BMW 1er F40 Fließheck: Modernes Design

Ich habe im neuesten BMW 1er F40 5-Türer Fließheck die üblichen Dinge getan: Schulwege, 480 Kilometer Autobahnplackerei und eine unbedachte Spritztour auf einer regennassen Landstraße. Es ist ein kompakter Luxus-Fließheckwagen, der sich weiterentwickelt hat – einige Puristen murrten, als BMW ihn auf Frontantrieb umstellte, aber der Alltag spricht eine andere Sprache. Die Verpackung ist intelligenter, die Technik auf dem neuesten Stand und der heißeste, der M135i xDrive, ist immer noch unglaublich schnell. Und ja, mir fiel sofort auf: Er fühlt sich auf eine Weise modern an, die das alte Auto nie ganz vermochte.

BMW F40 5-Türer Schrägheck (2020-2023) Fußmatten

Warum sich der BMW 1er F40 Fließheck jetzt anders anfühlt

Parken Sie den BMW 1er F40 Hatchback neben seinem Vorgänger und es ist die Haltung, die Sie fesselt: gedrungener, breiter wirkender, selbstbewussterer Bug. Der große Kühlergrill ist ein Statement – ​​Sie werden Ihre Meinung dazu haben –, während die faltigen Flanken und das straffe Heck ihm einen richtig athletischen Look verleihen. Im Innenraum sind die Stufen nach vorne größer. Die Sitzposition ist perfekt (etwas höher als beim alten Heckantriebsmodell, aber immer noch „BMW“ genug), und die Innenraummaterialien fühlen sich an, als gehörten sie in ein Premium-SUV, nicht in eine kleine Heckklappe.

Die Beinfreiheit im Fond ist so weit verbessert, dass Erwachsene Sie nicht dafür hassen werden, dass Sie die malerische Route wählen, und der Kofferraum fasst praktische 380 Liter – Kinderwagen, Sporttaschen und Gepäck für ein Wochenende sind kein Problem. Als ich ihn auf holprigen Straßen in der Stadt ausprobierte, konnte das M Sport-Setup bei scharfkantigen Schlaglöchern zappeln, aber die Fahrt auf der Autobahn ist ruhig und die Kabine ist leise genug, um Ihre Kinder darüber streiten zu hören, wer wen zuerst berührt hat.

Wussten Sie schon? Der F40 ist der erste 1er mit Heck- auf Frontantrieb. Das sorgt für mehr Platz im Innenraum, ohne dass er zu einer gähnenden Untersteuermaschine wird. Für kraftvollere Versionen ist der Allradantrieb xDrive für zusätzliche Sicherheit im Winter erhältlich.

BMW 1er F40 Schrägheck: Motoren, Leistung, Wirtschaftlichkeit

Es gibt eine große Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren. Für viele sind die kleinen Turbobenziner die optimale Wahl – spritzig in der Stadt, entspannt auf der Autobahn und sparsam, wenn man es ruhig angehen lässt. Die Dieselmotoren sind wendige Langstreckenfahrer und leisten ihre beste Arbeit bei gleichmäßiger Fahrt.

  • Benzin: 1,5-Liter-3-Zylinder bis 2,0-Liter-4-Zylinder
  • Diesel: 1,5-Liter-3-Zylinder bis 2,0-Liter-4-Zylinder
  • M135i xDrive : 2,0-Liter-Vierzylinder, 302 PS, 0–60 mph in ca. 4,7 Sekunden

Die meisten Autos, die Sie finden, haben Automatik – Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe bei einigen kleineren Benzinern, Achtgang-Drehmomentwandler bei leistungsstärkeren Modellen und Dieseln. Der M135i sprintet sofort an und macht leicht süchtig; an einem verregneten Nachmittag auf dem Land greift das xDrive-System einfach ein und fährt los. Der normale 118i ist leiser, als man es von einem Dreizylinder erwarten würde, obwohl man ein entferntes Brummen hört, wenn man wirklich die Drehzahlgrenze jagt. Auf längeren Strecken sind 30 mpg (mit Diesel mehr) kein Problem, wenn man nicht gerade einen Tourenwagenfahrer imitiert.

Tipp am Rande: Wenn Ihnen das M Sportfahrwerk auf holprigen Straßen in der Stadt zu hart ist, probieren Sie ein Auto mit kleineren Rädern oder Reifen ohne Notlaufeigenschaften aus. Der Unterschied im Fahrverhalten kann überraschend deutlich sein.

Technik und Funktionen, die Sie tatsächlich nutzen werden

  • iDrive-Infotainment mit Drehregler (frühere Autos) und optionalem „Curved Display“ bei späteren Modellen – beide unterstützen Apple CarPlay und Android Auto.
  • Klare digitale Instrumente und ein optionales Head-up-Display, das im Stadtverkehr brillant ist.
  • Fahrerassistenzsysteme: adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung. Sie sind hilfreich, obwohl der Spurhalteassistent auf engen Nebenstraßen etwas lästig sein kann – er lässt sich leicht abschalten.
  • Es lohnt sich, nach Komfortpaket-Optionen zu suchen: beheizte Sitze, Lenkrad und ein hervorragendes Harman Kardon-System.

Kleine Macke? Die tiefer in den Bildschirm verlagerte Klimasteuerung erfordert bei neueren Modellen im Vergleich zu den älteren physischen Tasten einen zusätzlichen Fingertipp. Der Vorteil ist ein übersichtlicheres Armaturenbrett und eine elegantere Grafik. Wählen Sie Ihr Lieblingsmodell.

