Fiat und das europäische Auto des Jahres: Warum 1967 und 2008 immer noch wichtig sind

Manche Trophäen verstauben. Das europäische Auto des Jahres nicht. Es ist das Auto, über das ich beim Kaffeetrinken mit Designern und Ingenieuren immer wieder spreche, weil die Gewinner die Branche wirklich voranbringen. Und ein paar Fiat- Embleme leuchten auf dieser Ehrenliste besonders hell: der clevere Jedermannsheld von 1967, der Fiat 124, und der fröhliche, stadttaugliche Neustart, der 2008 gewann, der Fiat 500. Zwei sehr unterschiedliche Autos, ein durchgängiges Thema – Fiat baut Autos, die den Moment genau treffen.

1967: Fiat 124 – das clevere Familienauto, das seine Klasse übertraf

Schauen Sie sich ein Foto des originalen Fiat 124 an und Sie werden klare Linien und ehrliche Proportionen erkennen. Kein Schnickschnack. Doch unter dieser schlichten Limousinenform hat Fiat still und leise mehr geboten als erwartet. Scheibenbremsen an allen vier Rädern in einem erschwinglichen Familienauto? Mitte der 60er Jahre war das Rockstar-Zeug. Geringes Gewicht (ca. 855 kg), großzügiger Innenraum und ein Kofferraum, den man für einen langen Sommerurlaub an der Adria packen konnte – kein Wunder, dass die Jury „Ja“ sagte.

Ich habe einige Zeit in einem geliebten 124 Spider verbracht – gleiche Grundausstattung, andere Karosserie – und das Fahrgefühl ist vertraut: leichte Steuerung, ein williger kleiner Vierzylinder und eine Fahrt, die sich anfühlt, als würde man über holprige Straßen schweben, ohne dabei schlampig zu werden. Der 1,2-Liter-Motor der Limousine leistete rund 60–65 PS, was heute nicht viel klingt, aber in Kombination mit der federleichten Karosserie wirkte er spritzig. Nicht rasend schnell, sondern sprühend vor Entschlossenheit. Man fuhr ihn, anstatt ihn nur zu lenken.

Fiat | Autowin

Was machte den Fiat 124 zu einem herausragenden Fahrzeug seiner Zeit?

  • Scheibenbremsen an allen vier Rädern – damals eine Seltenheit in dieser Klasse
  • Leicht, geräumig und erschwinglich
  • Geschmeidiges Fahrgefühl, einfache Wartung und ehrliche Technik
  • Eine Plattform, die so gut ist, dass sie Ikonen hervorgebracht hat (hallo, 124 Spider)
Wussten Sie schon? Der Fiat 124 wurde 1967 zum europäischen Auto des Jahres gekürt und bot dabei eine Technik, die man sonst nur in teureren Autos findet. Wert und Innovation – ganz typisch Fiat .

2008: Fiat 500 – Retro pur mit echtem Charme

Ich gebe es zu: Als der moderne Fiat 500 auf den Markt kam, war ich mir nicht sicher, ob der Retro-Trend so lange anhalten würde. Dann bin ich einen gefahren. In der Stadt gibt einem die hohe Sitzposition Sicherheit, die Steuerung ist leichtgängig, als würde man in Hausschuhen fahren, und das ganze Auto macht einfach Spaß. In einer verregneten Woche sauste ich mit einem geliehenen 1.4 Sport (100 PS) durch den Verkehr, parkte in Parklücken, die mir furchtbar erschienen, und jede Besorgung fühlte sich wie ein kleiner Ausflug an. Der 1.2 (69 PS) ist zwar langsamer, aber sparsam – wenn man sich benimmt, liegt der Verbrauch bei etwa 7,5 Litern pro 100 Kilometer (USA).

Was die Jury überzeugte, war nicht nur Nostalgie. Es war die Mischung: Sicherheitstechnik für große Autos in einem winzigen Paket, eine schicke Verpackung und eine nahezu unendliche Palette an Farben und Ausstattungen, mit denen Besitzer ihr Auto wie Turnschuhe personalisieren können. Auch das Fahrgefühl ist besser, als man es für einen so kurzen Radstand erwartet. Ist es perfekt? Nicht ganz. Das frühe Infotainment (Blue&Me) könnte launisch sein, und auf längeren Autobahnfahrten werden Sie Windgeräusche bemerken. Aber als Stadtbegleiter? Er erfüllt die Anforderungen perfekt.

Warum der Fiat 500 2008 zum europäischen Auto des Jahres gekürt wurde

  • Stil, der das Original respektiert, ohne es zu kopieren
  • Sicherheitsset für Erwachsene im kleinen Format
  • Motoren, die Charakter und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen
  • Personalisierung, die jedem 500 das Gefühl gibt, „Ihrem“ zu gehören

Eine längere Erfolgsserie: Fiats Angewohnheit, die Stimmung zu lesen

Der 124 und der 500 sind die Eckpfeiler einer größeren Geschichte. Fiat hat ein Gespür dafür, was die Menschen brauchen – und es dann zu bauen, ohne den Fahrspaß zu verderben. Neben den Modellen 1967 und 2008 hat die Marke im Laufe der Jahrzehnte mehrere Titel als „Europäisches Auto des Jahres“ errungen, wobei auch Modelle wie der 128, 127, Uno, Tipo und Punto Spitzenplätze belegten. Verschiedene Epochen, ein roter Faden: einfache Ideen, clever umgesetzt.

