Porsche Cayenne: Ein Luxus-SUV, der immer noch wie ein Porsche fährt
Ich bin schon viele „sportliche“ SUVs gefahren, die viel versprechen, aber der Porsche Cayenne ist einer der wenigen, der auch Taten folgen lässt. Als ich das erste Mal in das neueste Modell stieg, steuerte ich es auf eine holprige Nebenstraße etwas außerhalb der Stadt – so eine, die einem die Sonnenbrille von der Kopfstütze rüttelt. Der Porsche zuckte mit den Schultern, griff auf seine Luftfederung zurück und meisterte die Kurven mit der vertrauten, fast telepathischen Lenkung. Klar, es ist ein Luxus-SUV. Aber dort, wo es darauf ankommt, fühlt er sich immer noch wie ein Porsche an: hinter dem Lenkrad.

Leistung in der Praxis: So gelingt dem Porsche Cayenne
Der Porsche Cayenne ist nicht nur „für einen SUV“ schnell. Er ist schnell, Punkt. Die Palette reicht von flott bis verrückt:
- Cayenne (V6): 348 PS, 460 Nm; 0–100 km/h in ca. 5,4–5,7 Sekunden
- Cayenne S (V8): 468 PS, 590 Nm; 0–100 km/h ~4,2–4,4 Sekunden
- Cayenne E-Hybrid: 463 PS kombiniert; ~25 Meilen elektrische Reichweite und starker Schub im mittleren Drehzahlbereich
- Turbo GT (nur Coupé): bis zu 650 PS; 0–60 mph in knapp 3,1 Sekunden – Supersportwagen-mäßig
Die Magie liegt in der Art und Weise, wie er diese Kraft entfaltet. Die Achtgang-Automatik schaltet sauber durch die Gänge, wenn Sie faulenzen, und rastet ein, wenn Sie es nicht tun. Dank der adaptiven Luftfederung und den cleveren Zweiventil-Dämpfern von Porsche ist die Karosseriekontrolle präzise, ohne Sie zu überfordern – es sei denn, Sie entscheiden sich für 22-Zoll-Räder und beschweren sich dann über die harte Fahrt (schuldig). Mit Allradantrieb und optionaler Hinterachslenkung schrumpft der Cayenne um Sie herum. Er ist leicht in der Stadt und felsenfest bei dreistelligen Autobahngeschwindigkeiten – äh, theoretisch.
Porsche Cayenne-Innenraum: Leise, technisch und richtig plüschig
Steigen Sie ein und erleben Sie ein Gefühl von Geborgenheit wie in einem Banktresor. Echte Metallschalter an den entscheidenden Stellen, enge Spaltmaße, Leder, das nach „langem Mittagessen in Stuttgart“ duftet. Das gebogene 12,6-Zoll-Kombiinstrument ist scharf, der 12,3-Zoll-Mittelbildschirm ist scharf, und es gibt ein optionales Beifahrerdisplay, damit Ihr Copilot den DJ bedienen kann, ohne Ihr Navigationssystem zu kapern.
Es ist nicht fehlerfrei. Die glänzende Klimakonsole nimmt Fingerabdrücke schneller auf als Ihre Kinder auf einer Keksdose, und Apple CarPlay hat mich am ersten Tag gelegentlich etwas veräppelt (ein Neustart hat das Problem behoben). Ansonsten ist das Infotainment schnell und logisch. Auch die Sitzposition ist hervorragend – niedrig und sportlich für einen SUV. Die Sicht ist trotz der muskulösen Motorhaube gut, und auf der Rückbank sitzen auch Erwachsene, ohne dass sie sich auf die Knie legen müssen.
- Ruhige Kabine – bei Autobahngeschwindigkeiten können Sie Ihre Kinder hinten über Ladegeräte streiten hören.
- Stützende Sitze, die nach zwei Stunden nicht zu Ziegelsteinen werden.
- Echter Platz: großzügiger Laderaum im SUV; das Coupé tauscht etwas Zweckmäßigkeit gegen Dramatik.
Was unter dem Porsche Cayenne steckt
Unter der Haube basiert der Cayenne auf der MLB Evo-Architektur des Volkswagen-Konzerns, die auch Audi Q7/Q8 und Bentley Bentayga nutzen – allerdings im Porsche-Stil abgestimmt. Steifere Buchsen hier, reaktionsschnellere Lenkung dort, intelligentere Abstimmung überall. Deshalb fühlt er sich spritzig und aufmerksam an, wo manche Konkurrenten schwerfällig und etwas distanziert wirken. Das Fahrwerk gibt Ihnen Vertrauen, sich darauf zu stützen – auch auf nassen Kreisverkehren. Und ja, die Bremsen sind robust; für Streckenfahrten gibt es Keramik-Optionen.
Porsche Cayenne vs. Rivalen: Wo es landet
Zahlen erzählen nie die ganze Geschichte, aber sie helfen, das Gespräch zu strukturieren. Hier ist eine Momentaufnahme im Vergleich zu anderen Luxus-SUVs, die ich kürzlich gefahren bin.
Modell | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Anhängelast (lb) | Was auffällt |
---|---|---|---|---|
Porsche Cayenne (V6/S) | 348–468 PS | 5,4–4,2 s | 7.700 | Beste Lenkung und Karosseriekontrolle in der Klasse |
BMW X5 M60i | 523 PS | ~4,2 s | 7.200 | Muskulöser V8, technisch fortschrittliche Kabine |
Range Rover Sport P530 | 523 PS | ~4,3 s | 7.716 | Erstklassiger Fahrkomfort, luxuriöse Atmosphäre |
Mercedes-AMG GLE 53 | 429 PS | ~4,9 s | 7.700 | Seidiger Reihensechszylinder, plüschiger Innenraum |
Auf dem Papier ist der Cayenne die optimale Wahl. Auf der Straße ist er die Wahl des Fahrers. Wenn Sie gerne mal ohne Grund den langen Weg nach Hause nehmen, ist dies Ihr SUV.
Ist der Porsche Cayenne ein gutes Auto?
Kurze Antwort: Ja. Längere Antwort: Es ist eines der wenigen Premium-SUVs, das echtes Sportwagen-Feeling mit Alltagstauglichkeit verbindet. Der Spritverbrauch der Benzinmodelle ist für dieses Segment in Ordnung (ca. 10–10 l/100 km kombiniert, je nach Konfiguration), und der E-Hybrid bietet eine Reichweite von ca. 40 km im reinen Elektrobetrieb sowie einen starken MPGe-Wert für kurze Pendelstrecken. Zuverlässigkeit? Die Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, waren zufrieden – man sollte nur regelmäßig warten und den Reifenverschleiß realistisch einschätzen, wenn man sich für eine große Felge entscheidet. Die 22er sehen zwar mega aus, sind aber teuer zu ersetzen.
Porsche Cayenne-Besitzer: Kleine Dinge, die ich zu schätzen wusste
- Die Lenkung bleibt auch in der Mittelstellung aktiv – ideal für lange Autobahnfahrten.
- Fahrermodus-Wählscheibe am Lenkrad: Klick, sofortige Persönlichkeitsänderung.
- Zahlreiche Ladeports und ein kabelloses Pad, das Ihr Telefon auch auf holprigen Straßen hält.
- Die Rückenlehnen der Rücksitze lassen sich nach hinten neigen, sodass Erwachsene sich bei einem dreistündigen Mittagessen am Sonntag nicht beschweren müssen.
Werten Sie die Kabine Ihres Porsche Cayenne mit AutoWin-Fußmatten auf
Wenn Sie einen Luxus-SUV besitzen, schützen Sie den Bereich, den Sie täglich sehen: den Innenraum. AutoWin fertigt maßgeschneiderte Matten für Porsche- Modelle – einschließlich des Cayenne –, die tatsächlich so aussehen, als gehörten sie dorthin.
- Individuelle Passform: Präzise auf den Fußraum Ihres Cayenne zugeschnitten für vollständige Abdeckung und ohne störende Kanten.
- Hochwertige Oberflächen: Mehrere Farben und Muster, die zu Ihrer Spezifikation passen (oder einen Kontrast dazu bilden).
- Robust gebaut: Materialien, die Matsch, Sand und Fußballschuhen standhalten.
- Schnelle Reinigung: Abspritzen, trockenwischen, fertig.
Sie wünschen sich einen wärmeren, klassischen Look? Dieses Set passt perfekt zu helleren Innenräumen:

