Audi A4 B9 Limousine (2018–2019) Testbericht: Dezente Klasse mit cleverer Ader
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Autos, die nicht schreien müssen. Der Audi A4 B9 (2018–2019) zaubert dieses leise, selbstbewusste Fahrgefühl auf wunderbare Weise. Als ich das erste Mal in einen einstieg – zufällig an einem verregneten Dienstag –, fiel mir die Stille auf. Wie die Tür wie ein Tresor zuschloss. Die gute Erreichbarkeit der Bedienelemente. Und als ich über eine holprige Nebenstraße fuhr, reagierte die Federung mit der Oberfläche, anstatt dagegen anzukämpfen. Nicht dramatisch. Einfach perfekt abgestimmt.

Warum sich der Audi A4 B9 immer noch frisch anfühlt
Der A4 ist ein fester Bestandteil der Audi-Modellpalette, und die B9-Generation (die Modelle 2018–2019) markierte einen großen Fortschritt in Sachen Verfeinerung. Leichter als der alte B8, bot der B9 eine präzisere Lenkung, ein angenehmeres Fahrgefühl und Technologie, die – ganz wichtig – nicht im Weg ist. Sie erhalten die klassische Audi-Mischung aus Minimalismus und Handwerkskunst, eine Kabine, die Montagmorgen genauso gut aussieht wie Freitagabend.
Audi A4 B9 Fahrerlebnis: Ruhig, schnell und souverän
Zwei 2,0-Liter-Turbomotoren dominieren diese Ära: eine 190-PS-Variante für den sparsamen Verbrauch und eine 252-PS-Version, die den A4 ordentlich flott macht. Letztere beschleunigt mit Quattro-Allradantrieb in etwa 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h – viel Power für eine Premium-Limousine ohne sportliches Etikett. Mir fiel sofort auf, wie das Getriebe (in vielen Märkten mit Doppelkupplung) bei Lust und Laune ruckelt und in der Stadt dann in den Hintergrund tritt.
- Motoren: 2.0 TFSI mit 190 PS oder 252 PS
- Antrieb: Frontantrieb oder Allradantrieb quattro
- 0–60 mph: ~7,1 Sek. (190 PS) bis ~5,7 Sek. (252 PS, quattro)
- Kraftstoffverbrauch: Bis zu 30 mpg auf der Autobahn mit dem 190-PS-Modell
Fahrverhalten und Handling in der Praxis
Auf 18-Zoll-Rädern ist die Fahrt ein Traum: geschmeidig genug für schlaglochgefährdete Gegenden, stabil genug für einen Wochenendausflug an die Küste. Mit 19-Zoll-Rädern wird es auf rissigen Stadtstraßen etwas hektisch – immer noch erträglich, aber erwähnenswert, wenn man täglich durch Flickenteppich-Asphalt pendelt. Die Lenkung? Präzise statt schwätzig, was zum Charakter des Autos passt. Es ist, als würde man in Hausschuhen fahren, in denen man zufällig auch Pilates macht.
Ausstattung und Technik des Audi A4 B9: Leise brillant
Innen ist der A4 B9 Audi pur: klare Linien, hochwertige Materialien, alles genau dort, wo man es erwartet. Das MMI-Infotainment mit Drehregler funktioniert auch unterwegs einwandfrei, Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord, und das optionale Virtual Cockpit ist ein Highlight in der Klasse. Adaptive Cruise mit Stauassistent nimmt den Stress aus dem Stop-and-Go-Verkehr. Und bei Autobahngeschwindigkeiten ist es leise genug, um Ihre Kinder darüber streiten zu hören, wer wem die Kopfhörer geklaut hat.
- Highlights:
- Digitales Cluster „Virtual Cockpit“
- Apple CarPlay- und Android Auto-Integration
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Pre Sense-Fahrerassistenzsysteme
- Sitzheizung, Dreizonen-Klimaanlage, Panorama-Schiebedach (je nach Ausstattung)
Teile, Komponenten und Eigentumshinweise
Die Basis ist gut konstruiert: Der 2.0 TFSI ist stark und effizient, der Quattro-Antrieb ist ein Winterheld und das Fahrwerk mag kurvige Straßen mehr, als sein vernünftiges Aussehen vermuten lässt. Einige Besitzer berichteten mir von gelegentlichen Infotainment-Problemen (die meist durch Updates behoben werden), und man hört die üblichen deutschen Auto-Gerüche: Wasserpumpe oder Thermostatgehäuse lecken, PCV-Probleme, zufällige Sensoren spielen Diva. Halten Sie die Wartung regelmäßig ein, und die meisten A4 B9 laufen ohne Probleme weiter.
- Service-Tipps:
- Halten Sie die Ölwechselintervalle ein – Turbomotoren mögen frisches Qualitätsöl.
- Achten Sie auf frühe Anzeichen von Kühlmittelverlust und beheben Sie diese umgehend.
