Luxus erleben: Wie viel kostet ein Bentley Continental GTC V8?
Diese Frage werde ich oft gestellt – meist mit Blick auf den Schlüssel in meiner Hand am Parkservice-Schalter: Wie viel kostet ein Bentley Continental GTC V8? Kurze Antwort: In den USA beginnt der Bentley Continental GTC V8 vor Sonderausstattung bei etwa 260.000 bis 270.000 Dollar. Echte Autos mit den üblichen Verlockungen – Mulliner-Details, schicke Lackierung, Tour-Audio – landen tendenziell zwischen 300.000 und 330.000 Dollar. Das ist der Einstiegspreis für ein Cabrio, das Kontinente schrumpfen lässt und selbst die langweiligsten Highway-Abschnitte in ein warmes Bad verwandelt.
Wie viel kostet ein Bentley Continental GTC V8 im Jahr 2025?
Hier ist die Lage, basierend auf dem, was ich auf den letzten Bestellscheinen und Händleraufklebern gesehen habe:
- UVP (GTC V8): ca. 270.000 US-Dollar
- Typischer Testpreis mit beliebten Optionen: 300.000–330.000 US-Dollar
- Zertifizierter Gebrauchtwagen (aktuelle Generation): ca. 220.000–280.000 US-Dollar, je nach Kilometerstand und Ausstattung
- Frühere V8-Modelle (2012–2018): oft 85.000–150.000 US-Dollar, je nach Zustand und Historie
Ja, es geht um viel Geld. Und was zahlt sich aus? Ein Luxus-Cabrio, das die Rushhour, Roadtrips und das Absetzen auf dem roten Teppich ohne Probleme bewältigt – und ohne einen Finger zu brechen.
Design und Präsenz: Das Bentley-Cabriolet, das jedem Anlass das gewisse Etwas verleiht
Es fiel mir sofort auf: Mit geschlossenem Dach fühlt sich der Bentley Continental GTC V8 wie ein Grand Tourer im Samt-Smoking an. Mit offenem Dach fühlt er sich eher wie ein Champagner-Brunch an – luftig, unverschämt glamourös und dennoch bemerkenswert leise. Das Stoffverdeck passt gut zu den klassischen Linien des Wagens, und als ich es bei einer kühlen Fahrt im Morgengrauen ausprobierte, blieb die Kabine warm und leise genug, um die Kaffeebestellung meines Beifahrers zu hören, nicht nur den Auspuff.
Wussten Sie?
Das Dach des GTC lässt sich in etwa 19 Sekunden öffnen und ist bei niedrigen Geschwindigkeiten bedienbar, sodass Sie sich die umständliche „Verdeck halb offen an der Ampel“-Routine sparen können. Und ja, Sie können ein Stoffverdeck in Kontrastfarbe bekommen – die richtige Lackierung lohnt sich immer.
Im Inneren des Bentley Continental GTC V8: Handwerkskunst, die man riechen kann
Die Kabine des Continental bleibt ein Maßstab unter den Luxus-Cabrios. Wenn Sie es sich in das rautenförmig gesteppte Leder (beheizt, gekühlt und massierend; bringen Sie ein Buch mit den Massagemenüs mit) bequem machen, sind Sie von so edlem Holzfurnier umgeben, dass Sie am liebsten mit den Fingern über die Maserung fahren würden. Das Lenkrad ist perfekt abgestimmt – dick, aber nicht cartoonhaft – und die geriffelten Metallregister der Lüftungsschlitze sind ein schönes Stück altmodisches Theater.
- Sitze: Die Vordersitze sind für lange Strecken bequem; die Rücksitze sind für Kinder oder kleine Erwachsene gut geeignet, allerdings ist die Beinfreiheit „am besten für Brunch-Fahrten geeignet“.
- Infotainment: klar und modern mit einem schicken rotierenden Display, obwohl ich beim Springen zwischen den Menüs gelegentlich eine kurze Verzögerung hatte.
