BMW 1er F21 Fließheck: Sportliches Design

Ich hatte schon immer eine Schwäche für Kleinwagen, die sich wie echte Fahrmaschinen anfühlen. Der BMW 1er F21 3-Türer ist genau das – außen kompakt, innen erwachsen und mit echtem Heckantrieb. Als er 2012 auf den Markt kam, war er eine Seltenheit in der Welt der Premium-Kompaktwagen: ein praktischer Stadtflitzer mit dem Herz eines Sportcoupés. Nach einer Woche auf regennassen Landstraßen und Supermarktparkplätzen wurde mir wieder bewusst, warum er sich auch heute noch so besonders anfühlt.

Warum sich der BMW 1er F21 Fließheck immer noch besonders anfühlt

Es gibt einen Grund, warum Enthusiasten immer noch auf der Jagd nach sauberen F21 sind. Eine Lenkung, die sich in den Händen lebendig anfühlt. Ein Fahrwerk, das zum Anlehnen einlädt. Und eine Sitzposition, die einen tief und geborgen sitzen lässt – eher „Junior 3er“ als „Shopping Hatch“. Auf einem holprigen Straßenabschnitt in meiner Nähe erwachte die Balance des Autos zum Leben; es war verspielt, ohne nervös zu sein, stabil, ohne sich schwerfällig anzufühlen. Selbst mit dem strafferen M Sportfahrwerk hat es mich nie aus der Ruhe gebracht – obwohl man bei niedriger Geschwindigkeit scharfkantige Schlaglöcher bemerken wird.

Motoren und Leistung: BMW 1er F21 Schrägheck

BMW bot den BMW 1er F21 3-Türer Schrägheck zwischen 2012 und 2019 mit einer großen Auswahl an Benzin- und Diesel-Modellen an. Zu den Highlights zählen:

  • Benzin: 1,6-l- und 2,0-l-Vierzylinder (116i/118i/120i) mit bis zu ~184 PS, plus der große Brocken – der 3,0-l-Reihensechszylinder im M135i/M140i (320–340 PS).
  • Diesel: 1,5-l-/1,6-l- und 2,0-l-Einheiten (116d/118d/120d/125d), mit maximal 224 PS und satten 450 Nm im 125d.

Die Leistung variiert je nach Ausstattung stark. Der M140i ist derjenige, der Ihnen im Gedächtnis bleibt: bis zu 340 PS und 500 Nm, Heckantrieb und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden mit der schnell schaltenden Automatik. Diese mühelose Geschwindigkeit macht Autobahnauffahrten zum Kinderspiel. Was die Umwelt betrifft, kann der 116d bei entspannter Fahrt im US-amerikanischen Bereich um die 50 MPG schlürfen – in Großbritannien um über 70 MPG. Und in der Praxis? Ich bin in einer gemischten Woche mit einem 120i im Durchschnitt um die 30 MPG gefahren, und ich bin nicht gerade hypermiling gefahren.

Wussten Sie schon? Der F21 war einer der letzten kleinen Luxus-Schrägheckwagen, der die Kraft auf die Hinterräder übertrug. Wenn Sie Autos lieben, die sich beim Gasgeben drehen, ist dies Ihre Ära.

Leben mit dem BMW 1er F21 Schrägheck

Im Innenraum fühlt sich der BMW 1er F21 3-Türer Fließheck in bester BMW-Manier vertraut an – solide Materialien, sinnvolle Ergonomie und die genau richtige Lenkraddicke. Frühere Modelle hatten kleinere Infotainment-Bildschirme und ein etwas klobigeres iDrive-System, doch das Facelift 2015 (LCI) schärfte das Design und verfeinerte die Technik. Die optionalen Sportsitze sind eine Augenweide; auf langen Fahrten fühlt man sich, als würde man das Auto tragen.

Praktisch? Da es sich um einen Dreitürer handelt, müssen Sie mit langen Vordertüren und einem etwas engeren Einstieg hinten leben – Kinder passen gut hinein, Erwachsene werden auf längeren Fahrten murren. Der Kofferraum hat eine für diese Klasse praktische Größe (ca. 360 Liter), genug für einen Wocheneinkauf oder ein paar Handgepäckkoffer. Der Geräuschpegel ist niedrig – leise genug, um Ihre Kinder hinten über das AUX-Kabel streiten zu hören.

Schutz für den Innenraum: Fußmatten, die wirklich passen

Kleines Detail, große Wirkung: Halten Sie die Teppiche sauber und den Wiederverkaufswert hoch. Ich verwende in solchen Autos maßgeschneiderte Matten von Autowin, weil sie perfekt passen und nicht unter den Füßen verrutschen. Autowin bietet maßgeschneiderte Fußmatten für den BMW 1er F21 3-Türer Schrägheck an , die robust genug für Wintermatsch, schlammige Fußballschuhe und Kaffeepannen sind. Abwischbar, kein Drama.

