Audi Q5 FYT Sportback Hybrid (2021–2024): Die Zukunft schon heute fahren

Ich habe schon lange eine Schwäche für Audi-Crossover, aber als ich mich das erste Mal ans Steuer des Audi Q5 FYT Sportback Hybrid setzte, hatte ich nicht erwartet, dass er so … beruhigend sein würde. Im Elektromodus losfahren, und schon fühlt er sich an wie in Pantoffeln und mit Kaffee in der Hand. Dann Vollgas geben, Turbo-Vierzylinder und E-Motor zusammenschlagen lassen, und schon erwacht er richtig zum Leben. Doppelte Persönlichkeit, typisch Audi. Und sehr praktisch, wenn Ihr Leben zwischen Schulfahrten und nächtlichen Flughafen-Sprints schwankt.

Audi Q5 FYT Sportback Hybrid in Grau – Seitenprofil

Was der Audi Q5 FYT Sportback Hybrid ist und warum er wichtig ist

Der 2021 eingeführte Audi Q5 FYT Sportback Hybrid ist die stylische Fastback-Version des Plug-in-Hybriden Q5 von Audi. Er verfügt über eine größere Batterie im Vergleich zu früheren PHEV-Modellen, eine aufgeräumtere Software und eine geschwungene Dachlinie, die perfekt für einen Abend in Miami ist und dennoch einen Besuch bei Costco ermöglicht. Bis 2024 hat Audi ihn mit Detailverbesserungen an Technik und Effizienz weiterentwickelt – nichts Auffälliges, sondern die Art iterativer Verfeinerung, die Audi auszeichnet.

Interessante Tatsache: Das Plug-in-Hybridsystem von Audi im Q5 kombiniert einen turbogeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor und einer etwa 17,9-kWh-Batterie (Modelljahr und Marktspezifikationen variieren). Es bietet ruhiges Pendeln und schnelles Überholen in einem Paket.

Audi Q5 FYT Sportback Hybrid: Antrieb und Leistung

Auf dem Papier ist es ein Zahlenspiel; auf der Straße ist es die Mischung, die begeistert. Je nach Markt liegt die Gesamtsystemleistung bei 299–362 PS (oder etwa 480 Nm Drehmoment am oberen Ende). Im schnelleren Modus beschleunigt der Q5 Sportback PHEV in etwa 5,0–5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Kein Supersportwagen-Zeug, aber mehr als genug zum Einfädeln, Überholen und Grinsen.

  • Leistung: ~299–362 PS (marktabhängig)
  • Drehmoment: bis zu ~369 lb-ft
  • 0–60 mph: ~5,0–5,5 Sekunden
  • Reichweite rein elektrisch: typischerweise ca. 32–42 km (EPA-Äquivalent); mehr zum WLTP
  • Aufladen: Stufe 2 (240 V) etwa 2,5–3 Stunden von niedrig bis voll; Stufe 1 (120 V) über Nacht

Quattro, der vorausdenkt

Es ist immer noch ein echter Audi. Quattro-Allradantrieb, 7-Gang-Doppelkupplung und eine Traktion, die eine nasse Auffahrt wie einen Insiderwitz erscheinen lässt. Als ich ihn auf holprigen Nebenstraßen testete, gab das System die Leistung sauber ab, selbst als die Oberfläche von glatt zu „Hat jemand vergessen, fertig zu asphaltieren?“ wechselte. Die Lenkung ist leichtgängig, aber präzise, ​​und die Karosseriekontrolle bleibt sauber – selbst mit dem zusätzlichen Batteriegewicht, das tief im Chassis verstaut ist.

