Entdecken Sie den Mercedes-Benz AMG GT

Ich habe ein paar Tage mit dem neuesten Mercedes-Benz AMG GT verbracht, und das Erste, was einem auffällt – noch bevor der V8 räuspert und die Nachbarn an den Vorhängen zupfen – ist, wie erwachsen er sich jetzt anfühlt. Der Mercedes-Benz AMG GT 2024 brummt immer noch mit dem gleichen alten Schalk, aber er hat die Mädchenschule hinter sich. Er ist schneller, gelassener und (flüstern Sie es) angenehmer im Umgang. Und ja, er macht immer noch die Art von Geräusch, bei dem Kinder mit dem Finger auf ihn zeigen und Erwachsene so tun, als ob sie es nicht tun.

Mercedes-Benz AMG GT: eine kurze Hintergrundgeschichte

Der AMG GT wurde als Nachfolger des mächtigen SLS geboren – weniger Flügel, mehr Präzision. Seitdem hat er sich zu einer wahren Dynastie entwickelt: vom ursprünglichen Mercedes-Benz AMG GT Coupé bis zum wilden Black Series, der den Ring umrundete, als wäre er sein eigener. Zur Familie gehören auch schnelle Viertürer wie der AMG GT 63 SE Performance Plug-in-Hybrid – andere Karosserie, gleiches Fahrgefühl – mit Technologien, die nun in die gesamte Produktpalette Einzug halten.

So fährt es sich mit dem Mercedes-Benz AMG GT (2024)

Ehrlich gesagt war ich mir zunächst nicht sicher. Das neue Auto ist einen Tick größer, schwerer und verfügt nun über den AMG Performance 4MATIC+ Allradantrieb, anstatt stur auf Heckantrieb zu setzen. Wie sich herausstellte, war das unnötige Sorge.

Schon der Einstiegs-AMG GT 55 hat es in sich: Ein 4,0-Liter-Biturbo-V8 mit rund 469 PS und 650 Nm Drehmoment beschleunigt von 0 auf 100 km/h in rund 3,8 Sekunden. Der AMG GT 63 bringt es auf 577 PS und 750 Nm Drehmoment, was für Beschleunigungen von 0 auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 315 km/h reicht. Beide nutzen AMGs 9-Gang-Schaltgetriebe und Hinterachslenkung, wodurch sich enge Kurven in der Stadt anfühlen, als hätte man die Gesetze der Geometrie außer Kraft gesetzt.

Auf einem holprigen Straßenabschnitt, den ich nutze, um Poser von echten Sportwagen zu unterscheiden, blieb der GT ruhig – kein Kopfschütteln, kein nervöses Heck. Im Sport+-Modus atmet er mit dem Asphalt, anstatt gegen ihn anzukämpfen. Das Bremspedalgefühl ist beruhigend fest, und mit dem optionalen Keramik-Verbundsatz bleiben wiederholte Vollbremsungen erhalten. Man kann ihn immer noch zu einem geschmackvollen Rutschen provozieren – nur mehr mit den Fingerspitzen als mit Mut. Ein Fortschritt.

  • Motor: 4,0 l V8 mit Doppelturbolader (AMG GT 55/63)
  • Leistung: ~469–577 PS; Drehmoment: ~516–590 lb-ft
  • 0–60 mph: ~3,8 s (GT 55) bis ~3,2 s (GT 63)
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu ~196 mph (315 km/h) je nach Spezifikation
  • Antrieb: AMG Performance 4MATIC+ mit Hinterachslenkung
  • Bremsen: Stahl oder optional Keramik-Verbund
Wussten Sie schon? In der kraftvollsten Einstellung öffnen sich die aktiven Aero- und Kühlklappen wie ein gut organisiertes Orchester – mehr Abtrieb, mehr Luftstrom, mehr Geschwindigkeit. Nach einer heißen Fahrt können Sie die Lüfter surren hören. Das Auto holt Luft.

Im Inneren des Mercedes-Benz AMG GT: Technik, Haptik und Dienstage

Rutschen Sie in die AMG Performance-Sitze und genießen Sie die perfekte Sitzposition – tief, Beine gerade, Lenkrad genau dort, wo Sie es haben möchten. Die Kabine ist eine clevere Mischung aus Carbon, Leder und kühlem Metall, mit den neuesten MBUX-Grafiken, die nicht aufdringlich, aber dennoch schick aussehen. Mir fiel sofort auf, wie leise es bei 70 Grad ist – leise genug, um Ihre Kinder auf den optionalen Rücksitzen (winzig, aber es gibt sie) über die Playlist streiten zu hören. Der Nachteil? Die dicken A-Säulen können an einer Kreuzung einen Roller verbergen, wenn Sie nicht aufpassen, und die haptischen Schalter des zentralen Bildschirms brauchen einen Tag, bis man sie liebt.

Personalisierung ist ein wichtiger Aspekt. Wenn Sie wie ich sandige Fußmatten nach einem Strandausflug hassen, ist die AutoWin -Reihe eine tolle Ergänzung – Premium-Matten, die Sie nach Farbe, Material und Nähten individuell an Ihre Innenausstattung anpassen können. Sie gehören zu den Accessoires, die einem Auto das Gefühl geben, wirklich Ihr eigenes zu sein.

Tipp: Wenn Sie ein Wochenende in den Alpen planen, kreuzen Sie die Optionen „Wärme & Komfort“ und „beheiztes Lenkrad“ an. Nach einem Tankstopp vor der Morgendämmerung werden Sie mir danken.

Mercedes-Benz AMG GT gegen die üblichen Verdächtigen

Das Bench Racing bei Espresso macht den halben Spaß aus. Auf dem Papier kann der AMG GT mit dem 911 und dem neuen Vantage mithalten. Auf der Straße fühlt er sich wie der Schläger an, den Sie täglich fahren, ohne das Gefühl zu haben, täglich einen Schläger zu fahren.

