Ferrari F8 Tributo: Ferraris Meisterwerk, gefahren und gelebt
Ich erinnere mich an die ersten Kilometer im Ferrari F8 Tributo wie an einen guten Espresso – kurz, intensiv und ein neuer Morgen. Der F8 fühlt sich an wie ein Greatest-Hits-Album aus Maranello: eine Hommage an Ferraris Vergangenheit, getunt auf die Geschwindigkeit und Sensibilität der 2020er Jahre. Er ist schnell (natürlich), aber was mir sofort auffiel, war seine Alltagstauglichkeit. Kaffee holen? Klar. Renntag? Absolut. Abendessen in Miami? Praktisch Dresscode.
Ferraris V8-Mittelmotor-Linie lässt sich nur schwer verbessern. Doch der Ferrari F8 Tributo schafft es – er greift auf die Spielregeln des 488 Pista zurück und verfeinert sie dort, wo es im Alltag darauf ankommt. Es ist die Art von Premium-Supersportwagen, mit dem Sie den langen Weg nach Hause zweimal in Kauf nehmen.
Kern der Sache: Ferrari F8 Tributo Performance
Unter der schnittigen Karosserie sitzt ein 3,9-Liter-V8 mit Doppelturbolader, der satte 710 PS (720 CV) und ein Drehmoment von ca. 700 Nm liefert. Angeschlossen an ein blitzschnelles 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt er den F8 Tributo in ca. 2,8–2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter auf 340 km/h. Auf meiner Lieblingsstrecke auf Nebenstraßen fährt das Auto einfach nur schnell. Es ist unglaublich schnell, aber nie einschüchternd – eher Mitverschwörer als Angeber.
- 710 PS, 3,9-Liter-V8 mit Doppelturbo, abgeleitet vom 488 Pista
- 0–60 mph: ~2,9 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit: 211 mph
- Side Slip Control 6.1 und Ferrari Dynamic Enhancer für erreichbare Grenzen
- Carbon-Keramik-Bremsen, die sich rennstreckentauglich und dennoch stadttauglich anfühlen
Aero-Poesie: Design und Details des Ferrari F8 Tributo
Der F8 Tributo ist nicht nur schön, sondern auch zielstrebig. Der S-Duct-Frontkanal erhöht den Abtrieb im Vergleich zum 488 GTB, während die neue Ansaugführung und die Lamellen-Heckscheibe (eine geschmackvolle Anspielung auf den F40) den Wärmeabfluss unterstützen und den Luftwiderstand reduzieren. Mir fiel die Stabilität bei schnellen Kurvenfahrten auf; er fühlt sich dem Wind gewachsen, nicht von ihm tyrannisiert.
Die Haltung des Wagens ist typisch für einen Ferrari-Mittelmotor – niedrig, ausdrucksstark und unglaublich stimmig. Aus der Nähe wirken sogar die Lufteinlässe skulptural elegant. Es ist einer dieser Supersportwagen, der aus jedem Blickwinkel „perfekt“ aussieht. In Schwarz strahlt der F8 eine leise Bedrohlichkeit aus, die sagt: Ich bin nicht hier, um zu reden.
Im Inneren des Ferrari F8 Tributo: Geschaffen für die Fahrt
Was die Kabine angeht, sorgt Ferrari dafür, dass Sie konzentriert bleiben. Das Lenkrad ist die zentrale Steuerung – Fahrmodi, Blinker, Scheibenwischer – praktisch, sobald Sie die Anordnung kennen, für Neulinge etwas fummelig. Die Sitze sind fest genug für einen Tag auf der Rennstrecke, aber bequem genug für eine steile Autobahnfahrt; als ich es auf unebenem Untergrund ausprobierte, nahmen die adaptiven Dämpfer die Schärfe, ohne das Auto zu matschig zu machen. Optional können Sie ein verspieltes Beifahrerdisplay bestellen, und das Infotainment ist in Ordnung, aber nicht klassenführend – aber ehrlich gesagt, Sie sind nicht wegen der App-Symbole hier.
Sie möchten es ordentlich und maßgeschneidert haben? Ich habe diese in Testwagen verwendet und sie passen einwandfrei:
Diese Ferrari- Fußmatten von AutoWin schützen Ihren schönen Fußraum vor Steinen und Sand. Eine Kleinigkeit, die Ihrem F8 jedes Mal wie neu vorkommt, wenn Sie hineinschlüpfen.
Ferrari F8 Tributo vs. 488 GTB: Die Evolution ist real
Kurzer Realitätscheck nach einem Duell mit dem beliebten 488 GTB: Der F8 Tributo ist schärfer, ohne dabei spröde zu wirken. Die Gasannahme ist sauberer (Ferrari hat das Turbo-Mapping optimiert), es gibt mehr Abtrieb und die Kabine wirkt einen Hauch moderner. Der F8 hat viel vom 488 Pista übernommen – leichtere Komponenten, clevere Kühlung und diesen elastischen, bodenlosen Schub. Betrachten Sie ihn als die perfekte Mischung aus roher Rennstreckenwaffe und Alltags-Supersportwagen.
