BMW M3 E93 Cabrio (2007–2013): Der letzte V8-M3, der den offenen Himmel liebt

Ich erinnere mich noch an den ersten Morgen, als ich das Dach eines BMW M3 E93 Cabrios öffnete und den S65 V8 austoben ließ. Kalte Luft, rosa Horizont, 8.400 U/min nur einen kurzen Fußtritt entfernt. Ehrlich gesagt war ich mir zuerst nicht sicher – Cabrios tauschen normalerweise Schärfe gegen Sonnenschein ein. Aber dieses hier? Es schafft es, den Wind in den Haaren zu spüren, ohne die Bissigkeit des M3 zu verlieren. Das BMW M3 E93 Cabrio ist eine seltene Mischung aus Theater und Disziplin: ein Premium-Cabrio, das nicht nur gesehen, sondern auch gefahren werden will.

BMW M3 E93 Cabrio (2007-2013)

BMW M3 E93 Cabrio: Wie es in die M-Geschichte passt

Als Teil der vierten M3-Generation kam der E93 2007 mit einem besonderen Trick auf den Markt, den Coupé und Limousine nicht bieten konnten: ein klappbares Hardtop, das sich in rund 22 Sekunden vom eleganten Coupé zum Cabriolet verwandelt. Es bewahrte die Seele des M3 – Heckantriebsbalance, Motorsport-Reflexe – und bot dennoch ein zusätzliches Maß an Freiheit. Es war zudem der letzte M3 mit einem V8-Saugmotor. Das ist wichtig. Es klingt, als hätte er eine ITB-Symphonie verschluckt und auf elf getunt.

Wussten Sie schon? Der S65 V8 des E93 ist vom legendären S85 V10 von BMW abgeleitet. Ja, der aus dem E60 M5. Leichter, drehfreudiger und mit Einzeldrosselklappen – Ihr rechter Fuß dirigiert, der Auspuff singt.

Leistung des BMW M3 E93 Cabrio: Die Zahlen, die Sie spüren

  • Motor: 4,0-Liter-S65-V8, 414 PS (309 kW) bei 8.300 U/min, 295 lb-ft bei 3.900 U/min
  • Redline: 8.400 U/min (los, nutzen Sie es – nach einem ordentlichen Aufwärmen)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang M-DCT
  • 0–60 mph: ca. 4,7–5,0 Sekunden (Bedingungen, Reifen und Getriebe sind wichtig)
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 mph (begrenzt)
  • EPA-Verbrauch: ca. 14/20 mpg Stadt/Autobahn
  • Gewicht: ca. 1,87 kg (das Hardtop ist nicht leicht, aber leise und sicher)

Auf einer Bergstraße macht sich die zusätzliche Masse des E93 bereits in der ersten engen Haarnadelkurve bergab bemerkbar – man spürt die Gewichtsverlagerung – doch die Lenkung ist präzise und das Fahrwerk reagiert. Mit EDC (Adaptive Dämpfung) wechselt das Auto per Daumendruck zwischen Langstrecken-Geschmeidigkeit und Samstagmorgen-Sensibilität. Mit geschlossenem Dach ist es Coupé-leise. Mit geschlossenem Dach wird der V8 zum Wetterbericht.

Funktionshighlights, die in der realen Welt wichtig sind

  • Einziehbares Hardtop mit angemessener Isolierung für den Winter und einem Windabweiser, der tatsächlich funktioniert
  • EDC-adaptive Dämpfer und M Dynamic Mode (es lohnt sich, das zu lernen; es rettet Sie, bevor Sie es übertreiben)
  • Optionales 7-Gang-M-DCT, das die Schaltvorgänge abbricht, als wäre es spät zum Abendessen; das 6MT ist süßer, als Sie es in Erinnerung haben
  • Vier echte Sitze – leise genug, um Ihre Kinder hinten streiten zu hören
  • M-spezifische Bremsen und ein Sperrdifferenzial lassen Sie beim Verlassen enger Kurven wie einen Helden aussehen

