Audi A4 B9 Allroad Quattro (2020–2024): Der Kombi mit dem Sweet Spot, den ich immer wieder wählte, auch wenn ich es nicht musste

Ich bin schon viele schnelle, laute Autos gefahren, aber der Audi A4 B9 Allroad Quattro ist das Auto, zu dem ich immer die Schlüssel schnappe, wenn ich ohne viel Aufwand irgendwo hin muss. Schnee in Sicht? Na gut. Ein Besuch bei Ikea am Samstag? Auch okay. Es ist einer der seltenen Premium-Kombis, die den Alltag zu etwas ganz Besonderem machen – und als ich ihn an einem verregneten Morgen in Vermont über eine holprige Schotterstraße fuhr, war er das ruhigste Ding im Konvoi. Kein Drama. Nur Grip, eine geschmeidige Fahrt und die unerschütterliche Gelassenheit eines Audi.

Audi A4 B9 Allroad Quattro (2020–2024) Dreiviertelansicht von vorne, graue Lackierung
Der Audi A4 B9 Allroad Quattro vereint die Zweckmäßigkeit eines Kombis mit der genau richtigen Bodenfreiheit und der bekannten Trittsicherheit eines Quattro.

Warum der Audi A4 B9 Allroad Quattro immer noch den Sweet Spot trifft

Der B9 Allroad, der von 2020 bis 2024 verkauft wurde, ist der praktische Zweig des A4-Stammbaums. Stellen Sie sich einen A4 Avant mit 3,3 cm mehr Bodenfreiheit, einer Verkleidung, die Wintermatsch abhält, und einem serienmäßigen Quattro- Allradantrieb vor, der einfach funktioniert. Die frühen Modelle waren mit einem 248 PS starken 2.0 TFSI ausgestattet; die Modelle nach der Überarbeitung (ab 2021) wurden auf einen 261 PS starken Mild-Hybrid mit dem gleichen starken Drehmoment von 340 Nm umgestellt. 0–100 km/h liegen im mittleren Fünfliterbereich und der kombinierte Verbrauch im mittleren Fünfliterbereich im gemischten Fahrbetrieb. Er ist kein Canyon-Carver wie ein S4, aber auf holprigen zweispurigen Straßen fühlt sich die Mischung aus Kontrolle und Nachgiebigkeit des Allroad, wenn ich das sagen darf, erwachsen an.

Wussten Sie schon? Das B9.5-Refresh (2020 in vielen Märkten) brachte den 10,1-Zoll-Touchscreen, eine überarbeitete Beleuchtung und ein klareres Design. Allerdings fehlt der MMI-Drehregler – ab jetzt gibt es nur noch Touchscreen. Wer wie ich gerne Knöpfe dreht, wird eine Woche lang murren und sich dann anpassen.

Den Audi A4 B9 Allroad Quattro fahren: Zahlen und Nuancen

Mir fiel sofort auf, wie leise er seinen Dienst verrichtet. Bei 120 km/h und mit Winterreifen ist es im Innenraum so leise, dass man die Kinder auf dem Rücksitz um Snacks feilschen hören kann. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe beruhigt sich im höchsten Gang und wacht nur dann abrupt auf, wenn man richtig Gas gibt. Auf unebenen Straßen federt die Federung mit großem Federweg Schlaglöcher ab, ohne zu wackeln; die Karosseriebewegungen werden gedämpft. Die Bodenfreiheit beträgt etwa 16,5 cm – ausreichend für verschneite Einfahrten und ausgefahrene Campingplätze, nicht gerade für geländegängige Strecken.

Ein paar wissenswerte Macken

  • Die Lenkung ist präzise, ​​aber etwas leichtgängig. Man führt eher mit den Fingerspitzen als mit den Ellenbogen.
  • Das Start-Stopp-System kann im Verkehr etwas eifrig reagieren; schalten Sie es aus, wenn es Sie stört.
  • Mit der Touchscreen-Ära kamen Fingerabdrücke. Halten Sie ein Tuch bereit.