Ferrari F8 Tributo gegen die Welt
Auto | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Höchstgeschwindigkeit | Ungefährer Grundpreis |
---|---|---|---|---|
Ferrari F8 Tributo | 710 PS (Twin-Turbo-V8) | ~2,9 s | 211 Meilen pro Stunde | ~280.000 USD (2024) |
McLaren 720S | 710 PS (Twin-Turbo-V8) | ~2,8 s | 212 Meilen pro Stunde | ~315.000 USD |
Porsche 911 Turbo S | 640 PS (Twin-Turbo-Sechszylinder-Boxermotor) | ~2,6 s | 205 Meilen pro Stunde | ~230.000 USD |
Die Zahlen sind knapp, aber die Persönlichkeiten unterscheiden sich. Der McLaren ist ein Skalpell, der Porsche eine Lenkrakete und der Ferrari F8 Tributo verbindet Zartheit mit Dramatik. Er ist derjenige, der einen in der Garage noch einmal umdrehen lässt.
Ferrari F8 Tributo Spider: Sonnenschein, serviert bei 8.000 U/min
Wenn Sie sich nach freiem Himmel sehnen, bietet Ihnen der F8 Spider den gleichen Kick mit offenem Verdeck. Bei geöffnetem Dach hören Sie die Turbos atmen und die Wastegates flüstern – sehr italienisches ASMR. Strukturell fühlt er sich immer noch kompakt an, und auf einer Küstenfahrt ist dies eine lebensbejahende Therapie der Spitzenklasse.
Leben mit dem Ferrari F8 Tributo: Die wahren Hintergründe
Hier ist die Wahrheit: Die Fahrt mit dem Holperstreckenmodus ist überraschend nachsichtig – wie in Hausschuhen, selbst wenn diese 340 km/h fahren. Die Sicht ist für einen Mittelmotor-Supersportwagen ordentlich, und in den Kofferraum passt so viel leichtes Gepäck wie für ein langes Wochenende. Es ist leise genug, um die Kinder auf dem Rücksitz streiten zu hören … wenn es denn Rücksitze gäbe. Auf der anderen Seite braucht man eine Woche, um die haptische Lenkradsteuerung zu beherrschen, und das Infotainment wird Technikfreaks nicht begeistern. Aber das wird schon. Das Charisma des Autos übernimmt die Hauptarbeit.
Zubehör und Personalisierung
Über die Werksausstattung hinaus können maßgeschneiderte Accessoires den Innenraum aufwerten. Die Premium-Fußmatten von AutoWin für den F8 Tributo fühlen sich angenehm weich an und schützen den Fußraum vor täglicher Abnutzung. Kleines Detail, großer Unterschied – besonders, wenn Sie zwischen Ihrem F8 und einem 458 Italia oder 296 GTB in der Garage wechseln.
Abschließende Gedanken: Warum der Ferrari F8 Tributo immer noch ein echter Hingucker ist
Der Ferrari F8 Tributo ist ein Supersportwagen, der selbst alltägliche Fahrten zu einem Erlebnis macht. Er verkörpert die Tradition von Ferrari, greift die Brillanz des 488 Pista auf und bietet Komfort für den Alltag, ohne dabei Kompromisse einzugehen. Ob Sie einen F8 Tributo Spider im Auge haben, auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen oder sich für einen Neuwagen entscheiden – der Ferrari F8 Tributo bleibt einer der faszinierendsten Mittelmotor-Exoten seiner Zeit.
Ferrari F8 Tributo FAQ
Wie schnell ist der Ferrari F8 Tributo?
Ferrari gibt die Beschleunigung von 0 auf 60 mph in etwa 2,8–2,9 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit mit 211 mph an. In der Praxis spielen Traktion und Reifen eine Rolle, aber das Auto ist so oder so rasend schnell.
Wie viele Ferrari F8 Tributo wurden hergestellt?
Ferrari gibt die genauen Produktionszahlen des F8 Tributo nicht öffentlich bekannt, aber wie bei den meisten modernen Ferraris ist die Produktion begrenzt genug, um die Exklusivität zu wahren.
Wie viel kostet ein Ferrari F8 Tributo?
Ab 2024 beginnen die typischen Grundpreise bei etwa 280.000 USD. Optionen, Anpassungen und Marktbedingungen können diesen Betrag erheblich beeinflussen.
Wird der Ferrari F8 Tributo nicht mehr hergestellt?
Die Produktion des F8 Tributo wurde bislang nicht offiziell eingestellt. Ferrari wird die Produktpalette möglicherweise im Laufe der Zeit anpassen, das Modell bleibt jedoch ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Produktpalette der Marke.
Ferrari F8 Tributo vs. 488 GTB – was ist der Unterschied?
Der F8 erhält mehr Leistung, eine bessere Aerodynamik (einschließlich S-Duct), eine verbesserte Gasannahme und Fahrwerkstechnologie wie den Ferrari Dynamic Enhancer. Erleben Sie mehr Schärfe, Geschwindigkeit und Laufruhe mit optimierter Alltagstauglichkeit.