BMW M3 E93 Cabrio vs. seine M-Geschwister: Wo es hinpasst

Modell Körper Leistung 0–60 Meilen pro Stunde Ca. Gewicht Dach Stimmung
E90 M3 Limousine 414 PS ~4,5–4,7 s ~3.650 Pfund Behoben Stealth-Rakete, alltagstauglich
E92 M3 Coupe 414 PS ~4,5–4,7 s ~3.700 Pfund Behoben Klassisches M Coupé-Feeling, besonders leichtfüßig
E93 M3 Cabrio 414 PS ~4,7–5,0 s ~4.145 Pfund Klappbares Hardtop Sunset GT mit Hooligan-Ader
Tipp am Rande: Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es sieben Monate lang regnet, ist das Hardtop des E93 sein Gewicht in trockenen Socken wert. Wenn Sie häufig auf der Rennstrecke unterwegs sind, ist die leichtere Karosserie des Coupés das bessere Werkzeug.

Leben mit einem BMW M3 E93 Cabrio

Dieses Auto ist alltagstauglich. Die Sitzposition ist perfekt, die Sicht bei offenem Dach hervorragend und die Kabine fühlt sich für die damalige Zeit hochwertig an. Bei geschlossenem Dach schrumpft der Kofferraum auf „zwei weiche Taschen und eine Jacke“ – packen Sie wie ein Stadterkunder, nicht wie ein Umzugswagen. Mir fiel sofort auf, wie kultiviert er bei 120 km/h fährt; mit hochgeklapptem Windabweiser ist es selbst auf rauem Asphalt auf Gesprächsniveau leise. Infotainment? Das neuere iDrive ist ordentlich; frühere Autos fühlen sich etwas … 2008 an. Bluetooth ist in Ordnung, die Navigation ist passabel und das Audiosystem liebt ein bisschen Old-School-Rock.

Macken? Die Getränkehalter sind eher optimistisch, nicht sportlich. Der Lenkradkranz ist klobig – toll auf Nebenstraßen, etwas ermüdend auf langen Autobahnfahrten. Und ja, das DCT hat im Stop-and-Go-Verkehr dieses leicht roboterhafte Kriechen; Sie werden lernen, das Gaspedal zu betätigen, wie ein Barista Schaum einschenkt.

Besitz eines BMW M3 E93 Cabrios: Was Sie vor dem Kauf prüfen sollten

  • Pleuellager: Der S65 ist zwar etwas Besonderes, aber Lager sind ein bekannter Wartungsgegenstand. Fordern Sie Dokumentationen an oder vereinbaren Sie eine vorbeugende Wartung bei einem renommierten Spezialisten.
  • Drosselklappensteller: Ein weiterer häufiger Verschleißpunkt. Zögern und Motorleuchten sind Hinweise – planen Sie einen Austausch ein, falls noch nicht geschehen.
  • Dachhydraulik & Dichtungen: Das Hardtop mehrmals betätigen, auf Knarren achten, auf feuchte Teppiche und undichte Stellen im Kofferraum achten. Abflüsse müssen frei sein.
  • EDC-Dämpfer und vordere Querlenker: Achten Sie auf Klappern, schwankenden Rückprall oder ungleichmäßigen Reifenverschleiß.
  • Wartungshistorie: Diese Motoren mögen warmes Öl. Vermeiden Sie Autos, die kaltgeölt wurden. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf ist gut angelegtes Geld.
Besitzer-Szenario: Ein Leser erzählte mir, dass er seinen E93 für Skiwochenenden nutzt – Dach geschlossen, Sitzheizung, Winterreifen drauf und der V8 blubbert durch Bergtunnel. Nicht praktisch? Vielleicht. Unvergesslich? Absolut.

Clevere Ergänzungen: Mit den richtigen Fußmatten den Innenraum schützen

Cabrios sind im Freien stärker vertreten als Coupés. Sand, Matsch, ein lauwarmer Kaffee – all das findet seinen Weg auf den Teppich. In meinem eigenen Testwagen habe ich schon früh maßgeschneiderte Matten eingebaut und es nie bereut. Wenn Sie Ihr BMW M3 E93 Cabrio ausstatten, beginnen Sie mit den Grundlagen: gut sitzende, strapazierfähige Matten, die auch optisch überzeugen.

