BMW 3er G20 4-Türer Limousine (2019–2024): Die Sportlimousine, die es immer noch richtig macht

Ich habe den Überblick verloren, wie viele BMW 3er ich im Laufe der Jahre gefahren bin, aber den BMW 3er G20 – die Generation 2019–2024 – empfehle ich Freunden, denen das Autofahren wirklich wichtig ist. Die Lenkung ist knackig, ohne nervös zu sein, die Fahrt bewegt sich (meistens) auf dem schmalen Grat zwischen straff und nachgiebig, und die Kabine ist modern, ohne dass das einfache Ändern der Temperatur zu einer Saga mit mehreren Fingertipps wird. Mir fiel sofort auf, selbst auf einem kalten Morgen auf dem Weg zur Arbeit: Dieses Auto fühlt sich immer noch wie das Kernversprechen von BMW an, nicht wie eine Markenübung.

BMW 3er G20 4-türige Limousine (2019–2024) Dreiviertelansicht von vorne

Die Evolution des BMW 3er G20

Der 2019 eingeführte G20 ist die siebte Generation der BMW-Sportlimousine. Die ersten Modelle waren mit iDrive 7, richtigen Klimatasten und einem aufgeräumten Armaturenbrett ausgestattet. 2023 folgte das Facelift (LCI) mit schärferen Scheinwerfern, einer saubereren Frontstoßstange und dem geschwungenen „Curved Display“ mit iDrive 8. Einige Funktionen wurden eleganter, andere verglast (hallo, Klima). So oder so entwickelte sich der G20 zu einer raffinierteren, besser vernetzten und dennoch typischen BMW-Maschine.

BMW 3er G20: Design und Innenraumgefühl

Von außen wirkt er eher ansehnlich als protzig – lange Motorhaube, kurzes Heck, selbstbewusste Haltung. Innen sitzt man tief und hat freie Sicht auf die klassische Doppelhöcker-Motorhaube. Die Sitzposition ist perfekt. Die Materialien wirken an den richtigen Stellen edel; selbst die Basisausstattung vermeidet den Ramsch-Look. Ich habe eine dreistündige Fahrt über die Autobahn gemacht und bin frisch ausgestiegen – stützende Sitze, gute Lendenwirbelstütze und die Kabine ist leise genug, um die Kinder darüber streiten zu hören, wer wessen Ladegerät angefasst hat.

  • Echte Tasten bei frühen Modellen; 2023+ verlagert mehr Funktionen auf den Bildschirm
  • Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto verfügbar (Standard bei den meisten neueren Autos)
  • Die Audiooption von Harman Kardon ist ein starkes Argument, wenn Sie Wert auf Details und Durchschlagskraft legen
  • Der Kofferraum ist für diese Klasse mit etwa 17 Kubikfuß großzügig bemessen; beim 330e ist es etwas enger
Wussten Sie schon? In den Modelljahren 2023 und 2024 wurden die meisten Klimafunktionen auf den Touchscreen verlagert. Es sieht zwar sauber aus, aber auf holprigen Straßen habe ich die alten Schnelltipp-Temperaturtasten vermisst.

BMW 3er G20: Motoren, Leistung und das „BMW-Gefühl“

Hier macht sich der G20 einen Namen. Der 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder des Basismodells 330i (ca. 255 PS, 460 Nm) ist spritzig und verfügt über eine breite Drehmomentkurve, die das Beschleunigen in der Stadt erleichtert. Mit xDrive beschleunigen Sie von 0 auf 100 km/h in etwa 5 Sekunden. Der 3,0-Liter-Turbo-Reihensechszylinder des M340i (ca. 382 PS, 510 Nm) ist der Motor, der Sie auch auf langen Strecken nach Hause bringt – Sprints unter 4,5 Sekunden und ein cremiger Soundtrack, der nicht aufdringlich ist. Außerdem gibt es den Plug-in-Hybrid 330e: bis zu ca. 288 PS kombiniert mit elektrischem Antritt und einer rein elektrischen Reichweite, mit der die meisten Besorgungen erledigt werden können.

