Wie viel kostet ein Maserati Grecale?

Ich habe ein paar Tage im Maserati Grecale verbracht – Besorgungen in der Stadt, eine Fahrt durch feuchte Canyons, eine lange Flughafen-Plackerei – und die Frage, die an Tankstellen immer wieder auftaucht, ist die gleiche: „Und … wie viel kostet das Ding?“ Berechtigte Frage. Der Maserati Grecale ist nicht nur ein hübsches Auto, sondern Maseratis praktischster Alltagswagen. Und ja, die Kosten variieren stark, je nachdem, wie viel man fährt. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie wie ein überkoffeinierter Konfigurator-Ninja einen Maserati konfigurieren.

Preisaufschlüsselung für den Maserati Grecale (USA): Ausstattungen, Optionen und was Sie tatsächlich bezahlen

Die Listenpreise schwanken von Jahr zu Jahr etwas, aber hier ist das aktuelle Bild für einen neuen Maserati Grecale:

  • Grecale GT (2,0 l Mild-Hybrid, Allradantrieb): beginnt normalerweise bei etwa 60.000 $.
  • Grecale Modena (2,0 l Mild-Hybrid, Allradantrieb): normalerweise 70.000 bis 75.000 US-Dollar vor Sonderausstattung.
  • Grecale Trofeo (3,0 l Twin-Turbo-V6, Allradantrieb): im Allgemeinen um die 110.000 $.
  • Zielort und Gebühren: Planen Sie zusätzlich etwa 1.500–2.000 US-Dollar ein.

Optionen können den Ausschlag geben. Erwarten Sie:

  • Sonus Faber Premium-Audio: normalerweise ein paar Tausend (lohnt sich, wenn Sie tatsächlich Musik hören, nicht nur Podcasts).
  • Fahrerassistenzpakete: je nach Paket mehrere Tausend.
  • 21- oder 22-Zoll-Räder: normalerweise 1.500–3.000 $, je nach Design.
  • Lack-/Leder-Upgrades: von einigen Hundert bis in die Tausende. Maserati liebt eine verlockende Palette.

Motoren, Leistung und das Gefühl hinter dem Dreizack

Der Maserati Grecale ist nicht nur Show. Selbst der Basis-GT hat etwas von seinem Potenzial. Der getunte 2,0-Liter-Mild-Hybrid-Vierzylinder der Marke ist druckvoll genug für schnelle Auffahrten; der Modena sorgt für zusätzlichen Schub bei Autobahneinfahrten, die sich … angenehm italienisch anfühlen. Den Trofeo leiht man seinem Schwager nicht: Twin-Turbo-V6, starke Lunge und die Angewohnheit, Distanzen zu verkürzen.

  • Grecale GT: ca. 296 PS; 0–60 mph in der Mitte der 5er-Spur.
  • Grecale Modena: ca. 325 PS; 0–60 mph in etwa 5,0 Sekunden.
  • Grecale Trofeo: ca. 523 PS; 0–60 mph in nur 3,6 Sekunden.

Die 8-Gang-Automatik von ZF ist der leise MVP. Im Verkehr ist sie unsichtbar. Im Berg findet sie den richtigen Gang, ohne dass man sie zweimal fragen muss. Als ich sie auf unebenen Straßen ausprobierte, dämpften die adaptiven Dämpfer in der Komfort-Einstellung Schlaglöcher ab; die Sport-Einstellung strafft die Dämpfer gerade genug, um den Körper zu beruhigen, ohne einen zu überfordern. Sie ist kein Rennstreckenspielzeug – diese Fantasie kann man sich für einen sonnigen Morgen aufheben –, aber sie fühlt sich gut ausbalanciert an.