Kabinenleben: Technik, Platz und die kleinen Freuden von Audi

Steigen Sie in den Allroad und erleben Sie den klassischen Audi: schlichte Linien, enge Spaltmaße und Materialien, die sich auch Jahre später noch hochwertig anfühlen. Das Audi Virtual Cockpit zählt nach wie vor zu den besten Fahrerdisplays der Branche, und der 10,1-Zoll-MMI-Bildschirm funktioniert problemlos mit kabellosem CarPlay und Android Auto. Einige Besitzer erwähnten mir gegenüber, dass sie den alten Drehknopf bei der Adresseingabe vermissen, und ich verstehe das – Sprachbefehle oder gespeicherte Favoriten sind hier Ihre Freunde.

Laderaum? Mit hochgeklappten Rücksitzen stehen Ihnen etwa 24 Kubikfuß zur Verfügung – dank der eckigen Dachlinie trügerisch nützlich – und mit umgeklappten Sitzen mehr als das Doppelte. Ich machte einen einwöchigen Skiausflug mit zwei Freunden, drei Seesäcken, vier Paar Skiern (drinnen) und einer Kühlbox. Es war … organisiertes Chaos. Aber es hat gepasst.

Funktionshighlights, die ich erneut spezifizieren würde

  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurführung – nimmt langen, mühsamen Fahrten auf der Autobahn den Schrecken.
  • Bang & Olufsen-Audio – klare Höhen, druckvolle Tiefen, nicht dröhnend.
  • 360-Grad-Kamera – lohnt sich bei beengten Parkmöglichkeiten in der Stadt und in der Schneewehensaison.
  • Beheizte Rücksitze – Ihre Passagiere werden es Ihnen im Februar danken.

Audi A4 B9 Allroad Quattro vs. die üblichen Verdächtigen

Cross-Shopping? Hier dasselbe. Die Konkurrenz ist interessant: Manche robuster, manche schicker. Der Allroad ist der perfekte Partner.

Modell Antriebsstrang 0–60 mph (ca.) Bodenfreiheit Laderaum (Kubikfuß, Sitze aufgestellt) Warum es auswählen?
Audi A4 B9 Allroad Quattro (2021–2024) 2.0T MHEV, 261 PS / 340 Nm 5,4–5,7 s ~6,5 Zoll ~24 Beste Straßenmanieren; Premium-Kabine; Sicherheit bei schlechtem Wetter
Volvo V60 Cross Country 2.0T MHEV, ~247 PS 6,4–6,8 s ~8,3 Zoll ~23 Mehr Bodenfreiheit; entspanntes skandinavisches Flair
Subaru Outback XT 2,4T, 260 PS 6,1–6,3 s 8,7 Zoll ~33 Robust und geräumig; preiswert (weniger Premium im Inneren)
Mercedes C-Klasse All-Terrain 2.0T MHEV, ~255 PS 6,0–6,2 s ~6,7 Zoll ~21 Elegant, technisch; begrenzte Verfügbarkeit je nach Markt

Die Spezifikationen variieren je nach Modelljahr und Region. Überprüfen Sie immer die lokalen Listen.

Zubehör, das den Alltag besser (und sauberer) macht

Ich bin nicht besonders anspruchsvoll, was Autos angeht, aber saubere Teppiche sind mir wichtig. Wenn Sie den Allroad richtig nutzen – Schnee, Sand, nasser Hund –, sind die richtigen Fußmatten ihr Geld wert, da sie Ihnen die Details sparen. Die AutoWin- Reihe ist maßgeschneidert für den Audi A4 B9 Allroad Quattro (2020–2024) , bietet eine gute Passform und ist leicht zu reinigen. Ich habe ein Set mit Alcantara-Akzenten ausprobiert – auf Fotos sah es etwas protzig aus, aber in Wirklichkeit passt es gut zu den dunkleren Innenräumen von Audi.

