Sind Bentley Continentals zuverlässig? Wie viele Bentley Continental GT wurden hergestellt?
Ich habe genug Zeit mit dem Bentley Continental GT verbracht, um zwei Dinge zu wissen: Er macht aus einer mühsamen Fahrt durchs Land eine angenehme Morgenfahrt, und er lässt Sie jedes Mal zurückblicken, wenn Sie ihn verlassen. Die große Frage, die mir Leser, Freunde und sogar der Parkservice-Mitarbeiter stellen: Sind Bentleys wirklich zuverlässig? Und wie viele dieser Grand Tourer hat Crewe tatsächlich produziert? Lassen Sie uns beides genauer betrachten – kein Schnickschnack, nur das, was Sie wissen möchten, bevor Sie einen in Racing Green bestellen oder in den Kleinanzeigen nach einem kirschroten Coupé von 2006 stöbern.
Was macht den Bentley Continental GT so besonders?
Auch nach zwei Jahrzehnten ist der Bentley Continental GT der ultimative Luxus-Grand-Tourer: opulent, aber praktisch, schnell genug, um die inneren Organe wieder in Ordnung zu bringen, und dennoch bequem genug für ein Skiwochenende in Chamonix. Als ich mich das erste Mal hinters Steuer setzte, fiel mir die Stille auf. Diese Art von Stille, bei der man die Kinder hinten streiten hören kann … und das leise Zischen der belüfteten Sitze beruhigt einen.
- Motoren: 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 (ca. 542 PS, 600 Nm) oder der legendäre 6,0-Liter-Twin-Turbo-W12 (bis zu 650 PS, 900 Nm)
- Leistung: 0–60 mph in nur 3,5 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit bis zu 208 mph im Continental GT Speed
- Antriebsstrang: Allradantrieb mit Torque Vectoring; 8-Gang-Doppelkupplung (aktuelle Generation)
- Technik: Apple CarPlay, erweiterte Fahrerassistenz, konfigurierbare Fahrmodi (ja, es gibt einen richtigen Sportmodus)
- Kabine: Handgefertigte Furniere, hochflorige Teppiche und Audiosysteme, die HiFi-Nerds zu Tränen rühren
Sind Bentley Continentals zuverlässig? Die Praxis
Kurze Antwort: Ja, mit Kontext. Ein gut gewarteter Continental GT ist im Allgemeinen zuverlässig, insbesondere neuere Modelle, aber ihn wie einen Toyota Camry zu fahren, ist nicht drin. Dies sind komplexe Maschinen – Luftfederung, aktive Wankstabilisierung, Doppelturbo und so viel Verkabelung, dass man einen Pullover stricken könnte.
Hinweise zur Zuverlässigkeit von Generation zu Generation
- Erste Generation (2003–2011): Der Pionier. Immer noch wunderschön, immer noch schnell. Typische Alterserscheinungen, die ich gesehen oder von Besitzern gehört habe: Undichtigkeiten an der Luftfederung, Fehlzündungen der Zündspule, Probleme mit dem Fensterheber und gelegentliche Probleme mit der Kühlmittelleitung oder der Batterieentladung. Das ZF-Sechsganggetriebe ist robust; regelmäßige Ölwechsel helfen.
- Zweite Generation (2011–2018): Verbesserte Elektronik und bessere Bauweise. Weniger zufällige Fehler bei rechtzeitiger Wartung. Achten Sie auf Verschleiß der Aufhängungsbuchsen und behalten Sie die Infotainmentmodule im Auge.
- Aktuelle Generation (2018–heute): Meiner Erfahrung nach bisher die höchste Zuverlässigkeit. Das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kann bei Parkgeschwindigkeiten etwas zögerlich wirken, was sich aber in der Regel durch Software-Updates beheben lässt. V8-Motoren sind in der Wartung tendenziell etwas günstiger als W12-Motoren.
- Beauftragen Sie einen Spezialisten, der sich mit Bentleys auskennt – die Servicekosten sinken und die Diagnosezeit verkürzt sich.
- Planen Sie ein realistisches Budget: 1.500–3.000 USD pro Jahr für die Routinewartung neuerer Autos, mehr für ältere Exemplare/Modelle mit hoher Kilometerleistung.
- Reifen und Bremsen sind bei Autos eine teure Angelegenheit. Rechnen Sie mit 1.200 bis 2.000 US-Dollar für einen Satz Qualitätsreifen auf 21- bis 22-Zoll-Felgen.
- Eine Inspektion vor dem Kauf ist Pflicht. Fahrwerk, Kühlung und Elektronik bergen Überraschungen.
Wie viele Bentley Continental GT wurden hergestellt?
Seit der Markteinführung im Jahr 2003 hat Bentley weltweit weit über 100.000 Continental GT in den Karosserievarianten Coupé und Cabrio (GTC) gebaut. Für einen handgefertigten Luxus-GT ist das eine phänomenale Zahl – und ein wesentlicher Grund für den heutigen Erfolg der Marke.
Was die Supersports- Ableger betrifft: Sie wurden immer in kleinen Stückzahlen produziert und nicht in streng nummerierten Editionen. Unterm Strich sind sie deutlich seltener als ein Standard-GT und bei Sammlern begehrt, aber Bentley hat keine feste, offizielle Gesamtzahl für alle Jahre veröffentlicht.
