Porsche 987 Cayman (2009–2012): Der Mittelmotor-Sweetspot, den ich immer wieder empfehle

Willkommen bei AutoWin . Wenn Sie ein Auge auf einen Porsche 987 Cayman geworfen haben, habe ich Geschichten, Statistiken und ein paar hart erarbeitete Tipps aus jahrelangem Leben mit diesen Autos.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich einen Porsche 987 Cayman (Baujahr 2009) auf einer regennassen Landstraße steuerte. Die Lenkung fühlte sich wie ein Drahtseil an, das Fahrwerk war ausbalanciert wie ein Turner, und der mittig eingebaute Motor, der hinter mir brummte, machte jede Kurve zu einem Erlebnis. Ehrlich gesagt war ich mir anfangs nicht sicher, ob der Cayman der zweiten Generation das Original wirklich übertreffen könnte. Doch nach einer Meile wusste ich es. Dies ist die Ära, in der Porsche die Magie seines Baby-Coupés entdeckte.

Porsche 987 Cayman Coupé der zweiten Generation in Weiß – Frontdreiviertel

Warum der Porsche 987 Cayman auch 2025 noch glänzt

Der Porsche 987 Cayman (oft als „987.2“ bezeichnet) kam im Modelljahr 2009 auf den Markt und bot Sechszylinder-Boxermotoren mit Direkteinspritzung, moderner Elektronik und jenes wunderbare Lenkgefühl, das uns an den Kaffeeständen an der Rennstrecke so sehnsüchtig beschert. Das Basismodell war ein 2,9-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 265 PS und 221 lb-ft; der Cayman S rüstete auf einen 3,4-Liter-Motor mit 320 PS und 273 lb-ft auf. 2011 kam der leichtere, schärfere Cayman R (330 PS) auf den Markt und ließ Sonntagmorgen wie im Flug vergehen.

  • Motoren: 2,9 l (265 PS) oder 3,4 l (320–330 PS)
  • 0–60 mph: ca. 5,4 Sek. (2,9 manuell) bis Mitte 4 Sek. (S/R mit PDK)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-PDK-Doppelkupplung
  • Wirtschaftlichkeit: bis zu 25,5 l/100 km auf der Autobahn bei sanfter Fahrt
  • Layout: Mittelmotor, Heckantrieb, nahezu perfekte Balance

Porsche 987 Cayman fahren: immer noch ein Maßstab

Mir fiel sofort auf, wie der 987.2 Cayman kommuniziert. Die Zahnstange ist hydraulisch, ungefiltert und spritzig. Auf unebenen Straßen bleibt das Fahrwerk stabil – PASM-Fahrzeuge atmen mit der Oberfläche; passive Dämpfer sind etwas straffer, aber zuverlässig. An Rennstreckentagen kann man die Geschwindigkeit bis weit in die Kurve hinein mitnehmen, die Bremsen streifen und mit dem Gaspedal drehen, als würde man mit den Hinterreifen skizzieren. Selbst der Basismotor mit 2,9 Litern Hubraum fühlt sich spritzig an, wenn man ihn über 4.000 U/min hält. S und R sorgen für den zusätzlichen Schub, der aus schnell schnell genug macht.

Leistung und Kraft des Porsche 987 Cayman

Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte, aber sie zeichnen ein klares Bild. Der 3,4-Liter-Cayman SI schaffte mit PDK in unter fünf Sekunden 100 km/h und fühlte sich in Kurven noch schneller an. Das PDK ist übrigens eines der wenigen Doppelkupplungsgetriebe aus dieser Zeit, das ich täglich gerne nutze – flott, wenn man drauf ist, entspannt, wenn nicht. Ich bevorzuge das manuelle Getriebe (der längere Schaltweg wird zur Selbstverständlichkeit), aber im Verkehr? PDK immer.

Zuverlässigkeit: die 987,2 Jahre „ruhiges Vertrauen“

Gute Nachrichten. Die Modelle von 2009 bis 2012 wurden auf MA1-Motoren mit Direkteinspritzung umgestellt, was bedeutet, dass das beängstigende Klappern der IMS-Lager, das man bei früheren Modellen kennt, hier nicht auftritt. Bei regelmäßiger Wartung sind der Porsche 987 Cayman und der 987 Cayman S richtig robust. Einige Besitzer berichteten mir:

  • Zündspulen und Wasserpumpen können nach etwa 60.000 bis 80.000 Meilen Verschleißteile sein.
  • Die Wartung der PDK-Flüssigkeit ist kritisch (ungefähr alle 60.000 Meilen).
  • Die Buchsen/Verbindungsstücke des vorderen Querlenkers nutzen sich ab; planen Sie eine Auffrischung der Aufhängung ein.
  • PCM-Infotainment ist veraltet; Bluetooth kann fehlerhaft sein. Sie werden es überleben.

