Audi Q5 FY (2017–2023): Luxus in der realen Welt, Leistung im Alltag
Es gibt einen Grund, warum man den Audi Q5 überall sieht, vom Parkplatz vor der Skihütte bis zur Warteschlange vor dem Parkservice in der Innenstadt: Er erfüllt die täglichen Anforderungen, ohne den Fahrspaß zu trüben. Der Audi Q5 FY (2017–2023) schreit nicht danach, aber nach einer Woche mit ihm – Pendeln, ein Supermarktbesuch bei Regen und ein spontaner Umweg über die Landstraße – wurde mir wieder bewusst, warum dieser Luxus-SUV die sichere Wahl für Leute ist, die immer noch gerne fahren. Er ist luxuriös, ohne sich edel anzufühlen, schnell, ohne laut zu werden, und clever, ohne kompliziert zu sein. Naja, größtenteils.
Willkommen bei AutoWin . Wenn Sie die Audi Q5 FY- Generation kaufen, fahren oder einfach nur neugierig sind, finden Sie hier die Expertenmeinung – wie sie sich entwickelt hat, welche Motoren sich lohnen, welche Gadgets wichtig sind und ja, die unglamourösen, aber wirklich nützlichen Zubehörteile, die das Leben mit ihm einfacher machen.
Geschichte und Entwicklung des Audi Q5 FY (2017-2023)
Der Q5 (Modelljahr 2017) wurde auf Audis MLB Evo-Plattform eingeführt, wo er Gewicht einsparte und an Raffinesse gewann. Betrachten Sie es als den Moment, in dem der Q5 vom „vernünftigen Audi“ zum „Audi mit der richtigen Größe“ wurde. Eine Überarbeitung zur Zyklusmitte im Jahr 2021 brachte ein schärferes Design, einen größeren Touchscreen, Mild-Hybrid-Technologie in vielen Ausstattungsvarianten und eine aufgeräumtere Innenraumtechnik. Das Leistungs-Flaggschiff blieb der SQ5 mit seinem Turbo-V6-Power, während der Plug-in-Hybrid als 55 TFSI e auf den Markt kam – leise, schnell und ideal für den Schulweg mit reinem Elektroantrieb.

Motoren und Leistung: Die Highlights des Audi Q5 FY
Mir fiel sofort auf, dass sich der Charakter des Q5 mit dem Motor verändert. Der 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder ist der Alltagsheld, während der V6 des SQ5 die Familienfahrt zum flotten Sprint macht. Der Plug-in-Hybrid? Überraschend flott und perfekt, wenn man ihn zu Hause anschließen kann.
- Q5 2.0 TFSI (2017–2020): ~252 PS, 340 Nm. Audi gibt die Beschleunigung von 0–100 km/h im oberen Fünferbereich an; in der Praxis sind mittlere Sechserbereiche üblich. EPA bis zu ~10/10 l/100 km (Allradantrieb).
- Q5 2.0 TFSI (2021–2023): ~261 PS mit 12-V-Mild-Hybrid-System; starke Mittelklasse, ähnlicher Verbrauch.
- Q5 55 TFSI e (PHEV): 362 PS kombiniert; 0–60 mph ca. 5,0 Sek.; rein elektrische Reichweite bis zu ~23 Meilen, je nach Baujahr und Bedingungen.
- SQ5 3.0 TFSI: 349–354 PS; 0–60 mph ca. 5,1 Sek.; klingt gut, ohne asozial zu sein.
Auf holprigen Straßen gleitet der Q5 dank adaptiver Dämpfer (und angemessen dimensionierten Rädern) wie von selbst. Mit 20 oder 21 Zoll wird der Bodendruck stärker, als er sollte. Die Lenkung ist sauber, wenn auch nicht schwülstig, und das Quattro-System sorgt bei Nässe für „Ich halte dir den Rücken frei“. Der SQ5 erhöht die Geschwindigkeit und den Grip, aber für eine lange, ruhige Autobahnfahrt würde ich mir den Standard-Q5 wünschen.
Audi Q5 FY: Innenraum und Technik: Leiser Luxus, der tatsächlich nützlich ist
Steigen Sie in den Audi Q5 FY und spüren Sie die vertraute Audi-Atmosphäre: schlicht, elegant, wunderschön verschraubt. Mir gefällt, dass sich alles, was man berührt, technisch und nicht nur gestylt anfühlt. Das Virtual Cockpit beeindruckt nach wie vor, und ab 2021 ist der zentrale Touchscreen mit kabellosem Apple CarPlay auf 10,1 Zoll vergrößert. Es ist schnell und übersichtlich, obwohl ich den alten MMI-Drehknopf etwas vermisse – man tippt ständig auf dem Bildschirm herum und hinterlässt Fingerabdrücke. Berufsrisiko.
Die Sitze sind für lange Fahrten genau richtig. Die Sitzposition lässt sich leicht verstellen, die Sicht ist gut und es ist ruhig genug, um die Kinder hinten streiten zu hören (ein Lichtblick?). Der Laderaum ist für einen Premium-SUV großzügig: rund 7,6 Kubikmeter hinter den Rücksitzen, über 140 Kubikmeter mit umgeklappten Sitzen. Ein flach zusammenlegbarer Kleiderschrank und die Campingausrüstung für ein Wochenende passen problemlos hinein.

