Entdecken Sie das Audi A5 F53 Coupé (2016–2020): Luxus, den Sie nutzen können, Leistung, die Sie nutzen möchten
Ich hatte schon immer eine Schwäche für das Audi A5 F53 Coupé – ja, Audi-Freaks werden Ihnen sagen, es sei die „F5/B9“-Generation, aber wir bleiben beim F53 –, weil es genau das Feeling eines alltagstauglichen Grand Tourers verkörpert. Die Art von Premium-Coupé, die sich für ein Abendessen am Freitagabend in der Stadt genauso gut anfühlt wie für eine Fahrt über feuchte Landstraßen am Samstagmorgen. Als ich einstieg, fiel mir die Sitzposition sofort auf: niedrig, bequem und von klaren Linien umrahmt. Es ist ein elegantes Luxuscoupé, das nicht aufdringlich wirkt. Es ist einfach sehr, sehr gut.

Woher das Audi A5 F53 Coupé kommt – und warum es immer noch wichtig ist
Mit der Markteinführung 2016 erschien die zweite Generation des eleganten zweitürigen Coupés von Audi. Das auf der MLB Evo-Plattform basierende Audi A5 F53 Coupé war im Vergleich zum Vorgänger leichter, stabiler und verfügte über eine leistungsfähigere Elektronik – beispielsweise das brillante Audi Virtual Cockpit und ein intelligenteres Fahrerassistenzsystem. 2020 erhielt es ein Facelift: schärfere Front- und Heckpartie, aktualisierte Lichtsignaturen und eine technische Überarbeitung mit modernerer Infotainment-Oberfläche. Diese leise Evolution ist die Art von Evolution, die Audi am besten beherrscht.
Audi A5 F53 Coupé: Motoren, Zahlen und sein Fahrverhalten
Auf dem Papier ist er ordentlich. Auf der Straße besser. Letzten Winter bin ich damit eine regennasse Bergstraße hinaufgefahren – richtig britischer Nieselregen, der in den Ärmeln lebt – und der Quattro lief einfach flüssig. Ausgewogen, berechenbar und schnell genug, um Spaß zu machen, ohne dass man den Führerschein verliert.
- 2.0 TFSI (190 PS): Frontantrieb oder Quattro, je nach Markt; laufruhig, effizient und perfekt für den Arbeitsweg geeignet. 0–100 km/h in knapp 2,5 Sekunden und kombinierter Verbrauch von 8,5 Litern pro 100 Kilometer im Alltag.
- 2.0 TFSI (252 PS): Der Sweet Spot. Quattro-Standard in vielen Märkten. 0–60 mph in ca. 5,6 Sekunden. Fühlt sich ab 2.000 U/min druckvoll und selten angestrengt an.
- Dieseloptionen (außerhalb der USA): 2.0 TDI und 3.0 TDI bieten eine große Reichweite und ein angenehmes Drehmoment.
- Zum Kontext: Der S5 springt auf ~354 PS (0–60 ca. 4,4 Sek.) und der RS 5 ist der wahre Donnerkeil – aber das ist eine andere Geschichte.
Fahrverhalten und Handling: Gelassen, leise und ein wenig fest auf großen Rädern
Im Komfortmodus ist es leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören (kurz, da es sich um ein Coupé handelt). Der Dynamikmodus strafft das Ganze, ohne spröde zu werden – obwohl 19-Zoll-Räder bei scharfen Schlaglöchern für etwas mehr Wucht sorgen können. Die Lenkung ist eher präzise als gesprächig, aber die Art und Weise, wie das Audi A5 F53 Coupé Geschwindigkeit transportiert, vermittelt ein sicheres Gefühl. Die Bremsen sind progressiv, und die 7-Gang S tronic schaltet mit der für Audi typischen Mischung aus Ruhe und Überzeugung.
Audi A5 F53 Coupé im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten
So schlägt sich der Audi im Vergleich zu BMW und Mercedes, wenn Sie Coupés vergleichen:
Premium Coupé | Typische Motorleistung | 0–60 mph (ca.) | Was auffällt |
---|---|---|---|
Audi A5 F53 Coupé (2016–2020) | 2.0 TFSI, 190–252 PS | ~5,6–7,0 Sek. | Allwettertaugliche Stabilität, minimalistische Kabine, virtuelles Cockpit |
BMW 4er (F32) | 430i 2.0T, 255 PS | ~5,5–5,8 Sek. | Heckantriebsgefühl, scharfes Fahrwerk, sportlichere Kante |
Mercedes‑Benz C‑Klasse Coupé (C205) | C300 2.0T, 255 PS | ~5,9 Sek. | Komfortable Fahrt, stilvolle Kabine, entspannter Charakter |
Kabine, Technik und die „Ahh, das ist schön“-Details
Im Innenraum überzeugt das Audi A5 F53 Coupé mit zurückhaltendem Luxus. Schlankes Armaturenbrett, hochwertige Materialien, angenehme Schalterbedienung. Das 12,3 Zoll große Virtual Cockpit verwandelt die Instrumententafel per Knopfdruck in eine gestochen scharfe Karte oder übersichtliche Zifferblätter. Fahrzeuge vor dem Facelift verwenden den MMI-Drehregler (weniger Verschmieren, weniger Ablenkung). Das 2020er-Update setzt auf einen größeren, reaktionsschnelleren Touchscreen. Apple CarPlay und Android Auto sind verfügbar, und das optionale Bang & Olufsen-System ist mehr als nur ein Auto – spielen Sie Ihre Lieblings-Roadtrip-Playlist ab und Sie werden grinsen.
- Rücksitz: Für Erwachsene auf kurzen Strecken geeignet; die Dachlinie ist der begrenzende Faktor.
- Kofferraum: ca. 3,5 Kubikmeter im Coupé, aber die im Verhältnis 40/20/40 umklappbaren Sitze machen Skiwochenenden machbar.
- Assistenztechnologie: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurführung und Stauassistent lindern den Stau im Pendlerverkehr.
Leben mit dem Audi A5 F53 Coupé
Im Alltag ist er wirklich einfach zu fahren. Enge Parkplätze in der Stadt sind weniger umständlich als in einem großen SUV, aber die Sicht ist gut und die Lenkung ist leichtgängig, wenn man sie braucht. Auf Wochenendstraßen erwacht er zum Leben: spitze Nase, saubere Karosseriekontrolle und Drehmoment genau dort, wo man es für zügige Überholmanöver braucht. Er fühlt sich besonders an, ohne dabei überladen zu wirken – wie das Fahren in Hausschuhen, die zufällig aus italienischem Leder sind.
Zubehör, das den Alltag tatsächlich verbessert
Ein unattraktives, aber unverzichtbares Upgrade: Bodenschutz. Ich habe es mit Universalmatten versucht. Aber lass das lieber. Sie rutschen, verklumpen und sehen aus, als hättest du aufgegeben. Wenn du den Innenraum wie neu aussehen lassen willst, greif zu Matten, die auf den Fußraum des A5 zugeschnitten sind. AutoWin bietet maßgeschneiderte Sets für das Coupé an, die Schutz mit Stil verbinden.
Durchsuchen Sie hier die entsprechenden Sammlungen:

