Rolls-Royce Cullinan (2018–2023): Luxus neu definiert und beispiellose Leistung

Ich habe genug Zeit im Rolls-Royce Cullinan verbracht, um so viel zu wissen: Er „fährt“ nicht wirklich, sondern schwebt wie ein Penthouse auf 22-Zoll-Rädern. Als ich ihn das erste Mal auf einer holprigen Landstraße probierte, machte ich mich instinktiv auf den dumpfen Schlag gefasst. Er kam nicht. Die Rolls-Royce -Ingenieure nennen es „Fliegender Teppich“. Es fühlt sich eher wie Schummeln an. Und genau das ist der Partytrick des Cullinan: Von der ersten bis zur letzten Meile umhüllt Sie dieser Luxus-SUV so gründlich, dass Sie andere „Premium-SUVs“ am Ende so beurteilen, wie Sie Instantkaffee nach einem richtigen Espresso beurteilen.

Rolls-Royce Cullinan 2023 | Autowin Fußmatten

Enthüllung des Rolls-Royce Cullinan-Erbes

Der Cullinan , der 2018 debütierte, betrat Neuland für die Marke. Benannt nach dem größten jemals entdeckten Diamanten, basiert er auf der Aluminium-Plattform „Architecture of Luxury“ der Marke und bietet all die diskrete Eleganz, die man erwartet – Kutschentüren, den Spirit of Ecstasy und eine Kabine, die leicht nach Leder, Holz und altem Geld riecht. Er war der erste SUV von Rolls-Royce und wurde schnell zum Maßstab für Luxus-SUVs: unverschämt opulent, unverschämt leistungsstark.

Wussten Sie?
  • Die Wattiefe beträgt satte 540 mm (21,3 Zoll). Das werden Sie nicht, aber Sie könnten.
  • In der Heckklappe gibt es eine optionale „Viewing Suite“: zwei Klappstühle und ein kleiner Cocktailtisch. Lust auf einen Sonnenuntergang auf dem Polofeld?

Rolls-Royce Cullinan: Kraft, Leistung und der fliegende Teppich

Unter der langen Motorhaube werkelt ein 6,75-Liter-V12-Biturbo. Hubraum der alten Schule, moderne Manieren. Schweben ist Standard; Dringlichkeit kommt, sobald man sie verlangt. Mir fiel sofort auf, dass die Drosselklappe wie ein guter Butler kalibriert ist – diskret, bis sie unbedingt nötig ist.

  • Motor: 6,75 l Twin-Turbo-V12
  • Leistung/Drehmoment: 563 PS, 627 lb-ft (Black Badge: 592 PS, 664 lb-ft)
  • 0–60 mph: ca. 4,9 Sek. (Black Badge nur ca. 4,5 Sek.)
  • EPA-Verbrauch: ca. 12/20/14 mpg (Stadt/Autobahn/kombiniert)
  • Allradantrieb mit „Everywhere“-Offroad-Modus; selbstnivellierende Luftfederung

Was man nicht sieht, ist das, was die Fahrt ausmacht: Eine Kamera scannt die Straße vorn, um die Federung vorzuspannen, und die aktiven Systeme dämpfen leise Unebenheiten, Schläge und Schotter. Auf einer holprigen Strecke zu einer Hütte am See (Hunde hinten, klappernde Kühlbox) zuckte der Cullinan einfach mit den Achseln und sorgte für Kirchenstille in der Hütte. Leise genug, um Ihre Kinder zu hören, wie sie sich darüber streiten, wer am iPad dran ist – tut mir leid.

Leben mit dem Rolls-Royce Cullinan

Innen ist es eine private Lounge. Die Sitzposition ist aufrecht und souverän, aber nicht truckerhaft; die Sicht ist hervorragend. Der Fond lässt sich wahlweise als Lounge (drei Sitze) oder mit Einzelsitzen ausstatten – bei Bedarf mit Champagnerkühler. Das Infotainmentsystem übernimmt die besten Features von BMW, ist intuitiv, flott und problemlos mit Apple CarPlay gekoppelt. Eine Besonderheit ist mir jedoch aufgefallen: eine leichte, gelegentliche Verzögerung beim Wechsel der Kameraansichten in engen Stadtparks. Kaum ein Ausschlusskriterium, eher ein „Hmm“.

