Die Audi A4 B8 Limousine (2008–2015) im Überblick: Dezenter Luxus, Alltagstempo
Ich habe im Laufe der Jahre viele Kilometer im Audi A4 B8 zurückgelegt – winterliche Bergfahrten, Flughafen-Sprints, ein paar lange, ruhige Nachtfahrten quer durchs Land – und jedes Mal, wenn ich wieder in einen steige, werde ich daran erinnert, warum diese Generation so geblieben ist. Der Audi A4 B8 (2008–2015) verkörpert dieses dezente Premium-Gefühl perfekt: eine präzise Lenkung, eine Kabine, die dennoch hochwertig aussieht, und ein Antriebsstrang, der den Alltag leicht macht. Nicht perfekt. Aber beeindruckend poliert für eine Luxuslimousine, mit der man leben kann.
Audi A4 B8: Was sich geändert hat und warum er sich immer noch modern anfühlt
Der B8 war ein großer Schritt für den A4. Basierend auf Audis MLB-Architektur verlängerte er den Radstand und schob die Vorderachse nach vorn – weniger kopflastig, mehr Bodenhaftung. Man merkt es sofort: Das Auto liegt direkt auf der Straße, meistert unebene Oberflächen mit einer festen, aber ruhigen Bewegung und lässt sich auch bei hoher Geschwindigkeit nicht aus der Ruhe bringen. Optisch ist er ein klassischer Audi – klare Linien, aufgeräumte Proportionen, LED-Details, die auch nachts noch gut aussehen.
Während der B8-Serie (mit einem Facelift „B8.5“ im Jahr 2013) erhielt das Auto eine aktualisierte Beleuchtung, ein übersichtlicheres Infotainmentsystem und (bei vielen Modellen) eine Umstellung auf elektrische Servolenkung. Die früheren hydraulischen Systeme fühlen sich etwas schwerer an; die neueren Modelle sind in der Stadt leichter. So oder so, auf einer verregneten Fahrt zur Arbeit oder einem Sprint am späten Sonntag, der A4 B8 fühlt sich gelassen und erwachsen an.
Motoren, Getriebe und Fahrverhalten
Der Star unter den 2.0T TFSI-Motoren war der 211 PS (später 220 PS) mit einem satten Drehmoment von 410 Nm, wodurch sich der A4 B8 stärker anfühlt, als die Zahlen vermuten lassen. Er harmoniert gut mit dem Allradantrieb Quattro und wahlweise mit manueller oder automatischer Schaltung; Fahrzeuge mit Frontantrieb erhielten das Multitronic CVT (sanfter als man denkt, aber nicht meine Wahl). Frühe Modelle boten auch einen 3,2-Liter-V6 (265 PS), der cremig und schnell ist, wenn auch seltener. Wie sieht es in der Praxis aus? Erwarten Sie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h im mittleren Sechsgang-Bereich für einen 2.0T Quattro, im oberen Fünfgang- bis unteren Sechsgang-Bereich für den V6.
Was mir besonders im Gedächtnis bleibt, ist die Fahrweise des A4 B8. Er ist leise genug, um die Kinder auf dem Rücksitz über Snacks verhandeln zu hören, findet aber dennoch einen schnellen, sicheren Rhythmus, sobald die Straße frei wird. Auf unebenen Straßen fühlt sich die Federung stabil an – nicht schwammig, nicht spröde. Es ist die Art von Auto, mit dem man den langen Weg nach Hause nimmt, auch wenn man es nicht zugeben möchte.