- Wechseln Sie die Reifen regelmäßig; quattro bevorzugt abgestimmte Profiltiefen.
Zubehör, das den Alltag angenehmer macht (Ja, Fußmatten sind wichtig)
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind – zum Beispiel mit Kindern, an Strandwochenenden oder auf schlammigen Wegen – lohnt sich ein guter Bodenschutz. Maßgeschneiderte Matten für den Audi A4 B9 sorgen für Ordnung im Innenraum und sehen dabei auch noch gut aus. Ich habe Sets getestet, die den Fußraum sauber abdecken, ohne sich unter den Pedalen zu wölben (was ich besonders ärgere).
Neben der großen Auswahl an Optionen bietet AutoWin auch modellspezifische Kits an, die tatsächlich passen und deren Materialien sich robust anfühlen, anstatt billiges, glänzendes Plastik zu sein. Das richtige Set sieht aus wie ab Werk und erspart Ihnen das schlechte Gewissen bei der Federdetaillierung.


Audi A4 B9 vs. Rivalen: Die üblichen Verdächtigen
Auto | Motor/Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Stimmung |
---|---|---|---|
Audi A4 B9 (2018–2019) | 2.0T, 190–252 PS | ~7,1 bis ~5,7 Sek. | Dezentes, technisch fortschrittliches, raffiniertes |
BMW 330i (G20) | 2.0T, ~255 PS | ~5,6 Sek. | Sportlicheres Lenkgefühl, festere Kante |
Mercedes-Benz C300 (W205) | 2.0T, ~241 PS | ~6,0 Sek. | Plüschigere Kabine, entspannte Dynamik |
Für wen der Audi A4 B9 am besten geeignet ist
- Stadtprofis, die eine ruhige, hochwertige Kabine schätzen
- Ski-Wochenendtypen, die Wert auf Quattro-Antrieb ohne SUV-Masse legen
- Vierköpfige Familien, die eine elegante, kompakte Premium-Limousine wünschen
- Enthusiasten, die Ausgewogenheit der Prahlerei vorziehen
Bestes Innenraumzubehör für den Audi A4 B9
Für ein einfaches Upgrade, das sich an jedem schlammigen Samstag auszahlt, sind maßgeschneiderte Fußmatten ein Kinderspiel. Bei AutoWin sind die Matten für denA4 B9 passgenau zugeschnitten, strapazierfähig und in verschiedenen Stilen erhältlich, die zum dezenten Luxus des A4 passen. Die gesamte Audi-Auswahl finden Sie hier: Audi-Fußmatten .
FAQ: Audi A4 B9 (2018–2019)
Was sind die häufigsten Probleme mit Audi A4 -Modelle?
Bei dieser B9-Generation berichten einige Besitzer von gelegentlichen elektronischen Störungen (Infotainment-Probleme) sowie den üblichen deutschen Fahrzeugen wie Lecks in der Wasserpumpe oder im Thermostatgehäuse sowie PCV-Problemen. Getriebeprobleme sind selten, aber nicht unbekannt. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen sind sehr hilfreich.
Ist die Audi A4 B9 gut?
Ja. Der A4 B9 vereint Leistung, Effizienz und Technik mit einer ausgewogenen Balance zwischen Fahrverhalten und Handling, die das Fahren im Alltag so angenehm macht. Er ist nicht laut, fühlt sich aber in den entscheidenden Punkten erstklassig an.
Wie zuverlässig ist ein Audi A4 Limousine?
Bei regelmäßiger Wartung ist der A4 B9 in der Regel solide. Halten Sie die Wartungsintervalle ein, verwenden Sie hochwertige Betriebsstoffe und beheben Sie kleine Lecks oder Warnleuchten frühzeitig. So wird der A4 B9 Ihnen langfristig ein treuer Begleiter sein.
Was genau ist die Audi A4 B9 ?
„B9“ ist Audis Bezeichnung für diese Generation der A4-Limousinen, die zwischen 2018 und 2019 gebaut wurden. Sie verfügt über ein leichteres Fahrwerk, eine schärfere Dynamik und leistungsstarke Technologien wie das Virtual Cockpit – und übertrifft damit unsere Erwartungen an eine Premium-Kompaktlimousine.
Fazit: Die Audi A4 B9 Limousine erfüllt die Anforderungen
Ehrlich gesagt war ich mir anfangs nicht sicher – der A4 B9 wirkt manchmal fast zu vernünftig. Aber wenn man sich damit abfindet, wird er einen überzeugen. Die Audi A4 B9 Limousine (2018–2019) bietet die Raffinesse, die Technologie und die Alltagstauglichkeit, die einen montags entspannt zur Arbeit und sonntags glücklich macht. Mit ein paar cleveren Accessoires – zum Beispiel Fußmatten von AutoWin – erhält man eine Premium-Limousine, die sich um einen kümmert, nicht umgekehrt.