Vorstellung des Audi R8: Welchen Motor hat ein Audi R8?

Der Audi R8 hat sich immer wie ein Supersportwagen für vernünftige Menschen angefühlt – er ist zu Höchstleistungen fähig und dennoch perfekt für ein spätes Abendessen oder einen gemütlichen Sonntagskaffee geeignet. Ich habe beides schon erlebt. Und wenn man den Anlasser drückt und der Mittelmotor hinter einem erwacht, erinnert das daran, dass „vernünftig“ relativ ist.

Welchen Motor hat ein Audi R8?

Im Laufe seiner Geschichte wurde der Audi R8 durch zwei Motoren geprägt:

  • 4,2-Liter-FSI-V8 (erste Generation): Ein hochdrehender V8-Saugmotor, der den frühen R8s ihren zugänglichen, ausgewogenen Charakter verlieh. Denken Sie an die Leistung um die 400 PS, manuell oder R-tronic, und ein wunderbar mechanisches Fahrgefühl.
  • 5,2-Liter-FSI-V10 (erste und zweite Generation): Der Motor der Extraklasse. Saugmotor mit Trockensumpfschmierung, mittig sitzend und mit über 8.000 U/min sausend. Die Leistung reichte von 532–562 PS in der Standardausstattung bis zu etwa 602 PS in der V10 Performance und der Final Edition. Das Drehmoment liegt üblicherweise bei 550–560 Nm.

Die meisten modernen Audi R8-Modelle sind heute nur noch mit V10-Motoren und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Wahlweise mit Heckantrieb (überraschend wendig) oder Quattro-Allradantrieb für satten Grip und Sicherheit bei jedem Wetter. Höchstgeschwindigkeit? Über 320 km/h in der richtigen Ausstattung. Ich habe auch schon 320 km/h angezeigt gesehen, bevor mir der gesunde Menschenverstand auf die Schulter geklopft hat.

Audi R8-Leistung auf echten Straßen

Auf glattem Asphalt schrumpft der Audi R8 um Sie herum. Die Lenkung ist schnell, ohne nervös zu wirken, und das Auto atmet mit der Straße, was vielen turbogeladenen Konkurrenten nicht gelingt. Auf einer holprigen Nebenstraße stellte ich die adaptiven Dämpfer auf eine weichere Einstellung und – ehrlich gesagt, war ich mir anfangs nicht sicher – stellte fest, dass er gelassener fuhr als manche „Grand Tourer“. Bei langsamer Fahrt ist er leise genug, um ein normales Gespräch zu führen, doch ab 5.000 U/min wird der V10 zum Opernsound.

Audi R8 Design und Rennsport-DNA

Der Aluminium-Spaceframe des R8 und die spätere Mischbauweise, die aus Audis Le-Mans-Konzepten entstanden sind, halten das Gewicht unter Kontrolle, während die Aerodynamik eher aufgeräumt als aufdringlich wirkt. Im Innenraum ist die Sitzposition perfekt, die Pedale gut verteilt und das virtuelle Cockpit bleibt eines der übersichtlicheren, fahrerorientierten Layouts – allerdings braucht das MMI bei älteren Modellen etwas länger, um sich zurechtzufinden, wenn man zwischen Menüs wechselt. Kleine Kritik.

AutoWin Leder-Fußmatten für Audi R8 2015–2023, maßgeschneiderte Passform

Die Bremsleistung ist enorm – Stahlrotoren sind für die Straße und gelegentliche Rennstreckenfahrten gut geeignet, die optionalen Keramikbremsen hingegen vertragen Hitze besser. Die Doppelkupplung schaltet im Automatikmodus sauber und knallt im Dynamikmodus durch, als hätte sie dringend etwas zu tun (was sie normalerweise auch tut). Beim Cross-Shopping ist ein 911 Turbo S von Punkt zu Punkt schneller, aber nur wenige Autos bieten die gleiche Dramatik eines Saugmotors mit diesem Grad an Alltagstauglichkeit.

Audi R8 im Vergleich zur Konkurrenz: Wichtige Zahlen

So schlägt sich der Audi R8 im Vergleich zu bekannten Gegnern
Auto Motor Leistung Drehmoment 0–60 Meilen pro Stunde Höchstgeschwindigkeit Antrieb
Audi R8 V10 Performance (quattro) 5,2 l NA V10 602 PS ~413 lb-ft ~3,2 s ~205 Meilen pro Stunde Allradantrieb
Lamborghini Huracán EVO 5,2 l NA V10 631 PS ~443 lb-ft ~2,9 s ~ 202 Meilen pro Stunde Allradantrieb
Porsche 911 Turbo S (992) 3,7 l TT Sechszylinder-Boxermotor 640 PS 590 lb-ft ~2,6 s ~205 Meilen pro Stunde Allradantrieb