Und ja, der Spruch „Magic Carpet“ ist kein Marketing-Geschwätz. Selbst auf großen Rädern fühlt sich die Fahrt an wie in Hausschuhen. Der Cullinan fühlt sich wie geschaffen für Skiwochenenden in den Alpen, Ausflüge in die Hamptons oder eine lange, nächtliche Fahrt auf dem Pacific Coast Highway – idealerweise mit dem sanft funkelnden Sternenhimmel am Dach.

Werten Sie die Kabine Ihres Cullinan auf: Fußmatten, die ihr gerecht werden

Wenn Sie einen Rolls-Royce Cullinan besitzen, kommt es auf die kleinen Details an. Ich habe einen Satz Premium-Matten von AutoWin in einem geliehenen Pressefahrzeug ausprobiert – die Passform war perfekt, das Fersenpolster saß an der richtigen Stelle, und sie schützten die hellen Teppiche nach einem Abstecher auf den Bauernhof vor schmutzigen Stiefeln. Sie verleihen der Kabine außerdem ein perfekt verarbeitetes Aussehen, ohne mit dem gewählten Leder oder Furnier zu kollidieren.

Rolls-Royce Cullinan 2023 | Autowin Fußmatten

Abgesehen vom Schutz bieten sie auch eine subtile Möglichkeit, Ihren SUV zu personalisieren. Mit den richtigen Matten wirkt der Innenraum maßgeschneidert – als ob Sie das perfekte Anzugfutter in Auftrag gegeben hätten.

  • Passgenau für den Cullinan
  • Langlebige Materialien für den Einsatz in der realen Welt
  • Anpassbare Farben und Nähte passend zu Ihren Spezifikationen
Tipp am Rande: Wenn Sie regelmäßig zum Flughafen fahren oder Ski fahren, sollten Sie eine Gepäckraummatte in Betracht ziehen, um die teuren Teppiche vor Kratzern durch Gepäck und schmelzendem Schnee zu schützen.

AutoWin : Durchdachtes Zubehör für einen Luxus-SUV

AutoWin versteht, dass Rolls-Royce -Besitzer Zubehör wünschen, das sich genauso hochwertig anfühlt wie das Auto. Die Cullinan-spezifische Produktreihe ist mit den richtigen Materialien und Nähten gefertigt, die Sie jedes Mal wieder genießen werden, wenn Sie die Tür öffnen. Wenn Sie hochwertige Fußmatten suchen, die das Ambiente des Innenraums nicht beeinträchtigen, ist dies der richtige Ausgangspunkt.

Schwarze Fußmatten für Rolls Royce Black Badge Cullinan Rr31 2018-2023 mit gelbem Leder Graue Schaffell-Fußmatten für Rolls Royce Cullinan Rr31 2018-2023 Er56 Design Marke

Welcher Rolls-Royce Cullinan (2018–2023) passt zu Ihnen?

Es gibt keinen „schlechten“ Cullinan, aber es gibt verschiedene Varianten. Frühe Modelle lieferten die Vorlage; spätere Modelle profitierten von schrittweisen Verbesserungen der Technik und der Fahrerassistenzsysteme. Das Black Badge (ab ca. 2019/2020) bietet mehr Leistung, eine etwas schärfere Drosselklappe, ein sportlicheres Tuning, dunklere Außenakzente und – wenn Sie es wünschen – auffälligere Felgendesigns. Es ist der Cullinan, der etwas weniger flüstert und etwas mehr grinst.

  • Lieben Sie den ruhigen Wind? Der Standard-Cullinan auf kleineren Rädern sorgt für eine so komfortable Fahrt wie möglich.
  • Sie möchten etwas mehr Charakter, ohne dabei an Eleganz einzubüßen? Black Badge. Es ist immer noch ein Rolls, nur mit hochgezogener Augenbraue.
  • Priorität auf den Rücksitzen? Entscheiden Sie sich für Einzelsitze mit Mittelkonsole. Packpferde voller Leute? Lounge-Sitz.

