Audi A4 B6 Cabrio (2002–2006) Testbericht: Eleganz trifft Alltagsfreude

Ich erinnere mich noch gut an den ersten frischen Frühlingsmorgen, als ich das Dach meines Audi A4 B6 Cabrios öffnete und auf eine kurvenreiche Landstraße fuhr. Die Sonne war gerade aufgegangen; der V6 räusperte sich; der Kaffee schmeckte irgendwie besser. Das ist die stille Magie des Audi A4 B6 Cabrios (2002–2006): ein Premium-Cabriolet mit Stoffverdeck, das nicht überheblich wirkt, sondern Ihren Alltag zu etwas Besonderem macht. Und ja, im Grunde ist es einA4 – solide, vernünftig – nur mit einem Dach, das Besorgungen zu Fahrten macht.

Audi A4 B6 Cabrio (2002-2006) Softtop-Profil mit Autowin-Fußmatten Link

Warum das Audi A4 B6 Cabrio immer noch wichtig ist

Die B6-Generation markierte einen Sweet Spot für Audi: klare Bauhaus-Linien, ein echtes Stoffverdeck und die Wahl zwischen Frontantrieb oder Quattro-Allradantrieb. Das A4 B6 Cabrio brachte die elegante Verarbeitungsqualität der Marke unter die Leute, ohne die Extravaganz eines ausgewachsenen Sportwagens. Es ist ein edles, praktisches Luxus-Cabriolet – eines, das sich mit der richtigen Ausstattung und guter Pflege immer noch zeitgemäß anfühlt.

Wussten Sie schon? Das Stoffverdeck des A4 Cabriolets ist mit einer mehrschichtigen Akustikverkleidung ausgestattet, die selbst bei Autobahngeschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.

Motoren, Leistung und Fahrverhalten

Mir fiel sofort auf, wie gelassen sich das A4 B6 Cabrio auf realen Straßen anfühlt. Es ist eher Grand Tour als Hooligan – und das ist ein Kompliment. Gängige Motoren sind der 1.8T (ca. 163–170 PS) und der 3.0 V6 (ca. 220 PS). Mit dem 3.0 und dem Quattro erreicht man eine Beschleunigung von etwa 7 Sekunden auf 100 km/h; der 1.8T ist gemächlicher, aber spritzig, besonders wenn der Turbo läuft. Es gibt manuelle Getriebe (die Wahl des Enthusiasten), während die Tiptronic-Automatik zum entspannten Charakter des Autos passt. Frontgetriebene Fahrzeuge verwenden oft das CVT-Getriebe Multitronic – im guten Zustand reibungslos, aber wartungsfreundlich.

  • Leistungsbereich: ca. 163–220 PS je nach Motorisierung
  • Antriebsstränge: FWD (oft Multitronic CVT) oder quattro AWD (manuell oder Tiptronic)
  • 0–60 mph: ca. 7,3–9,0 Sekunden (abhängig von Motor/Getriebe)
  • Wirtschaftlichkeit: Mitte 20 mpg im gemischten Fahrbetrieb, wenn Sie sich benehmen; das tue ich selten
Tipp am Rande: Wenn Sie in einer Gegend leben, in der das Wetter oft launisch ist, bieten die Quattro -Versionen genau die Traktion, die „mich nichts aus der Ruhe bringt“. Schulweg im Schnee? Kein Problem.

Innenraum: Klassische Audi-Ruhe (und warum gute Matten wichtig sind)

Der Innenraum ist Audi-typisch aus den frühen 2000er-Jahren: schlicht, logisch und gebaut wie ein deutscher Banktresor. Die Sitze bieten Halt für lange Fahrten, die Sitzposition ist perfekt und die Schalldämmung des Stoffverdecks sorgt dafür, dass man seine Passagiere (oder die streitenden Kinder) bei 110 km/h noch hören kann. Das Infotainment ist nach modernen Maßstäben einfach gehalten, und manche Tasten wirken für den heutigen Geschmack klobiger Benutzeroberflächen winzig – aber alles funktioniert.

An nassen Tagen machen die richtigen Fußmatten einen überraschenden Unterschied. Einige Besitzer meinten, sie hätten nach einem Winter mit nassen Stiefeln früher aufgerüstet. Wenn Sie sich umsehen, passen die maßgeschneiderten Optionen von AutoWin perfekt und sehen aus wie Originalteile.

Passgenaue Fußmatten für Audi A4 B6 Cabrio von Autowin

Ausstattungshighlights des Audi A4 B6 Cabrio

  • Edles mehrlagiges Stoffverdeck mit hervorragender Geräuschdämmung
  • Verfügbarer quattro-Allradantrieb für den Ganzjahreseinsatz
  • Komfortables Tourenfahren; sicheres Fahrgefühl auf Autobahnen
  • Starke 3.0 V6-Option; 1.8T ist abstimmbar und sparsam
  • Robuste Kabinenmaterialien, die bei richtiger Pflege gut altern