Maserati Grecale Folgore (elektrisch): der elegante Joker

Der elektrische Maserati Grecale Folgore bietet Batterieleistung ohne das Gefühl von Betäubung. Freuen Sie sich auf starkes, sofortiges Drehmoment, sanftes Fahren mit nur einem Pedal in der Stadt und das gleiche gehobene Fahrgefühl im Innenraum. Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt pendeln, werden Sie sich im Folgore fühlen, als würden Sie in Hausschuhen nach Hause gleiten. Leise genug, um Ihre Kinder hinten streiten zu hören. Ob das ein Vorteil ist, bleibt Ihnen überlassen.

Kabinenqualität, Technik und die alltäglichen Dinge, die Sie tatsächlich bemerken werden

Mir fiel sofort auf, wie sehr sich der Maserati vom Fahrersitz aus anfühlt: edle Materialien, die charakteristische analoge Uhr, die jetzt digital ist, und eine Sitzposition, die sowohl großen als auch kleinen Fahrern gleichermaßen gut passt. Die Modena-Verzierungen heben Leder und Details hervor, ohne zu kitschig zu wirken.

  • Die Dual-Screen-Konfiguration ist übersichtlich und reaktionsschnell; der Klimabildschirm lässt sich mit Handschuhen leicht bedienen.
  • Kabelloses CarPlay/Android Auto, mehrere USB-C-Anschlüsse und konfigurierbare Fahrmodi.
  • Der optionale Sonus Faber-Sound ist genau das Richtige – detailliert, aber nicht ermüdend. Bei einer nächtlichen Fahrt ist das ein Genuss.

Ein paar Macken? Die haptischen Berührungsbereiche braucht man einen Tag, um sie durch Ertasten zu erlernen, und der Winkel der Rücksitze ist für Erwachsene in Ordnung, aber für lange Fahrten nicht gerade gemütlich. Der Laderaum ist konkurrenzfähig für Skitaschen und einen Wocheneinkauf; ein großer Kinderwagen passt hinein, aber messen Sie sicherheitshalber Ihre genaue Ausrüstung.

Rote Fußmatten der Italy Edition, eingebaut in einen Maserati Grecale

Sicherheit und Fahrerassistenz des Maserati Grecale

Zu den serienmäßigen und optionalen Assistenzsystemen gehören die Überwachung des toten Winkels, der Spurhalteassistent, die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurzentrierung und Warnmeldungen für die Rücksitze. Auf einer Nebenstraße mit wenig Sicht hatte ich einmal ein falsches Signal vom Spurhalteassistenten, aber ansonsten blieben die Systeme hilfreich und nicht tyrannisch. Das kommt seltener vor, als es sein sollte.

Blaue Fußmatten der Italy Edition in einer Maserati Grecale-Kabine

Maserati Grecale vs. Konkurrenz: Wertcheck

Wenn Sie Cross-Shopping betreiben, interessieren Sie sich wahrscheinlich für den Porsche Macan, den BMW X3 (insbesondere den M40i) und den Alfa Romeo Stelvio. So sehen die Preise und die Leistung aus:

Modell Basis-UVP (ca.) Leistung (PS) 0–60 mph (Sek.) Charakter
Maserati Grecale GT Mitte 60.000 $ ~296 Mitte 5 Elegant, schnell, tolles Alltagsfahrzeug
Maserati Grecale Modena Mittel/Hoch – 70.000 $ ~325 ~5,0 Mehr Kraft, sattere Ausstattung
Maserati Grecale Trofeo Niedrig – 110.000 $ ~523 ~3,6 Ernsthaftes Tempo, immer noch komfortabel
Porsche Macan S Niedrig/Mittel – 70.000 $ ~375 Niedrige 4er bis mittlere 4er Scharfes Handling, straffere Rücksitze
BMW X3 M40i Niedrig – 60.000 $ ~382 ~4,4 Allrounder, starke Technik
Alfa Romeo Stelvio Veloce Hoch: 50.000 $/Niedrig: 60.000 $ ~280 ~5,5–6,0 Leichtfüßig, einfachere Kabine

Der Maserati Grecale kostet zwar in der Ausstattungsvariante mehr als manche Konkurrenten, bietet dafür aber ein unverwechselbares Ambiente – Design, Sound und ein entspanntes und dennoch sportliches Fahrgefühl. Trofeo-Käufer werden auch den Macan GTS oder den Mercedes-AMG GLC 63 ins Auge fassen; der Maserati kontert mit Charakter und Langstreckenkomfort. Pragmatisch? Der BMW ist kaum zu schlagen. Romantisch? Der Maserati gewinnt dieses Date.