Meine eigene Erfahrung? Ein SI, der ein Jahr lang 70.000 Meilen lief, brauchte eine neue Wasserpumpe und einen Satz Michelin-Reifen. Ansonsten hat er nie einen einzigen Schlag verpasst – lange Wochenenden an der Küste, langweilige Pendelfahrten, ein verregneter Rennstreckentag in Brands Hatch. Niemals ein Öltropfen-Drama auf der Einfahrt.

Porsche 987 Cayman im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt er sich

Auto Motor Leistung (PS) Drehmoment (lb-ft) 0–60 mph (Sek.) Charakter
Porsche 987 Cayman S (2009–2012) 3,4 l Sechszylinder-Boxermotor 320 273 4,6–4,9 Präzise Balance, gesprächige Lenkung
Porsche 987 Cayman 2.9 (2009–2012) 2,9 l Sechszylinder-Boxermotor 265 221 ~5,4 Drehzahlfreudig, muss heruntergeschaltet werden, um zu funkeln
Audi TTS (2012) 2.0T Reihenvierzylinder 265 258 ~4,9 Quattro-Grip, weniger Lenkgefühl
BMW Z4 sDrive35i (2012) 3,0 l Twin-Turbo-Reihensechszylinder 300 300 ~5,0 Seidiges Drehmoment, Grand-Tourer-Vibe
Nissan 370Z (2012) 3,7 l V6 332 270 ~5,1 Dreist, schnell, weniger Finesse

Leben mit einem Porsche 987 Cayman

Der Alltag überrascht einen. Die geteilten Laderäume (Kofferraum + Heckklappe) schlucken den Wocheneinkauf oder zwei Handgepäckstücke. Es ist leise genug, um die Kinder während eines Bluetooth-Gesprächs streiten zu hören, doch auf einer leeren Passstraße weckt es einen auf und lächelt. Der Sitzkomfort ist gut; auch größere Fahrer finden gut Platz, obwohl ich mir bei manchen Autos ohne entsprechende Ausstattung das Lenkrad etwas näher gewünscht hätte.

  • Einsatz in der Stadt: Kompakte Stellfläche, leicht zu parken, fährt sich besser als Sie denken.
  • Pendeln: Mit dem 2.9 sind 25–28 mpg auf der Autobahn machbar; der S ist nicht weit dahinter.
  • Wochenenden: Skiabfahrt in den Alpen? Die Heckklappe bietet Platz für Stiefel und Taschen, der Kofferraum für den Rest.
Wussten Sie schon? Der 987 Cayman hat die gleiche Plattform wie der 987 Boxster , aber das feste Dach sorgt für zusätzliche Torsionssteifigkeit, die Sie spüren, wenn Sie sich dagegen lehnen.

Gebrauchtkauf: Worauf ich bei einem Porsche 987 Cayman (Baujahr 2009–2012) achte

  • Wartungshistorie mit jährlichem Ölwechsel (zeitbasiert ist bei geringer Kilometerleistung ausreichend).
  • PDK-Service und Software-Updates; reibungsloses Einschalten aus dem Ruhezustand.
  • Kühlsystem: Achten Sie auf leises Surren und prüfen Sie, ob die Wasserpumpe undicht ist.
  • Die Aufhängung schlägt über Bodenschwellen = Buchsen/Verbindungsstücke fällig.
  • Bremsscheiben für Lippen und Hitzestellen (die Nutzung auf der Rennstrecke ist nicht schlimm – Vernachlässigung schon).
  • Innenraumelektrik: Fenster, PCM, Türschlösser; Fensterheber können ermüden.

Porsche 987 Cayman Innenraumpflege: Fußmatten, die wirklich passen

Schotter auf der Rennstrecke, Strandsand, verregnete Kaffeepausen – Caymans saugen Schmutz auf, der unter Ihren Fersen landet. Wenn Sie die Innenflächen schützen möchten, beginnen Sie mit passgenauen Fußmatten. Ich bin da sehr wählerisch, und die am besten passenden Sets, die ich verwendet habe, stammen von AutoWin . Sie sind auf den Fußraum des 987 Cayman zugeschnitten, lassen sich sicher einrasten und stauen sich nicht um das Kupplungspedal. Und wenn Sie in einer schwarz-schwarzen Kabine sitzen, ist eine dezente Akzentnaht eine schöne Aufwertung.