Warum ich AutoWin Matten für das BMW M3 E93 Cabrio empfehle

  • Maßanfertigung: Passgenaue Abdeckung für den Fußraum des E93 – keine abstehenden Kanten, kein Pedalschaden.
  • Hochwertige Materialien: Plüschteppich, robuster Gummi, sogar Alcantara-ähnliche Oberflächen, wenn Sie Lust auf etwas Ausgefallenes haben.
  • Für jedes Wetter geeignet: Von salzigen Stiefeln bis hin zu Strandsand – sie halten einiges aus und lassen sich problemlos mit dem Wasserschlauch abspritzen.
  • Einfache Reinigung: Ausschütteln, absaugen, milde Seife – fertig.
  • Personalisierung: Stickereien und Farbakzente, damit Ihr Interieur nicht wie das aller anderen aussieht.
Rote Matten für BMW M3 E93 mit M-Paket

Das AutoWin E-Shop-Erlebnis

Einkaufen bei AutoWin ist unkompliziert: Stöbern, vergleichen, Finish auswählen, sicher bezahlen. Das Team ist reaktionsschnell (ich habe sie wegen der Nähfarben genervt, sorry) und der Versand erfolgt weltweit. Es ist ein einfaches Upgrade, das den Innenraum jedes Mal aufwertet, wenn Sie die Tür öffnen.

Blaue Matten für BMW M3 E93 mit M-Paket

Wissenswertes zum BMW M3 E93 Cabrio

  • Erster M3 mit versenkbarem Hardtop, das Ihnen die Ruhe eines Coupés und den Charme eines Cabrios in einem bietet.
  • Ausgestattet mit dem hochdrehenden Saugmotor S65 V8 – 414 PS mit sofortiger Reaktion, keine Turbos zum Aufheulen.
  • Das Update für das Modelljahr 2010 brachte LED-Rückleuchten und technische Verbesserungen; spätere Autos erhielten ein verbessertes iDrive.
  • Obwohl der E93 sein festes Dach verlor, behielt er seine bewundernswerte Steifigkeit und die charakteristische Balance des M3.
  • Mithilfe mehrerer M-Einstellungen können Sie Lenkung, Gaspedal, DCT-Verhalten und Dämpfung für die Stadt, Landstraßen oder Langstreckenfahrten anpassen.

BMW M3 E93 Cabrio: Abschließende Gedanken

Das BMW M3 E93 Cabrio ist nicht nur ein Luxus-Cabrio – es ist ein echtes M-Auto, dessen Dach sich mit viel Charme falten lässt. Es ist schnell genug, selten genug und charismatisch genug, um jede Besorgung wie einen Umweg erscheinen zu lassen. Wenn Sie das Glück haben, eines zu besitzen, pflegen Sie den Motor gut, pflegen Sie das Dach und schützen Sie den Innenraum mit hochwertigen Matten von AutoWin . Sie besitzen eine V8-Zeitkapsel, die auch heute noch Sinn ergibt.

FAQ: BMW M3 E93 Cabrio

  • In welchen Jahren wurde das BMW M3 E93 Cabrio produziert? Von 2007 bis 2013.
  • Wie schnell ist es? Erwarten Sie 0–60 mph in etwa 4,7–5,0 Sekunden, abhängig von Getriebe, Reifen und Bedingungen.
  • Manuell oder DCT – was soll ich wählen? Das 6-Gang-Schaltgetriebe ist anspruchsvoller; das 7-Gang-DCT ist schneller und einfacher im Verkehr. Fahre, wenn möglich, beide.
  • Häufige Probleme, auf die Sie achten sollten? Pleuellager, Drosselklappenantriebe, Dachhydraulik/Dichtungen und abgenutzte Stoßdämpfer. Eine Inspektion vor dem Kauf ist unerlässlich.
  • Ist der Kofferraum bei geschlossenem Dach nutzbar? Ja, aber er schrumpft deutlich. Denken Sie an Wochenendtaschen, nicht an Koffer.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.