Reichweite und echtes Leben

An den meisten Tagen erledige ich das Auto zur Schule, erledige Besorgungen und laufe ins Fitnessstudio, ohne den Motor zu starten. Genau darum geht es. Mit geladenem Akku gleitet man in der Stille eines Elektroautos durch die Gegend – leise genug, um die Kinder auf dem Rücksitz streiten zu hören. Auf der Autobahn schaltet sich der Benzinmotor sanft ein, und das System regelt sich im Automatikmodus intelligent. Profi-Tipp: Nutzen Sie die navigationsbasierte Hybridstrategie, um für Stadtabschnitte Batterie zu sparen; das funktioniert besser als Sie denken.

Tipp am Rande: Klimatisieren Sie den Innenraum vor, während das Gerät angeschlossen ist – über die myAudi-App –, damit Sie mit einem warmen (oder kühlen) Innenraum und einer vollen Batterie für die beste elektrische Reichweite losfahren.

Im Audi Q5 FYT Sportback Hybrid: Ruhig, clever und (größtenteils) intuitiv

Die Kabine ist typisch Audi: enge Spaltmaße, optimale Materialien und eine ergonomische Logik, die schon beim ersten Gebrauch Sinn macht. Der 10,1-Zoll-Touchscreen ist klar und schnell, und das Virtual Cockpit-Display zählt in puncto Kartendarstellung und Energiefluss nach wie vor zu den besten der Branche.

Mir fiel sofort auf, wie leise der Wagen bei hoher Geschwindigkeit bleibt – Wind- und Reifengeräusche werden gut unterdrückt. Die Sitze sind den ganzen Tag bequem. Das schräge Sportback-Dach schränkt bei großen Körpergrößen zwar die Kopffreiheit im Fond ein, und die Hybrid-Ausstattung schränkt den Laderaum unter dem Boden ein. Für ein langes Wochenende in den Alpen, schräge Ski oder ein paar große Rollkoffer ist der Wagen aber dennoch perfekt geeignet.

  • Technische Highlights: 10,1-Zoll-MMI-Touchscreen, Audi Virtual Cockpit, optionales Head-up-Display
  • Smartphone: Apple CarPlay (kabellos bei vielen Ausstattungen), Android Auto
  • Macken: Das Bremspedalgefühl kann beim Einsetzen der Regeneration etwas federnd sein; die Doppelkupplung kann bei Parkmanövern bei niedriger Geschwindigkeit leicht ruckeln

Schwarze Premium-Fußmatten im Audi Q5 FYT Sportback Hybrid

Zubehör, das den Alltag verschönert

Wenn Sie so sind wie ich, sind Wintermatsch und Kinderfußballschuhe ein wiederkehrendes Thema. Der Schutz des Innenraums ist ein Kinderspiel, und ich hatte gute Erfahrungen mit robusten Matten, die tatsächlich passten. Bei AutoWin finden Sie maßgeschneiderte Optionen für den Q5 – einschließlich des Sportback Hybrid. Ihre Muster schmiegen sich perfekt an den Fußraum an und rollen sich an den Rändern nicht auf (ein Ärgernis).

Beigefarbene Fußmatten für den Innenraum des Audi Q5 FYT Sportback Hybrid

Audi Q5 FYT Sportback Hybrid im Vergleich zum Feld

Wie schlägt sich dieser Premium-SUV im Vergleich? Kurz gesagt: Er bietet die perfekte Balance zwischen Raffinesse und Tempo, auch wenn einige Konkurrenten auf dem Papier eine größere Reichweite als Elektrofahrzeuge bieten.

