BMW 3er E93 Cabrio (2007–2013): Offenfahrvergnügen mit Alltagstauglichkeit

BMW 3er E93 Cabrio silber mit offenem Hardtop – Modell 2012

Ich hatte schon immer eine Schwäche für die Coupés der BMW 3er-Reihe , aber das BMW 3er E93 Cabrio bietet etwas, das man nicht auf dem Datenblatt messen kann: den Moment, wenn sich das Dach öffnet und die ganze Welt zur Kabine wird. Dach heruntergeklappt, Abendluft, sechs Zylinder brummen – Sie wissen schon. Mir fiel sofort auf, wie erwachsen es sich für ein Premium-Cabrio anfühlt: solide, leise auf der Autobahn und wirklich alltagstauglich, nicht nur für sonnige Sonntage.

Warum das BMW 3er E93 Cabrio immer noch für Aufsehen sorgt

Ein Teil des Reizes liegt in der Ausgewogenheit. Selbst auf holprigen Straßen schluckte der E93 Erschütterungen besser als die meisten Cabrios seiner Zeit. Die hydraulische Lenkung (erinnern Sie sich?) vermittelt Ihnen genau das richtige Fahrgefühl, und das Fahrwerk bleibt sauber, wenn Sie sich darauf stützen. Es ist ein Auto, das eine Küstenfahrt zu etwas Besonderem macht, Sie aber auf dem Weg zur Arbeit nicht belastet.

  • Motoren, für die es sich lohnt, früh aufzustehen: 328i (230 PS), 335i (300 PS, 460 Nm) und 335is (320 PS, bis zu 500 Nm mit Overboost). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt zwischen etwa 7,0 Sekunden (328i Automatik) und knapp 5 Sekunden (335is).
  • Edle Kabine: Schalter aus echtem Metall, hochwertiges Leder und ausreichend Platz für vier Sitze für kurze Fahrten – die Kinder auf den Rücksitzen werden … kurzzeitig den Beifahrersitz rufen.
  • Praktisches Hardtop: Mit geschlossenem Dach ist es so leise wie ein Coupé, mit geschlossenem Dach hat man Sonne auf den Unterarmen. Der Kofferraum ist bei geschlossenem Dach ordentlich; wenn es verstaut ist, können Sie Ihr Gepäck wie bei Tetris planen.
  • Technik, die überraschend gut gealtert ist: LCI-Fahrzeuge (ab 2010) erhielten das schnellere, übersichtlichere CIC iDrive. Bluetooth-Anrufe sind üblich; Streaming hängt von der Spezifikation/Combox ab.

Welche Baujahre hat der E93 ?

Das BMW 3er E93 Cabrio wurde von 2007 bis 2013 produziert. In diesem Zeitraum wurden die Leistung, das Infotainment und die Effizienz deutlich verbessert – und das spürt man auch beim Fahren im Alltag.

Was ist ein E93 BMW ?

E93 ist die BMW-Bezeichnung für das 3er Cabrio ( 2007–2013). Das „E“ steht für „Entwicklung“ und „93“ ist der interne Code für diese spezielle Karosserieform in der E9x-Familie. Handelt es sich um ein 3er Cabrio mit Hardtop aus dieser Zeit, handelt es sich um einen E93.

Aus welchem ​​Jahr ist der BMW E93 LCI?

Der LCI ( Life Cycle Impulse – BMWs schickes Wort für Facelift) kam 2010 auf den Markt. Er besticht durch frischere Leuchten und Zierelemente, während die Technik im Innenraum einen großen Sprung nach vorne machte. Wer das schnellere, elegantere iDrive-System möchte, sollte sich für ein LCI-Modell entscheiden.

Welches Modell ist mein BMW 3er ?

Überprüfen Sie die Fahrgestellnummer (VIN). Sie gibt Aufschluss über Modell, Baujahr, Motor und mehr. Bringen Sie beim Einkaufen einen VIN-Decoder und eine Taschenlampe mit – Plaketten können lügen, Daten nicht.

BMW 3er E93 Cabrio vs. Konkurrenten: Damals und heute

Ich habe den E93 schon so oft neben seinen damaligen Konkurrenten geparkt, dass ich es nicht mehr zählen kann. Der BMW fühlt sich beim Fahren meist am stimmigsten an, auch wenn die Konkurrenz ihn in puncto Komfort oder Ausstattung der Kabine überflügelt.

Auto Dachtyp Leistung (ca.) 0–60 mph (ca.) Charakter
BMW 3er E93 Cabrio (2007–2013) Einziehbares Hardtop 230–320 PS (USA); einige Märkte boten Dieselmotoren an ~7,0–5,3 Sek. Bestes Lenkgefühl, straffes Fahrwerk, Coupé-leise mit geschlossenem Dach
Audi A5 Cabriolet (B8) Verdeck 211–333 PS ~7,0–5,4 Sek. Schicker Innenraum, ruhige Fahrt, weniger Lenkungsrückmeldung
Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet (A207) Verdeck 268–402 PS ~6,9–5,2 Sek. Entspannter Luxus, hervorragendes Windmanagement, bequeme Sitze
Volvo C70 Einziehbares Hardtop 227–250 PS ~7,5–7,0 Sek. Bequem, sicher, entspannt – eine Eigentumswohnung auf Rädern am Meer

Leben damit: Das Gute, das Skurrile, das Echte

Mal ehrlich: Mit geschlossenem Verdeck ist es leise genug, um Ihre Kinder hinten streiten zu hören, wer den letzten Snack genommen hat. Die Vordersitze sind langstreckentauglich, die Sicht ist besser als gedacht, und in den Kofferraum passen bei geschlossenem Dach Wochenendtaschen. Bei geschlossenem Verdeck lädt derselbe Kofferraum zum minimalistischen Packen ein. Der Windabweiser funktioniert, allerdings müssen sich Freunde zwischen den Rücksitzen und dem Windabweiser entscheiden – nicht beides.

