die Produktion der B9-Generation begann im Jahr 2015 und umfasste den Zeitraum von 2015 bis 2018 vor dem Facelift. Wenn Sie Zubehör kaufen, können Sie in den entsprechenden Abschnitten von Audi nach Jahr filtern: Audi-Fußmatten , dieA4-Reihe oder direkt für die A4 B9 Limousine .
Wie fährt er sich im Vergleich zu einem 3er oder einer C-Klasse?
Die Audi A4 B9 Limousine ist die ausgewogene. Sie ist nicht ganz so gesprächig wie ein 3er, wenn man zehn Zehntel hat, aber im Alltag ist sie ruhiger, mit einer Kabine, die sich technisch eine Klasse besser anfühlt. Im Vergleich zur C-Klasse ist der A4 präziser und weniger plüschig, mit besserem Infotainment.
Gibt es irgendwelche Eigenheiten, die man kennen sollte?
Die S tronic kann bei Schrittgeschwindigkeit etwas zögerlich wirken, und die Lenkung legt Wert auf Präzision statt auf Gefühl. Die Sprachsteuerung des Infotainmentsystems ist nicht so verständlich wie die neuerer Systeme. Kein großer Vorteil, aber eine Probefahrt in der Stadt lohnt sich, um sicherzugehen, dass Sie damit klarkommen.
Wo finde ich passende Matten für den B9?
Für maßgeschneiderte Optionen ist der AutoWin E-Shop eine einfache Anlaufstelle. Der Katalog umfasst Audi- undA4- Modelle sowie Sets, die speziell für den A4 B9 entwickelt wurden.
Schlusswort: Warum die Audi A4 B9 Limousine funktioniert
Manche Autos verlangen nach Aufmerksamkeit. Die Audi A4 B9 Limousine verdient sie. Sie ist die Premium-Limousine, die ich Freunden empfehlen würde, die einen entspannten Arbeitsweg, ein zuverlässiges Winterauto und eine Prise technischer Brillanz ohne viel Aufsehen suchen. Nicht perfekt, aber auf Hochglanz poliert. Und nach einer Woche habe ich sie vermisst, sobald sie meine Einfahrt verlassen hat.