Wie viel kostet ein Lamborghini Murcielago? Echte Preise, echte Ratschläge vom Fahrersitz
Ich hatte schon immer eine Schwäche für den Lamborghini Murciélago. Als ich an einem kühlen Morgen zum ersten Mal seinen V12-Motor knallen hörte, war es, als hätte jemand die Tür zu einem Underground-Club eingetreten. Laut. Mechanisch. Unverfroren. Und auch 2025 fühlt sich der große Lambo immer noch besonders an – egal, ob Sie ein frühes 6.2-Coupé mit Schaltgetriebe oder einen posterwürdigen LP670-4 SV im Auge haben. Also, wie viel kostet ein Lamborghini Murciélago heute? Kurze Antwort: mehr als vor fünf Jahren, aber immer noch eine der charismatischsten Möglichkeiten, dem V12-Club beizutreten.

Wie viel kostet ein Lamborghini Murcielago im Jahr 2025?
Die Werte sind gestiegen, da Enthusiasten erkannt haben, dass der Murciélago der letzte Lamborghini mit klassischem V12-Saugmotor und echtem Biss ist. Hier ist, was ich bei Auktionen, Händlern und Privatangeboten für 2024–2025 sehe. Ihr Kilometerstand (und die Kilometerleistung) werden variieren:
- 2002–2004 Murciélago 6.2 Coupé (E-Getriebe): etwa 180.000–260.000 US-Dollar
- 2002–2004 Murciélago 6.2 Coupé (6-Gang-Getriebe): 300.000–425.000 USD+, je nach Meilen/Farbe/Geschichte
- 2004–2006 Murciélago 6.2 Roadster: 240.000–350.000 US-Dollar
- 2006–2010 Murciélago LP640 Coupé (E-Getriebe): 300.000–450.000 US-Dollar
- 2006–2010 Murciélago LP640 Coupé/Roadster (6-Gang-Getriebe, sehr selten): 600.000–1.000.000 $+
- 2009–2010 Murciélago LP670‑4 SV (nur E‑Getriebe, begrenzte Produktion): 900.000–1.500.000 USD+
Lamborghini Murcielago Modelle und Spezifikationen im Überblick
- Murciélago 6.2 (2001–2006): 6,2 l V12, 572 PS, 650 Nm; 0–96 km/h in ca. 3,7–3,8 Sek.; Höchstgeschwindigkeit ca. 330 km/h. Erhältlich mit 6-Gang-Getriebe mit Gaskulisse oder E-Getriebe mit Einzelkupplung.
- Murciélago Roadster (2004–2006): Gleicher Antriebsstrang; abnehmbare Softpanels. Sieht aus wie ein Filmstar, das Dach ist … etwas „zeltartig“ zu montieren.
- Murciélago LP640 (2006–2010): 6,5 l V12, 631 PS, 680 Nm; 0–100 km/h in ca. 3,4 Sek.; Höchstgeschwindigkeit ca. 340 km/h. Scharfere Optik, bessere Kühlung, verbesserte Dynamik.
- Murciélago LP670‑4 SV (2009–2010): 661–670 PS, ca. 100 kg leichter; 0–100 km/h in ca. 3,2–3,3 Sek. Dramatischer Heckflügel, Carbon und ein Fahrwerk, das sich endlich so fokussiert anfühlt, wie es aussieht.
Lamborghini Murcielago LP640 vs. SV: Welcher spricht Sie an?
Als ich einen LP640 direkt nach dem SV fuhr, waren die Unterschiede sofort spürbar. Den LP640 würde man quer durch die Staaten fahren – immer noch laut, immer noch rau, aber in der Stadt etwas freundlicher. Der SV fühlt sich an, als würde er ständig in der Boxengasse auf und ab fahren. Die Einkupplung knallt beim Beschleunigen zwischen den Gängen, die Lenkung ist schwer und präzise, und die Aerodynamik verleiht Autobahnfahrten ein sicheres Fahrgefühl. Die Kabine des SV ist karger, seine Mission klarer. Wenn Sie einen V12 wollen, können Sie gelegentlich täglich (ich sagte gelegentlich) den LP640 nehmen. Wenn Sie möchten, dass das Poster an Ihrer Garagenwand lebendig wird, den SV.