Leben mit dem Bentley Continental GT
Was ich am meisten liebe, ist die Dualität. Im Komfortmodus fühlt er sich wie Hausschuhe und Seidenmantel an – gleitend, ruhig und leise genug, um das leise Ticken der Armaturenuhr zu hören. Im Sportmodus legt er den Mantel ab und sprintet los: schärfere Schaltvorgänge, echter Biss vom Allradsystem und ein V8-Grollen, das Tunnel unwiderstehlich macht. Als ich ihn auf unebenen Straßen testete, blieb die Fahrt ruhig; nur die fiesesten Schlaglöcher schickten einen dumpfen Schlag durch die Struktur, und selbst dann fühlte er sich eher solide als spröde an.
Das Infotainment läuft im Allgemeinen reibungslos, allerdings hatte ich gelegentlich ein Problem mit CarPlay, das durch einen Neustart behoben wurde. Die Rücksitze? Für Erwachsene kurzzeitig nutzbar, ideal für Kinder und praktisch für eine Reisetasche oder eine Golftasche. Perfekt für einen Ausflug an die Küste am späten Freitag.
Bentley Continental GT im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt er sich
Auto | Leistung/Drehmoment | 0–60 Meilen pro Stunde | Höchstgeschwindigkeit | Charakter |
---|---|---|---|---|
Bentley Continental GT (V8/W12) | 542–650 PS / bis zu 800 Nm | 3,5–3,9 s | Bis zu 335 km/h | Palastartiger Grand Tourer mit echtem Tempo und Allradtauglichkeit das ganze Jahr über |
Aston Martin DB12 | 671 PS / 650 Nm | ~3,5 s | 202+ Meilen pro Stunde | Sinnlicher, eleganter, etwas kantigerer GT mit sportlicher Ausrichtung |
Porsche 911 Turbo S | 640 PS / 650 Nm | 2,6–2,7 s | 205 Meilen pro Stunde | Unglaublich schnell, klinische Präzision; weniger üppig im Inneren |
Mercedes-AMG SL 63 | 577 PS / 650 Nm | 3,5 s | 315 km/h | Offener GT-Cruiser mit Hooligan-Ader |
Zahlen sind eine Sache. Der wahre Trick des Bentley besteht darin, dass er Geschwindigkeit ungestört vermittelt. Man kommt frischer an. Und vielleicht auch ein bisschen selbstgefällig. So ein Auto ist es eben.
Preisgestaltung: neuer vs. gebrauchter Bentley Continental GT
- Neuer Continental GT: Beginnt normalerweise bei etwa 250.000 US-Dollar und steigt mit Mulliner-Optionen, exotischen Lackierungen und der Hardware des GT Speed schnell an.
- Frühe Gebrauchtwagen (GT-Coupés 2004–2007): Je nach Zustand, Kilometerstand und Historie etwa 20.000–50.000 US-Dollar. Günstig in der Anschaffung, nicht billig im Besitz – sparsam sparen.
- Continental Flying Spur (ca. 2006): Oft 35.000–50.000 USD und mehr, abhängig von Spezifikation und Historie.
- GT Cabrio und GT Speed: Rechnen Sie mit einem Aufpreis gegenüber vergleichbaren Coupés; Speed-Modelle und Autos mit geringer Kilometerleistung sind teuer.
Bentley-Fußmatten und Zubehör können eine ordentliche Aufwertung sein, wenn Sie die Teppiche für den Wiederverkauf aufbewahren oder einfach möchten, dass die Dinge wie neu aussehen.
Historischer Schnappschuss: Die kontinentale Linie
Der Name Continental stammt aus den frühen 1950er-Jahren – ein Bentley, der gebaut wurde, um kilometerweit, nun ja, den Kontinent zu bezwingen. Der moderne Continental GT ließ diesen Geist 2003 mit damals für ein Luxuscoupé unvorstellbarer Leistung wieder aufleben. Jede Generation zeichnete sich durch bessere Technik, präzisere Karosseriekontrolle und feinere Verarbeitung aus, während die Silhouette unverkennbar blieb. Heute ist er eine echte Ikone.
Fazit: Sollten Sie einen Bentley Continental GT kaufen?
Wenn Sie den luxuriösesten GT suchen – einen, der 960 Kilometer am Tag meistert und Sie auch an einem ruhigen Sonntag begeistert – dann ist dieser Bentley Continental GT genau das Richtige. Er ist zuverlässig, wenn er richtig gewartet wird, luxuriös, ohne geschmacklos zu wirken, und schnell genug, um Sie im vierten Gang zum Lachen zu bringen. Und mit weit über 100.000 gebauten Exemplaren seit 2003 gibt es einen großen Markt zur Auswahl, egal ob Sie einen sorgfältig ausgestatteten neuen Speed oder ein gepflegtes altes Auto mit Geschichten suchen.
FAQ: Bentley Continental GT
-
Ist der Bentley Continental GT langfristig zuverlässig?
Bei konsequenter, fachgerechter Wartung und regelmäßiger Nutzung ja. Die neueste Generation ist die robusteste. Wer auf Dienstleistungen verzichtet, wird schnell schlapp. -
Wie viele Bentley Continental GT wurden hergestellt?
Insgesamt hat Bentley seit 2003 weit über 100.000 Continental GT-Modelle gebaut, sowohl Coupés als auch Cabrios. -
Wie hoch ist die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde und die Höchstgeschwindigkeit?
Je nach Ausstattung: 0–60 mph in 3,5–3,9 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit bis zu 208 mph für den GT Speed. -
Wie viel kostet ein Bentley Continental GT?
Neuwagen kosten in der Regel etwa 200.000 US-Dollar. Gebrauchtwagenmodelle kosten je nach Zustand und Historie zwischen 20.000 und über 50.000 US-Dollar. -
Sind die Supersports-Modelle limitiert?
Sie werden in limitierten Auflagen gebaut und nicht als streng nummerierte Editionen – sie sind seltener als Standard-GTs und begehrt.