Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Kurze Antwort? Ein gepflegter Aston Martin Vanquish kann problemlos über 100.000 Meilen fahren – und ich habe einige anspruchsvolle Besitzer gesehen, die ohne Probleme auf 150.000 Meilen kamen. Die längere Antwort macht es interessant, denn es handelt sich um einen handgefertigten V12-Grand-Tourer, dessen Teilepreise dem Markenzeichen entsprechen. Behandeln Sie ihn wie ein Alltagsauto ohne Wartung, und er wird Sie begeistern. Pflegen Sie ihn, heizen Sie ihn richtig ein, warten Sie ihn regelmäßig, und er belohnt Sie jahrelang mit seinem mühelosen, samtigen Kick.
Aston Martin Vanquish: die verführerischen Basics
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Fahrt mit einem Vanquish, Baujahr 2015, im Morgengrauen. Leere Landstraßen, ein Hauch von Nebel, der V12 wärmt sich auf – und dann dieses sirupartige Hochdrehen auf über 5.000 U/min. Das Auto der zweiten Generation leistet 565–568 PS (je nach Baujahr) und sprintet mit dem 8-Gang-Getriebe in etwa 3,6–3,8 Sekunden auf 60 mph. Die erste Generation (2001–2007) hatte 460–520 PS und eine Beschleunigung von 4,5 auf 60 mph. Beide fühlen sich auf diese altmodische GT-Art besonders an – langbeinig, gelassen und leise genug, um die Kinder hinten streiten zu hören. Nun ja, theoretisch; diese „+2“-Sitze sind hauptsächlich für Sporttaschen und kleine Menschen gedacht.
Wie viele Kilometer hält ein Aston Martin Vanquish?
Bei richtiger Pflege kann ein Aston Martin Vanquish weit über 160.000 Kilometer halten. Ich habe mit Besitzern gesprochen, die ihre Autos der zweiten Generation täglich über 110.000 Kilometer fahren und dabei kaum mehr als die Routinewartung durchführen. Der limitierende Faktor ist nicht die Haltbarkeit des Motors – der 5,9-Liter-V12-Saugmotor ist robust –, sondern Zeit, Hitze und Vernachlässigung. Gummi verschleißt, Spulen altern, Flüssigkeitswechsel werden ausgelassen und Batterien sind im Winter leer. Dann schleichen sich die Probleme ein.
- Typische Lebensdauer in der Praxis bei guter Wartung: 100.000–150.000 Meilen
- Durchschnittliche Nutzung auf dem Markt: Viele Exemplare haben eine Laufleistung zwischen 15.000 und 45.000 Meilen (Wochenendspielzeug).
- Alltagstauglichkeit: ja – wenn Sie bei Wartung und Aufwärmen diszipliniert sind
Zuverlässigkeit des Aston Martin Vanquish: Was Sie erwarten können
Vanquish der zweiten Generation (2012–2018)
- Motor: Der V12-Saugmotor ist robust, wenn er jährlich gewartet wird. Achten Sie nach etwa 65.000 bis 95.000 Kilometern auf Zündspulen und Zündkerzen.
- Getriebe: 6-Gang-Getriebe der frühen Modelle sind in Ordnung; das 8-Gang-Getriebe (ab 2015) ist die optimale Lösung – sanfter, stärker und schonender für die Kraftstoffkosten.
- Bremsen: Viele Autos haben Carbon-Keramik-Bremsscheiben. Sie halten lange, wenn sie nicht übermäßig beansprucht werden, aber der Austausch ist teuer.
- Federung: Adaptive Dämpfer können mit der Zeit verschleißen; Buchsen und obere Halterungen sind Verschleißteile auf unebenen Straßen.
- Elektrik/Infotainment: Gelegentliche Probleme – Bluetooth-Stimmungen, Tag ohne Parksensoren – nichts Ungewöhnliches für einen Briten mit geringer Lautstärke.