Leben mit dem BMW 1er F40 Fließheck

Für den Alltagsgebrauch hat der BMW 1er F40 Fließheck die richtige Größe. Er lässt sich leicht durch belebte Straßen schlängeln, ist auf der Autobahn stabil und in Parkhäusern eine gute Figur. Die Sicht ist gut und die Rückfahrkamera ist scharf (obwohl einige frühe Modelle nachts ein etwas körnigeres Bild hatten).

Bei einem Wochenendausflug an die Küste waren zwei Erwachsene und zwei Teenager auf der Rückbank zufrieden, und im Kofferraum blieb noch Platz für eine kleine Kühlbox und sandige Flip-Flops. Der Stauraum in der Kabine ist durchdacht: große Türfächer, kabelloses Ladepad bei vielen Ausstattungsvarianten und Getränkehalter, in denen tatsächlich Tassen Platz finden (neuartig, ich weiß).

Schutz des Innenraums Ihres BMW 1er F40 Schrägheck

Bei jedem Premium-Kompaktwagen ist es wichtig, dass der Innenraum frisch aussieht. Der einfachste Weg? Bodenschutz. Ich habe es schon mit Standardmatten versucht; sie rutschen, wellen sich und sind einfach nur lästig. Die speziellen Matten für den BMW 1er F40 5-Türer von Autowin passen besser – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sind auf den Grundriss des F40 zugeschnitten und haben erhöhte Kanten, die schmutzige Stiefel, Kaffeetropfen oder Wintermatsch auffangen. Einfach abspritzen, trocknen lassen, fertig.

Wenn Sie einkaufen möchten, finden Sie hier das passende Set für Ihr Auto. Es gibt eine Zufriedenheitsgarantie, und meiner Erfahrung nach ist das nicht nur Marketing-Geschwätz – Passform und Verarbeitung sind genau richtig.

Funktionshighlights auf einen Blick

  • 380-Liter-Kofferraum; geteilt umklappbare Rücksitze für Ikea-Fahrten
  • Smartphone-Spiegelung: Apple CarPlay und Android Auto
  • Auswahl an effizienten Drei- und Vierzylindermotoren
  • Verfügbarer xDrive-Allradantrieb für Grip bei jedem Wetter
  • Premium-Optionen: Head-up-Display, adaptive LED-Leuchten, Harman Kardon-Audio

BMW 1er F40 vs. Konkurrenten: Schneller Vergleich

Wenn Sie unterschiedliche Marken vergleichen, werden Sie sich natürlich diese Namen ansehen. Die Zahlen variieren je nach Markt und Spezifikation, aber dies gibt Ihnen einen Überblick.

Modell Leistungsbereich (PS) Antrieb Stiefel (L) Bemerkenswerte Eigenschaft
BMW 1er F40 ~116–302 FWD oder AWD (xDrive) 380 Scharfer Antrieb, hervorragendes Infotainment
Audi A3 Sportback ~110–306 FWD oder AWD (quattro) ~380 Polierte Kabine, ruhige Fahrt
Mercedes-Benz A-Klasse ~136–302 FWD oder AWD (4MATIC) ~355 Glitzernde Bildschirme, weiches Gefühl
Volkswagen Golf ~110–315 FWD oder AWD (R) ~380 Vielseitig, preiswert

Hinweise: Die Spezifikationen variieren je nach Markt, Modelljahr und Ausstattung. Überprüfen Sie immer das genaue Auto, das Sie in Betracht ziehen.

Fazit: Der BMW 1er F40 Fließheck erfüllt die Anforderungen

Der BMW 1er F40 Fließheck fühlt sich wie maßgeschneidert für das moderne Leben an: genau die richtige Größe, clever verpackt, technisch versiert und – mit dem richtigen Motor – ein echter Fahrspaß. Der M135i xDrive ist der Hammer, aber die Benziner der Mittelklasse sind die Helden der realen Welt. Er ist nicht perfekt (das Sportfahrwerk kann auf schlechten Straßen ruckeln und manche Klimaanlagen sind etwas zu weit entfernt), aber als Premium-Limousine, die Sie täglich genießen werden, ist er genau das Richtige.

Und wenn Sie Wert darauf legen, dass die Kabine wie neu aussieht, ist ein Satz passender Matten ein Kinderspiel. Die F40-spezifischen Matten von Autowin finden Sie hier .

FAQ: BMW 1er F40 Schrägheck

Hat der BMW 1er F40 jetzt Frontantrieb?

Ja. Der F40 wurde auf eine Frontantriebsplattform umgestellt, wobei der Allradantrieb xDrive für stärkere Varianten wie den M135i verfügbar war.

Welcher Motor ist am sparsamsten?

Die Dieselmotoren sind die Langstreckenmeister, aber der 118i-Benziner kann beeindruckende Zahlen liefern, wenn Sie hauptsächlich in der Stadt und in Vororten fahren.

Verfügt es über Apple CarPlay und Android Auto?

Ja – kabelloses Apple CarPlay ist weit verbreitet und Android Auto ist für neuere Software verfügbar. Für ältere Fahrzeuge ist möglicherweise ein Update oder ein Optionspaket erforderlich.

Wie praktisch ist der Kofferraum?

Mit rund 380 Litern liegt er ganz vorne in der Klasse der Klassenbesten. Er lässt sich leicht beladen und verfügt über umklappbare Rücksitze für größere Gegenstände.

Welche Fußmatten passen am besten zum F40?

Sie benötigen F40-spezifische Matten für eine angemessene Abdeckung und Halteklammern. Das maßgeschneiderte Set von Autowin für den BMW 1er F40 5-Türer Schrägheck ist auf die exakten Bodenkonturen abgestimmt und leicht zu reinigen.

Evald Rovbut

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.