Audi A4 – B5 Facelift Limousine (1999–2001): Enthüllung eines zeitlosen Klassikers
Ich hatte schon immer eine Schwäche für den Audi A4 aus dieser Zeit. Das B5 Facelift (1999–2001) ist das Modell, das sich nach einer Woche auf regennassen Landstraßen in mein Gedächtnis eingebrannt hat – Quattro beißend, Turbo leise brummend, die Kabine ruhig genug, um die Kinder auf dem Rücksitz über ihre Snackrationen verhandeln zu hören. Es ist eine Premium-Limousine, die nicht schreit. Sie läuft einfach, anmutig. Und je mehr Kilometer ich im Laufe der Jahre mit verschiedenen Exemplaren zurücklegte, desto mehr verstand ich, warum Besitzer diese Dinger ewig behalten.

Ein neu interpretiertes Erbe: Audi A4 – B5 Facelift-Limousine
Das Facelift hat den A4 zwar nicht neu erfunden, aber seine Eigenschaften geschärft. Er erhielt klarere, einteilige Scheinwerfer, aufgeräumtere Stoßfänger und eine dezente Oberflächengestaltung, die immer noch wie ein Hotel aussieht. Im Innenraum hat Audi die Ergonomie verbessert: verbesserte Klimaanlage, eine aufgeräumtere Mittelkonsole (mit dem späteren Doppel-DIN-Layout) und bessere Materialien, die sich auch heute noch hochwertig anfühlen. Viele Modelle erhielten die Stabilitätskontrolle ESP, und das Gesamtpaket wirkte reifer – als wäre das Auto endlich in seinen Anzug hineingewachsen.
Falls Sie neu dabei sind: Der A4 B5 wurde je nach Markt mit einer breiten Motorenpalette angeboten: dem optimalen 1.8T Turbo-Vierzylinder (ca. 150–180 PS), dem 2,8-Liter-V6 (ca. 190 PS) und drehmomentstarken TDI-Optionen in Europa. Frontantrieb und Quattro waren beide verfügbar, mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einer Fünfgang-Tiptronic-Automatik. Leistung? Ein kräftiger 1.8T Quattro mit Schaltgetriebe beschleunigt in ca. 7 Sekunden auf 100 km/h, während der 2.8 V6 etwas mehr Schub und einen cremigeren Sound bietet.
Fahren mit der Audi A4 – B5 Facelift Limousine: Echte Straßen, echtes Fahrgefühl
Mir fiel sofort auf, wie gut sich der A4 auf unebenen Straßen verhält. Die Fahrt ist straff, aber nie brüchig; man könnte eher an gute Lederstiefel als an Rennspikes denken. Die Lenkung ist nicht schwätzig wie bei einer alten BMW-Zahnstange, sondern präzise und maßvoll. Auf nassem Asphalt bieten die Quattro-Autos eine beruhigende, fast selbstgefällige Traktion – die Art, die einen kalten, feuchten Arbeitsweg so erscheinen lässt, als würde man die Physik ein wenig austricksen.
Suchen Sie sich eine kurvenreiche Landstraße, lassen Sie den 1.8T aufheulen und Sie erleben einen sanften, elastischen Schub. Der V6 ist geschmeidiger und klingt satter, doch der 1.8T fühlt sich leichtfüßiger und spielfreudiger an. Die Bremsen sind zuverlässig, und die Balance des Autos belohnt sanfte Eingaben. Er will kein Rennstreckenheld sein, sondern Ihr Lieblingsauto für den Alltag. Geschafft.
Feature-Highlights, die immer noch Bestand haben
- Mehrlenkeraufhängung für Stabilität und Komfort
- Optionaler quattro-Allradantrieb für sicheren Grip das ganze Jahr über
- Optionale Xenon-Scheinwerfer und Bose-Audio (siehe Optionsliste bei Gebrauchtwagen)
- Solide Kabinenisolierung – leise genug, um bei 120 km/h einen Podcast zu hören
Leben mit der Audi A4 – B5 Facelift-Limousine: Kabine, Technik, Macken
Innen ist der A4 B5 ein klassischer Audi: klare Linien, übersichtliche Instrumente und Sitze, die sich auch nach einem langen Tag noch gut anfühlen. Die Beinfreiheit im Fond reicht für zwei Erwachsene (drei, wenn sie freundlich sind) aus. Der Kofferraum hat ein praktisches Volumen von etwa 440 Litern und bietet problemlos Platz für zwei Rollkoffer und einen Kinderwagen. Die Klimaanlage funktioniert gut, und die Materialien altern bei guter Pflege.
Macken? Sicher. Die Getränkehalter sind nur Alibi-Gesten (ein Latte Macchiato stellt Ihre Reflexe auf die Probe). Manche Autos haben das berüchtigte Pixel-Ausbleichen im Instrumentendisplay. Alte Fensterheber geben manchmal knirschend den Geist auf. Und einige Besitzer erwähnten, dass der Dachhimmel mit der Zeit durchhängt. Nichts davon ist ein Deal-Breaker – nur die ehrliche Patina einer 25 Jahre alten Luxuslimousine.
So schlägt sich die Audi A4 - B5 Facelift Limousine
Modell | Leistungsbereich | Antrieb | Wie es sich anfühlt |
---|---|---|---|
Audi A4 B5 ('99–'01) | ~150–190 PS (Benzin), bis zu ~150 PS (Diesel) | FWD oder quattro AWD | Ruhig, gepflanzt, erstklassig; leise schnell mit 1.8T |
BMW 3er E46 | ~170–231 PS (Benzin-Sechszylinder) | RWD oder AWD (xi) | Präziseres Lenkgefühl; spielerischer, weniger isoliert |
Mercedes C-Klasse W203 | ~163–218 PS (Benzin) | RWD oder AWD (4MATIC) | Sanfteres Fahrgefühl; mehr auf Komfort ausgerichtet, weniger sportlich |
Zubehör für die Audi A4 - B5 Facelift Limousine: Einfache Upgrades, die zählen
Ich bin pingelig, was die Dinge angeht, auf die ich täglich trete. Fußmatten müssen einiges aushalten, und billige passen nie richtig, rutschen herum oder sehen aus, als kämen sie aus der Mülltonne. Ich habe ein maßgeschneidertes Set für den A4 B5 ausprobiert und der Unterschied war sofort spürbar: saubere Passform, kein Faltenwurf unter den Pedalen und die Kabine sieht „fertig“ aus.
Zu den besseren Optionen, die ich gesehen habe, gehören die modellspezifischen Sets von AutoWin . Wenn Sie es ordentlich und OEM-plus halten möchten, schauen Sie sich die dedizierte Mattenkollektion für das Facelift des Audi A4 B5 . Sie sind für die Modelle von 1999 bis 2001 geeignet, sodass die Verankerungen ausgerichtet sind und Ihre Fersen nicht an den falschen Stellen durchbeißen.

