BMW M3 4-Türer E90 (2007–2013): Der Hochdrehzahlheld, der immer noch den Schulweg erledigt
Als ich einen E90 zum ersten Mal über 8.000 U/min drehte, musste ich lachen. Kein höfliches Kichern – ein würdeloses Gackern bei heruntergelassenen Fenstern. Der BMW M3 4-Türer E90 ist so ein Auto: eine luxuriöse Sportlimousine, die Kollegen zum Mittagessen bringt und sie auf dem Rückweg ihre Lebensentscheidungen überdenken lässt. Gebaut von 2007 bis 2013, verbindet er Alltagstauglichkeit mit einem V8-Saugmotor, der geradezu danach schreit, ausgereizt zu werden. Wenn Sie sich schon immer ein echtes Fahrerauto mit ordentlichen Rücksitzen gewünscht haben, ist dies genau das Richtige für Sie.

Warum der BMW M3 4-Türer E90 immer noch wichtig ist
Wir reden viel über die „letzten Autos der Baureihe“. Dieses hier hat dieses Klischee wirklich verdient. Die E90 Limousine war mit dem einzigen V8 ausgestattet, der je in einen M3 eingebaut wurde, dem Code S65 – einem 4,0-Liter-Schmuckkästchen, das bis 8.400 U/min dreht und 414 PS sowie 460 Nm leistet. Keine Turbos, kein künstlicher Soundtrack, nur Gas, Gänge und Lunge. Die viertürige Karosserie sorgt für echte Zweckmäßigkeit, und auf feuchten Landstraßen fühlt sich das Fahrwerk auf die klassische M-Art lebendig an: leichtfüßig, immer kommunizierend, selten einschüchternd. Im Vergleich zum E92 Coupé fühlt sich der E90 aufgrund seiner kürzeren hinteren Türen auf schlechtem Untergrund etwas steifer an, was mir sofort auffiel, als ich ihn mit Winterreifen auf holpriger Straße testete. Immer noch gelassen. Immer noch besonders.
S65 V8, manuell oder M-DCT: Wählen Sie Ihr Gift
Die technischen Daten sind das eine; die Leistung ist die Geschichte. Vollgas, und der E90 M3 schießt mit einem wütenden, metallischen Heulen nach vorn, das kultiviert beginnt und rennsportlich endet. Mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe geht die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 4 Sekunden, wenn man seinen Kaffee getrunken hat; das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe M-DCT (das berühmte „M-DCT“, das es auch im Coupé gab) reduziert die Beschleunigung auf 4 Sekunden und ermöglicht schnelle Schaltvorgänge, die sich beim Fahren telepathisch anfühlen. Ich bevorzuge die manuelle Schaltung, aber im Verkehr ist das DCT ein klarer Vorteil.
Schnelle Leistungsstatistiken
- Motor: 4,0-Liter-V8-Saugmotor (S65)
- Leistung: 414 PS, 295 lb-ft
- Redline: 8.400 U/min (die Nadel sprintet praktisch dorthin)
- 0–60 mph: ca. 4,1–4,5 Sekunden (je nach Spezifikation und Fahrer)
- EPA-Verbrauch: ca. 14/20 mpg Stadt/Autobahn, 16 kombiniert – planen Sie entsprechend
- Gewichtsverteilung: nahe 50:50, was man bei jedem Übergang spürt
Leben mit dem BMW M3 4-Türer E90
Als Alltagsauto ist er überraschend zivilisiert. Die Lenkung hat Gewicht und Struktur – heutzutage selten – und die Fahrt mit den Standarddämpfern ist straff, aber angenehm. Man denkt eher an „Laufschuhe“ als an Hausschuhe. Der Rücksitz ist erwachsenenfreundlich; ich habe zwei schlaksige Freunde ohne Beanstandungen zum Abendessen gekarrt, und der Kofferraum schluckt Wochenendgepäck mit Platz für einen spontanen Weinstopp. Kabinengeräusche? Leise genug, um die Kinder hinten darüber streiten zu hören, wer wessen Saftkarton angefasst hat, aber das V8-Brummen sitzt da wie eine Bassline.
Macken? Das frühe iDrive kann etwas launisch sein, und das Bluetooth-Kopplungsmenü fühlt sich an, als stamme es aus einem anderen Jahrhundert. Informieren Sie sich auch über die Wartung: Einige Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, bezeichneten den Austausch von Pleuellagern und Probleme mit dem Drosselklappensteller als „Dinge, die man einplanen muss“, nicht als Katastrophen – bei einem gebrauchten Exemplar lohnt es sich, diese einzuplanen.
Das beste Innenausstattungszubehör, das ich hinzugefügt habe
Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass Familie, Wetter und weiße Turnschuhe Teppichen zusetzen können. Wenn Sie einen BMW M3 4-Türer E90 besitzen, ist ein guter Satz Fußmatten unverzichtbar. Die Premium-Sets von AutoWin passen perfekt und fühlen sich hochwertig an – genau die Art von Upgrade, die dem Innenraum wieder ein „Neuwagen-Aussehen“ verleiht.