Sicherheit und Fahrerassistenz im Audi Q5 FY
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-and-Go-System funktioniert reibungslos, der Spurhalteassistent ist hilfreich (wenn auch auf engen Fahrspuren etwas nervig), und die 360-Grad-Kamera macht sich auf engen Stadtparkplätzen bezahlt. Audis Sicherheitspaket ist in dieser Generation gut ausgereift, und die Crashtest-Ergebnisse waren durchweg gut. Man fühlt sich geborgen, ohne abgekoppelt zu sein.
Ausstattung, Funktionen und Besonderheiten
- quattro-Allradantrieb serienmäßig in den meisten Märkten
- Digitales Instrumentencluster „Virtual Cockpit“ mit gestochen scharfer Abbildung
- Optionale Luftfederung (markt-/ausstattungsabhängig) für ein Gefühl wie auf einem fliegenden Teppich
- Bang & Olufsen 3D-Audio verwandelt Pendelfahrten in Konzerte
- Beheizte Rücksitze und Dreizonen-Klimaanlage sind ein Genuss für die ganze Familie
Audi Q5 FY vs. Hauptkonkurrenten: Kurzer Überblick
Modell | Basisleistung | 0–60 mph (ca.) | Highlights |
---|---|---|---|
Audi Q5 FY (2017–2023) | 252–261 PS (2.0T); 349–354 PS (SQ5); 362 PS (PHEV) | ~5,0–6,5 Sek. | Erstklassige Kabinenqualität, kultiviertes Fahrgefühl, starke Technik |
BMW X3 | 248–382 PS | ~4,1–6,2 Sek. | Sportlichste Lenkung und Fahrwerk in der Klasse |
Mercedes-Benz GLC | 255–385 PS | ~4,7–6,2 Sek. | Luxuriöses Fahrgefühl, komfortables Fahrgefühl, elegantes Interieur |
Volvo XC60 | 247–455 PS (inkl. PHEV) | ~4,5–6,4 Sek. | Ruhiges skandinavisches Design, bequeme Sitze, hohe Sicherheit |
Die Angaben sind ungefähr und variieren je nach Modelljahr, Antriebsstrang und Ausstattung.
Leben damit: Macken und Notizen aus der realen Welt
- Infotainment: Der Touchscreen nach 2021 ist schnell, aber schmieranfällig; der Drehregler früherer Modelle ist unterwegs einfacher zu bedienen.
- Räder: Größere Räder sehen zwar toll aus, sorgen aber für mehr Wucht bei Schlaglöchern. Wenn Sie Wert auf Komfort legen, sollten Sie 19 Zoll wählen.
- Kraftstoffverbrauch: Der 2.0T ist für seine Klasse effizient. Der PHEV glänzt, wenn Sie ihn täglich an die Steckdose anschließen.
- Platz: Viel Platz für eine vierköpfige Familie und einen Hund, obwohl die Rückbank für große Teenager etwas niedrig ist.
Unverzichtbares Zubehör: AutoWin Fußmatten für den Audi Q5 FY
Zwischen schlammigen Wanderungen und sandigen Strandtagen retten die richtigen Matten Ihre Nerven. Um den Innenraum aufzuwerten und sein neuwertiges Aussehen zu bewahren, sollten Sie die hochwertigen, maßgeschneiderten Matten von AutoWin für den Q5 FY in Betracht ziehen. Sie passen wie Originalteile, lassen sich leicht reinigen und sorgen auf Wunsch für ein optisches Highlight.

Warum ich sie empfehlen würde
- Erhöhte Kanten halten Schlamm und geschmolzenen Schnee von Ihren Teppichen fern.
- Maßgeschneiderte Passform bedeutet keine unangenehmen Überlappungen oder Verrutschen.
- Auswahl an Designs – von dezent bis sportlich – damit Sie die Ausstrahlung Ihres Q5 unterstreichen können.
Schlusswort: Der Audi Q5 FY (2017-2023) erfüllt die Anforderungen
Ehrlich gesagt war ich mir zunächst nicht sicher – schon wieder ein Premium-SUV? Aber der Audi Q5 FY (2017–2023) überzeugt mit minimalem Aufwand. Er ist leise, souverän und gerade schnell genug, um Sie an einem Sonntagmorgen zum Lächeln zu bringen. Wenn Sie einen Luxus-SUV suchen, der zum Leben passt, anstatt es zu verkomplizieren, gehört diese Q5-Generation auf Ihre Shortlist. Und wenn Sie Ihren Innenraum jahrelang in Schuss halten möchten, sind die AutoWin -Matten ein Kinderspiel.
FAQ: Audi Q5 FY (2017-2023)
Wie hoch ist der tatsächliche Kraftstoffverbrauch des Audi Q5 2.0T?
Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, berichten von einem Gesamtverbrauch von um die 20 MPG, bei Autobahnfahrten sogar von über 20 MPG. Die EPA-Werte variieren je nach Jahr, aber ein ungefährer Richtwert von 23/27 MPG (Stadt/Autobahn) ist ein guter Richtwert.
Ist der Audi Q5 FY zuverlässig?
Im Allgemeinen ja, mit regelmäßiger Wartung. Wie bei jedem Premium-SUV sollten Sie regelmäßige Wartungen und Software-Updates durchführen lassen. Bei Gebrauchtwagen ist eine Inspektion vor dem Kauf ratsam.
Wo wird der Audi Q5 gebaut?
Die meisten Q5 der FY-Generation werden im Audi-Werk San José Chiapa in Mexiko gebaut, während die Fahrzeuge für den chinesischen Markt vor Ort montiert werden.
Wie schnell ist der SQ5?
Der V6-Turbomotor des SQ5 beschleunigt in rund 5,1 Sekunden auf 96 km/h. Im mittleren Drehzahlbereich fühlt er sich kraftvoll an und harmoniert gut mit der Achtgang-Automatik.
Soll ich mir den Plug-in-Hybrid (55 TFSI e) holen?
Wenn Sie zu Hause oder bei der Arbeit aufladen können, ja – eine elektrische Reichweite von bis zu etwa 37 Kilometern deckt die meisten täglichen Besorgungen ab, und wenn der Motor mit anspringt, geht es richtig schnell.