BMW 2er F23 Cabrio (2014–2021): Eine zeitlose Schönheit, mit der man tatsächlich leben kann

Ich hatte schon immer eine Schwäche für kleine, ehrliche Cabrios. Die Art, die man sich an einem nieseligen Dienstag schnappt, um sich den Arbeitsweg zu versüßen. Das BMW 2er F23 Cabrio ist genau so ein Auto. Ich fuhr das erste Mal damit auf einer windgepeitschten Küstenstraße – mit offenem Verdeck und voll aufgedrehter Heizung – und merkte sofort, wie gut es sich anfühlte. Leichtfüßig. Die Lenkung typisch BMW-Klassiker. Und ja, leise genug (mit geschlossenem Verdeck), um die Kinder hinten darüber streiten zu hören, wer die Gummibärchen geklaut hat.

Warum das BMW 2er F23 Cabrio immer noch den Sweet Spot trifft

Für ein Luxus-Cabrio ist das BMW 2er F23 Cabrio erfrischend kompakt und fahrerorientiert. Kein Gehabe – nur ein verspieltes Fahrwerk, ordentliche Größe und Motoren mit der richtigen Mischung aus Schub und Eleganz. Es ist der geistige Nachfolger des 1er Cabriolets, aber mit mehr Feinschliff. Und als ich es auf holprigen Stadtstraßen testete, fühlte sich die Karosserie für ein Stoffverdeck beeindruckend steif an; zwar gibt es gelegentlich ein Schlingern über einem fiesen Schlagloch, aber nichts, was die Stimmung trübt.

BMW 2er F23 Cabrio (2014–2021)
F23: das perfekte BMW Cabrio – kompakt, edel und macht richtig Spaß.

Geschichte und Modellübersicht: BMW 2er F23 Cabrio

Das 2014 eingeführte und 2021 auslaufende BMW 2er F23 Cabrio kam mit dem bekannten BMW-Rezept daher: Längsmotoren, Hinterradantrieb (xDrive in einigen Märkten erhältlich) und das typische Lenkgefühl. Die Motoren reichten vom spritzigen Turbo-Vierzylinder bis zum Reihensechszylinder:

  • 228i/230i: 2,0 l Turbo-Vierzylinder (ca. 240–248 PS, 310 Nm). Schnell genug für den täglichen Fahrspaß, sparsam auf längeren Strecken (bei gemächlicher Fahrt etwa 8,5 l/100 km auf der Autobahn).
  • M235i/M240i: Reihensechszylinder mit Turbolader (ca. 320–335 PS, 460 Nm). Der echte Schläfer – 0–100 km/h in ca. 4,7–5,1 Sekunden mit der 8-Gang-Automatik, je nach Ausstattung.

Die meisten Autos waren mit einer 8-Gang-Automatik ausgestattet; manuelle Getriebe waren je nach Markt selten. Ich habe beides ausprobiert, und während das manuelle Getriebe einen Hauch von Old-School-Charme verleiht, passt das Automatikgetriebe perfekt zum entspannten Fahrgefühl des F23 mit offenem Verdeck.

