Porsche Panamera (2017–2023): Leistung und Luxus neu definiert
Ich hatte schon immer eine Schwäche für den Porsche Panamera . Als ich ihn das erste Mal eine enge Bergstraße hinaufjagte, fühlte er sich an wie ein 911er, der Tischmanieren gelernt und einen Smoking angezogen hatte. Dann verschluckte er zwei Rollkoffer und einen Kinderwagen, und die Heckklappe ließ sich immer noch mit Platz schließen. Das ist der Trick des Panamera von 2017 bis 2023: atemberaubendes Tempo, verpackt in echten, alltäglichen Luxus. Kein theoretischer Luxus. Der, mit dem man lebt.
Porsche Panamera 2017–2023: Was sich tatsächlich geändert hat
Der Panamera der zweiten Generation (interner Code 971) kam 2017 auf den Markt und erinnerte die Welt schnell daran, dass ein großer, plüschiger Fließheckwagen tanzen kann. Ende 2020 erhielt er für das Modelljahr 2021 eine gründliche Überarbeitung: schärferes Design, überarbeitete Fahrwerksabstimmung, eine größere Batterie für Hybride und ein neues Spitzenmodell, der Turbo S, der Supersportwagen in Verlegenheit bringen könnte. Das Rezept blieb unverändert – Frontmotor, Heck- oder Allradantrieb, Doppelkupplungsgetriebe –, aber die Würze wurde schärfer.
Neu gestaltet für Spitzenleistungen
Falls Sie sich fragen, wann sich der Panamera wieder „neu“ anfühlte: Es war das 2021er Update (das 2020 erschien), das den Ausschlag gab. Porsche verfeinerte den Innenraum mit schöneren Berührungspunkten, aktualisiertem Infotainment und subtilen Verbesserungen am Exterieur – denken Sie an schlankere Leuchten und sauberere Oberflächen. Noch wichtiger: Das Fahrgefühl wurde knackiger. Adaptive Dämpfer konnten Komfort und Kontrolle besser trennen, und die Lenkung – ohnehin schon ein Maßstab – gewann noch mehr Präzision. Auf holprigen Stadtstraßen fiel es mir sofort auf: Die Fahrt wurde ruhiger, ohne zu schweben.
Das neueste Update des Porsche Panamera
Die Highlights der 2021er-Version? Der Turbo S kam mit einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 mit rund 620 PS und schaffte eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im unteren Dreigang-Bereich. E-Hybride erhielten eine größere Batterie (17,9 kWh), was im Alltag bedeutete, dass ich morgens nur mit Elektronen meinen Kaffee holen und meine Kinder zur Schule bringen konnte – und dann Vollgas geben konnte, sobald die Straße frei war. Porsche hat auch die PDK-Schaltungen optimiert; sie sind geschmeidig, wenn man sich im Verkehr schleicht, und dann blitzschnell, sobald man Gas gibt.
Den Porsche Panamera fahren: Die lange Strecke, der Schulweg, die Nebenstraße
An einem verregneten Dienstag lässt sich der Panamera nicht aus der Ruhe bringen. Im Innenraum ist es so leise, dass man die Kinder darüber streiten hört, wer wessen Tablet angefasst hat. Bei einer Samstagmorgen-Tour in die Berge schrumpft das Auto auf eine Art und Weise um einen herum, die mich immer wieder überrascht – besonders der GTS, der diesen wunderbaren Mittelton-Punch und einen etwas lauteren Auspuff hat. Und wenn man an einem Tag drei Bundesstaaten durchqueren muss? Sitze, die einen nicht schmerzen lassen, eine perfekte Sitzposition und ein Tank, der groß genug ist, um selten tanken zu müssen.
- Antriebsstränge: vom Turbo-V6 bis zum kraftvollen Turbo S V8 sowie mehrere Plug-in-E-Hybride.
- 0–60 mph: ungefähr 5,4 Sekunden (Basis) bis ungefähr 3,0 Sekunden (Turbo S E-Hybrid).
