BMW 3er F31 5-Türer Kombi (2012–2019): Der Alleskönner-BMW, ​​der mich immer noch zum Lächeln bringt

Ich hatte schon immer eine Schwäche für den BMW 3er Kombi. Der BMW 3er F31 5-Türer Kombi ist der, zu dem ich immer wieder zurückkehre – denn ob auf dem Schulweg an einem verregneten Dienstag oder beim ausgelassenen Frühstück am Samstag – er funktioniert einfach. Er sieht ordentlich aus, schluckt die ganze Lebensdauer einer Woche und fährt sich trotzdem wie ein echter BMW. Als ich die ersten Kilometer mit einem F31 auf holprigen Nebenstraßen außerhalb der Stadt zurücklegte, bemerkte ich sofort, wie sicher und fahrbereit er sich anfühlte, selbst mit einem Kofferraum voller Kameraausrüstung. Praktisch? Ja. Aber er vergisst nie, dass er ein Fahrerauto ist.

BMW 3er F31 5-Türer Kombi (2012-2019)

Die Geschichte des BMW 3er F31 5-Türer Kombi

Der F31 kam 2012 als Kombi-Geschwistermodell der F30-Limousine auf den Markt und hatte eine klare Mission: Die typische Balance und das Lenkgefühl der 3er-Reihe beizubehalten, mehr Platz zu bieten und nicht wie eine Kiste auf Rädern auszusehen. Geschafft. Glatte Dachlinie, lange Motorhaube, kurze Überhänge – erkennbar BMW, nur mit einem praktischeren Heck. Er lief bis zum Modelljahr 2019 und verabschiedete sich als einer der letzten kompakten Premium-Kombis, die in nennenswerten Stückzahlen an Menschen verkauft wurden, die Crossover-Fahrer ablehnen.

Wussten Sie schon? Die Heckscheibe des F31 lässt sich separat von der Heckklappe öffnen – praktisch, wenn Ihre Garage eng ist oder die Nase des Hundes bereits auf der Gepäckraumablage liegt.

Motoren und Leistung: So bewegt sich der BMW 3er F31 5-Türer Kombi

Je nachdem, wo Sie wohnen, finden Sie eine Mischung aus Benzin- und Diesel-F31. Die häufigsten:

  • 320i: 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder, geschmeidig und willig; anfangs etwa 180–184 PS, später eher 184–190 PS. Denken Sie an flott, nicht wild.
  • 328i/330i: 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit mehr Durchzug; je nach Baujahr etwa 240–252 PS. Fühlt sich richtig schnell an, besonders mit dem ZF-8-Gang-Getriebe.
  • 340i: 3,0-Liter-Turbo-Reihensechszylinder, ca. 320–326 PS und jede Menge Drehmoment. Damit wird der F31 zum echten Geheimtipp. 0–60 mph in der Mitte der 4er-Spur, wenn Sie ihn ankoppeln.
  • 320d/330d (Märkte außerhalb der USA): Diesel-Drehmomentmonster; der 320d hat etwa 184–190 PS und einen kräftigen Mittelbereich, der 330d ist ein echtes Autobahnwerkzeug.

Ich bin sowohl die xDrive-Version (Allradantrieb) als auch die Heckantriebsversion gefahren. Der Heckantrieb ist leichter; xDrive gibt Ihnen das Gefühl, dass es auch bei Schnee noch geht. So oder so, die Lenkung hat die klassische BMW-Ehrlichkeit – schnell, präzise – und das Fahrwerk lädt dazu ein, den langen Weg nach Hause zu nehmen. Mein einziger Kritikpunkt? Auf rauem Asphalt können Autos mit Runflat-Reifen rumpeln. Wechseln Sie zu guten Nicht-Runflat-Reifen, und das Auto entspannt sich, ohne an Präzision zu verlieren.