Sie bevorzugen etwas Sportlicheres, passend zum Porsche-Feeling? Probieren Sie diese Matten im Carbon-Stil mit Kontrastnähten:

Fazit: Warum der Porsche Cayenne immer wieder gewinnt
Der Porsche Cayenne erfüllt die Anforderungen eines Luxus-SUV perfekt, ohne seine Sportwagen-Wurzeln zu vergessen. Er ist schnell, gelassen und bietet echten Fahrspaß – und dennoch leise genug für den Kindergarten und stilvoll genug für ein Abendessen in der Stadt. Nicht perfekt (die glänzende Klimaverkleidung wird Ihren Mikrofaservorrat auf die Probe stellen), aber absolut ein Maßstab in seiner Klasse. Schützen Sie den Innenraum mit dem richtigen Kit von AutoWin , und Sie werden das „Neu-Porsche“-Gefühl noch länger genießen.
FAQ: Porsche Cayenne
Ist der Porsche Cayenne zuverlässig?
Meiner Erfahrung und den Erfahrungen der Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, zufolge ja – vorausgesetzt, Sie halten sich an den Wartungsplan. Reifen und Bremsen können ein Kostenfaktor sein, wenn Sie Ihr Auto wie einen Porsche fahren.
Welcher Porsche Cayenne ist der beste?
Der Cayenne S mit V8-Motor ist für viele genau das Richtige: ordentlich Tempo, toller Sound und ausgewogener Komfort. Für den Stadtverkehr oder Kurzstrecken ist der E-Hybrid eine gute Wahl.
Wie ist der Kraftstoffverbrauch?
Benzinmodelle erreichen je nach Spezifikation typischerweise einen kombinierten Verbrauch von 20–23 mpge. Der E-Hybrid bietet eine zusätzliche elektrische Reichweite von etwa 25 Meilen und einen starken MPGe für kurze Pendelfahrten.
Ist der Cayenne winterfest?
Absolut. Mit den richtigen Winterreifen und der optionalen Luftfederung ist er ein echter Schneekiller. Und eine Heizung hilft auch.
Ist der Porsche Cayenne ein Luxus-SUV?
Ja. Hochwertige Materialien, kultiviertes Fahrgefühl, fortschrittliche Technik und der typische Porsche-Schliff. Es ist ein Premium-SUV, der immer noch weiß, wie man Gas gibt.