Passgenaue schwarze Fußmatten für Porsche 987 Cayman (2009-2012)

Der beste Ort, um Fußmatten für den Porsche 987 Cayman zu kaufen

Kurze Antwort: AutoWin . Ihr Sortiment an Porsche-Fußmatten umfasst farblich abgestimmte Optionen für den Porsche 987 Cayman , und die Passform ist perfekt. Die Bestellung ist unkompliziert, und die Lieferung erfolgt, bevor Sie überhaupt Zeit hatten, das Auto zu waschen. Ich habe einen Satz einen Winter lang auf gesalzenen Straßen getestet – kein Verziehen, kein unangenehmer Geruch, leicht abzuspülen.

Blau eingefasste Fußmatten für Porsche 987 Cayman ER56 Design

Macken und kleinere Mängel (weil kein Auto perfekt ist)

  • Der Basismotor 2.9 verlangt nach Drehzahlen; im trägen Verkehr kann er sich unter 3.000 U/min etwas schlapp anfühlen.
  • PCM-Infotainment ist nicht mehr zeitgemäß – CarPlay-Nachrüstungen erfreuen sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit.
  • Windgeräusche sind bei 80 Meilen pro Stunde moderat, aber vorhanden; das R ist aufgrund der geringeren Schalldämmung lauter.
  • Die Optionen sind zum Porsche-Preis erhältlich. Suchen Sie, wenn möglich, von Anfang an ein Auto mit den passenden Spezifikationen.

Schwarze Fußmatten mit grünem Lederbesatz für Porsche 987 Cayman

Wissenswertes zum Porsche 987 Cayman

  • Der Porsche 987 Cayman vervollständigte die Cayman-Formel mit festem Hardtop – steifer als ein Boxster , aber mit der gleichen Magie des Mittelmotors.
  • Es war die erste Cayman-Ära, in der PDK flächendeckend angeboten wurde, was sowohl den Alltagsgebrauch als auch die Rundenzeiten veränderte.
  • Kritiker und Besitzer lobten seine Lenkpräzision und neutrale Balance – Eigenschaften, die ihn zu einem Favoriten auf der Rennstrecke machten.
  • Hat die gleichen wichtigen Komponenten wie sein Geschwistermodell Boxster, aber das Dach verändert die Optik des gesamten Autos.

FAQ: Porsche 987 Cayman (2009–2012)

In welchem ​​Jahr wurde der Porsche 987 Cayman eingeführt?

Die zweite Generation des 987 Cayman kam im Modelljahr 2009 auf den Markt und brachte Direkteinspritzmotoren und aktualisierte Technik mit.

Ist der Porsche 987 Cayman S zuverlässig?

Ja. Der 987 Cayman S (2009–2012) verwendet den MA1-Motor ohne die frühere IMS-Problematik. Regelmäßige Kontrollen von Flüssigkeiten, Spulen und Wasserpumpe machen ihn zu einem robusten, langlebigen Sportwagen.

Aus welchem ​​Jahr ist der Porsche 981 Cayman?

Der Porsche 981 Cayman kam 2013 als dritte Generation mit neuem Fahrwerk und modernerer Kabinentechnik auf den Markt.

In welchem ​​Jahr kam der 987 Gen 2 heraus?

2009. Der 987 Cayman der „Gen 2“ verfügt im Vergleich zu den Modellen von 2005 bis 2008 über aktualisierte Motoren, Elektronik und Innenausstattung.

Welches Modell soll ich kaufen: Basis, S oder R?

Der 2.9 ist die Wahl für Schnäppchenjäger; der S bietet die optimale Leistung; der R ist das Sammlerstück. Wählen Sie das manuelle Getriebe für mehr Action oder das PDK für schnelles, unkompliziertes Tempo.

Letztes Wort

Wenn Sie ein luxuriöses Premium-Sportcoupé suchen, das auf Fahrspaß ausgelegt ist, ist der Porsche 987 Cayman (2009–2012) immer noch ein besonderes Auto. Ausgewogen, spritzig, schnell, ohne albern zu sein, und vielseitig genug für eine Nacht in Miami oder ein Wochenende in den Alpen. Lassen Sie ihn warten, legen Sie gute Matten von AutoWin ein und genießen Sie ein Lenkgefühl, das Autohersteller heutzutage nicht mehr bieten.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.