Rolls-Royce Ghost Series I (2010–2019): Reale Eindrücke vom Fahrersitz
Warum sich der Rolls-Royce Ghost Series I immer noch besonders anfühlt
Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich um Mitternacht einen Rolls-Royce Ghost aus einer engen Hoteleinfahrt fuhr. Der Parkservice drückte auf Pause. Straßenlärm … nicht. Das ist das Besondere am Rolls-Royce Ghost Series I : Er gleitet mit gedämpfter Zuversicht durchs Leben. Von 2010 bis zum Ende des Jahrzehnts war er der „Rolls für Fahrer“ – weniger formell als ein Phantom, intimer, aber nicht weniger luxuriös.

Geschichte des Rolls-Royce Ghost Series I (2010–2019)
Der 2010 eingeführte Ghost belebte ein traditionsreiches Markenlogo neu und verlieh der Marke einen moderneren Touch. Unter der langen Motorhaube sitzt ein 6,6-Liter-Twin-Turbo-V12 (563 PS, 690 Nm), gekoppelt mit einem eleganten Achtganggetriebe von ZF, das eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 4,7 Sekunden ermöglicht. Er ist flott wie ein Privatjet – mühelos und leise. Um 2014 wurde weltweit ein Mid-Cycle-Update veröffentlicht (oft als Serie II bezeichnet), aber viele Käufer ordnen die Fahrzeuge der ersten Generation immer noch den Modelljahrgängen 2010 bis 2019 zu, insbesondere wenn sie Ausstattungsmerkmale oder Innenraumzubehör vergleichen. So oder so, die Essenz ist dieselbe: handgefertigte Gelassenheit mit einer überraschend verspielten Note, wenn man danach fragt.
Außendesign: Die ruhige Autorität des Ghost
Schon heute gelingt dem Rolls-Royce Ghost Series I ein raffinierter Trick: Er wirkt imposant, ohne aufzufallen. Der aufrechte Kühlergrill und die Spirit of Ecstasy machen den Anfang, doch es sind die klaren Oberflächen und die engen Linien, die im Gedächtnis bleiben. Als ich einen vor einem winzigen Bistro in Paris parkte (Schuld war ein optimistisches Navi), wirkte er weniger wie ein protziger Neuankömmling, sondern eher wie eine Einladung. Proportionen sind wichtig, und die des Ghost treffen genau die richtige Note.

Innenraum-Luxus des Rolls-Royce Ghost Series I
Man setzt sich hinein und die Welt wird um 20 Dezibel leiser. Die Sitze sind eher Sessel als Schalensitze, das Leder riecht nach einer alten Bibliothek (der teuren Sorte) und die Holzfurniere sind auf Hochglanz poliert. Die Schalter vermitteln dieses präzise, gewichtete Gefühl, das ich mir für jedes Auto wünsche. Auf einer langen Fahrt mit Freunden in die Alpen stellten wir fest, dass Gespräche bei 130 km/h leichter fielen als in den meisten Wohnungen. Allerdings nicht perfekt: Das frühe Infotainment (adaptiert vom damaligen BMW iDrive) kann sich den heutigen, raffinierten Systemen etwas hinterherhinken, und die Sitzposition ist zwar wunderbar entspannt, aber es dauert ein paar Kilometer, bis sie perfekt eingestellt ist.

Unterwegs: So fährt sich der Ghost Series I tatsächlich
Kurze Antwort: wie Seide. Lange Antwort: Die adaptive Luftfederung ist der Star. Als ich sie auf holprigen Straßen – richtig kaputtem Asphalt – ausprobierte, schwebte das Auto, ohne sich jemals schlampig anzufühlen. Die Lenkung ist leichtgängig, aber präzise. Gib Gas, und der V12-Motor stößt fast lautlos an. Man kann ihn zwar beschleunigen, aber er gleitet lieber dahin und gleitet sanft an allem vorbei. Rechnen Sie mit etwa 13/20 mpg (Stadt/Autobahn, USA), was, ehrlich gesagt, der Preis für die Gelassenheit ist.
Hinweise zum Eigentum: Nützliche Fragen von Käufern
- Wartung: Die Wartung eines Rolls-Royce ist nicht billig. Planen Sie größere Wartungsarbeiten ein und laden Sie die Batterie auf, wenn das Auto steht. Diese Autos mögen keine langen Standzeiten.
- Häufige Probleme: Luftfederungskomponenten altern, Soft-Close-Türen müssen richtig eingestellt werden und gelegentlich treten Sensorprobleme auf, wenn die Wartung vernachlässigt wird. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf ist unerlässlich.
- Komfort-Macken: In der Kabine ist es so leise, dass man die Kinder über die Kopfhörer im Rucksack streiten hören kann. Der Kofferraum ist für lange Wochenenden großzügig bemessen, für einen Monat in den Hamptons jedoch weniger.
Bestes Innenraumzubehör: Fußmatten für Ihren Rolls-Royce Ghost Series I
Wahrheit: Eine komfortable Kabine verdient ebenso hochwertigen Schutz. Nachdem ich den Winter vor einer Skihütte geparkt hatte, musste ich auf die harte Tour lernen, dass Schneeschmelze und Salz den Preis von Teppichen nicht scheuen. Gute Fußmatten machen sich da bezahlt. Bei AutoWin finden Sie speziell auf den Rolls-Royce Ghost Series I zugeschnittene Matten – perfekte Passform, passende Fersenpolster und eine Verarbeitung, die in einen Rolls-Royce passt, nicht in einen Mietwagen.
- Premium-Teppichmatten: Dicker Flor, eingefasste Kanten und die passende Farbkombination für eine nahtlose Optik.
- Allwettermatten: Ideal für den Matsch in der Stadt und schlammige Polofelder – abspritzen, trocknen, fertig.
- Lammwolle/Schaffell: Für maximalen Plüsch. Ja, sie fühlen sich unter den Füßen so dekadent an, wie Sie es sich vorstellen.