- Audio: Das Naim-System ist eines der wenigen, das seinen Preis rechtfertigt. Wenn Ihnen Musik am Herzen liegt, kreuzen Sie das Kästchen an.
Makellos sauber halten? Schützen Sie die Teppiche. Ich habe diese in früheren Bentleys verwendet und sie passen wie ein Savile Row-Anzug:
Wenn Sie etwas Dezenteres möchten, sind diese eine ordentliche Option im OE-Stil:
Oder holen Sie sich hiermit Motorsport-Feeling:
Seitenspitze
Wenn Sie im Winter Skiwochenenden fahren, sollten Sie sich Nackenwärmer und ein beheiztes Lenkrad zulegen. Dach herunter, Alpenluft, warme Schultern – ein Kuss vom Chef.
Leistung des Bentley Continental GTC V8: Die Zahlen, die zählen
Unter der Motorhaube arbeitet ein 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit 542 PS und 600 Nm Drehmoment, die über eine 8-Gang-Doppelkupplung an alle vier Räder übertragen werden. Auf dem Papier ist er flott. In der Praxis ist er täuschend schnell, so schnell, dass Ihr Beifahrer auf den Tacho schaut und sich fragt: „Was machen wir jetzt?“
- 0–60 mph: ca. 4,0–4,1 Sekunden (das Coupé ist ein bisschen schneller)
- Höchstgeschwindigkeit: rund 320 km/h
- EPA-Wirtschaft: denken Sie an hohe Teenager kombiniert; ich habe 24 mpg Kreuzfahrt gesehen, wenn Sie sich benehmen
- Fahrverhalten/Handling: Die Luftfederung mit optionalem aktiven 48-V-Wankstabilisator sorgt für ein flaches, aber nie hartes Fahrgefühl; es ist, als würde man bei 145 km/h in Pantoffeln fahren
Kleine Kritikpunkte? Die Doppelkupplung kann bei engen Parkmanövern etwas zappelig sein, und bei offenem Dach ist der Kofferraum nicht riesig. Aber auf einer holprigen, holprigen Nebenstraße, die ich als Maßstab verwende, meisterte der GTC das Schlimmste mit dem Bentley-Charakter, der nie die Fassung verliert. Er ist in erster Linie ein Premium-GT, in zweiter Linie ein Sportwagen – und genau das wollen Käufer hier.
Sicherheit und Technik, die lange Tage erleichtern
- Allradantrieb mit Hecklastigkeit für Stabilität ohne das Fahrgefühl zu beeinträchtigen
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent für die Autobahnfahrt
- Toter-Winkel-Überwachung und 360-Grad-Kamera – unschätzbar wertvoll für enge Garagen
- Optionale Carbon-Keramik-Bremsen für schnelle Alpenabfahrten oder häufige Wohltätigkeitstage auf der Rennstrecke
Der Bentley Continental GTC V8 im Vergleich zur Konkurrenz
Es gibt zwar Konkurrenten wie den Aston Martin DB11 Volante, den Mercedes-AMG SL63 oder das Porsche 911 Turbo Cabriolet, aber die Kombination aus Komfort, Performance und Geländegängigkeit des Bentley ist einzigartig. Hier ein kurzer Überblick:
Modell | Motor | Leistung/Drehmoment | 0–60 Meilen pro Stunde | Höchstgeschwindigkeit | Grundpreis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Bentley Continental GTC V8 | 4,0 l TT V8, Allradantrieb | 542 PS / 600 Nm | ~4,0 s | ~320 km/h | 270.000 US-Dollar |
Aston Martin DB11 Volante | 4,0 l TT V8, Heckantrieb | 528 PS / 513 lb-ft | ~4,1 s | ~310 km/h | 245.000 US-Dollar |
Mercedes-AMG SL63 | 4,0 l TT V8, Allradantrieb | 577 PS / 650 Nm | ~3,5 s | ~315 km/h | 185.000 US-Dollar |
Porsche 911 Turbo Cabriolet | 3,7 l TT Sechszylinder-Boxermotor, Allradantrieb | 572 PS / 600 Nm | ~2,8 s | ~320 km/h | 200.000 US-Dollar |
Der 911 Turbo Cab ist schneller und spritziger; der AMG SL ist verspielter. Der Aston, nun ja, er ist ein Aston – wunderschön. Aber der Bentley Continental GTC V8 ist der einzige, der sich bei 190 km/h wie eine rollende Lounge anfühlt. Er ist der Wagen, den man für eine 800-km-Tagestour wählt und mit dem man danach immer noch essen gehen möchte.
