Audi A6 – C4 Limousine (1994–1997): Der leise Klassiker, der sich immer noch richtig anfühlt
An einem verregneten Sonntag stieg ich in eine gepflegte Audi A6 – C4 Limousine von 1996, drehte den Schlüssel und wurde daran erinnert, warum Audi-Enthusiasten dieser Ära immer noch wissende Anerkennung zollen. Die Türen schlossen mit einem dumpfen Knall. Die Scheibenwischer strichen über die Windschutzscheibe. Und auf glatten Landstraßen wischte das Quattro-System mit Pfützen um sich, als wäre es darin geboren – was es in gewisser Weise auch war. Der A6 aus der Mitte der 90er, der erste, der den Namen A6 trug, nachdem Audi das „100“-Emblem abgeschafft hatte, ist ein Musterbeispiel für zeitloses Understatement und unauffällig clevere Technik.
Warum die Audi A6 – C4 Limousine immer noch wichtig ist
Damals definierte Audi seine moderne Identität – klares Design, intelligente Verpackung und vertrauenerweckende Traktion. Diese Premium-Limousine fühlte sich wie ein Auto für langes Leben und lange Fahrten an. Sie strahlte keinen Luxus aus, sondern lieferte ihn nur im Stillen.
Motoren, Leistung und Quattro-Vertrauen
Je nach Markt und Ausstattung war die Audi A6-C4 Limousine mit verschiedenen Motoren erhältlich, vom effizienten Vierzylinder über den laufruhigen V6 bis hin zum legendären Turbo-Fünfzylinder im S6. Die gängige Wahl vieler Käufer war der 2,6- oder 2,8-V6 – entspannt, langlebig und am angenehmsten in Kombination mit Quattro.
- Leistungsspektrum: ca. 115–190 PS (beim S6 natürlich mehr)
- 0–60 mph: ca. 8,0–9,5 Sekunden für die V6-Modelle; flotter im S6
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 210–225 km/h, je nach Motor und Getriebe
- Kraftstoffverbrauch: Mitte 20 mpg auf Autobahnfahrten mit dem V6, meiner Erfahrung nach
Auf rauem, geriffeltem Asphalt fühlt sich das Auto auch heute noch beeindruckend sicher an. Ich habe es auf unebenen Straßen getestet und sofort bemerkt, wie die Federung Geräusche filtert, ohne sich schwammig anzufühlen – eher wie ein „kontinentaler Zug“ als wie ein „bequemes Sofa“. Die Lenkung ist für moderne Verhältnisse nicht schnell, aber sie vermittelt genug, um das Auto bei hoher Geschwindigkeit sicher zu steuern.
Design und Kabine: Schlicht, ergonomisch, langlebig
Die C4-Kabine ist typisch Audi: klare Anzeigen, klobige Schalter und Sitze, die von Menschen geformt zu sein scheinen, die tatsächlich lange Strecken fahren. Es ist leise genug, um Ihre Kinder hinten streiten zu hören – fragen Sie mich, woher ich das weiß – und die akustische Isolierung war deutlich besser als bei vielen Konkurrenten dieser Zeit. Die Nachtbeleuchtung ist geschmackvoll, das Lenkrad hat einen ordentlichen Durchmesser (erinnern Sie sich noch daran?), und die Sicht ist dank schlanker Säulen und großer Glasflächen großzügig.
Herausragende Merkmale der Audi A6 - C4 Limousine
- Quattro-Allradantrieb, der moderne Crossover bei schlechtem Wetter immer noch in Verlegenheit bringt
- Solide, beruhigende Verarbeitungsqualität – Türen, Zierleisten und Beschläge wirken konstruiert, nicht kalkuliert
- Unterstützendes Sitzen und eine entspannte, ermüdungsarme Fahrhaltung
- Einfache Ergonomie – weniger Menüsuche, mehr „einfach losfahren“
- Praktische Praxistauglichkeit: Geräumiger Kofferraum und bequeme Ladeöffnung
Bereit für den Roadtrip: Die Luxuslimousine aus der Mitte der 90er, die tatsächlich lebt
Dieses Auto ist wie geschaffen für alpine Skiwochenenden oder lange Küstentouren. Packen Sie Ihre Freunde ein, werfen Sie Taschen in den Kofferraum und lassen Sie den A6 entspannt auf 120 km/h beschleunigen. Leise. Gelassen. Wie in Hausschuhen, aber mit vernünftiger deutscher Fußgewölbeunterstützung.
