Rolls-Royce Wraith: Eine perfekte Mischung aus Kraft

Ich hatte schon immer eine Schwäche für Grand Tourer, die Art von Autos, für die man sich immer eine Ausrede für einen 300-Meilen-Umweg ausdenken möchte. Der Rolls-Royce Wraith ist genau das. An einem langen Wochenende mit einem solchen Wagen fiel mir sofort auf, wie er dieses Rolls-Ding macht: Drama in Ruhe verwandeln. Man drückt den Anlasser, der V12 mit Biturbo räuspert sich kaum, und das ganze Auto scheint auszuatmen. Dann lässt man langsam nach, und plötzlich wird eine geschäftige Stadt zu einem samtenen Korridor.

Der Rolls-Royce Wraith ist der extrovertierteste Grand Tourer der Marke – zwei Türen, und zwar Kutschentüren, und Proportionen, die den Parkservice etwas aufrechter erscheinen lassen. Doch was ihn auszeichnet, ist die Kombination aus enormer Kraft und Fahrkomfort, die einen Abend in Miami wie ein Gleiten in Hausschuhen erscheinen lässt.

Wussten Sie schon? Es wird „Rayth“ ausgesprochen. Wie in „Ja, ich nehme den Rolls-Royce Wraith.“ Natürlich sanft.

Warum sich der Rolls-Royce Wraith immer noch besonders anfühlt

Grand Tourer schreien oft. Der Rolls-Royce Wraith lässt nur die Augenbrauen hochziehen. Man sinkt in die dicken, butterweichen Sitze, der Sternenhimmel funkelt wie ein privates Planetarium, und die Türen schließen mit diesem befriedigenden Flüsterklick, das man nur bei einem Rolls-Royce erlebt. Auf holprigen Straßen außerhalb der Stadt zeigte die Luftfederung diese magische Rolls-Funktion – sie bügelte das Geschrei so vollständig aus, dass ich die Passagiere auf den Rücksitzen über ihre Playlists streiten hören konnte.

  • Müheloses V12-Drehmoment für sofortige, ruhige Überholmanöver
  • Kutschentüren machen enge Parkservice-Stände seltsam angenehm
  • Kabinenisolierung, die lange Reisen zu Kurzgeschichten macht
  • Starlight-Headliner: Noch immer jeden Abend ein Hingucker

Rolls-Royce Wraith Performance: Der Twin-Turbo V12, gelassen

Auf dem Papier ist der Rolls-Royce Wraith ordentlich flott: 624 PS und rund 850 Nm aus seinem Twin-Turbo-V12, 0–100 km/h in rund 4,4 Sekunden und eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. In der Realität fühlt er sich sogar noch schneller an, weil er so ruhig ist. Das Achtganggetriebe von ZF erkennt Steigungen und Kurven per GPS (Rolls nennt es satellitengestütztes Getriebe). Als ich also eine mir bekannte Bergstrecke entlangfuhr, wählte es den richtigen Gang, bevor ich überhaupt „richtiger Gang“ denken konnte.

Mit rund 2.360 Kilogramm ist er kein Leichtgewicht, aber die Lenkung ist präzise und das Bremspedal vermittelt mehr Gefühl, als man bei einem so luxuriösen Auto erwarten würde. Die Sicherheitsausstattung ist entsprechend umfassend (Spurhalteassistent, Parksensoren und die übliche Buchstabensuppe), und der Wraith hat immer das Gefühl, als würde er auf Sie aufpassen, so wie Sie aus dem Fenster schauen.

Tipp: Bewahren Sie ein Erhaltungsladegerät in der Garage auf, wenn Sie Ihren Wraith als Wochenendauto nutzen. Wenige Kilometer und ruhige Kilometer sind sein natürlicher Lebensraum, und die Batterie wird es Ihnen danken.