F21 3-Türer Schrägheck (2012-2019) Fußmatten

Wenn Sie ein Set für Ihr eigenes Auto möchten, können Sie es hier erwerben. Sie werden mit einer Zufriedenheitsgarantie geliefert, die Sie meiner Erfahrung nach nicht benötigen werden – aber es ist schön, sie zu haben.

BMW 1er F21 Fließheck im Vergleich zur Konkurrenz

Ich habe die üblichen Verdächtigen verglichen: Audi A3 und Mercedes A-Klasse. Beide sind hervorragende Premium-Kompaktlimousinen, aber der F21 hat ein Ass im Ärmel – die Dynamik des Heckantriebs. Hier ist die Kurzfassung:

Modell Antrieb Leistung (ca.) 0–62 Meilen pro Stunde Wie es sich anfühlt
BMW 1er F21 (M140i) Heckantrieb 340 PS 4,6–4,8 s Verspieltes, heckbetontes, richtiges Fahrerauto
Audi A3 3-Türer (S3) Allradantrieb (Quattro) 300–310 PS 4,6–4,8 s Sehr schnell, super ordentlich, weniger gesprächige Lenkung
Mercedes A-Klasse W176 (A250/AMG) Frontantrieb/Allradantrieb 211–381 PS 6,4–4,2 s Stilvolle Kabine, straffere Fahrt in AMG-Ausstattung

Ausstattungshighlights: BMW 1er F21 Schrägheck

  • Handling mit Hinterradantrieb in einem kompakten Premiumpaket.
  • Starke Motorenpalette: vom sparsamen Diesel bis zum stürmischen Reihensechszylinder M140i.
  • Bequeme Fahrposition; stützende Sportsitze bei höheren Ausstattungen.
  • Intuitives iDrive-Infotainment (insbesondere nach dem Facelift 2015).
  • Nutzbarer Kofferraum und Alltagstauglichkeit trotz 3-Türer-Layout.
Tipp am Rande: Wenn Sie in einer Gegend mit eisigem Winter leben, statten Sie Ihren F21 mit den richtigen Winterreifen und Allwettermatten von Autowin aus. Sie werden es sich im März danken.

Fazit: Sollten Sie einen BMW 1er F21 Fließheck kaufen?

Wenn Sie einen Premium-Limousinenwagen suchen, mit dem Sie auch lange Wege nach Hause bewältigen können, ist der BMW 1er F21 Schrägheck genau das Richtige. Er ist schnell, wenn Sie wollen, bequem, wenn Sie ihn brauchen, und jederzeit erfrischend ansprechend. Mit passgenauen Autowin-Fußmatten für einen sauberen Innenraum haben Sie ein Alltagsauto, das sich auch nach dem Schulweg noch besonders anfühlt.

BMW 1er F21 Schrägheck: FAQs

Ist der BMW 1er F21 3-Türer zuverlässig?
Im Allgemeinen ja, bei regelmäßiger Wartung. Achten Sie bei Dieselmotoren mit hoher Laufleistung auf Verschleiß der Steuerkomponenten, bei Sechszylindermodellen auf die Wartung des Kühlsystems und stellen Sie sicher, dass die Software-Updates aktuell sind.

Was ist der Unterschied zwischen M135i und M140i?
Der M140i ersetzte später den M135i und wurde durch einen neueren 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit bis zu 340 PS und mehr Drehmoment ersetzt. Er ist schneller und läuft etwas geschmeidiger, aber beide sind ausgezeichnet.

Wie praktisch ist der 3-Türer?
Der Platz vorne ist groß; hinten ist er für Kinder oder kürzere Ausflüge mit Erwachsenen gut geeignet. Der Kofferraum ist für diese Klasse konkurrenzfähig und bietet problemlos Platz für den Wocheneinkauf oder das Wochenendgepäck.

Mit welchem ​​Kraftstoffverbrauch kann ich rechnen?
Dieselmotoren erreichen bei gleichmäßiger Fahrt einen Verbrauch von über 50 mpg (US); Benzinmotoren mit vier Litern pro 100 km liegen normalerweise im unteren bis mittleren 30er-Bereich. Der M140i kommt auf über 20 mpg, wenn Sie Spaß haben – schuld.

Wo bekomme ich passgenaue Fußmatten?
Autowin bietet maßgeschneiderte Matten für den BMW 1er F21 3-Türer Schrägheck an. Sie sind langlebig, leicht zu reinigen und werden mit einer Zufriedenheitsgarantie geliefert.

Evald Rovbut

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.