- Wirtschaftlichkeit in der Praxis: V6-Modelle verbrauchen auf der Autobahn etwa 7,5 Liter pro 100 Kilometer; E-Hybride können mit elektrischer Reichweite etwa 27–30 Kilometer zurücklegen (abhängig von Baujahr und Ausstattung).
- Kabinenatmosphäre: echtes GT-Feeling – tiefe Sitze, niedriges Armaturenbrett, dickes Lenkrad. Dezenter Luxus, kein Bling-Bling.
Das beste Interieur-Accessoire: Fußmatten
Fußmatten sind zwar nicht die beliebtesten, aber nach einem Winter voller Schneematsch und Kaffeepannen werden Sie es sich danken. Hochwertige Matten schützen den Wiederverkaufswert, sorgen für Ordnung im Innenraum und verleihen ihm ein rundum gelungenes Aussehen. Bei AutoWin werden die Matten für den Porsche Panamera (2017–2023) passgenau zugeschnitten – kein Druckstellen unter den Pedalen, keine hässlichen Lücken um den Getriebetunnel.
- Präzise Passform: speziell für den Fußraum des Panamera entwickelt.
- Materialien: strapazierfähig, leicht zu reinigen und mit einer sauberen Kante versehen, damit sie nicht ausfransen.
- Optik: Von dezent bis sportlich, passend zum Flair des Panamera.
Die Zukunft ist elektrisch? Der Porsche Panamera 2023 im Realitätscheck
Kurze Klarstellung aus der Praxis: Für die Jahre 2017 bis 2023 gibt es keinen vollelektrischen Panamera. Diese Rolle übernimmt in Porsches Modellpalette der Taycan. Was der Panamera bietet – und hervorragend umsetzt – sind Plug-in-E-Hybrid-Versionen. Diese kombinieren einen V6- oder V8-Motor mit einem Elektromotor für sofortiges Drehmoment und leises Fahren in der Stadt und liefern dann ordentlich Schub, wenn beide Antriebsquellen zusammenwirken. Für Pendler und Wochenendtrips ist die Doppelfunktion des E-Hybrids äußerst sinnvoll.
Interessante Fakten zum Porsche Panamera (2017–2023)
- Der Panamera Turbo S E-Hybrid (früher im Lauf der Serie eingeführt und für 2021 aktualisiert) ist ein Monster, das einen V8 mit einem Elektromotor für nahezu absurde Beschleunigung kombiniert.
- Der Panamera Sport Turismo (ab 2018) ist der Hingucker der Baureihe – Shooting-Brake-Stil mit echter Zweckmäßigkeit.
- Porsche hat für 2021 den Panamera 4S E-Hybrid hinzugefügt, der ein hohes Tempo mit einer beachtlichen elektrischen Reichweite in Einklang bringt.
- Die GTS-Ausstattung bietet genau das Richtige für Enthusiasten: straffes Fahrwerk, Alltagstauglichkeit und einen Soundtrack mit genau der richtigen Lautstärke.
- Die Executive-Versionen des Panamera verlängern den Radstand für echte Limousinen-Beinfreiheit im Fond – bringen Sie die Schwiegereltern oder den Vorstand mit.
Porsche Panamera vs. Konkurrenten: Wie er abschneidet
Auto | Leistung (ca.) | 0–60 mph (ca.) | Charakter |
---|---|---|---|
Porsche Panamera (Turbo S / E-Hybrid-Reihe) | 620–689 PS | 3,0–3,2 Sek. | Präzisere Lenkung, große Bandbreite von komfortabel bis rennstreckentauglich |
Audi RS7 | 591 PS | ~3,5 Sek. | Kraftvoll, technisch ausgereift, etwas weicheres Lenkgefühl |
Mercedes-AMG GT 63 4-Türer | 577–630 PS | ~3,1–3,3 Sek. | Laut, dramatisch, eher extrovertiert |
BMW M8 Gran Coupé | 617 PS | ~3,0 Sek. | Große Leistung, luxuriöse Kabine, mehr GT als Rasierklinge |
Leben mit einem Porsche Panamera
- Fracht: Die Luke schluckt Koffer, Golftaschen und Lebensmittel für eine Woche ohne Tetris.