Funktionen und Technik des Audi A4 B8, die immer noch wichtig sind
- MMI-Infotainment (3G bei späteren Fahrzeugen) mit übersichtlicher Navigation und Drehregler
- Verfügbares Bang & Olufsen Audio – klarer, wirklich erstklassiger Klang
- Drive Select bei einigen Ausstattungen: Lenkung, Gas und Dämpfung optimieren
- Fortschrittliche Sicherheit für die damalige Zeit: Toter-Winkel-Überwachung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent (Verfügbarkeit variiert je nach Jahr/Markt)
- Beheizte Sitze, hochwertiges Leder, echtes Aluminium oder Holzverkleidung – fühlt sich immer noch teuer an
Leben mit einem Audi A4 B8: Platz, Funktionalität, Macken
Der Kofferraum ist quadratisch und praktisch, die Rückbank lässt sich umklappen, und im Innenraum finden Alltagsgegenstände problemlos Platz. Die Sitzposition ist perfekt – Lenkrad, Pedale und Sitz sind perfekt ausgerichtet – und die Nachtbeleuchtung ist Audi-typisch. Macken? Die Getränkehalter sind okay (Euro-Autos und große Kaffees waren sich nie ganz einig), und frühe MMI-Systeme können träge sein. Einige Besitzer erwähnten mir gegenüber auch, dass die Bluetooth-Verbindung nach dem Tanken manchmal etwas länger dauert – eine Kleinigkeit, aber man merkt es.
Audi A4 B8: Häufige Probleme und was zu überprüfen ist
Wie jede Premium-Limousine belohnt auch der A4 B8 die richtige Wartung. Als ich mit einem Freund auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen war, haben wir folgende kurze Liste durchgearbeitet:
- 2,0-Tonnen-Ölverbrauch bei frühen Motoren (insbesondere vor 2012). Bei vielen Autos wurden Kolben/Ringe im Rahmen der Garantie erneuert – fragen Sie nach der Dokumentation.
- Steuerkomponenten: Achten Sie beim Kaltstart auf Klappern und prüfen Sie den Wartungsverlauf auf Aktualisierungen von Spanner/Kette.
- Defekte an Wasserpumpe und Thermostat – häufige Verschleißteile; ein Austausch ist unkompliziert, sollte aber bestätigt werden.
- Querlenkerbuchsen der Vorderradaufhängung: Klappergeräusche über Bodenschwellen bedeuten, dass es Zeit ist.
- Multitronic CVT (FWD): läuft reibungslos, wenn es in Ordnung ist, aber seien Sie pingelig – Wartungsaufzeichnungen sind wichtig.
- MMI-Störungen und Bildschirmpixelprobleme bei älteren Autos – die meisten sind behebbar, aber planen Sie entsprechend Ihr Budget ein.
Wenn Sie die Grundlagen beachten – rechtzeitiger Ölwechsel, hochwertige Ersatzteile – ist der B8 ein treuer Partner. Er ist eine dieser Premium-Limousinen, die Sie nicht dafür bestraft, dass Sie sie täglich benutzen.
Zubehör, das wirklich hilft: Fußmatten für Audi A4 B8
Kleine Verbesserung, große tägliche Belohnung. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es regnet oder schneit (oder wenn Ihr Hund jeden Park für eine Schlammpiste hält), können gute Fußmatten die Reinigungsroutine deutlich verbessern. Ich habe maßgeschneiderte Matten verwendet, die die Schweller und Fußraumkanten abdecken – so sammelt sich kein Schmutz mehr an der Teppichkante.
Für eine passgenaue Passform habe ich meine Leser schon mehrfach auf AutoWin verwiesen. Die Audi-Fußmatten sind exakt auf die Maße des A4 B8 zugeschnitten und sehen aus wie neu. Das A4-spezifische Set finden Sie hier: A4 B8 Matten .