Leben mit dem BMW 2er F23 Cabrio

  • Softtop statt Hardtop: Es handelt sich um ein gut isoliertes Stoffdach, das sich bei niedrigen Geschwindigkeiten schnell öffnet und schließt. Weniger Gewicht in der Höhe, mehr Charme und eine gute Optik für ein kleines Cabrio.
  • Praktische Ausstattung: Die Rücksitze bieten Platz für Erwachsene (für kurze Fahrten) oder Kinder mit Sitzerhöhungen. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für ein oder zwei Wochenendtaschen, aber wenn das Dach verstaut ist, müssen Sie strategisch packen.
  • Fahrgefühl und Komfort: Auf 18-Zoll-M-Sportfelgen mit Runflat-Reifen kann sich die Fahrt etwas straff anfühlen. Einige Besitzer erwähnten den Wechsel auf Reifen ohne Runflat-Reifen, und ich bemerkte den Unterschied – mehr Nachgiebigkeit, weniger Knacken über Dehnungsfugen.
  • Technik und Updates: Die ersten Modelle verfügen über BMWs iDrive mit optionalem Navigationssystem; Apple CarPlay kam später (und war in manchen Jahren abonnementbasiert – Augenrollen). Bluetooth und ein solides Audiosystem gehören zur Standardausstattung.
  • Offenes Fahrverhalten: Mit dem Windabweiser sind Autobahnfahrten mit offenem Dach gerade noch machbar, ohne dass man sich die Haare zurechtrücken muss. Ohne Windabweiser muss man ab 110 km/h mit leichten Turbulenzen rechnen.
Tipp: Planen Sie ein Skiwochenende? Dann sollten Sie Winterreifen und Allwetter-Fußmatten mitnehmen. So bleibt das Auto auch bei Schneematsch ruhig und Ihre Teppiche sehen im März nicht aus wie ein Tatort.

BMW 2er F23 Cabrio Teile und Zubehör, die wirklich einen Unterschied machen

Es ist ein echtes Vergnügen, den Innenraum, den man täglich nutzt, individuell zu gestalten. Und ja, auch die kleinen Dinge sind wichtig – besonders in einem Cabrio, wo Sand, Blätter und gelegentlich eine heruntergefallene Eistüte irgendwie ins Innere gelangen. Hier kommen clevere Innenraum-Accessoires ins Spiel.

Fußmatten: Der übersehene Held

Wenn es darum geht, den Innenraum Ihres BMW 2er F23 Cabrios aufzuwerten, schützen Fußmatten nicht nur den Teppich – sie geben auch den Ton an. Ich habe im Winter Allwettermatten und für Sommerabende weiche Teppichmatten verwendet; beide haben ihre Berechtigung. AutoWin bietet maßgeschneiderte Sets für den F23 an, die Ihnen optimalen Schutz und eine perfekte Passform bieten, ohne dass sich unter den Pedalen etwas zusammenzieht.

  • Maßgeschneiderte Passform für den F23-Fußraum
  • Optionen: Teppich, Gummi und Allwetter
  • Leicht zu reinigen nach Strandtagen oder schlammigen Wanderungen
  • Sorgt für einen sauberen Wiederverkauf – saubere Teppiche sprechen Bände
Fußmatten für BMW 2er F23 Cabrio mit 3-farbigem Teppich
Maßgeschneiderte Matten für den F23: Schützen, ordnen und verbessern die Atmosphäre in der Kabine.

Bei AutoWin sind die F23-spezifischen Matten präzise zugeschnitten und sehen aus wie Originalteile – im positiven Sinne. Die Kanten rollen sich nicht auf und die Anker sind ausgerichtet. Wählen Sie Plüsch für den Abend, Gummi für den Ausgangspunkt.

Fußmatten für BMW 2er F23 Cabrio Maßgefertigtes Set Perfekte Passform
Teppich für den Unterricht, Gummi für das echte Leben. So oder so – passend gemacht.

Wissenswertes zum BMW 2er F23 Cabrio

  • Die BMW 2er-Reihe wurde Ende der 2010er Jahre dank ihrer hervorragenden Fahrdynamik wiederholt mit der Auszeichnung „10Best“ von Car and Driver ausgezeichnet.
  • Der F23 verfügt über ein edles Stoffverdeck (kein Hardtop), das sich bei niedrigen Geschwindigkeiten schnell und leise bedienen lässt.
  • Die Motorenpalette reicht vom leistungsfähigen Turbo-Vierzylinder bis zum charismatischen Turbo-Reihensechszylinder – starkes Drehmoment und der typische BMW-Soundtrack.
  • Im Innenraum finden Sie die klassische BMW-Sitzposition, intuitive Bedienelemente und eine Technologie, die sich von Jahr zu Jahr verbessert hat (CarPlay wurde erst später verfügbar).
  • Das letzte Modelljahr war 2021 und festigte den Status des F23 als moderner Klassiker unter den kompakten Luxus-Cabrios.
Wussten Sie schon? Tauschen Sie die serienmäßigen Runflat-Reifen gegen hochwertige Reifen ohne Runflat-Belag und ein entsprechendes Mobilitätskit aus – Fahrkomfort und Lenkgefühl verbessern sich spürbar.