Meine Auswahl? Das orangefarbene Akzentset oben sticht vor einem dunklen Innenraum hervor, während die Fighter Jet-Edition unten für Motorsport-Flair sorgt, ohne aufdringlich zu wirken.

Hinweise zum Besitz: Das Gute, das Ausgefallene, das, was besser sein könnte
- Vorteile: Dezentes Design, schöne Kabine, Leistung in der Praxis, hervorragende Traktion bei jedem Wetter, guter Wiederverkaufswert.
- Nachteile: Der Rücksitz ist für Erwachsene bequem; die 19-Zoll-Räder können hart sein; die Optionen summieren sich schnell.
- Eigenart: Der Drehregler des MMI vor dem Facelift ist während der Fahrt brillant, einige Besitzer berichteten jedoch von gelegentlichen Bluetooth-Problemen – bei mir stellte sich die Verbindung nach einem schnellen Neustart wieder her.
- Realer Kraftstoffverbrauch: Rechnen Sie bei gemischter Fahrweise mit einem Verbrauch von etwa 25 Litern pro 100 Kilometer für den 252 PS starken Quattro. Bei einer gemütlichen Autobahnfahrt locker über 7 Liter.
FAQ: Audi A5 F53 Coupé (2016–2020)
Welche Motoren hat der Audi A5 S line 2016?
Je nach Markt finden Sie 2,0-Liter-Turbobenziner (ca. 190–252 PS) sowie V6- oder Vierzylinder-Dieselmotoren. Der kraftvolle 2.0 TFSI mit Quattro und 252 PS ist für die meisten Fahrer die optimale Lösung.
Welcher Audi A5-Motor ist für den täglichen Gebrauch „am besten“?
Der 2.0 TFSI mit 252 PS vereint Geschwindigkeit, Laufruhe und Wirtschaftlichkeit. Wenn Sie viel fahren, ist ein 2.0 TDI (sofern verfügbar) eine leise, drehmomentstarke Alternative.
Wann bekam der Audi A5 sein Facelift?
Die Audi A5-Reihe erhielt für das Modelljahr 2020 ein Facelift mit schärferem Design und einer aktualisierten Infotainment-Schnittstelle.
Ist der Audi A5 insgesamt ein gutes Auto?
Ja. Er vereint Premium-Feeling, starke Leistung im Alltag und Alltagstauglichkeit. Wenn Sie ein Coupé suchen, das stilvoll statt laut ist – und auch im Winter funktioniert –, ist der A5 die perfekte Wahl.
Wie schneidet das Audi A5 F53 Coupé im Vergleich zum BMW 4er und Mercedes C-Klasse Coupé ab?
Der Audi legt Wert auf klares Design, technischen Feinschliff und Allwetter-Grip. Der BMW vermittelt ein sportlicheres Fahrgefühl, der Mercedes fährt sich sanfter. Alle sind ausgezeichnet – Ihr Fahrstil entscheidet, wer gewinnt.
Fazit: Warum sich das Audi A5 F53 Coupé immer noch wie die kluge Wahl anfühlt
Das Audi A5 F53 Coupé (2016–2020) ist ein Luxuscoupé, das das Leben einfacher, aber nicht komplizierter macht. Ruhig auf dem Weg zur Arbeit, gelassen beim Spielen und wunderschön verarbeitet im Innenraum. Kombinieren Sie es mit passgenauem Zubehör – wie maßgeschneiderten Fußmatten für den A5 F53 – und Sie haben etwas, das bei einem Abend in Miami schick aussieht und sich an einem Wochenende in den Alpen perfekt anfühlt. Ehrlich gesagt war ich mir zuerst nicht sicher. Dann bin ich es gefahren. Jetzt verstehe ich es.