Modell Leistung (PS) Elektrische Reichweite 0–60 Meilen pro Stunde Was auffällt
Audi Q5 FYT Sportback Hybrid ~299–362 ~20–26 Meilen (EPA-Schätzung) ~5,0–5,5 s Ruhiges, harmonisches Fahrgefühl; erstklassige Kabine; Quattro-Vertrauen
Lexus NX 450h+ ~304 ~37–42 Meilen (EPA/WLTP) ~6,0 s Hervorragende EV-Reichweite; sanfte, ruhige Fahrt
Volvo XC60 Recharge ~455 (T8) ~32–41 Meilen (EPA/WLTP) ~4,5 s Großer Durchschlag; minimalistische Coolness; größerer Akku
BMW X3 xDrive30e ~288 ~17–20 Meilen (EPA) ~5,9 s Sportliche Abstimmung; kürzere EV-Reichweite (Verfügbarkeit variiert je nach Markt)
Wussten Sie schon? Das abfallende Sportback-Heck reduziert die Ladehöhe im Vergleich zum Standard-Q5 etwas. Wenn Sie jedes Wochenende große Hunde oder große Kisten transportieren, probieren Sie beide Formen direkt nebeneinander aus.

Leben damit: Was Ihnen nach dem ersten Monat auffällt

Nach ein paar Wochen kommen die kleinen Probleme ans Licht. Das Bremspedal kann sich oben etwas künstlich anfühlen, da sich Rekuperation mit Reibung vermischt, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die 7-Gang-Doppelkupplung läuft bei hoher Geschwindigkeit geschmeidig, kann aber beim Parken auf engstem Raum zappeln. Und obwohl das Infotainment reibungslos funktioniert, hatte ich an einem sehr heißen Tag einmal einen CarPlay-Ausfall (es stellte sich eine Minute später von selbst wieder her). Positiv ist die hohe Effizienz in der Praxis, wenn man regelmäßig Strom anschließt – ich bin unter der Woche durchschnittlich mit dem Elektroauto zur Arbeit gefahren und habe auf längeren kombinierten Fahrten mit ein paar Schnellladungen über 8,5 l/100 km verbraucht.

Fazit: Der Audi Q5 FYT Sportback Hybrid macht die tägliche Fahrt zu etwas Besonderem

Für mich liegt der Reiz darin, wie normal es sich anfühlt – bis man mehr verlangt. Der Audi Q5 FYT Sportback Hybrid vereint echten Elektroauto-Komfort und praxisnahe Leistung in einem Innenraum, der immer noch Maßstäbe in seiner Klasse setzt. Er ist ein Luxus-SUV, der das Leben von Montag bis Freitag einfacher und am Sonntagmorgen interessanter macht. Wenn Sie einen besitzen – oder bald besitzen –, sollten Sie den Innenraum mit maßgeschneiderten Matten von AutoWin schützen. Dort finden SieAudi- Lösungen, darunter Q5- und spezifische Q5 FYT Sportback Hybrid- Ausstattungen.

FAQs: Audi Q5 FYT Sportback Hybrid (2021–2024)

  • Ist der Audi Q5 FYT Sportback Hybrid ein „echter“ Hybrid? Es handelt sich um einen Plug-in-Hybrid (PHEV). Kurzstrecken können Sie rein elektrisch fahren, für längere Strecken oder höhere Leistung kommt der Benzinmotor hinzu.
  • Wie hoch ist die Reichweite im rein elektrischen Betrieb? Normalerweise etwa 32–42 km im EPA-Zyklus, mehr im WLTP-Zyklus. Die Reichweite variiert je nach Temperatur, Geschwindigkeit und Gelände.
  • Wie lange dauert das Aufladen? Mit einem Heimladegerät der Stufe 2 (240 V) dauert es von niedrig bis voll etwa 2,5–3 Stunden. An einer Standardsteckdose mit 120 V dauert es über Nacht.
  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch? Bei voller Ladung und im EV-First-Modus erreichen Sie hohe MPGe-Werte; im Benzinbetrieb liegt der kombinierte Verbrauch bei etwa 20 mpg. Die Ergebnisse hängen stark von der Ladehäufigkeit ab.
  • Gibt es Nachteile bei der Sportback-Form? Etwas weniger Kopffreiheit im Fond und etwas weniger Laderaumhöhe als beim Standard-Q5. Probieren Sie beides aus, wenn Sie regelmäßig größere Gegenstände transportieren.
Emilia Ku

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.