Enthüllung des Maserati Ghibli: Wie schnell ist der Maserati Ghibli?
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Autos, die ihr Herz auf der Zunge tragen, und der Maserati Ghibli ist genau so eine Luxuslimousine. Als ich zum ersten Mal in einen Ghibli Modena (Modelljahr 2023) stieg, fiel es mir sofort auf – der Duft von echtem Leder, die lange Motorhaube, die sich wie ein Versprechen vor mir erstreckte, und dieses subtile Zittern, wenn der Twin-Turbo-V6 zündete. Der Maserati Ghibli bleibt eine dieser seltenen Premiumlimousinen, die sich auf dem Schulweg immer noch besonders und auf einer leeren Auffahrt geradezu verrucht anfühlt. Also, wie schnell ist der Maserati Ghibli? Sprechen wir über Zahlen, Empfindungen und ein paar kleine Macken, die mir unterwegs aufgefallen sind.
Leistung des Maserati Ghibli: Wie schnell ist er wirklich?
Maserati konzentriert die Ghibli-Reihe: zwei V6-Motoren und ein grandioser V8 im Trofeo. Alle Modelle verfügen über eine hervorragende 8-Gang-Automatik von ZF, die tagsüber für entspanntes Stadt-Cruising sorgt und im Sportmodus die Schaltvorgänge ausschaltet. Hinterradantrieb ist bei den meisten Ausstattungsvarianten Standard, für die V6-Modelle ist der Q4-Allradantrieb erhältlich.
- Ghibli GT (3,0-l-Twin-Turbo-V6): ~345 PS, 332 lb-ft, 0–60 mph in ca. 5,5 Sek., Höchstgeschwindigkeit ~166 mph
- Ghibli Modena (3,0-l-Twin-Turbo-V6): ~424 PS, 369 lb-ft, 0–60 mph ca. 4,9 Sek., Höchstgeschwindigkeit bis zu ~178 mph
- Ghibli Trofeo (3,8-l-Twin-Turbo-V8): 580 PS, 650 Nm, 0–100 km/h in 3,7–4,0 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 327 km/h
Auf einer beliebten Landstraße fühlt sich der Ghibli vom ersten Viertel des Gaspedals an lebendig an. Der V6 saust über 4.000 U/min hinaus und zieht unaufhörlich, während der V8 des Trofeo jeden Tunnel in eine private Opernloge verwandelt. Als ich ihn auf holprigen Straßen testete, leisteten die adaptiven Skyhook-Dämpfer in der mittleren Einstellung ihre beste Arbeit – kontrolliert, ohne sich spröde anzufühlen. Die Bremsen greifen früh und hart; man lernt, sie mit einer leichteren Zehenbewegung zu modulieren. Und ja, die Lenkung hat das altmodische Maserati-Gewicht knapp außerhalb der Mitte, was das Fahren auf der Autobahn ruhig und bedächtig erscheinen lässt.
Maserati Ghibli Fahrgefühl: Alltagstheater, nicht nur Zahlen
Zahlen machen auf Partys Spaß, aber der Charme des Ghibli geht über das Angeben mit der Stoppuhr hinaus. In der Stadt ist er ruhig und gelassen – leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören, obwohl der Trofeo ein köstliches Blubbern hinzufügt, das zu einem „noch einen“ Umweg animiert. Auf der Autobahn dämpft die Kabine Windgeräusche besser, als man es bei einem Fahrzeug mit einer so schnittigen Silhouette erwarten würde. Das 8-Gang-Getriebe kann im Standardmodus gelegentlich an leichten Steigungen jagen – tippen Sie auf Manuell oder wählen Sie Sport, und er verhält sich so, wie Sie es von einem Auto erwarten.
Kritikpunkte? Die Sitzposition ist italienisch (sprich: sportlich). Ich musste den Sitz tiefer als üblich stellen, damit die Motorhaube nicht mehr im Blickfeld war. Die Kopffreiheit im Fond ist für Erwachsene unter 1,80 m ausreichend, aber die abfallende Dachlinie zwickt, wenn man einen großen Teenager dabei hat. Und obwohl das neueste Infotainment deutlich verbessert wurde – schärfere Grafik, schnellere Reaktion – können die kleinen Touch-Ziele bei Unebenheiten in der Kurvenmitte fummelig sein.
Im Inneren des Maserati Ghibli: Handwerkskunst trifft auf das wahre Leben
Steigen Sie ein und erleben Sie die italienische Vollendung: genähtes Leder, Metallwippen mit Rechtsklick und ein Lenkrad, das sich eher geschnitzt als gegossen anfühlt. Es ist eine echte Luxuslimousine, die ihre sportliche Seite dennoch zu zeigen weiß. Bei einer Winterfahrt in die Berge warf ich ohne Probleme zwei Handgepäckstücke und weiche Taschen in den Kofferraum; die Öffnung ist nicht die größte in dieser Klasse, aber der Platz ist nützlich, sobald man den Deckel passiert hat.
Maserati Ghibli-Besitzer: Preis, MPG und die Details aus der Praxis
- Einstiegspreis (neu, aktuelle Modelljahre): typischerweise zwischen 70.000 und 75.000 US-Dollar für den GT; Modena und Trofeo steigen von dort aus an
- Kraftstoffverbrauch: V6-Modelle liegen im kombinierten Verbrauch bei etwa 20 mpg; der V8 Trofeo kommt näher an 16 mpg, wenn Sie sich benehmen (was Sie nicht tun werden).