Rolls-Royce Cullinan vs. andere Luxus-SUVs

Die Spezifikationen fangen zwar nicht die Ruhe oder Präsenz des Cullinan ein, aber sie helfen, das Segment einzurahmen:

Modell Motor Leistung 0–60 Meilen pro Stunde Charakter
Rolls-Royce Cullinan 6,75 l TT V12 563–592 PS ~4,9–4,5 s Mühelos, ultraleise, angenehm
Bentley Bentayga Speed 6,0 l W12 626 PS ~3,8 s Sportlich-luxuriös, strafferes Fahrgefühl
Mercedes-Maybach GLS 600 4,0 l TT V8 (Mildhybrid) 550 PS ~4,8 s Prächtige Fondsuite, technisch fortschrittlich
Range Rover SV 4,4 l TT V8 523 PS ~4,4 s Moderner britischer Chic, Offroad-Qualitäten
Lamborghini Urus 4,0 l TT V8 641 PS ~3,1–3,3 s Supercar-Theater, straffe Fahrt

Bei den Zahlen handelt es sich um Herstellerangaben oder typische Testergebnisse und können je nach Spezifikation und Bedingungen variieren.

Interessante Fakten zum Rolls-Royce Cullinan

  • Der Cullinan ist der erste SUV in der Geschichte von Rolls-Royce – ein mutiger Schritt, der sich reichlich ausgezahlt hat.
  • Der Name geht auf den Cullinan-Diamanten zurück, den größten Diamanten in Edelsteinqualität, der jemals gefunden wurde – eine passende Metapher für die Opulenz des SUV.
  • Jeder Cullinan wird umfassenden Tests unterzogen, von arktischer Kälte bis hin zu Wüstenhitze, sowie Offroad-Programmen, an denen die meisten Besitzer niemals teilnehmen würden.
  • Der Spirit of Ecstasy steigt beim Start elegant auf und kann aus Sicherheitsgründen oder beim Parken eingefahren werden.
  • Der sogenannte „Magic Carpet Ride“ wird durch eine kameragekoppelte Federung und selbstnivellierende Luftfedern unterstützt, die Unebenheiten vorbeugen.

Rolls-Royce Cullinan: Abschließende Gedanken

Manche Luxus-SUVs beeindrucken durch ihre Geschwindigkeit; der Rolls-Royce Cullinan hingegen besticht durch seine Ruhe. Es macht den Unterschied zwischen entspannter und erleichterter Ankunft. Ob Sie nach einem späten Abendessen in der Stadt nach Hause schleichen oder eine schneebedeckte Auffahrt hinaufkriechen, der Cullinan bewältigt jeden Kilometer wie ein First-Class-Fahrzeug. Wenn Sie bereits einen besitzen, sorgt die Ausstattung des Innenraums mit dem richtigen Zubehör – wie maßgeschneiderten Matten aus der Cullinan -Reihe von AutoWin – für ein rundum gelungenes und geschütztes Fahrerlebnis.


FAQ: Rolls-Royce Cullinan (2018–2023)

Ist der Rolls-Royce Cullinan auf schlechten Straßen komfortabel?
Ja. Die kameragesteuerte Federung und die selbstnivellierenden Luftfedern gleichen Schlaglöcher und Waschbrettkies aus. Es ist eines der ruhigsten Fahrzeuge auf dem Markt, Punkt.

Wie schnell ist der Cullinan?
Das Standardmodell schafft 0–60 mph in etwa 4,9 Sekunden, während das Black Badge dies auf etwa 4,5 Sekunden verkürzt. Nicht, dass Sie damit Drag Racing fahren würden, aber es ist zufriedenstellend schnell.

Wie ist der Kraftstoffverbrauch?
Planen Sie einen Verbrauch von etwa 12 mpg in der Stadt, 20 auf der Autobahn und 14 kombiniert ein – normal für einen Luxus-SUV mit V12-Motor und diesem Niveau an Raffinesse und Masse.

Was ist besser: Standard oder Black Badge?
Kommt drauf an. Der serienmäßige Rolls-Royce Cullinan ist der reinste Duft. Das Black Badge verleiht ihm mehr Leistung und einen Hauch von Charakter, ohne die Gelassenheit zu beeinträchtigen. Probieren Sie beide Modelle nach Möglichkeit direkt hintereinander.

Kann ich maßgeschneiderte Fußmatten für den Cullinan bekommen?
Auf jeden Fall. Schauen Sie sich die speziellen Optionen bei AutoWin an, darunter die Rolls-Royce-Fußmattenkollektion und die modellspezifische Cullinan-Reihe (2018–2023) für präzise Passform und hochwertige Materialien.

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.