Leben mit dem Rolls-Royce Wraith: Das Theater im Inneren

Öffnen Sie die hinten angeschlagenen Türen und betreten Sie einen der größten Räume der Automobilwelt. Das Lenkrad hat eine geschmackvolle Größe, die Geschwindigkeitsregler sind logisch angeordnet und alles bewegt sich mit angenehmer Leichtigkeit. Wenn ich kleinlich bin, fühlt sich das Infotainment – ​​von BMW abgeleitet – eine Generation hinter den neuesten, auffälligen Geräten zurückgeblieben an; es funktioniert sauber, aber die Benutzeroberfläche ist nicht der Star der Show. Die Stoffe und Hölzer sind es. Sogar die Dämpfung des Bremspedals fühlt sich … teuer an.

Spritverbrauch? Einen Flügel kauft man sich wegen der Sonate, nicht wegen der Daten. Wer etwas steif unterwegs ist, muss mit Teenagern auf der Autobahn und Flirts im einstelligen Bereich in der Stadt rechnen. Aber darüber wird man sich nie ärgern. Der Wraith hat die Gabe, die Zeit angenehm vergehen zu lassen.

Das beste Zubehör für Ihren Wraith: AutoWin Custom-Fußmatten

Rolls-Royce-Innenräume sind Kathedralen. Schützen Sie das Mittelschiff. Als Ergänzung zur luxuriösen Kabine des Rolls-Royce Wraith habe ich maßgefertigte Fußmatten von AutoWin ausprobiert. Sie sind gut geschnitten und fühlen sich hochwertig an. Zur Auswahl stehen Nappaleder, Kohlefaserleder, Schaffell und Alcantara – Materialien, die sich gut mit offenporigem Holz und perfekten Nähten kombinieren lassen.

  • Passgenaue Schnittmuster für den Wraith
  • Robuste Rückseite und saubere Kantenbindung in Erstausrüsterqualität
  • Luxuriöse Texturen: Nappa, Kohlefaserleder, Schaffell, Alcantara
  • Leicht zu reinigen nach Skiausflügen oder Wochenenden an der sandigen Küste

AutoWin Premium-Fußmatten für Rolls-Royce – rotes Lederset abgebildet

Ich habe auch ein paar auffälligere Sets für ein Black Badge-Auto getestet – überraschend geschmackvoll, wenn man sie eingebaut sieht.

Schwarze Lederfußmatten von AutoWin, eingebaut in einen Rolls-Royce Black Badge Wraith

Marineblaue Schaffell-Fußmatten von AutoWin für den Innenraum des Rolls-Royce Wraith

Profi-Tipp: Wenn Sie „Cars & Coffee“- oder Concours-Events veranstalten, ist ein maßgeschneidertes Mattenset eine dezente Möglichkeit, das Auto zu veredeln, die Enthusiasten immer auffällt.

Rolls-Royce Wraith gegen den Rest der Welt

Wie schlägt sich der Wraith im Vergleich zu anderen großen GTs? Er ist zwar weniger „sportlich“ als die üblichen Verdächtigen, aber genau darum geht es: Mühelosigkeit steht bei ihm über Rundenzeiten.

Grand Tourer Motor Leistung 0–60 Meilen pro Stunde Höchstgeschwindigkeit Charakter
Rolls-Royce Wraith Twin-Turbo-V12 624 PS ≈ 4,4 s 155 Meilen pro Stunde (begrenzt) Seidene Welle; ultimative Isolation
Bentley Continental GT V8 oder W12 (variiert je nach Jahr) 542–650 PS ≈ 3,5–3,9 s 320 km/h (je nach Spezifikation) Sportlicher, aber dennoch luxuriös
Aston Martin DB12 Twin-Turbo-V8 671 PS ≈ 3,5 s 202 Meilen pro Stunde Fokussierter GT mit schärferen Kanten

Kaufen, Preise und The Wraith’s Legacy

Der Preis des Wraith spiegelt seinen Platz im Pantheon wider. Neue Exemplare starteten typischerweise bei etwa 343.000 Dollar, die Black Badge-Versionen lagen je nach Personalisierung bei etwa 380.000 Dollar – und die Möglichkeiten sind natürlich endlos. Die Leasingraten, die ich gesehen habe, liegen zwischen etwa 3.500 und 5.000 Dollar pro Monat, stark abhängig von den Konditionen und dem Standort.