Hinter dem Steuer: Leben mit einem Lamborghini Murcielago
Ein paar Notizen aus der Praxis aus den Schützengräben:
- Getriebe: Das E-Getriebe mit Einzelkupplung kann bei niedriger Geschwindigkeit rumpeln. Läuft aber gut. Das 6-Gang-Getriebe mit Schaltkulisse? Es ist wie für Autofahrer gemacht – schweres Pedal, leckeres Klack-Klack, das Beintraining lohnt sich.
- Fahrverhalten/Geräusch: Auf unebenen Straßen verhält sich das Auto bei hoher Geschwindigkeit überraschend ruhig; bei niedriger Geschwindigkeit kann es sich hektisch anfühlen. Im Innenraum ist es leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören (wenn sie Platz hätten).
- Praktikabilität: Für Einfahrten ist eine angehobene Frontpartie Pflicht. Sicht ist … Lamborghini. Packen Sie leicht; in den vorderen Kofferraum passen ein paar weiche Taschen, nicht Ihr Ego.
- Hitze: Nach kurzen Stopps kann sich die Kabine aufheizen. Die Klimaanlage kommt damit zurecht, aber Sie werden lernen, rücksichtsvoll zu parken.
- Roadsterdach: Sieht abgenommen sensationell aus. Aufgesetzt? Sagen wir mal, Sie werden beim Zusammenbau eine richtig gute Freundschaft mit Ihrem Beifahrer schließen.

Lamborghini Murcielago vs. Rivalen: Charaktercheck
Auto | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Heutiger typischer Preis | Charakter-Schnappschuss |
---|---|---|---|---|
Lamborghini Murciélago LP640 | 631 PS (6,5 l V12) | ~3,4 s | 300.000–450.000 US-Dollar (Handbücher viel mehr) | Exotisches Drama der alten Schule mit brauchbarem Tempo; Scherentürtheater wird nie langweilig. |
Lamborghini Murciélago LP670‑4 SV | 661–670 PS (6,5 l V12) | ~3,2–3,3 s | 900.000–1,5 Millionen US-Dollar und mehr | Tracklastiger Donner. Begrenzt, leichter, lauter. |
Lamborghini Aventador (früh) | 691 PS (6,5 l V12) | ~2,9 s | 250.000–400.000 US-Dollar | Schneller, sanfte Doppelkupplung; weniger analoges Gefühl. |
Ferrari 599 GTB | 612 PS (6,0 l V12) | ~3,5 s | 150.000–300.000 US-Dollar | Grand-Touring-Politur; Frontmotor-Balance und Langbeinkomfort. |
Ford GT (2005–2006) | 550 PS (5,4 l V8 SC) | ~3,4 s | 375.000–700.000 US-Dollar | Analoger Held mit Rennwagen-Gelassenheit; andere Stimmung, ähnliche Gänsehaut. |
Kaufen? Was ich vor der Unterzeichnung prüfen würde
- Lebensdauer der Kupplung: E-Gear-Kupplungen können bei Stadtverkehr schnell verschleißen. Austausch: ca. 5.000–8.000 US-Dollar, je nachdem, wer ihn durchführt.
- Hydraulikpumpe/Aktuatoren des E-Gear-Getriebes: Achten Sie auf langsames oder lautes Ansaugen. Planen Sie bei Ermüdung ein paar Tausend ein.
- Vorderes Hebesystem: Lecks und nicht funktionierende Hebesysteme kommen bei älteren Autos häufig vor.
- Kühlsystem: Kühler/Schläuche können altern; prüfen Sie im Verkehr auf Undichtigkeiten und Betriebstemperaturen.
