McLaren 570S (2015–2021) Testbericht: Der alltägliche Supersportwagen, der eine gute Fahrt liebt
Ich erinnere mich an meine erste längere Fahrt in einem McLaren 570S wie an einen brillanten Film, von dem man nicht erwartet hatte, ihn zu lieben. Ich stieg etwas skeptisch ein – ein McLaren der Einstiegsklasse, wirklich? – und stieg ein paar Tage später hingerissen aus. Der McLaren 570S ist der seltene Supersportwagen, der die großen Dinge (Geschwindigkeit, Balance, Dramatik) perfekt beherrscht und gleichzeitig die kleinen Dinge (Sicht, Fahrgefühl, Gepäckraum) überraschend angenehm macht. Er ist schnell. Er ist ausreichend komfortabel. Und als ich ihn auf holprigen Straßen außerhalb der Stadt ausprobierte, fühlte er sich eher wie ein gut sortierter Sportwagen an als wie eine exotische Primadonna. Das ist ein Kompliment.

So fühlt sich der McLaren 570S auf der Straße an
Zahlen zuerst, denn die zählen. Der mittig eingebaute 3,8-Liter-Twin-Turbo-V8 (M838T) leistet 562 PS und rund 600 Nm über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. McLaren gibt 0–100 km/h in 3,1 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 328 km/h an. Doch es ist die Art und Weise, wie er Geschwindigkeit aufbaut, die einem im Gedächtnis bleibt – sauber, unerbittlich und richtig süchtig machend. Die Turbos surren leise, und ab 4.000 U/min ertönt ein scharfkantiges Knurren, das an die Formel-1-Karriere dieser Marke erinnert.
Lenkung? Hydraulisch und wunderbar. Man spürt, wie die Vorderachse über den Sturz atmet, und die Nase knickt gehorsam ein, wenn man in der Kurve die Linie wechselt. Auf kalter, holpriger Landstraße bleibt der McLaren 570S ruhig, wo manche Konkurrenten zappeln. Mir fiel sofort auf, wie die Federung, insbesondere im Normalmodus, mit der Oberfläche atmet. Der Track-Modus verstärkt die Karosseriekontrolle, ohne das Auto in einen Rodeo-Stier zu verwandeln. Das Vertrauen fließt.
Design und Aero: Theater mit Zweck
Die Dihedraltüren sind ein wahres Drama (Kinder werden Sie bitten, sie wieder zu öffnen, glauben Sie mir), aber die Karosserie ist nicht nur Show. Die Kanäle, die Rillen und die Unterbodenarbeit sorgen zusammen für Stabilität bei steigender Geschwindigkeit. Die MonoCell II-Wanne aus Kohlefaser ist der Star der Show: leicht, steif und der Grund, warum sich das Auto so komfortabel anfühlt. Sie sitzen tief, die Beine ausgestreckt, alle Bedienelemente genau dort, wo Sie sie haben möchten – als ob Sie einen sehr schnellen Schuh tragen würden.
Alltag mit einem McLaren 570S
Hier hatte ich erwartet, dass der Traum platzt. Das tat er größtenteils nicht. Der Innenraum ist schlicht, aber geschmackvoll, mit bequemen, festsitzenden Sitzen, die auch auf langen Fahrten noch funktionieren. In den Kofferraum passen ein paar weiche Taschen für ein spontanes Wochenende, und die Sicht ist für einen exotischen Mittelmotorwagen überraschend gut. Der Haken? McLarens IRIS-Infotainmentsystem kann bei Bluetooth träge und gelegentlich vergesslich sein. Die Lösung, die mir viele Besitzer empfahlen: Einmal koppeln, geduldig sein und – ja – es auf dem neuesten Stand halten.
Auf holprigen Stadtstraßen (mit überraschenden Kanaldeckeln) behält der 570S die Kontrolle. Wenn Sie die Nose Lift-Funktion haben, nutzen Sie sie unbedingt für steile Einfahrten. Ohne sie üben Sie Winkelanfahrten wie ein F1-Boxenteam.

McLaren 570S-Besitzer: Optionen, Zubehör und der Realitätscheck
Wie bei jedem Supersportwagen ist ein wenig Pflege sehr hilfreich. Achten Sie auf die Türdichtungen, aktualisieren Sie die IRIS-Software und versäumen Sie nicht den Flüssigkeitswechsel. Reifen verschleißen schnell, wenn Sie rennstreckenbegeistert sind (und das werden Sie sein). Um den Innenraum sauber zu halten, bin ich bei Fußmatten wählerisch – besonders bei hellen Lederautos. Wenn Sie suchen, bietet AutoWin maßgeschneiderte Sets für den 570S an, die perfekt passen und nicht verrutschen.