Unverzichtbares Zubehör: Schützen und erhöhen Sie Ihre Kabine
Wenn Sie einen sauberen Innenraum erhalten oder wiederbeleben möchten, sind hochwertige Matten ein Muss. Sie halten den Belastungen stand, nicht Ihr Originalteppich. Für die Audi A6 - C4 Limousine habe ich Matten ausprobiert, die sich unter den Pedalen zusammenziehen (nein danke). Die maßgeschneiderten Sets passen perfekt und halten Schlamm, Schnee und verlorene Pommes fern.
Diese Optionen von AutoWin erfüllen die Anforderungen und noch mehr:
- Präzise Passform für die C4-Bodenbleche – keine aufgerollten Kanten
- Strapazierfähige Materialien, die dem Wintermatsch trotzen
- Designs, die die dezente Ausstrahlung des A6 unterstreichen
Entdecken Sie die vollständigen Audi- und A6-Kollektionen im AutoWin Eshop für weitere maßgeschneiderte Optionen.
Audi A6 – C4 Limousine im Vergleich zu seinen Rivalen aus den 90ern
Modell | Basismotor (ca.) | Leistungsbereich | 0–60 mph (ca.) | Bemerkenswerte Eigenschaften |
---|---|---|---|---|
Audi A6 – C4 Limousine (1994–1997) | I4/V6 | 115–190 PS (S6 höher) | 8,0–9,5 s (V6) | Quattro-Traktion, gewölbeartiges Fahrgefühl, dezente Kabine |
BMW 5er (E39, 1996–2003) | I6/V8 | 150–282 PS (nicht M) | 6,5–9,0 s | Benchmark-Lenkung, Balance; strafferes Fahrgefühl |
Mercedes-Benz E-Klasse (W210, 1995–2002) | I4/V6/V8 | 136–275 PS (ohne AMG) | 7,0–10,0 s | Komfort an erster Stelle, luftige Kabine; achten Sie bei frühen Autos auf Rost |
Eigentumsübersicht: Was zu prüfen ist
- Wartungsverlauf: Achten Sie auf die Zeitkomponenten der V6-Motoren, Flüssigkeiten und regelmäßige Auffrischungen der Aufhängung.
- Quattro-Bits: Achten Sie auf gleichmäßigen Reifenverschleiß und hören Sie auf Klappergeräusche von müden Buchsen.
- Innenraum: Pixeldisplays und Schalter sollten sauber funktionieren; durchhängende Dachhimmel kommen mit der Zeit vor.
- Rost: Dank Verzinkung seltener, aber überprüfen Sie trotzdem die Radkästen und Wagenheberpunkte – Zeit scheut kein Auto.
Fazit: Die Audi A6 – C4 Limousine ist ein Volltreffer
Auch nach fast drei Jahrzehnten ist die Audi A6 – C4 Limousine eine Luxuslimousine, die sich nicht rechtfertigen muss. Sie ist souverän, leistungsstark und elegant zugleich. Kombinieren Sie sie mit durchdachtem Zubehör – wie maßgeschneiderten Fußmatten aus dem AutoWin Eshop – und Sie erhalten einen Klassiker, mit dem man gut leben, den man lieben und der immer noch ein hohes Fahrvergnügen bietet.
FAQ: Audi A6 - C4 Limousine (1994–1997)
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des Audi A6 von 1997?
Das hängt von Motor und Getriebe ab. V6-Modelle erreichen in der Regel eine Geschwindigkeit von etwa 210–225 km/h. Der S6 liegt höher.
Ist der Audi A6 in dieser Generation ein 4- oder 6-Zylinder?
Beide wurden je nach Markt und Ausstattung angeboten. Üblicherweise finden Sie sparsame Vierzylinder-Optionen, laufruhige 2,6/2,8-V6-Motoren und den leistungsstärkeren Fünfzylinder-Turbo im S6.
Ist der Audi A6 – C4 eine Limousine?
Ja. Der A6 der C4-Generation wurde als Limousine (und in vielen Märkten als Avant-Kombi) angeboten. Die Limousine ist der Viertürer, an den Sie denken – geräumig, leise und gut zu parken.
Wie schnell ist der V6 A6 - C4?
Bei den gängigen V6-Modellen können Sie mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 8,0–9,5 Sekunden rechnen. Der Quattro-Antrieb sorgt für einen gleichmäßigen Start bei schlechtem Wetter.
Lohnen sich maßgeschneiderte Fußmatten für einen älteren A6?
Absolut. Sie schützen den Originalteppich und halten ihn frisch. Die Audi-Matten von AutoWin sind speziell für die A6-C4-Limousine konzipiert, sodass sie sich nicht verziehen oder verrutschen.