Leben mit dem BMW 3er F31 5-Türer Kombi: Platz, Technik und Alltagstauglichkeit

Zunächst die Zahlen: Bei aufgestellten Sitzen stehen Ihnen rund 495 Liter Laderaum zur Verfügung, bei umgeklappten Sitzen rund 1500 Liter. Das bedeutet: Kinderwagen, Fahrräder (Vorderrad abmontiert), Lebensmittel für eine Woche und gelegentliche Spontankaufs für Möbel aus dem Bausatz finden darin Platz. Ich habe ein Wochenende mit drei Erwachsenen, zwei Kindern und einem Hund in einem solchen Wagen verbracht – niemand hat sich (groß) beschwert, und ja, der Hund hat die Ladebodenhöhe gutgeheißen.

  • Ruhige Kabine bei hoher Geschwindigkeit – Sie können die Kinder hinten streiten hören, ohne zu schreien. Juhu?
  • Stützende Sitze, die auch Erwachsenen auf langen Fahrten passen.
  • Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist iDrive logisch; ältere Autos können sich an kalten Morgen etwas verzögert anfühlen, aber der Drehregler ist immer noch besser als umständliche Touch-Only-Konfigurationen.
  • Optionale adaptive Dämpfer helfen dabei, Komfort und Kontrolle zu vereinen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie können.

Tipp am Rande: Wenn Sie regelmäßig hohe Ladung transportieren, verhindern der verstellbare Ladeboden und die clevere Unterbodenaufbewahrung, dass Gurte und Werkzeuge wie lose Murmeln herumrollen.

BMW 3er F31 5-Türer Kombi im Vergleich zur Konkurrenz

Modell Typische Antriebsstränge 0–60 mph (ca.) Ladung (Sitze hoch/runter) Charakter
BMW 3er F31 Kombi 320i/330i/340i, 320d/330d 5,9–4,6 s (motorabhängig) ~17,5 / ~53 Kubikfuß Bestes Lenkgefühl; Wahl des Fahrers
Audi A4 Allroad 2.0T quattro ~5,3–5,7 s ~24,2 / ~58,5 Kubikfuß Weicher, mehr Bodenfreiheit
Mercedes C-Klasse Kombi (S205) C200–C300, Diesel in der EU ~6,0–7,0 s ~17,3 / ~53,3 Kubikfuß König der Veredelung; wird in den USA nicht verkauft
Volvo V60 T5/T6, Diesel in der EU ~6,0–5,3 s ~23,2 / ~50,9 Kubikfuß Scandi-Stil, bequeme Sitze für Tage

Teile und Zubehör: Einfache Gewinne für Ihren BMW 3er F31 5-Türer Kombi

Es gibt ein breites Angebot an Upgrades – Ansaug- und Auspuff-Tuning für Vier- und Sechszylinder, Fahrwerksoptimierungen und nützliche Alltags-Add-ons. Wenn Sie im Innenraum beginnen, sind gute Fußmatten ein Kinderspiel. Sie verhindern, dass Wintermatsch und Familienschmutz Ihre Teppiche verschmutzen, und verleihen dem Innenraum sofort ein hochwertigeres Gefühl.

Für eine vorgefertigte, modellspezifische Passform habe ich die maßgeschneiderten Sets von AutoWin ausprobiert und war von der Abdeckung und der Haltbarkeit der Fersenpolster begeistert. Sie sind auf den Fußraum des 3er F31 zugeschnitten, lassen sich richtig einrasten und rollen sich an den Rändern nicht auf (was mich besonders stört).

Fußmatten Für BMW 3 Serie F31 5-türer Wagon Autowin Marke Carbon Faser Leder

Das Einkaufen über den AutoWin- E-Shop ist unkompliziert: schnelle Kaufabwicklung, klare Ausstattungsetiketten für den F31 und eine Lieferung, die tatsächlich zum angegebenen Termin eintrifft.