- Rücksitze: Erwachsene finden bequem Platz; Executive-Modelle fühlen sich geradezu opulent an.
- Fahrverhalten: Auf 21-Zoll-Rädern kann es an scharfen Kanten etwas hektisch werden; die Luftfederung ist dabei eine große Hilfe.
- Assistenztechnologie: Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist ausgezeichnet; der Spurhalteassistent kann etwas aufdringlich wirken. Auf kurvigen Straßen schalte ich ihn normalerweise etwas zurück.
Wer sollte eines kaufen?
Wenn Sie einen luxuriösen Sportwagen suchen, der keine Kompromisse erfordert – für Schulfahrten, Skiwochenenden und gelegentliche Rennstreckentage –, ist der Porsche Panamera genau das Richtige. Das Basismodell und die 4er-Ausführung eignen sich für entspannte Alltagsfahrten. Der GTS ist die Wahl des Puristen. E-Hybride erfüllen die Anforderungen „Stadttage unter der Woche, Wochenenden auf dem Land“. Und der Turbo S? Der ist der Vollgas-Knopf.
FAQ: Porsche Panamera (2017–2023)
Ist der Porsche Panamera zuverlässig?
Ja, im Allgemeinen. Die Antriebsstränge sind robust und durch regelmäßige Wartung einsatzbereit. Hybride erhöhen zwar die Komplexität, aber Besitzer, mit denen ich gesprochen habe, berichten von einer soliden Haltbarkeit bei regelmäßiger Wartung.
Welche Panamera-Ausstattung ist für den täglichen Gebrauch am besten geeignet?
Der 4 E-Hybrid oder 4S E-Hybrid ist genau das Richtige: leises Pendeln mit dem Elektrofahrzeug, starke kombinierte Leistung und geringere Betriebskosten, wenn Sie das Fahrzeug jede Nacht anschließen.
Wie effizient ist der Panamera E-Hybrid?
Rechnen Sie mit einer Reichweite von etwa 27–30 Kilometern (je nach Ausstattung/Jahr) und einem niedrigen Kraftstoffverbrauch im gemischten Fahrbetrieb, wenn Sie häufig laden. Auf Autobahnfahrten mit reinem Benzinverbrauch verhält es sich wie ein leistungsstarker Luxus-GT.
Sport Turismo oder Standard-Hatchback?
Beide sind praktisch, aber der Sport Turismo bietet eine größere Öffnung und eine kühlere Silhouette. Wenn Sie Haustiere oder sperrige Ausrüstung transportieren, ist er die einfache Wahl.
Sind Fußmatten wirklich wichtig?
Absolut. Sie schützen Teppiche, verbessern den Wiederverkaufswert und sorgen dafür, dass der Innenraum wie neu aussieht. AutoWin bietet modellspezifische Sets für den Porsche Panamera an, die perfekt passen und sich leicht reinigen lassen.
Letztes Wort
Der Porsche Panamera (2017–2023) vereint Geschwindigkeit, Platz und Eleganz auf eine Weise, die die Konkurrenz zwar zu erreichen versucht, aber selten übertrifft. Er ist eine luxuriöse SUV-Alternative, die sich wie ein Sportwagen fährt und wie eine Limousine verwöhnt. Und wenn Sie den Innenraum wie neu aussehen lassen möchten, sind hochwertige Fußmatten von AutoWin ein kleines Upgrade mit großem Nutzen. Ein ehrlicher Tipp von jemandem, der schon so manchen Winterboden gesaugt hat: Sie werden sie jeden Tag zu schätzen wissen.