Vanquish der ersten Generation (2001–2007)
- Getriebe: Das automatisierte Schaltgetriebe kann das anfälligste Glied sein. Kupplungsverschleiß und Pumpenprobleme sind bekannt; einige Autos wurden von Aston Martin Works auf ein richtiges Schaltgetriebe umgerüstet (Traumausstattung).
- Kühlung und Zubehör: Kühler, Lüfter und Zündspulenpakete verdienen mit zunehmendem Alter Aufmerksamkeit.
- Fahrgestell: Die Struktur aus geklebtem Aluminium ist stabil, aber alternder Gummi und Korrosion an den Unterkomponenten sind eine Überprüfung wert.
Betriebskosten und Wartung für einen Aston Martin Vanquish
Mit einem realistischen Budget wird der Vanquish zu einem wunderbar brauchbaren Grand Tourer. Sparen Sie bei der Wartung, und Sie finanzieren am Ende das Reifenbudget eines kleinen Rennteams.
- Jährliche Wartung: ca. 1.500–3.000 US-Dollar bei einem Spezialisten
- Größere Wartung oder altersbedingter Nachholbedarf: 3.000–6.000 US-Dollar
- Auffrischung der Carbon-Keramik-Bremsen (falls erforderlich): Fünfstellig ist möglich – fahren Sie ruhig und sie halten
- Reifen: Premium-Gummi alle 15.000–25.000 Meilen, je nach Nutzung
- Versicherung: variiert stark je nach Region und Fahrerprofil; denken Sie an Hochleistungs-GT-Geld
Lassen Sie den Motor vor dem Beschleunigen warmlaufen, halten Sie sich an die Werksvorschriften (oder besser) und wechseln Sie die Flüssigkeiten häufiger als bei einem Pendlerfahrzeug. Das ist kein Overkill, sondern eine Garantie für die Langlebigkeit.
Aston Martin Vanquish im Vergleich zur Konkurrenz: Langlebigkeit auf einen Blick
Modell | Motor | 0–60 Meilen pro Stunde | Typische „gepflegte“ Lebensdauer | Bekannte Verschleißteile | Geschätzte jährliche Wartung |
---|---|---|---|---|---|
Aston Martin Vanquish (2012–2018) | 5,9 l NA V12 | 3,6–3,8 s (8-Gang) | 100.000–150.000 Meilen | Zündspulen, Dämpfer, CCBs bei Missbrauch | 1,5.000–3.000 $ |
Bentley Continental GT W12 (2012–2018) | 6,0 l W12 mit Doppelturbolader | 3,9–4,3 s | 150.000+ Meilen | Luftfederung, vordere Querlenker, Carbonbremsen bei Speed | 1,5.000–3,5.000 USD |
Ferrari F12berlinetta (2013–2017) | 6,3 l NA V12 | 3,0–3,1 s | 80.000–120.000 Meilen | Aufhängungsbuchsen, CCM-Bremsverschleiß bei Rennstreckeneinsatz | 2.000–4.000 US-Dollar |
Schätzungen basieren auf der Erfahrung von Fachleuten und Besitzerberichten; einzelne Autos variieren je nach Nutzung und Pflege.
Kauf eines gebrauchten Aston Martin Vanquish: Was ich überprüfen würde
- Servicehistorie: Jahresstempel beim Händler/Fachmann sind Gold wert. Finger weg von Lücken.
- Zustand des Getriebes: sanftes Schalten, kein Aufflackern; 8-Gang-Autos sind am ausgefeiltesten.
- Bremsen: Scheibendicke messen (insbesondere Carbon-Keramik) und auf Ruckeln prüfen.
- Aufhängung: Achten Sie auf Stöße bei starken Unebenheiten und prüfen Sie, ob die Dämpfer undicht sind.
- Kühlsystem: Lüfter laufen korrekt, Temperaturen im Verkehr stabil.