Audi A4 Allroad Custom schwarze Fußmatten mit orangefarbener Alcantara-Keder
Strapazierfähige Rückseite, einfaches Abspritzen mit dem Schlauch und eine für Allroad-Rennen konzipierte Passform. Ihre Teppiche werden es Ihnen im Frühling danken.

Händlersuche

Wenn Sie Matten wünschen, die tatsächlich in den Fußraum passen, wie von Audi vorgesehen, gibt es im AutoWin- eShop einen eigenen Bereich für Audi und insbesondere denA4 B9 Allroad Quattro . Einen Blick wert:

Satz passgenauer Fußmatten für Audi A4 B9 Allroad Quattro
Maßgeschneiderte Matten vermeiden die Probleme mit Pedalbehinderungen, die ich bei Einlagen in Einheitsgröße gesehen habe.
Besitzertipp: Wenn Sie an der Heckklappe regelmäßig zwischen Skischuhen und Turnschuhen wechseln (schuldig), legen Sie eine Gummi-Laderaummatte und einen zusammenklappbaren Behälter bei. So wird verhindert, dass schmelzender Schnee und Streusalz nach vorne wandern.

Fazit: Der Audi A4 B9 Allroad Quattro ist in den meisten Fällen die richtige Antwort

In einer Welt, die von riesigen SUVs besessen ist, ist der Audi A4 B9 Allroad Quattro ein unauffälliger Beweis für den Premium-Kombi. Er ist schnell genug, wunderbar gelassen, komfortabel auf schlechten Straßen und nützlicher, als seine Grundfläche vermuten lässt. Nicht perfekt – das MMI mit Touchscreen ist nicht jedermanns Sache, und die Fahrhöhe ist eher auf Schnee als auf Pisten ausgelegt –, aber als Alltagsbegleiter von 2020 bis 2024 ist er eines der komplettesten Autos, die ich je gefahren bin. Wenn Sie sich einen zulegen, gönnen Sie ihm ordentliche Fußmatten und suchen Sie sich eine verschneite Bergstraße. Der Allroad erledigt den Rest.

FAQ: Audi A4 B9 Allroad Quattro (2020–2024)

Gibt es einen Audi A4 Allroad 2024?

Ja, der B9 Allroad war in vielen Märkten bis zum Modelljahr 2024 erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Region und Lagerbestand variieren. Informieren Sie sich daher bei Ihrem Händler vor Ort über Einzelheiten.

Hat Audi den A4 Allroad eingestellt?

Für den A4 Allroad gibt es zwischen 2020 und 2024 keine umfassende Ankündigung zur Einstellung der Produktion. Die zukünftige Verfügbarkeit hängt von der Marktstrategie und der A4-Modellreihe der nächsten Generation ab.

Wie groß ist die Bodenfreiheit und kommt es mit unebenen Straßen zurecht?

Die Bodenfreiheit beträgt ca. 16,5 cm. Ideal für Schnee, Schotter und ausgefahrene Zufahrtsstraßen. Es ist zwar kein Rock Crawler, aber deutlich leistungsfähiger als eine Standardlimousine oder ein tiefergelegter Kombi.

Kraftstoffverbrauch in der Praxis?

Rechnen Sie mit einem kombinierten Verbrauch von etwa 20 mpg. Auf einer langen Autobahnfahrt mit dem 261 PS starken Mild-Hybrid habe ich bei annähernd legaler Geschwindigkeit einen angezeigten Verbrauch von 30 mpg festgestellt.

Welches Zubehör sollte ich zuerst kaufen?

Allwetter-Fußmatten und eine Laderaumwanne. Die AutoWin -Sets für den A4 B9 Allroad Quattro passen perfekt und kommen mit Wintermatsch klar, ohne sich zu verziehen.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.