  • 330i: spritzig, effizient (Mittlere 20 mpg in der Stadt, mittlere 30 mpg auf der Autobahn)
  • 330e: starkes Drehmoment, hervorragend für kurze Fahrten mit Elektroantrieb
  • M340i: Echt schnell, trotzdem komfortabel genug für den Schulweg
  • Der Allradantrieb xDrive sorgt für Sicherheit bei jedem Wetter, ohne ein betäubendes Gefühl zu verursachen

Als ich ihn auf einer holprigen Nebenstraße testete, behielt die adaptive Federung des G20 ihre Ruhe, ohne die knalligen Geräusche mancher Konkurrenten zu verursachen. Ein kleiner Haken: Auf 19-Zoll-Rädern mit Runflat-Reifen kommen die rauen Kanten der Stadt zum Vorschein. Mit einem Wechsel auf Reifen ohne Runflat-Reifen entspannt sich die Fahrt spürbar.

Tipp am Rande: Wenn Sie in einer Gegend mit echtem Winter leben, sollten Sie einen zweiten Satz Winterreifen einplanen. xDrive hilft Ihnen beim Fahren, die richtigen Reifen beim Anhalten.

BMW 3er G20 Technik und Sicherheit: Sauber, schnell, vernetzt

BMWs iDrive bleibt eines der benutzerfreundlichsten Systeme. iDrive 7 bietet eine sanftere Lernkurve und echte Tasten; iDrive 8 wirkt technisch fortschrittlich und reagiert schnell, bringt aber mehr Tasten zwischen Sie und Ihre Sitzheizung. Das optionale Head-Up-Display ist selbst bei Sommersonne hell, und das Fahrerassistenzpaket Professional bewältigt Staus auf der Autobahn mit einem leichten, aber beruhigenden Touch. Der Spurhalteassistent kann auf engen Fahrbahnen etwas übervorsichtig sein; ich drossle ihn normalerweise etwas.

Leben mit dem BMW 3er G20

Die Realität spielt eine Rolle. Auf der Rückbank finden zwei Erwachsene bequem Platz; drei nebeneinander sind eng. Die Kindersitze lassen sich dank leicht zugänglicher Verankerungen leicht einrasten. Der Kofferraum verstaut problemlos zwei große Rollen und einen Seesack – ideal für einen kurzen Flughafenbesuch oder ein Skiwochenende in den Alpen (für Skier die Sitze umklappen). Kabelloses Laden kann bei älteren Modellen mit großen Handys warm werden; spätere Updates haben dies verbessert. Und ja, es gibt eine bequeme Ablagefläche für den rechten Ellbogen, während Sie Ihren Podcast hören.

Verbessern Sie Ihr BMW 3er G20-Erlebnis mit AutoWin

Wenn Sie wie ich sind, möchten Sie Ihr Auto perfekt abgestimmt haben. Bei AutoWin finden Sie eine kuratierte Auswahl an originalem und hochwertigem Zubehör zur individuellen Gestaltung Ihres 3er . Die Premium- BMW-Fußmatten passen perfekt in den G20 und halten Schneematsch, Kaffee und dem einen oder anderen Golden Retriever stand. Ich habe schon einige Besitzer gesehen, die von den Werksmatten auf diese umgestiegen sind, um die Kanten besser abzudecken und die Reinigung zu erleichtern.

BMW 3er G20 passgenaue schwarze Lederfußmatten

Ihr One-Stop-Shop: AutoWin E‑Shop für BMW G20 Zubehör

Der Kauf des richtigen Kits sollte sich nicht wie das Codieren Ihres eigenen Steuergeräts anfühlen. Der AutoWin Online-Shop erleichtert Ihnen die Suche nach BMW-Zubehör für die G20 3er-Reihe – klare Passform, schneller Versand und Support, der Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie einen Farbtupfer wünschen, gibt es maßgeschneiderte Sets, die wie ein OEM aussehen, ohne es aufzudrängen.