- Bremsen: Carbon-Keramik-Bremsen (sofern vorhanden) sind robust, aber teuer. Stahlrotoren sind häufiger anzutreffen und günstiger zu erneuern.
- Türstreben und -riegel: Scherentüren sollten sanft aufgehen und gut abdichten.
- Wartungsunterlagen: Jährliche Wartungskosten können zwischen 2.000 und 4.000 US-Dollar betragen; größere Reparaturen kosten mehr. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf ist unerlässlich.
Feature-Highlights, die noch immer beeindrucken
- Ikonische Scherentüren und niedrige, pfeilförmige Haltung
- 6,2-Liter- oder 6,5-Liter-V12-Saugmotor mit atemberaubender Spitzenleistung
- Verfügbares 6-Gang-Schaltgetriebe (selten und begehrt)
- Allradantrieb, überraschend sanft bei hoher Geschwindigkeit
- 0–60 mph in nur ~3,2 Sekunden (SV), Höchstgeschwindigkeit über 210 mph (LP640)

Für wen ist der Lamborghini Murcielago geeignet?
Wenn Sie die Schärfe eines Aventadors wollen, aber mehr Biss und Engagement bevorzugen, ist dies Ihr Auto. Es fühlt sich genau richtig an für eine Partynacht in Miami, eine Fahrt im Morgengrauen durch die Canyons am Samstag oder die lang geplante Alpentour – obwohl Sie weiche Taschen packen und Tunnel lieben lernen werden. Es ist keine rationale Wahl. Es ist die unvergessliche.
Fazit: Also … wie viel ist Ihnen ein Lamborghini Murcielago wirklich wert?
Auf dem Papier kostet ein Lamborghini Murciélago im Jahr 2025 zwischen rund 180.000 Dollar für ein früheres E-Gear-Coupé und weit über einer Million Dollar für einen makellosen SV oder einen LP640 mit Einhorn-Ausstattung. In der Praxis kommt es auf Zustand, Herkunft und Ausstattung an. Als ich mit klingelnden Ohren und summenden Händen von meiner letzten Murciélago-Fahrt zurückkam, wurde mir klar: Man kauft dieses Auto nicht, weil es Sinn macht. Man kauft es, weil kein anderes den gleichen Zweck erfüllt. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, kennen Sie die Antwort bereits.
Häufig gestellte Fragen zum Lamborghini Murcielago
Ist der Lamborghini Murcielago eine gute Investition?
Der Trend ist gestiegen, insbesondere bei seltenen Handschaltgetrieben und SUVs mit geringer Laufleistung. Kaufen Sie dennoch zunächst das bestmögliche Auto, um Spaß zu haben – Wartung und Zustand sind wichtiger als der richtige Zeitpunkt für den Markt.
In welchen Jahren wurde das Gated Manual angeboten?
Sowohl die frühen 6.2-Modelle als auch einige LP640 waren mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Der LP670-4 SV war nur mit E-Getriebe erhältlich. Werkshandbücher sind deutlich teurer.
Was sind typische Betriebskosten?
Jährliche Wartung ca. 2.000–4.000 $, Kupplung 5.000–8.000 $ (E-Getriebe), Reifen ca. 2.000 $+ und gelegentliche Arbeiten an Hydraulik/Hebesystem. Budget mit Spielraum; es ist ein exotischer V12.
LP640 vs. SV – was ist der wirkliche Unterschied?
Der SV ist leichter, schärfer, lauter und seltener – in jeder Hinsicht intensiver. Der LP640 bietet 95 % der Dramatik mit besserem Fahrverhalten und umfassenderer Benutzerfreundlichkeit.
Kann ich täglich einen Murcielago fahren?
Manche Besitzer tun das, aber das Auto wird bevorzugt für besondere Anlässe genutzt. Hitze, Sicht und Stadtkupplungen sind nicht ideal für den Alltag. Für Wochenenden und Ausflüge? Perfekt.