Eigenheiten und Hinweise zum Eigentum

  • Multitronic CVT erfordert gewissenhafte Wartung; vernachlässigte Einheiten können teuer werden
  • 1.8T-Zündspulen und Ölschlamm sind bekannte Probleme – verwenden Sie das richtige Öl und den richtigen Wartungsplan
  • Fensterheber und Handschuhfachscharniere? Sie sind dafür bekannt, Probleme zu machen
  • Erwarten Sie ein leichtes Schütteln der Luke auf unebenen Straßen; das ist eine Cabrio-Realität, kein Deal-Breaker
  • Dachwartung ist wichtig: Halten Sie Abflüsse frei und Dichtungen in gutem Zustand

Zubehör, das für ein Audi A4 B6 Cabrio tatsächlich Sinn macht

Man gibt schnell zu viel für Kleinkram aus. Ich würde daher mit einem hochwertigen Bodenschutz beginnen. AutoWin bietet Matten an, die wie mit einer Konturenlehre auf das A4 B6 Cabrio passen. Die erhöhten Kanten fangen Schmutz und Matsch ab, und die Farben lassen sich individuell anpassen, wenn Sie den Innenraum dezent auffrischen möchten.

Entdecken Sie hier das Sortiment:

Möchten Sie lieber alles an einem Ort durchsuchen? Der AutoWin Eshop bietet das komplette Sortiment für Audi- undA4 -Modelle.

Audi A4 B6 Cabriolet vs. Konkurrenten

Cabrio Leistung (ca.) 0–60 mph (ca.) Antrieb Was auffällt
Audi A4 B6 Cabrio (2002–2006) 163–220 PS 7,3–9,0 s FWD oder quattro AWD Gepflegtes Fahrgefühl, ganzjährige Nutzbarkeit, dezenter Luxus
BMW 3er E46 Cabrio 170–333 PS 5,1–8,0 s Heckantrieb Scharfes Handling; sportlicheres Gefühl, weniger bequeme Fahrt
Mercedes-Benz CLK (W209) 163–362 PS 5,3–9,0 s Heckantrieb Plüschiger Cruiser; elegant, aber nicht so wendig
Saab 9-3 Cabrio 150–250 PS 6,7–9,5 s Frontantrieb Eigenartiger Charme, bequeme Sitze; die Beschaffung von Ersatzteilen kann schwieriger sein

Gebrauchtkauf: Worauf ich bei einem Audi A4 B6 Cabrio zuerst achte

  • Dachbetrieb: Führen Sie den gesamten Zyklus durch; achten Sie auf Verzögerungen, Lecks oder Warnleuchten
  • Getriebe-Wartungshistorie: insbesondere bei Multitronic CVT-Fahrzeugen
  • Motorzustand: Achten Sie beim 1.8T auf Fehlzündungen; überprüfen Sie regelmäßige Ölwechsel mit der richtigen Spezifikation
  • Fahrgestell und Kabine: Achten Sie auf Vibrationen der Motorhaube auf unebenen Straßen und lauschen Sie auf Klappergeräusche in der Verkleidung.
  • Elektrik: Fensterheber, HVAC-Mischklappen und Stereopixel
Moment des Besitzers: Ein Freund transportierte zwei Kinder, einen Labrador und die Strandausrüstung für eine Woche in einem Auto – Dach unten, Windabweiser oben. Der Labrador war begeistert. Die Kinder, deren Haare sich zu Knoten verzogen, waren noch begeisterter.

Fazit: Das Audi A4 B6 Cabrio erfüllt weiterhin die Anforderungen

Ob Alltagsbegleiter oder Wochenend-Ausflugsziel – das Audi A4 B6 Cabrio ist ein Auto, das man einfach lieben muss. Es ist stilvoll, ohne protzig zu sein, komfortabel, ohne langweilig zu sein, und dank Quattro das ganze Jahr über einsetzbar. Wählen Sie ein gepflegtes Exemplar, legen Sie passgenaue Fußmatten ein und Sie erhalten ein Luxus-Cabriolet, das sich dennoch erfrischend modern anfühlt. Kurz gesagt: Das Audi A4 B6 Cabrio vereint Eleganz und Alltagstauglichkeit wie kaum ein anderes Auto seiner Zeit.

FAQ: Audi A4 B6 Cabrio (2002–2006)

  • Welche Baujahre umfasst das A4 B6 Cabrio? Das B6 Cabriolet umfasst etwa die Jahre 2002 bis 2006, danach folgte ein überarbeitetes B7.
  • Ist ein Audi A4 von 2005 ein B6? Ja, 2005er-Modelle sind in den meisten Märkten typischerweise B6 für das Cabriolet.
  • Ist die Wartung eines Audi A4 teuer? Die Kosten variieren je nach Kilometerstand und Wartungshistorie. Der 1.8T benötigt das richtige Öl und regelmäßige Wartungen; CVT-Fahrzeuge (Multitronic) erfordern dokumentierte Flüssigkeitswechsel.
  • Welchen Motor soll ich wählen? Der 3.0 V6 mit Quattro ist die laufruhige Wahl für einen Grand Tourer; der 1.8T ist sparsamer im Verbrauch und kann getunt werden, wenn Sie bei der Wartung Geduld haben.
  • Wo bekomme ich gute Fußmatten für ein A4 B6 Cabrio? Probieren Sie den AutoWin Eshop – entdecken Sie die Auswahl an Audi- undA4- Modellen für maßgeschneiderte Optionen.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.