Alltag mit dem Continental GTC V8
Einige Besitzer meinten, der Clou des Autos sei die Vielseitigkeit. Einer brachte seine Kinder mit offenem Dach zur Schule (und das so leise, dass man sie streiten hörte, wer den AUX-Eingang bekommt) und fuhr am Nachmittag dann drei Bundesstaaten weiter. Ein anderer nutzt den Wagen als Ausgehauto in Miami – Parkservice-Mitarbeiter parken ihn meist vor dem Haus. Praktisch? Sozusagen. Der Kofferraum ist mit geschlossenem Dach in Ordnung, mit geschlossenem Dach weniger. Aber wer hier sucht, transportiert wahrscheinlich keine Möbel aus dem Bausatz.
Feature-Highlights: Warum der Bentley Continental GTC V8 funktioniert
- Mühelose Leistung durch den Twin-Turbo-V8
- Allrad-Vertrauen zu jeder Jahreszeit
- Luftfederkomfort mit Sportwagen-Kontrolle
- Handgefertigte Kabine mit unvergleichlichen Materialien
- Nützliche Fahrerassistenzsysteme: adaptive Geschwindigkeitsregelung, Toter-Winkel-Assistent, 360-Grad-Kamera
- Ansprechender Auspuffklang – geschmackvoll mit dem Sportauspuff, nicht aufdringlich
FAQ: Bentley Continental GTC V8 – Preise und Besitz
Wie viel kostet ein Bentley Continental GTC V8?
In den USA ist mit einem Einstiegspreis von etwa 270.000 US-Dollar zu rechnen, die meisten Autos mit guter Ausstattung kosten am Ende zwischen 300.000 und 330.000 US-Dollar.
Ist der Bentley Continental GTC V8 im Vergleich zum W12 schnell genug?
Ja. Der V8 schafft 0–60 in rund 4,0 Sekunden und fühlt sich dabei leichter an. Der ausgemusterte W12 war auf der Geraden geringfügig schneller, aber der V8 ist ausgewogener.
Wie ist der Kraftstoffverbrauch?
Rechnen Sie mit hohen kombinierten Werten. Bei entspannten Autobahnfahrten mit geschlossenem Dach im Komfortmodus habe ich Werte um die 20er gesehen.
Wie komfortabel ist es mit offenem Dach?
Sehr. Mit hochgeklapptem Windabweiser und Nackenwärmern geht es selbst bei Autobahngeschwindigkeiten überraschend zivilisiert zu. Gespräche sind problemlos möglich, die Mütze bleibt auf dem Kopf.
Wo kann ich eins kaufen?
Beginnen Sie mit Bentley-Händlern für Neuwagen und CPO. Für Gebrauchtwagen versuchen Sie es bei Luxusspezialisten und kuratierten Online-Marktplätzen wie AutoTrader, Cars.com und CarGurus.
Endgültiges Urteil: Der Bentley Continental GTC V8 ist teuer – lohnt er sich?
Wenn Sie ein Luxus-Cabrio für den Alltag suchen, ist der Bentley Continental GTC V8 die ideale Wahl. Er fühlt sich auf dem Weg zur Arbeit am Dienstag besonders an und ist auch an einem Wochenende mit 1.000 Kilometern souverän. Und ja, wie viel kostet ein Bentley Continental GTC V8? Genug, um zweimal darüber nachzudenken, aber nicht, wenn Sie ihn einmal gefahren sind. Die Kombination aus Kraft, Eleganz und Langstrecken-Gelassenheit ist selten – und dennoch unübertroffen.