AutoWin : Ein kurzes Wort zum Finden der richtigen Matten
Wenn Sie Luxus mit Funktionalität verbinden möchten, ist AutoWin eine sichere Wahl. Die Fußmatten für die Ghost Series I sind passgenau zugeschnitten, verfügen über eine spezielle Rückseite, damit sie an Ort und Stelle bleiben, und sind in Designs erhältlich, die den Innenraum ergänzen, anstatt ihn zu beeinträchtigen. Schutz, aber mit Couture.
- Passgenaue Muster für Rolls-Royce Ghost Series I
- Strapazierfähige Materialien von Allwetter bis Lammwolle
- Einfache Reinigung von Schmutz, Sand und Stadtschmutz
- Oberflächen, die Ihr Interieur aufwerten, ohne mit ihm zu kollidieren
Rolls-Royce Ghost Series I gegen Hauptkonkurrenten
Auto | Antriebsstrang | Leistung | 0–60 mph (ca.) | Charakter |
---|---|---|---|---|
Rolls-Royce Ghost Serie I (2010–2019) | 6,6 l Twin-Turbo-V12, 8AT | 563 PS / 690 Nm | ~4,7 s | Ruhig, seidenweich, leise schnell |
Bentley Flying Spur (W12) | 6,0 l Twin-Turbo W12, 8AT | 616–626 PS (variiert) | ~4,3–4,5 s | Sportlichere Kante, lautere Persönlichkeit |
Mercedes-Maybach S-Klasse (V8) | 4,0 l Twin-Turbo-V8, 9AT | 496–621 PS (variiert) | ~4,4–4,8 s | Hochmoderner Limousinenkomfort |
Die Spezifikationen variieren je nach Modelljahr und Markt; die angezeigten Zahlen sind repräsentativ.
Feature-Highlights: Was auffällt
- Flüsterleiser 6,6-Liter-Twin-Turbo-V12 mit nahezu lautlosem Schub
- Adaptive Luftfederung, die kaputte Straßen wie frisch asphaltiert erscheinen lässt
- Makellose Materialien: handverarbeitetes Holz, edles Leder, echtes Metall
- Bustüren mit Power-Close-Funktion für müheloses Aussteigen
- Geräumiger Rücksitz, perfekt für Fahrten zum Flughafen und Abende mit Smokingpflicht
FAQ: Rolls-Royce Ghost Serie I (2010–2019)
-
Wie viel ist ein Rolls-Royce Ghost Baujahr 2010 wert? In den USA kosten gepflegte ältere Modelle je nach Kilometerstand, Wartungshistorie, Ausstattung und Zustand typischerweise zwischen 75.000 und 120.000 US-Dollar. Vergleichen Sie immer aktuelle Angebote und lassen Sie vor dem Kauf eine Inspektion durchführen.
-
Welches ist das beste Baujahr für den Rolls-Royce Ghost Serie I? Das ist subjektiv. Ältere Modelle bieten klassische Schlichtheit; spätere Modelle vor dem Facelift profitieren von schrittweisen Updates. Wenn Sie Wert auf neuere Technik und Optimierungen legen, sollten Sie Fahrzeuge in Betracht ziehen, die näher an der Umstellung auf die Serie II liegen. Ihre Prioritäten – Ausstattung, Zustand, Servicehistorie – sind entscheidend.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ghost Serie I und Serie II? Die Serie II (ab Mitte der 2010er Jahre) brachte ein überarbeitetes Design (insbesondere LED-Scheinwerfer), aktualisierte Infotainment- und Fahrerassistenztechnologie sowie kleine Tuning-Änderungen bei Fahrverhalten und Handling. Der Kerncharakter – gedämpfte Geschwindigkeit und höchster Komfort – blieb erhalten.
-
Wie schnell ist der Rolls-Royce Ghost 2010? Der 6,6-Liter-Biturbo-V12 leistet rund 563 PS und 800 Nm und beschleunigt damit in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er fühlt sich schneller an als die Zahlen vermuten lassen, da die Kraftentfaltung so sanft und leise ist.
-
Welche Fußmatten sollte ich für den Ghost Series I kaufen? Für ganzjährigen Schutz kombinieren Sie Allwettermatten für den Winter mit Premium-Teppich oder Lammwolle für Frühling/Sommer. AutoWin bietet maßgeschneiderte Optionen für den Ghost Series I , die perfekt passen und zum luxuriösen Ambiente des Innenraums passen.
Das Fazit
Der Rolls-Royce Ghost Series I ist mehr als ein Statussymbol. Er ist eine Stimmung – ruhig, selbstbewusst und aufregend. Wenn Sie einen in Betracht ziehen, kaufen Sie das beste Exemplar, schützen Sie die wunderschöne Kabine mit passenden Matten und genießen Sie jeden ruhigen Kilometer. AutoWin bietet Ihnen maßgeschneiderte Fußmatten, die zum Charakter des Ghost passen – Luxus trifft Funktionalität, genau wie es sein sollte.