Betriebskosten, Wirtschaftlichkeit und Hinweise zum Besitz

  • Kraftstoffverbrauch: Die Vierzylindermodelle erreichen bei sanfter Fahrweise einen kombinierten Verbrauch von etwa 25 %; der Trofeo erreicht sogar einen Verbrauch von etwa 10 %, wenn Sie ihn so fahren, wie er gefahren werden möchte.
  • Wartung: Premium-Markenpreise, ja. Maseratis Zuverlässigkeitstrend ist in letzter Zeit steigend; planen Sie jährliche Wartungs- und Reifenbudgets ein (22-Zoll-Reifen sind nicht billig).
  • Versicherung: höher als der Durchschnitt für das Segment, insbesondere beim Trofeo. Vergleichen Sie die Preise.

Beige Luxus-Fußmatten in einem Maserati Grecale

Maserati Grecale: Urteil

Wenn Sie auf einen Maserati gewartet haben, der sich bei 32 und 129 km/h besonders anfühlt, dann ist der Maserati Grecale genau das Richtige für Sie. Der GT bietet das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis, der Modena ist der Alltagswagen für Enthusiasten und der Trofeo ein großartiger Überflieger. Was die ursprüngliche Frage betrifft – wie viel kostet ein Maserati Grecale? – rechnen Sie je nach Ausstattung und Optionen mit einem Betrag von 60.000 bis weit in den sechsstelligen Bereich. Was Sie kaufen, ist ein Premium-SUV mit Charme. Und in einer Welt brillanter, aber anonymer Crossover zählt das.

Funktionshighlights auf einen Blick

  • Markantes italienisches Design mit hochwertigen Materialien
  • Starke Motoren: Mild-Hybrid-Vierzylinder oder Twin-Turbo-V6
  • Adaptive Dämpfer und mehrere Fahrmodi
  • Verfügbares Sonus Faber-Audio und eine reichhaltige Lederauswahl
  • Umfassende Fahrerassistenztechnologie
  • Elektrisches Folgore-Modell für leises, drehmomentstarkes Pendeln

FAQ: Preise und Besitzverhältnisse des Maserati Grecale

Wie viel kostet ein Maserati Grecale?

Rechnen Sie mit mittleren 60.000 US-Dollar für einen GT, mittleren bis hohen 70.000 US-Dollar für einen Modena und ungefähr niedrigen 110.000 US-Dollar für einen Trofeo vor Optionen und Gebühren.

Gibt es einen elektrischen Maserati Grecale?

Ja. Der Grecale Folgore ist die vollelektrische Version, die starke Leistung bei nahezu geräuschlosem Fahren und null Abgasemissionen bietet.

Welche Maserati Grecale-Ausstattung bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Der Modena bietet eine gelungene Balance zwischen Leistung und Luxus. Auch wenn der Preis im Vordergrund steht, ist der GT immer noch ordentlich schnell und gut ausgestattet.

Wie schneidet der Maserati Grecale im Vergleich zu einem Porsche Macan ab?

Der Macan lässt sich mit chirurgischer Präzision handhaben und bietet umfassendere Aftermarket-Unterstützung. Der Grecale kontert mit einem satteren Fahrgefühl und einem herausragenden Design. Machen Sie eine Probefahrt mit beiden – Geschmack zählt.

Welche Optionen sind es wert, hinzugefügt zu werden?

Sonus Faber-Audio, wenn Ihnen der Klang wichtig ist, das Fahrerassistenzpaket für entspanntes Roadtrip und die adaptive Federung, wenn Sie mit holprigem Asphalt zurechtkommen oder gute Nebenstraßen lieben.

Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.