Rolls-Royce hat die Produktion des Wraith eingestellt. Die letzten Modelle werden 2023 produziert, doch das Interesse ist ungebrochen. Der Rolls-Royce Wraith 2020 bleibt für viele Käufer ein begehrtes Modell, da er das gleiche Fahrerlebnis wie spätere Modelle bietet. Wenn Sie den Markt nach einem Rolls-Royce Wraith zum Verkauf absuchen, finden Sie eine gesunde Mischung aus Modellen mit geringer Laufleistung und maßgeschneiderten Sonderanfertigungen. Wie immer bei dieser Marke sind Herkunft und eine einwandfreie Wartungshistorie entscheidend.

Als Teil einer Linie, zu der auch der Silver Wraith und der Ghost gehören, ist der Wraith mehr als nur ein „Sportwagen“. Er ist ein rollendes Statement des Erfolgs und der hartnäckigen Weigerung der Marke, Nuancen durch Lärm zu beeinträchtigen. Unter Torsten Müller-Ötvös hat Rolls-Royce die Grenzen des Handwerks immer weiter verschoben und sich gleichzeitig auf eine elektrische Zukunft vorbereitet. Der Wraith bleibt ein Klassiker dieser Transformation – ein letzter, glorreicher V12-Vers.

Personalisierung ohne Grenzen (und passende Matten)

Einen Rolls-Royce zu besitzen bedeutet, eine Geschichte zu erzählen. Bei AutoWin reicht das bis zum ersten Gegenstand, den Ihre Schuhe berühren. Die maßgeschneiderten Fußmatten spiegeln die Atmosphäre des Wraith wider – egal, ob Sie es minimalistisch und elegant oder auffällig mögen. Ich habe schon Besitzer gesehen, die Rolls-Royce- Innenräume mit kontrastierenden Paspeln ausgestattet und diese Details dann auf den Fußmatten übernommen haben. Kleine Details, große Wirkung.

Endgültiges Urteil: Warum der Rolls-Royce Wraith immer noch wichtig ist

Der Rolls-Royce Wraith will nicht das schärfste Rennfahrzeug sein. Er ist ein Kontinentalkreuzer, der Stunden in Minuten und Anstrengung in Eleganz verwandelt. Er ist zudem einer der letzten großartigen V12 GTs, der sich handgefertigt und persönlich anfühlt. Wenn Sie ein Premium-Coupé suchen, das ebenso ruhig wie schnell ist – und den Komfort eines Luxus-SUV in einem eleganteren Anzug mögen – ist der Rolls-Royce Wraith weiterhin eine einzigartig zufriedenstellende Wahl.


Rolls-Royce Wraith FAQ

Wie viel kostet ein Rolls-Royce Wraith?
Die Preise für neuere Wraith-Modelle begannen typischerweise bei etwa 343.000 US-Dollar, wobei die Personalisierung diesen Betrag noch weiter erhöhen konnte. Beim Wraith dreht sich alles um Maßarbeit, daher variieren die Endpreise stark.

Hat Rolls-Royce die Produktion des Wraith eingestellt?
Ja. Die Produktion wurde 2023 eingestellt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt finden Sie jedoch hervorragende Exemplare.

Wie schnell ist der Rolls-Royce Wraith?
Er sprintet in etwa 4,4 Sekunden von 0 auf 60 mph und ist auf 155 mph begrenzt. Die Ruhe, mit der er das tut, ist der eigentliche Partytrick.

Wie viel PS hat der Rolls-Royce Wraith?
Die Leistung beträgt 624 PS aus einem V12 mit Doppelturbolader – geliefert mit der typischen Rolls-Royce-Geräuschkulisse.

Wie sind die Abmessungen und das Gewicht?
Es ist etwa 207,9 Zoll lang und wiegt rund 5.380 Pfund. Große Präsenz, kleiner Aufwand.


Shopping-Add-ons für Ihren Wraith

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.