BMW 2er F23 Cabrio im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt es sich

Modell Highlights des Antriebsstrangs 0–60 mph (ca.) Charakter
BMW 2er F23 Cabrio 228i/230i Turbo-4; M235i/M240i Turbo-Reihensechszylinder; Heckantrieb/Allradantrieb 4,7–6,0 Sek. Bestes Lenkgefühl; spielerisches Fahrwerk; kompakte Grundfläche
Audi A3 Cabriolet Turbo-4; FWD/quattro 6,4–7,0 Sek. Elegantes, technisches und entspannteres Fahrgefühl
Audi TT Roadster Turbo-4; quattro 5,2–6,0 Sek. Sportlich, aber nur zwei Sitze; designorientiertes Interieur
Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet Turbo-4 bis V6; RWD/4MATIC 5,2–6,8 Sek. Mehr Fokus auf Luxus; größerer Platzbedarf und Preis

Sollten Sie das BMW 2er F23 Cabrio jetzt kaufen?

Wenn Sie ein Premium-Cabrio suchen, das sich dennoch wie ein echtes Fahrerauto anfühlt, ist das BMW 2er F23 Cabrio ein echtes Juwel. Es ist klein genug für die Stadt, schnell genug für Sonntagmorgen und kultiviert genug für lange Wochenenden. Es ist nicht perfekt – das Infotainment früherer Modelle wirkt veraltet, und das Reifengeräusch mit Runflat-Reifen kann stören – aber die Grundausstattung stimmt. Ehrlich gesagt war ich mir anfangs nicht sicher, ob es sich im Alltag „besonders“ genug anfühlen würde. Das tut es. Jedes Mal, wenn man das Dach herunterlässt, ist es wie ein kleiner Reset-Knopf.

AutoWin : Ihre vertrauenswürdige Quelle für Zubehör für das BMW 2er F23 Cabrio

Wenn es an der Zeit ist, Ihren Innenraum aufzuräumen und zu personalisieren, hat AutoWin das richtige Set. Vom maßgeschneiderten Teppich bis hin zu Allwetter-Fußmatten: Die F23-spezifischen Sets sehen aus wie ab Werk und passen perfekt – keine störenden Lücken, kein Verrutschen.

Entdecken Sie das Sortiment im AutoWin -E-Shop – ausgewähltes Zubehör für Ihr BMW 2er F23 Cabrio , geliefert mit einem reibungslosen Kauferlebnis und Unterstützung von Leuten, die das Auto wirklich kennen.

FAQ: BMW 2er F23 Cabrio

Ist das Dach des F23 ein Hardtop oder ein Softtop?

Es handelt sich um ein Stoffverdeck – leise und gut isoliert, mit schneller Bedienung bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Welchen Motor soll ich nehmen?

Der 230i ist ein smartes Alltagsauto; der M240i ist mit seinem Reihensechszylinder-Turbomotor eine echte Augenweide. Beide harmonieren gut mit der 8-Gang-Automatik.

Wie praktisch ist es?

Zwei Erwachsene finden bequem Platz; die Rücksitze eignen sich für Kinder oder kurze Fahrten. Der Kofferraum ist ausreichend groß, wird aber bei geschlossenem Dach kleiner.

Gibt es häufige Beschwerden?

Harte Fahrt auf Runflats, das frühe Infotainment wirkt veraltet und bei höheren Geschwindigkeiten mit offenem Dach kommt es zu leichten Windstößen, wenn man auf den Windabweiser verzichtet.

Welche Fußmatten sind zu empfehlen?

Allwettermatten für den Winter, Plüschteppichmatten für den Sommer. Maßgeschneiderte Sets von AutoWin passen perfekt zum F23 und sind leicht zu reinigen.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.