Es gibt sogar einen sportlicheren Look, wenn Sie das mögen:
Audi A4 B8 vs. Konkurrenten: Wie er abschneidet
Auto (ca. 2011–2013) | Motor | Leistung | 0–60 mph (ca.) | Antrieb |
---|---|---|---|---|
Audi A4 B8 2.0T | 2,0 l Turbo-Reihenvierzylinder | 211–220 PS / 258 lb-ft | 6,2–6,7 Sek. | quattro AWD oder FWD |
BMW 328i (E90) | 3,0 l NA I-6 | 230 PS / 200 lb-ft | 6,5–6,7 Sek. | RWD oder AWD |
Mercedes-Benz C300 (W204) | 3,0 l NA V-6 | 228 PS / 221 lb-ft | 6,8–7,0 Sek. | RWD oder 4MATIC AWD |
Der Partytrick des A4 B8 ist das Drehmoment: Die 2,0-Tonnen-Welle macht das Fahren in der Stadt einfach und das Einfädeln auf der Autobahn mühelos. Die Lenkung des BMW ist immer noch charmant und der Mercedes fährt sich komfortabel, aber der Audi vereint Ruhe, Grip und Qualität auf eine Weise, die extrem gut altert.
Audi A4 B8: Kurzübersicht der technischen Daten
- Motoren: 2,0-T-Reihenvierzylinder (am häufigsten), 3,2-V6-Motor (frühe Jahre)
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-/8-Gang-Tiptronic-Automatik (quattro), Multitronic CVT (FWD)
- Leistung: 211–220 PS (2.0T), 265 PS (3.2)
- Antriebsstrang: quattro AWD oder FWD
- Wirtschaftlichkeit: Durchschnittlich 20 mpg kombiniert bei typischer gemischter Fahrweise für den 2.0T quattro
Fazit: Der Audi A4 B8 macht immer noch Sinn
Ehrlich gesagt: Ich war mir anfangs nicht sicher, ob sich der A4 B8 so lange so besonders anfühlen würde. Das tut er. Die Kabine sieht immer noch edel aus, der 2.0T zieht wie ein kleiner Diesel, nur ohne den Lärm, und sein Umgang mit schlechten Straßen fühlt sich sehr Audi-typisch an. Mit regelmäßiger Wartung und einem gut dokumentierten Auto bleibt der Audi A4 B8 eine elegante, erwachsene Luxuslimousine, die nicht schreit – sondern einfach weitermacht. Und wenn Sie ihn langfristig in Schuss halten möchten, ist ein guter Satz Audi-Fußmatten aus dem AutoWin Eshop ein einfaches, aber lohnendes Upgrade. Den A4-spezifischen Katalog finden Sie hier: Audi A4 B8 Matten .
Audi A4 B8 FAQ
Was sind die häufigsten Probleme mit dem AudiA4 2008?
Bei frühen 2.0T-Motoren kann es zu Ölverbrauchsproblemen kommen, außerdem gibt es typische Verschleißteile wie Wasserpumpen und Querlenkerbuchsen. Einige Fahrzeuge berichten von elektronischen Problemen (MMI oder Sensoren). Eine Inspektion vor dem Kauf und eine solide Wartungshistorie sind sehr hilfreich.
Ist der B8 AudiA4 zuverlässig?
Im Allgemeinen ja – sofern sie gewartet werden. Achten Sie bei älteren Modellen auf die Dokumentation von Ölverbrauchskorrekturen, rechtzeitigen Flüssigkeitswechseln und erforderlichen Arbeiten am Kühlsystem. Bei richtiger Behandlung fahren sie problemlos viele Kilometer.
Ist ein AudiA4 von 2008 ein gutes Auto?
Es ist eine abgerundete Premium-Limousine – leise, komfortabel und sauber zu fahren. Wenn Sie einen kultivierten Alltagswagen mit echter Wintertauglichkeit (quattro) und einem dennoch hochwertigen Innenraum suchen, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Was bedeutet A4 B8 ?
„B8“ ist Audis interner Code für die A4-Generation, die ungefähr von 2008 bis 2015 verkauft wurde (Facelift 2013). Sie brachte einen längeren Radstand, aktualisierte Technik und den klaren, zeitlosen Look mit sich, den man mit modernen Audi-Limousinen verbindet.