Die beiden ECOTY-Gewinner von Fiat auf einen Blick

Modell Jahr gewonnen Typische Motoren Leistung 0–62 mph (ca.) Was auffiel
Fiat 124 (Limousine) 1967 1,2 l Reihenvierzylinder ~60–65 PS ~16–17 Sek. Vierrad-Scheiben, Platz, Wert, Leichtigkeit
Fiat 500 (modern) 2008 1,2 l, 1,4 l Benzin 69–100 PS ~12,9–10,5 Sek. Sicherheit, Verpackung, Persönlichkeit, Effizienz
Tipp am Rande: Wenn Sie einen gebrauchten 500 ins Auge fassen, machen Sie bei der Probefahrt eine ordentliche Autobahnfahrt. Geräuschpegel und Sitzkomfort sind subjektiv – und Sie werden schnell wissen, ob er Ihnen zusagt.

Wie Fiats Erfolge die Branche prägten

Wenn eine Marke mehrere ECOTY-Auszeichnungen mit nach Hause nimmt, horcht die Konkurrenz auf. Der Fiat 124 setzte bei Familienautos auf bessere Bremsen und eine intelligentere Ausstattung. Der 500 erinnerte alle daran, dass Kleinwagen begehrenswert sein können – Objekte, die man wählt, nicht mit denen man sich zufrieden gibt. Die heutigen Premium-Stadtautos verdienen es, ihm zu folgen. Das gilt auch für die Sicherheitserwartungen, die wir bei Kompaktwagen heute als selbstverständlich voraussetzen.

Alltagsbesitz: Kleine Details, großer Unterschied

Wer mit einem Auto lebt, legt Wert auf einfache Dinge wie Fußmatten. Klingt trivial, bis der Winterstaub Ihre Teppiche verschmutzt. Die maßgeschneiderten Sets von AutoWin für Fiat -Modelle passen perfekt (ich bin sehr wählerisch, was die Platzierung der Fersenpolster angeht) und halten der täglichen Beanspruchung stand. Sie verschönern auch ältere Kabinen in nur fünf Minuten.

  • Maßgeschneiderte Passform für ausreichende Abdeckung und keine Pedalbehinderung
  • Strapazierfähige Materialien, die nassen Schuhen und dem wöchentlichen Einkauf standhalten
  • Leicht zu reinigen – abspritzen, schütteln, fertig
  • Farb- und Kantenoptionen passend zu Ihrem Interieur

Fußmatten für Fiat 500L 2012-2014

AutoWin E‑Shop: Schnelles Upgrade, große Rendite

Ob Sie Ihren Fiat 500 in einem gepflegten Zustand erhalten oder Ihren 500L für den Alltag auffrischen möchten – mit dem richtigen Zubehör fühlt sich Ihr Auto wieder wie neu an. Ich würde mit Fußmatten beginnen und mich dann um Kofferraumverkleidungen und kleine Organizer kümmern – Sie werden den Unterschied jedes Mal bemerken, wenn Sie einsteigen. Stöbern Sie durch die sorgfältig zusammengestellte Fiat- Auswahl bei AutoWin und finden Sie passende Teile, die zur Persönlichkeit Ihres Autos passen. Beige Fußmatten in einem cremefarbenen Fiat 500? Ein Kuss vom Chef.

Fußmatten für Fiat 500 2008–2019, Farbe Beige

Ausblick: Fiats Formel funktioniert immer noch

Autos kommen und gehen, doch Fiats Ansatz – leichtfüßig und charakterstark – bleibt bestehen. Die Siege beim 124 und 500 sind nicht nur historische Fußnoten; sie beweisen, dass Fiat, wenn es die Dinge einfach und clever hält, Autos baut, mit denen die Menschen wirklich leben wollen. Und genau darum geht es, ob mit oder ohne Auszeichnungen, der eigentliche Punkt.

FAQ: Fiat und das europäische Auto des Jahres

  • Welche Fiat-Modelle wurden zum europäischen Auto des Jahres gekürt?
    Highlights sind der Fiat 124 (1967) und der Fiat 500 (2008). Auch in anderen Jahren siegte Fiat mit dem 128, 127, Uno, Tipo und Punto.
  • Warum gewann der Fiat 124 1967?
    Fortschrittliche Funktionen für seine Klasse (insbesondere Scheibenbremsen an allen vier Rädern), geräumige Verpackung, geringes Gewicht und hoher Wert.
  • Was machte den Fiat 500 von 2008 so besonders?
    Es vereint Retro-Design mit moderner Sicherheit, intelligenter Verpackung und Personalisierung – plus sparsamen Motoren, die ideal für das Stadtleben sind.
  • Ist ein gebrauchter Fiat 500 alltagstauglich?
    Ja, insbesondere im Stadtverkehr. Prüfen Sie die Infotainment-Funktionalität älterer Modelle und testen Sie den Komfort auf der Autobahn, um sicherzugehen, dass sie zu Ihnen passt.
  • Lohnen sich maßgeschneiderte Fußmatten für einen Fiat?
    Absolut. Sie schützen die Teppiche, passen perfekt und sorgen für ein frischeres Gefühl im Innenraum – ein einfaches Upgrade mit täglichen Vorteilen.
Emilia Ku

Why Drivers Choose AutoWin

See real examples of our mats installed and discover why thousands of car owners trust us.