Frühe iDrive-Systeme können sich nach heutigen Maßstäben etwas träge anfühlen, und die Navigationsgrafiken sind, nun ja, typisch BMW. LCI-Fahrzeuge beheben das größtenteils. Die Fahrqualität der 19er ist auf holprigen Stadtstraßen grenzwertig stabil; ich bevorzuge die 18er-Version für den optimalen Fahrkomfort. Nichts davon ist ein Ausschlusskriterium – es fühlt sich einfach wie ein richtiges Fahrerauto an, das zufällig ein Luxus-Cabrio ist, nicht umgekehrt.

Feature-Highlights, die immer noch wichtig sind

  • Das einklappbare Hardtop lässt sich in etwa 22 Sekunden vom Coupé in ein Open-Air-Modell verwandeln.
  • Hydraulische Lenkung für natürliches Gefühl und präzise Platzierung.
  • Verfügbare Sportsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage – genial auf langen Fahrten.
  • Starke, charaktervolle Reihensechszylindermotoren mit echter Durchzugskraft.
  • Das Sicherheitspaket umfasst Stabilitätskontrolle, mehrere Airbags und optional adaptive Scheinwerfer.

Werten Sie Ihre Kabine auf: Fußmatten, die wie OEM passen (und besser aussehen)

Ich bin wählerisch, was die Innenausstattung angeht – kleine Dinge machen den großen Unterschied. Gute Fußmatten sind wichtig, besonders in einem Cabrio, in dem Sand, Blätter und alles andere gerne landen. Die maßgeschneiderten Sets von AutoWin passen wie mit dem Laser auf das BMW 3er E93 Cabrio – enge Kanten, gute Verankerung, leicht zu reinigen. Einige Besitzer erwähnten mir gegenüber, dass sie den Grip bei Nässe und die Farbakzente, die die schwarzen Kabinen beleben, schätzten.

AutoWin maßgeschneiderte schwarze Fußmatten für BMW 3er E93 Cabrio

Wählen Sie Materialien und Oberflächen, die zu Ihrem Leben passen – Pendler? Entscheiden Sie sich für strapazierfähige und strukturierte Möbel. Am Wochenende den Sonnenaufgang genießen? Gönnen Sie sich etwas mit dezenten Streifen. So oder so, die Installation ist kinderleicht.

Nahaufnahme der AutoWin-Fußmatten, die für das BMW E93 Cabrio maßgeschneidert sind

Lohnt sich das BMW 3er E93 Cabrio noch?

Absolut – wenn Sie ein Luxus-Cabrio suchen, das sich dennoch wie ein echtes Fahrerauto anfühlt. Das BMW 3er E93 Cabrio bietet eine seltene Balance: Charme und Lenkgefühl ohne Verzicht auf Alltagstauglichkeit. Suchen Sie sich ein gepflegtes Exemplar, warten Sie es regelmäßig, und es wird Sie jedes Mal belohnen, wenn Sie das Verdeck öffnen.

FAQ: BMW 3er E93 Cabrio

Wie zuverlässig ist der E93?

Gut gewartete Autos schneiden gut ab. Bei frühen N54 335i-Modellen können Probleme mit der Hochdruckpumpe/Einspritzdüse und ein Klappern des Turbo-Wastegates auftreten; viele wurden im Rahmen der Garantie behoben. Überprüfen Sie die Funktion des Dachs, die Kofferraumentwässerung und die Wartungshistorie des Kühlsystems.

Welchen Motor soll ich kaufen?

Der 328i ist einfacher und geschmeidiger; der 335i ist schnell und gut einstellbar; der 335is ist der perfekte, druckvolle Partner, wenn Sie einen finden können. In einigen Märkten bieten Dieselmotoren ein starkes Drehmoment und einen geringeren Verbrauch.

Passen Erwachsene hinten rein?

Kurzstrecken, ja. Die Knie streifen zwar die Vordersitze, aber sie sind auf eine Weise nutzbar, die bei manchen Premium-Cabrios nicht der Fall ist.

Wie praktisch ist der Kofferraum?

Dach oben: Wochenendtauglich. Dach unten: Packen Sie weiche Taschen ein und nutzen Sie die Laderaumtrennwand, um Überraschungen zu vermeiden.

Worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten?

Betätigen Sie das Dach mehrmals, achten Sie auf Quietschen, überprüfen Sie die iDrive-Funktionen und achten Sie bei Turbomodellen auf etwaiges Zögern beim Aufladen. Eine Inspektion vor dem Kauf ist gut angelegtes Geld.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.