Beige Matten für BMW 3er F31 5-Türer Kombi mit M-Paket

Was ist großartig – und was nicht – am BMW 3er F31 5-Türer Kombi

  • Eine Fahrwerksbalance, die zum Fahren um des Fahrens willen einlädt.
  • Wirklich nützlicher Laderaum ohne SUV-Masse.
  • Motoren von sparsam bis donnernd (Hallo, 340i).
  • Die Heckscheibe lässt sich selbstständig öffnen; Sie werden sie öfter verwenden, als Sie denken.
  • Besonderheit: Die Fahrt kann mit Runflat-Reifen hart sein; Reifen ohne Runflat-Reifen verbessern den Komfort.
  • Eigenart: Das frühe Infotainment wirkt heute veraltet, ist aber robust und leicht zu erlernen.

Beantwortung häufiger Fragen zum BMW 3er F31 5-Türer Kombi

Ist mein BMW ein F30 oder F31 ?

Ganz einfach: F30 ist die viertürige Limousine. F31 ist der fünftürige Kombi. Zählen Sie die Türen und überprüfen Sie das Heck – wenn es ein langes Dach mit einer Heckklappe hat, ist es ein F31.

Ist der BMW 3er F31 5-Türer Kombi gut?

Ja – einer der Pluspunkte des Segments. Er vereint das Handling der 3er-Reihe mit der Zweckmäßigkeit eines Kombis. Mit Motoren wie dem 330i und 340i ist er schnell genug, um selbst mit Skiern oder einem Labrador die Konkurrenz in Verlegenheit zu bringen.

Was war das letzte Modelljahr des 3er Kombis?

Der F31 Kombi lief bis zum Modelljahr 2019. Das ist die letzte Iteration für diese Generation.

Was ist der Unterschied zwischen dem F31 320d und 320i?

Antrieb und Charakter. Der 320d ist ein Diesel: Hervorragende Wirtschaftlichkeit und starkes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich – ideal für lange Autobahnfahrten. Der 320i ist ein Benziner: drehfreudiger, geschmeidiger im oberen Drehzahlbereich und in der Stadt etwas leiser.

Irgendwelche Kauftipps für einen gebrauchten F31?

Achten Sie auf die vollständige Wartungshistorie, prüfen Sie den gleichmäßigen Reifenverschleiß (Ausrichtung/Arme), überprüfen Sie die Heckklappenverkabelung auf Verschleiß und testen Sie die adaptiven Dämpfer, falls vorhanden. Bei holprigem Fahrverhalten sollten Sie neue Stoßdämpfer und hochwertige Reifen ohne Notlaufeigenschaften einplanen.

Schlusswort: Warum der BMW 3er F31 5-Türer Kombi immer noch wichtig ist

Der BMW 3er F31 5-Türer Kombi ist ein echtes Unikat: ein praktisches Auto, das auch lange nach dem Neuwagengeruch noch interessant bleibt. Er ist leicht zu handhaben, angenehm zu fahren und sieht gut aus, ohne aufzufallen. Wenn Ihre Wochenenden aus Skipisten, Flohmärkten oder Küstenausflügen bestehen – und Ihre Wochentage aus Verkehr, Schulfahrten und Meetings bestehen – ist dieser BMW der perfekte Partner für beides.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Motoren sind im F31 am zuverlässigsten? Die Vierzylinder des 320i/330i und der Reihensechszylinder des 340i sind bei richtiger Wartung leistungsstark; Dieselmotoren sind bei rechtzeitiger Wartung robust.
  • Verfügt der F31 über xDrive? Ja, die Märkte bieten je nach Ausstattung und Region Optionen mit Hinterradantrieb und xDrive (AWD) an.
  • Wie viel kann er transportieren? Etwa 495 l (17,5 Kubikfuß) bei aufgestellten Sitzen, etwa 1500 l (53 Kubikfuß) bei umgeklappten Sitzen – plus Stauraum unter dem Boden.
  • Ist die Federung einstellbar? Viele Autos haben optionale adaptive Dämpfer; Komfortmodus für den Arbeitsweg, Sport, wenn die Straße frei ist.
  • Kann ich neuere iDrive-Funktionen nachrüsten? Manche Besitzer rüsten ihr Infotainmentsystem nach. Überprüfen Sie vor dem Kauf der Teile einfach die Kompatibilität und die Codierungsanforderungen.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.