AMG GT im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten
Auto Leistung 0–60 Meilen pro Stunde Antrieb Charakter
Mercedes-Benz AMG GT 63 ~577 PS ~3,2 s Allradantrieb (4MATIC+), Hinterachslenkung Donnernd, gepflanzt, überraschend plüschig
Porsche 911 Turbo 572–640 PS ~2,6–2,8 s Allradantrieb Klinische Geschwindigkeit, enormer Griff, chirurgische Präzision
Aston Martin Vantage (neueste) ~655 PS ~3,4 s Heckantrieb Charismatisch, taktil, einen Hauch wilder

Welcher Mercedes-Benz AMG GT ist der richtige für Sie?

So würde ich es aufteilen, nachdem ich mit einigen Besitzern geplaudert und bei einem Tag auf der Rennstrecke die Schlüssel ausgetauscht habe:

  • AMG GT 55: Das perfekte Straßenauto. Schnell genug, um die Kinnlade herunterklappen zu lassen, komfortabel genug, um die Staaten zu durchqueren. Spritverbrauch? 15 Grad in der Stadt, knapp 6 Grad auf einer gemütlichen Autobahnfahrt.
  • AMG GT 63: Der Wagen, den Sie kaufen, wenn Sie für Auffahrten und Scheitelpunkte leben. Fühlt sich bei jeder Geschwindigkeit richtig besonders an.
  • AMG GT 63 SE Performance (viertüriges Geschwistermodell): Wenn Sie Plug-in-Hybrid-Power, ein langes Dach und praktische Schulwegtauglichkeit wünschen, ist das das Richtige. Andere Karosserie, gleiche knurrende Philosophie.

Personalisierung: Machen Sie Ihren Mercedes-Benz AMG GT zu Ihrem

Von der Werkslackierung und Ausstattung bis hin zu den kleinen Details, die den großen Unterschied machen, ist es ganz einfach, Ihren GT individuell zu gestalten. Ich bin ein Fan von subtilen Details – wie farblich abgestimmten Nähten auf Matten. Bei diesen maßgeschneiderten Fußmatten können Sie Materialien und Oberflächen auswählen, die den gesamten Innenraum harmonieren lassen. Es ist die Art von Geste, die dem Parkservice ein Nicken entlockt, wenn Sie ihm die Schlüssel zuwerfen.

Mercedes-Benz AMG GT: die Teile, die ich mochte (und ein paar, die ich nicht mochte)

  • Liebe: V8-Soundtrack – kultiviert bei hoher Geschwindigkeit, frech, wenn man ihn antreibt.
  • Liebe: Die neu gewonnene Gelassenheit auf holprigen Straßen; es ist wie schnelles Fahren in Pantoffeln.
  • Liebe: Dank Hinterachslenkung sind Parkhäuser und Haarnadelkurven kein Problem.
  • Hmmm: Die Rücksitze sind nur für kleine Kinder oder Freunde im Notfall.
  • Hmmm: Haptische Steuerungen erfordern Geduld; ein paar physische Knöpfe würden nicht schaden.
  • Hmmm: Es ist jetzt ein großes Auto – messen Sie Ihre Garage aus, bevor Sie unterschreiben.

Warum den Mercedes-Benz AMG GT wählen?

Weil er atemberaubende Leistung mit Alltagstauglichkeit verbindet. Egal, ob Sie sich ein gebrauchtes Exemplar ansehen oder sich nach einem neuen Modell für 2024/2025 sehnen, der Mercedes-Benz AMG GT bietet das seltene Kunststück, sich bei 40 km/h besonders und bei 200 km/h sensationell anzufühlen. Als ich ihn auf regennassen Nebenstraßen ausprobierte, gab er mir Grip; auf der Rennstrecke zauberte er mir ein Grinsen ins Gesicht. Auf die Balance kommt es an.

FAQ: Mercedes-Benz AMG GT

Hat der Mercedes-AMG GT jetzt Allradantrieb?
Ja. Aktuelle Modelle nutzen AMG Performance 4MATIC+ mit variabler Drehmomentverteilung. Wenn Sie es wünschen, fühlt es sich immer noch heckgetrieben an.

Wie schnell ist der AMG GT 63?
Rechnen Sie mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 mph in etwa 3,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 315 km/h, je nach Spezifikation und Reifen.

Hat der AMG GT Rücksitze?
Einige Coupé-Konfigurationen bieten kleine Rücksitze. Diese eignen sich gut für Kinder oder kurze Ausflüge – planen Sie dort aber keinen Roadtrip für Erwachsene.

Was ist ein realistischer Preis für einen neuen AMG GT?
Planen Sie für den Anfang etwa 130.000–160.000 US-Dollar ein, mit dem AMG GT 63 und den Optionen steigen die Preise noch weiter an. Gebraucht- und Sondermodelle (wie Autos aus der Black Series oder der SLS-Ära) kosten sehr viel Geld – makellose Exemplare kosten im mittleren sechsstelligen Bereich.

Kann ich Innenausstattung individuell gestalten?
Absolut. Mercedes bietet eine große Auswahl ab Werk und Nachrüstoptionen wie maßgeschneiderte AMG GT-Fußmatten von AutoWin ermöglichen es Ihnen, Materialien, Farben und Nähte genau an Ihre Wünsche anzupassen.

Kurz gesagt: Der Mercedes-Benz AMG GT ist ein seltener moderner Sportwagen, der die Bravour eines Renntages mit dem Charme der realen Welt verbindet. Er ist immer noch ein Erlebnis, jedes Mal, wenn Sie den Starter drücken.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.