- Wartung: Teile und Arbeitskosten sind mit Premium-Markenpreisen verbunden – planen Sie Ihr Budget entsprechend ein; regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass diese Autos länger Freude bereiten
Käufer von Gebrauchtwagen aus den Jahren 2014–2016 finden verlockende Preise – oft im Bereich von 20.000 bis 40.000 Dollar, je nach Zustand und Kilometerstand. Mein Tipp: Achten Sie auf eine lückenlose Servicehistorie und auf Verschleißteile (Bremsen, Reifen, Flüssigkeiten). Eine Inspektion vor dem Kauf durch einen Maserati-Spezialisten kann Ihnen später Ärger ersparen.
Maserati Ghibli gegen die üblichen Verdächtigen
Ich hatte den Ghibli direkt hintereinander mit dem Audi A6, dem BMW 5er und der Mercedes E-Klasse. Die Deutschen gewinnen in puncto Technikvolumen und manchmal auch in der Innenraumgestaltung. Der Maserati gewinnt in puncto Design, Motorcharakter und der Art und Weise, wie er eine Routinefahrt zu einem Erlebnis werden lässt. Wählen Sie Ihr Gift.
Luxuslimousine | Basis-/Schlüsselmotor | Leistung | 0–60 mph (ca.) | Höchstgeschwindigkeit | Stimmung |
---|---|---|---|---|---|
Maserati Ghibli Modena | 3,0-l-Twin-Turbo-V6 | ~424 PS / 369 lb-ft | ~4,9 Sek. | ~178 Meilen pro Stunde | Emotional, ausdrucksstark, ein bisschen dekadent |
Audi A6 3.0T | 3,0 l Turbo-V6 (Mildhybrid) | ~335 PS / 460 Nm | ~5,1 Sek. | ~250 km/h (begrenzt) | Technisch fortschrittlich, ruhig, sachlich |
BMW 540i | 3,0 l Turbo-Reihensechszylinder (Mildhybrid) | ~375 PS / 460 Nm | ~4,8 Sek. | ~250 km/h (begrenzt) | Ausgewogen, präzise, leise schnell |
Mercedes-AMG E53 | 3,0 l Turbo I6 + EQ Boost | 429 PS / 484 Nm | ~4,4 Sek. | ~250–270 km/h | Seidig, raffiniert, subtil wild |
Maserati Ghibli und Quattroporte: Geschwister mit unterschiedlichen Stimmungen
Wenn Sie das Flair des Ghibli lieben, aber mehr Platz auf den Rücksitzen wünschen, ist der Maserati Quattroporte die Limousine des großen Bruders – elegant, imposant und genauso sprintfreudig. Als ich auf derselben Strecke zwischen den beiden wechselte, fühlte sich der Quattroporte wie ein Smokingabend an, während der Ghibli ein gut geschnittener Blazer mit Turnschuhen war. Gleiche DNA, andere Einstellung.
Werten Sie den Innenraum Ihres Maserati Ghibli mit AutoWin-Fußmatten auf
Ihr Ghibli verdient es, innen genauso schick auszusehen wie von der Straße aus. Ich habe Zubehörmatten verwendet, die sich im Frühjahr an den Rändern aufgerollt haben; diese nicht. Die AutoWin-Teile passen perfekt und kommen mit dem Wintermatsch klar, ohne die Teppiche zu verschmutzen. Wenn Sie das Auto parken lassen (Miami-Abend, jemand?), fallen solche kleinen Details auf.
- Passgenau für Maserati Ghibli (2013–2022)
- Langlebige Materialien, die Sand, Salz und Straßenschmutz abschütteln
- Leicht zu reinigen – abspritzen, abwischen, fertig
- Stile passend zu Ihrer Kabine: Grau, Schwarz mit Alcantara, Blau und mehr
Fazit: Der Maserati Ghibli weiß immer noch, wie man die Seele berührt
Der Maserati Ghibli vereint Leistung und Persönlichkeit auf eine Weise, die sich die meisten Luxuslimousinen nicht trauen. Er ist schnell – bis zu 327 km/h in der Trofeo-Ausstattung – und sieht dabei fantastisch aus. Er ist nicht perfekt (das sind nur wenige interessante Autos), aber er bleibt in Erinnerung. Kombinieren Sie ihn mit einem Satz AutoWin-Fußmatten, und Ihr Innenraum sieht genauso schick aus wie das Blech. Wenn Ihre Garage Platz für ein bisschen italienischen Charme bietet, ist der Maserati Ghibli weiterhin eine überzeugende Wahl – eine, die ich sofort wieder fahren würde.
Maserati Ghibli FAQ
-
Wie schnell ist ein Maserati Ghibli?
Je nach Ausstattungsvariante dauert die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h zwischen etwa 5,5 Sekunden (V6 GT) und 3,7 bis 4,0 Sekunden (V8 Trofeo). Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim Trofeo zwischen 250 und 327 km/h. -
Hat der Maserati Ghibli einen Ferrari-Motor?
Einige Ghibli-Modelle – insbesondere der 3,8-Liter-Twin-Turbo-V8 des Trofeo – basieren auf von Ferrari entwickelten Architekturen. -
Ist der Maserati Ghibli zuverlässig?
Besitzer berichten von unterschiedlichen Erfahrungen. Eine sorgfältige Servicehistorie und regelmäßige Wartung sind entscheidend; bei Gebrauchtwagen ist eine Inspektion vor dem Kauf dringend zu empfehlen. -
Wie viel kostet die Wartung eines Maserati Ghibli?
Höher als bei herkömmlichen Luxuslimousinen. Teile, Reifen und Spezialarbeit können sich summieren – planen Sie ein Budget für die Instandhaltung einer Premiummarke ein. -
Was ist ein fairer Preis für einen älteren (2014) Maserati Ghibli?
Der Preis hängt vom Zustand und der Kilometerleistung ab, aber für viele Autos aus dem Jahr 2014 werden zwischen 20.000 und 40.000 US-Dollar gehandelt.