BMW 3er G20 maßgeschneidertes blaues Fußmatten-Set

BMW 3er G20 im Vergleich zur Konkurrenz

Modell Basisleistung 0–60 mph (ca.) Kofferraum (Kubikfuß) Was auffällt
BMW 3er G20 (330i) 255 PS / 295 lb-ft ~5,6 s (Hinterradantrieb) ~17,0 Ausgewogenes Fahrwerk, gefühlvolle Lenkung, starke Effizienz
BMW M340i 382 PS / 460 Nm ~4,1–4,3 s ~17,0 Seidiger I6, echtes Tempo, trotzdem komfortabel
Audi A4 45 261 PS / 340 Nm ~5,2 s ~12,0 Quattro-Griff, Tech-Politur
Mercedes‑Benz C300 255 PS / 295 lb-ft ~5,9 s ~12,6 Luxuriöse Kabine, ruhige Fahrt
Genesis G70 2.5T 300 PS / 311 lb-ft ~5,3 s ~10,5 Wert, Garantie, sportliches Tuning

Welchen BMW 3er G20 sollten Sie kaufen?

  • Bester Allrounder: 330i mit xDrive, adaptivem Fahrwerk und Harman Kardon Audio
  • Leistungsstarker Tipp: M340i, idealerweise mit Sommerreifen und Dynamic Handling-Komponenten
  • Held für Stadt und Pendler: 330e Plug-in-Hybrid für Besorgungen mit Elektrofahrzeugen und HOV-Vorteile (falls zutreffend)

Wenn Sie in einer Gegend mit vielen Straßen leben, sollten Sie auf übergroße Räder verzichten. Wenn Sie sich für ein Modelljahr 2023–2024 entscheiden, testen Sie den Infotainment-Flow persönlich. Wenn Sie physische Tasten bevorzugen, könnte ein gut ausgestattetes Modelljahr 2021–2022 das Richtige für Sie sein.

Interessante Tatsache: Die 8-Gang-Automatik des G20 ist so intuitiv, dass ich nach einem Tag kein manuelles Schaltgetriebe mehr vermisse. Sie liest Ihren rechten Fuß wie ein alter Freund.

Fazit: Warum der BMW 3er G20 immer noch wichtig ist

In einer Welt, die immer mehr auf Bildschirme und Crossover setzt, hält der BMW 3er G20 die Leidenschaft für Sportlimousinen am Leben. Er ist schnell, wenn Sie es wünschen, ruhig, wenn Sie es brauchen, und elegant genug, um an einem langen Tag im Hintergrund zu bleiben. Ob Sie auf der Suche nach einem Landstraßen-Tageslicht sind oder zu einem Abendessen in Miami cruisen, der BMW 3er G20 bietet die alltägliche Exzellenz, die Enthusiasten begeistert.

BMW 3er G20 FAQ

  • Ist der BMW 3er G20 zuverlässig? Im Allgemeinen solide. Ölwechsel, Bremsenservice und Reifenwechsel sollten regelmäßig durchgeführt werden. Der 330e verfügt über Hybridkomponenten – kaufen Sie ihn mit einer guten Servicehistorie.
  • Welchen Motor soll ich wählen? Der 330i bietet die optimale Balance zwischen Ausgewogenheit und Wirtschaftlichkeit. Der M340i ist die Wahl des Fahrers. Der 330e eignet sich für kurze Fahrten und das Laden in der Stadt.
  • Verfügt der G20 über Apple CarPlay und Android Auto? Ja. Wireless CarPlay kam früher; Android Auto kam später dazu und ist bei den meisten Facelift-Modellen Standard.
  • Was sind häufige Macken? Die Fahrt kann auf 19-Zoll-Runflats hart sein; kabellose Ladepads bei älteren Modellen können heiß werden; der Spurhalteassistent kann sich etwas eilig anfühlen.
  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch in der Praxis? Rechnen Sie mit etwa 25 Sekunden in der Stadt und 30 Sekunden auf der Autobahn beim 330i, zwischen 25 und 30 Sekunden beim M340i und einer hervorragenden Effizienz auf Kurzstrecken beim 330e, wenn Sie ihn an die Steckdose anschließen.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.