Highlights des BMW M3 4-Türer E90
- Hochdrehzahl-V8-Charakter, den man heute nicht neu kaufen kann
- Vier Türen und ein nutzbarer Kofferraum: Skiwochenenden oder Flughafenfahrten sind problemlos möglich
- Wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder schnellem 7-Gang-M-DCT
- Lenkung und Fahrwerksbalance, die sich immer noch wie ein Maßstab anfühlen
- Echtes Erbe: Teil der legendären M3-Linie
BMW M3 4-Türer E90 im Vergleich zur Konkurrenz
Ich habe zwei aufeinanderfolgende Rennen mit den damaligen Konkurrenten absolviert. So schlägt sich der E90 im Großen und Ganzen:
Modell | Motor | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Getriebe | Charakter |
---|---|---|---|---|---|
BMW M3 4-Türer E90 (2007–2013) | 4,0 l NA V8 | 414 PS | ~4,1–4,5 s | 6MT / 7-Gang M-DCT | Präzision im Hochdrehzahlbereich, ausgewogenes Fahrwerk, alltagstauglich |
Mercedes-Benz C63 AMG (W204) | 6,2 l NA V8 | 451–481 PS | ~4,0–4,3 s | 7-Gang-Automatik | Donnerndes Drehmoment, Muscle-Car-Attitüde, lauter als Ihr Nachbar es mag |
Audi RS4 (B7) | 4,2 l NA V8 | 420 PS | ~4,6–4,7 s | 6MT | Quattro-Griff, klassische Kabine, etwas distanziertere Lenkung |
Eigentumshinweise und Marktrealität
Ist der BMW E90 M3 ein gutes Auto? Absolut – eine der besten Sportlimousinen aller Zeiten. Aber kaufen Sie mit offenen Augen. Die Wartungshistorie ist wichtig. Eine Inspektion vor dem Kauf durch jemanden, der sich mit diesen Autos auskennt, ist mehr wert als Pleuellager. Der Preis variiert stark je nach Zustand, Kilometerstand und Ausstattung; gut erhaltene Exemplare sind teuer, weil Enthusiasten wissen, was sie sehen. Der BMW E90 M3 ist heute ein begehrter moderner Klassiker und fährt sich auch so.
Passende Kleidung: Matten, die zur Mission passen
Im Innenraum machen kleine Verbesserungen im Alltag einen großen Unterschied. Die weichen Alcantara-Bezüge und die farblich abgestimmten Optionen von AutoWin werten den Innenraum auf und schützen ihn vor schmutzigen Stiefeln und dem Chaos nach dem Fußballspiel. Sie passen perfekt in den M3 4-Türer E90 und sehen aus wie Originalteile – einfach besser.

Letzte Runde: Warum der BMW M3 4-Türer E90 immer noch gewinnt
Es gibt heute schnellere, sparsamere und technisch anspruchsvollere Luxuslimousinen. Doch der BMW M3 4-Türer E90 hat Seele. Er ist die seltene Premium-Sportlimousine, die in derselben Woche Held und Mitbewohner sein kann: Rennstrecke am Samstag, Familienbrunch am Sonntag. Wenn Sie einen besitzen – oder auf der Suche nach einem sauberen Exemplar sind – behandeln Sie ihn gut, geben Sie immer genug Gas, wenn es die Straße erlaubt, und halten Sie den Innenraum mit hochwertigen BMW- Matten von AutoWin sauber. Sie werden verstehen, warum manche von uns nach all den Jahren immer noch lachen.
BMW M3 4-Türer E90 FAQs
Hat BMW einen 4-türigen M3 gebaut?
Ja. Mit der E90-Generation (Markteinführung 2007) kam neben dem Coupé auch die viertürige M3-Limousine zurück, die volle M-Leistung mit praktischer Alltagstauglichkeit vereint.
Wie viel PS hat ein E90 M3 von 2013?
Der BMW E90 M3 2013 verfügt über 414 PS und 295 lb-ft aus seinem 4,0-Liter-V8 mit hoher Drehzahl.
Ist der E90 M3 ein gutes Auto?
Es ist eines der ganz Großen: präzises Handling, ein atemberaubender V8 und Alltagstauglichkeit. Planen Sie nur die richtige Wartung und bekannte Verschleißteile ein.
Wie viel ist ein BMW M3 von 2007 wert?
Die Werte variieren stark je nach Zustand, Kilometerstand, Wartungshistorie und Markttrends. Gut erhaltene Exemplare erzielen dank der steigenden Nachfrage von Enthusiasten hohe Preise.
Welches Getriebe ist das beste – manuell oder M-DCT?
Das 6-Gang-Schaltgetriebe ist anspruchsvoller; das 7-Gang-M-DCT ist im Verkehr schneller und einfacher. Ich habe beide genossen – wählen Sie die Variante, die zu Ihrem Leben passt.