Wenn Sie einen Farbtupfer bevorzugen, gibt es auch kontrastierende Paspeln und Nähte. Ich habe ähnliche Matten in feuchtem Klima verwendet und ehrlich gesagt ist es schön, sich nach einer schlammigen Wanderung keine Gedanken über die Teppiche machen zu müssen. Entdecken Sie hier die Optionen: McLaren-Fußmatten und die spezielle McLaren 570S- Auswahl.

McLaren 570S vs. die üblichen Verdächtigen
Ich habe diese Fahrzeuge mehr als einmal an Testtagen getestet. Die Konkurrenten bringen Charakter mit – manche extravaganter, manche nüchterner. Der 570S gleicht den Unterschied am besten aus: Er ist verspielt, wenn Sie es wünschen, und kraftvoll, wenn Sie es brauchen.
Auto | Motor/Antrieb | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Wie es sich anfühlt |
---|---|---|---|---|
McLaren 570S | 3,8 l TT V8 / Heckantrieb | 562 PS | 3,1 s | Leicht, taktil und überraschend benutzerfreundlich |
Porsche 911 Turbo S (991.2) | 3,8 l TT Sechszylinder-Boxermotor / Allradantrieb | 580 PS | 2,8 s | Verheerendes Allwettertempo, weniger Drama |
Audi R8 V10 Plus | 5,2 l NA V10 / Allradantrieb | 602 PS | 3,2 s | Opernsängerstimme, freundliches Fahrwerk |
Ferrari 488 GTB | 3,9 l TT V8 / Heckantrieb | 661 PS | 3,0 s | Explosive Kraft, extrovertierter |
Wichtige Feature-Highlights
- MonoCell II-Chassis aus Kohlefaser für Leichtigkeit und Steifigkeit
- Hydraulische Lenkung mit herausragendem Fahrgefühl
- 7-Gang-Doppelkupplung mit schnellen, sauberen Schaltvorgängen
- Dihedraltüren (geben Sie es zu: Sie werden sie langsamer öffnen, um eine Wirkung zu erzielen)
- Nutzbarer Kofferraum und ausreichend Stauraum in der Kabine für ein Wochenende
- EPA-Verbrauch ca. 16/23 mpg (Stadt/Autobahn) – nicht schlecht für das Tempo
- Der McLaren 570S kann bei hoher Geschwindigkeit bis zu 220 kg Abtrieb erzeugen und so die Stabilität ohne einen riesigen Flügel verbessern.
- In seiner Carbon-Karkasse steckt das Rennsport-Know-how der Marke – Steifigkeit, die Sie auf jeder Kuppe spüren können.
- Viele Komponenten und Systeme haben die gleiche DNA wie McLaren der höheren Preisklasse, wodurch der „Baby“-McLaren sich richtig exotisch anfühlt.
- Das Doppelkupplungsgetriebe ist eines der schärfsten seiner Klasse – nahezu nahtlos beim Hochschalten, gehorsam beim Herunterschalten.
McLaren 570S: Urteil
Ein schnelles Auto zu bauen ist einfach. Schwieriger ist es, ein schnelles Auto zu bauen, mit dem man auch wirklich leben möchte. Der McLaren 570S bietet beides. Er ist ein Luxus-Supersportwagen mit realistischen Manieren – leise genug auf der Autobahn, verspielt auf Ihrer Lieblingsstraße und gerade dramatisch genug am Bordstein, um den Parkservice zum Grinsen zu bringen. Wenn Sie einen Premium-Supersportwagen suchen, der Ihre Wirbelsäule und Ihre Wochenenden schont, sollte der McLaren 570S auf Ihrer engeren Auswahlliste stehen. Ehrlich gesagt war ich mir zuerst nicht sicher. Dann bin ich ihn gefahren. Jetzt bin ich mir sicher.
McLaren 570S FAQs
- Ist der McLaren 570S zuverlässig für den Alltag? Mit der richtigen Wartung und Software-Updates können viele Besitzer ihn täglich nutzen. Achten Sie auf Türdichtungen, regelmäßige Wartungen und eine Garantie.
- Wie hoch ist der tatsächliche Kraftstoffverbrauch? Rechnen Sie mit etwa 16 mpg in der Stadt und 23 mpg auf der Autobahn, wenn Sie sparsam fahren. Bei zügiger Fahrweise sinkt der Verbrauch auf unter 10 Liter.
- Passt Wochenendgepäck hinein? Ja – verwenden Sie weiche Taschen im Kofferraum und verstauen Sie kleine Gegenstände in den Kabinenfächern. Das ist praktischer, als es aussieht.
- Ist der Nose Lift zwingend erforderlich? Dringend empfohlen, wenn Ihre Strecken steile Auffahrten oder Bremsschwellen beinhalten. Es spart Splitter und Nerven.
- Wo finde ich maßgeschneiderte Fußmatten für meinen 570S? Suchen Sie bei AutoWin nach McLaren-Fußmatten und den speziellen McLaren 570S- Sets – passgenau, langlebig und in verschiedenen Ausführungen erhältlich.