- Elektrik: jeder Knopf, jedes Mal – Sitzmodule, Parksensoren, Kameras, Infotainment.
- Reifen und Spureinstellung: Ungleichmäßiger Verschleiß kann Probleme mit der Federung verschleiern.
Leben mit einem Aston Martin Vanquish
Ich habe ein langes Wochenende mit einem Vanquish Volante verbracht – von der Stadt zur Küste und zurück. Dach bei 70 Grad geschlossen, leises Donnern im Hintergrund, Gepäck ordentlich hinter den Vordersitzen verstaut, denn die Rücksitze sind eher eine Illusion als Realität. Es ist ein Auto, in dem man sich gut einleben kann. Leichtgängig in der Stadt, mit viel Schwung auf der Autobahn und gerade genug Dramatik, wenn man Vollgas gibt, um sich vom Beifahrer einen Blick zuzuwerfen. Der Gute.
Aston Martin Vanquish Zubehör: Schützen und personalisieren
Wenn Sie möchten, dass der Innenraum wie im Concours aussieht, hilft ein maßgeschneiderter Bodenschutz. Ich habe in mehreren GTs maßgeschneiderte Matten verwendet – die enge Passform hält Schmutz aus den Ritzen fern und verhindert, dass sich unter Ihrem rechten Fuß eine kahle Stelle am Fersenpolster abnutzt.
Diese Optionen passen gut zum Vanquish und verleihen ihm ein wenig Flair, ohne dass es auffällt:
- Schwarze Fußmatten für Aston Martin Vanquish (2012–2018) — ER56 Design
- Blaue Fußmatten für Aston Martin Vanquish (2012–2018) — ER56 Design
- Leder-Fußmatten für Aston Martin Vanquish (2012–2018) – ER56 Design
Durchsuchen Sie weitere maßgeschneiderte Optionen bei AutoWin . Ich habe festgestellt, dass die enge Passform dazu beiträgt, dass die Kabine sowohl auf langen Fahrten als auch bei regnerischen Fahrten frisch aussieht.
Fazit: Der Aston Martin Vanquish kann lange Strecken bewältigen
Wenn Sie sich fragen, wie viele Kilometer ein Aston Martin Vanquish schafft, lautet die ehrliche, realistische Antwort: „Solange Sie bereit sind, sich um ihn zu kümmern.“ Über 100.000 Meilen sind machbar, 150.000 sind keine Fantasie, und jeder Kilometer dazwischen fühlt sich wie ein besonderer Anlass an. Halten Sie die Wartung regelmäßig, wärmen Sie ihn gut auf und schützen Sie die Kabine, und der Vanquish bietet die seltene Mischung aus Eleganz und Ausdauer – Bond-Charme und Familien-Roadtrip-Manieren.
FAQ: Langlebigkeit des Aston Martin Vanquish
- Wie hoch ist die realistische Kilometerleistung? 100.000–150.000 Meilen bei sorgfältiger Wartung; mehr ist nicht ungewöhnlich, erfordert aber einen sorgfältigen Umgang.
- Ist der Aston Martin Vanquish zuverlässig genug für den täglichen Gebrauch? Ja – insbesondere die 8-Gang-Modelle ab 2015 – wenn Sie die jährlichen Wartungs- und Aufwärmroutinen einhalten.
- Was sind die teuersten Verschleißteile? Carbon-Keramik-Bremsen (bei Missbrauch), adaptive Dämpfer und altersbedingte elektrische Probleme. Frühe Kupplungen der ersten Generation können teuer sein.
- Wie oft sollte ich das Öl warten? Jährlich oder alle ca. 16.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt. Viele Besitzer wechseln das Öl häufiger.
- Wie sieht ein gutes gebrauchtes Exemplar aus? Vollständige Fachhistorie, saubere Kaltstarts, sanfte Schaltvorgänge, einwandfreie Bremsen, keine Warnleuchten und eine Aufhängung ohne Stöße oder Lecks.