Beste Wahl für Innenraumzubehör: Fußmatten von AutoWin
- Präzise Passform für den Fußraum und die werkseitigen Verankerungspunkte des A4 B5
- Langlebige Materialien, die dem Salz im Winter und dem Schmutz im Sommer standhalten
- Stile vom dezenten OEM-Look bis hin zu mutigen, sportlichen Designs
- Leicht zu reinigen – abspritzen, schnell trocknen, wieder einsetzen
Einkaufen ist unkompliziert auf der AutoWin Eshop und der Audi-spezifische Bereich sind einfach zu durchsuchen: Audi Fußmatten oder die direkte A4 B5 Facelift-Seite .

Warum die Audi A4 - B5 Facelift Limousine auch heute noch wichtig ist
Weil es genau das Richtige ist. Es ist eine kompakte Luxuslimousine, die sich auch ohne viel Aufhebens besonders anfühlt. Sie ist komfortabel, sicher bei jedem Wetter und – mit dem richtigen Motor – leise und flott unterwegs. Und ja, der Ersatzteilservice ist weiterhin gut, die Enthusiasten sind kompetent und die Community hilft Ihnen, das Pixel-Display zu reparieren, das Sie bisher ignoriert haben.
Kurz gesagt: Die Audi A4 - B5 Facelift Limousine (1999–2001) ist ein zeitloser, praxistauglicher Klassiker. Ob Sie im Winter pendeln oder ein Wochenende in den Bergen verbringen, dieses Auto passt einfach ins Leben. Dazu passend: Fußmatten , halten Sie die Wartung sauber und Sie werden Jahr für Jahr mit diesem ruhigen, selbstbewussten Audi-Erlebnis belohnt.
Häufig gestellte Fragen
- Ist der Audi A4 B5 zuverlässig? Bei richtiger Wartung ja. Achten Sie auf die Wartung von Zahnriemen und Wasserpumpe, den Wechsel des synthetischen Öls (insbesondere beim 1.8T) und die Kontrolle der vorderen Querlenker und Fensterheber.
- Welcher Motor ist der beste? Der 1.8T bietet die optimale Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit; der 2.8 V6 ist ruhiger und drehmomentstärker. Dieselmotoren (sofern verfügbar) sind sparsam, sollten aber auf die Wartungshistorie achten.
- Quattro oder Frontantrieb? Quattro sorgt für Traktion und Fahrstabilität bei jedem Wetter; Frontantrieb ist leichter und etwas effizienter. In schneereichen Regionen lohnt sich Quattro.
- Wie groß ist der Kofferraum? Rund 440 Liter, mit praktischer Öffnung für Gepäck und Wocheneinkauf.
- Passen neuere A4-Matten auf den B5? Nicht ganz. Holen Sie sich modellspezifische Matten für den B5 von 1999–2001 – probieren Sie die speziellen Sets auf der A4 B5 Facelift-Seite .