Leben mit einem Audi R8: Funktionalität und Eleganz

Im Kofferraum ist Platz für eine Wochenendtasche und hinter den Sitzen für eine weiche Reisetasche – alpine Skiwochenenden erfordern eine Dachbox und Kreativität. Die Sicht ist für einen Mittelmotor-Supersportwagen ordentlich, obwohl die hinteren drei Viertel kleine Gegenstände verbergen können (Parkservice-Mitarbeiter werden Ihnen für die Parksensoren danken). Mein Telefon ließ sich schnell koppeln; Apple CarPlay und Android Auto verleihen der Kabine selbst bei älteren Modellen ein modernes Gefühl, obwohl die native Sprachsteuerung gelegentlich „R8“ mit „zu spät kommen“ verwechselt. Unhöflich.

Werten Sie den Innenraum Ihres Audi R8 mit AutoWin-Fußmatten auf

Wenn Sie sich schon eine V10-Symphonie gönnen, sollten Sie die Bühne auch sauber halten. Ich habe einige Aftermarket-Matten getestet, und die maßgeschneiderten Sets von AutoWin passen wie die Werksausstattung in den Fußraum des R8 – randlose Abdeckung, kein seltsames Zusammenziehen um die Pedale und leicht abzuwischen nach einer Fahrt im Regen oder einem Abstecher an den Sandstrand.

  • Maßgeschneidert für den Audi R8 (erste und zweite Generation)
  • Strapazierfähige Oberflächen, die Schmutz, Kaffee und gelegentlichen Schmutz vom Renntag abschütteln
  • Verankerungen, die einrasten – kein Verrutschen bei starkem Bremsen
  • Stile von dezent bis Showcar-Glamour
AutoWin Carbonfaser-Leder-Fußmatten für den Audi R8 der ersten Generation

Sie mögen es lieber etwas bunter? Auch dafür gibt es ein Design.

AutoWin Blue Carpet ER56 Design Fußmatten für Audi R8 2007–2015

Hinweise zum Besitz: Kosten, Macken und warum der Audi R8 immer noch wichtig ist

Einen Audi R8 zu fahren ist nicht billig – V10-Motoren verbrauchen Premium-Kraftstoff, und die Reifen halten nicht ewig, wenn man Spaß hat. Die Wartungsintervalle sind jedoch sinnvoll, die Zuverlässigkeit ist für einen Supersportwagen solide, und die Kabine ist langlebig. Einige Besitzer berichteten von gelegentlichen Infotainment-Problemen bei früheren Modellen; neuere Modelle fühlen sich besser an. Der entscheidende Punkt? Der Audi R8 ist einer der letzten Supersportwagen mit Saugmotor, den man wirklich täglich fahren kann. Allein das macht ihn besonders.

Fazit: Der Motor des Audi R8 ist seine Seele

Welchen Motor hat der Audi R8? Den, den Sie sich wünschen: einen V10-Saugmotor, der jede Auffahrt zu einer unvergesslichen Erfahrung macht. Die ersten Modelle mit dem 4,2-Liter-V8 sind zwar schick, aber der 5,2-Liter-V10 ist das Herzstück des R8 – schnell, geradlinig und ehrlich. Mit passgenauen AutoWin-Fußmatten haben Sie einen Supersportwagen, der bereit ist für eine Nacht in Miami, eine Überlandfahrt oder einfach nur für den langen Heimweg.

FAQ: Fragen zum Audi R8, die tatsächlich gestellt werden

  • Ist der Audi R8 ein Supersportwagen?
    Ja. Eine Leistung von über 320 km/h (in einigen Ausstattungsvarianten), ein exotisches Mittelmotor-Layout und der V10-Saugmotor machen das Angebot perfekt.
  • Wie lange dauert die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde?
    Je nach Ausstattung etwa 3,2–3,5 Sekunden; Heckantriebsfahrzeuge sind beim Anfahren etwas langsamer, aber spielerischer.
  • Wie viel kostet ein Audi R8?
    Gebrauchtpreise variieren stark je nach Baujahr und Ausstattung. Neupreise für neuere V10-Modelle lagen bei etwa 150.000 US-Dollar, Sondereditionen kosteten deutlich über 200.000 US-Dollar.
  • Ist der Audi R8 zuverlässig?
    Für einen Supersportwagen, ja. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, und Keramik, Reifen und Flüssigkeiten sind entsprechend teuer. Der V10 selbst hat einen hervorragenden Ruf.
  • Kann ich einen Audi R8 im Alltag fahren?
    Absolut. Der Fahrkomfort ist besser als erwartet, die Sicht ist gut und die Kabine ist ruhig genug, um Anrufe entgegenzunehmen – bis Sie Vollgas geben.
Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.